Aura - Dein SPA

Aura - Dein SPA Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Aura - Dein SPA, Massagesalon, Bad Dürkheim.

Wellness
Holistische Beauty Behandlungen
Massagen (AromaTouch, Lomi, Massagen für Schwangere)
Medical Beauty Behandlungen auf natürliche Weise
SPA Therapie
Reflexzonen Massagen
Gesichtslifting DRE
"Reiss Dich NICHT zusammen" Programm

Sacrum – Die heilige Pforte von Leben und Tod 🌙✨Am unteren Ende unserer Wirbelsäule liegt ein Knochen, den man seit Urze...
30/08/2025

Sacrum – Die heilige Pforte von Leben und Tod 🌙✨

Am unteren Ende unserer Wirbelsäule liegt ein Knochen, den man seit Urzeiten heilig nennt – das Sacrum.
Und tatsächlich: Es ist das Fundament unseres Körpers, ein Keil, der das Becken zusammenhält, die Wirbelsäule trägt und zugleich eine Tür öffnet, durch die Leben und Atem fließen.

Das Sacrum erinnert sich an alles, an Geburt und Lebenskraft, aber auch an Abschied und Tod.
Alte Kulturen glaubten sogar, dass der Mensch genau aus dieser Knochenstruktur nach dem Tod wieder aufersteht. Darum nannten sie ihn „sacrum“, das Heilige.

Die Bewegung des Heiligen Knochens

Obwohl das Sacrum massiv wirkt, ist es kein starrer Block. Es bewegt sich sanft, wie eine kleine Pumpe im Rhythmus unseres Atems und unserer Schritte:
– Nutation: das Sacrum neigt sich nach vorne.
– Kontrnutation: es hebt sich leicht zurück.

Diese winzigen Bewegungen sind entscheidend: sie lassen das Becken atmen, machen Geburt möglich, verteilen die Energie des Gehens durch den ganzen Körper. Gleichzeitig unterstützen sie den Fluss von Gehirnflüssigkeit, Lymphe und Blut.

Wenn diese Beweglichkeit fehlt, wird die Lebenswelle träge. Wir spüren das als Schwere im Kopf, Druck im Nacken, Müdigkeit oder ein dumpfes Gefühl, nicht richtig im Fluss zu sein.

Faszien, Zentrum & Verbindung

Das Sacrum ist auch ein Knotenpunkt der Faszien. Hier treffen sich die großen Linien, die den ganzen Körper vernetzen: vom Rücken bis zu den Beinen, vom Zwerchfell bis zum Beckenboden, von Kopf bis Fuß.
Wenn das Sacrum frei schwingt, bewegt sich der ganze Körper in einem natürlichen Rhythmus, wie ein Tanz des Lebens.

Das Sacrum als seelische Pforte

Im psychischen und spirituellen Sinn ist das Becken unser Fundament, es gibt uns Sicherheit und Erdung.
Das Sacrum aber ist die Pforte: es entscheidet, ob wir uns für das Leben öffnen oder uns verschließen.

Es kann still Erinnerungen bewahren – wie ein Archiv:
– alte Verluste, unausgesprochene Trauer, abgebrochene Lebensgeschichten,
– Familienerfahrungen von Krieg, Flucht, Schuld oder Opfern,
– persönliche Momente, in denen wir uns vom Leben zurückgezogen haben...

Weiter in den Kommentaren

🌸 Warum schon wieder Füße?!Weil sie mehr über dich wissen als dein Tagebuch und Google zusammen 😄👣 Wenn jemand sagt:„Ich...
01/08/2025

🌸 Warum schon wieder Füße?!
Weil sie mehr über dich wissen als dein Tagebuch und Google zusammen 😄👣

Wenn jemand sagt:
„Ich habe hormonelle Störungen“
oder
„Ich möchte wieder Verbindung zu meinem Körper, meinem Zyklus, meiner Fruchtbarkeit, meiner Weiblichkeit spüren...“
..dann muss man nicht immer gleich ins Labor rennen.
Manchmal reicht es, sich hinzulegen, die Füße in meine Hände zu geben und dem Körper zu erlauben, sich selbst zu erinnern, wie er funktionieren möchte.

---

💫 Fußreflexzonenmassage ist nicht einfach eine Massage – es ist ein Dialog mit deinem Körper über eine Landkarte von Punkten, die zu deinen Hormonen, deiner Schilddrüse, Hypophyse, den Eierstöcken und... deinem Herzen führen (ja, das mischt sich auch gern ein 😉).

Für Frauen mit Kinderwunsch ist es eine sanfte Aktivierung der inneren Lebensenergie, des Flusses, der Harmonie und der Präsenz.
Für alle mit einem durcheinander geratenen Zyklus ist es wie ein leises „Hey Körper... alles gut, du darfst wieder vertrauen.“

---

👉 Wo arbeiten wir?
💗 Hypophyse – in der Mitte des großen Zehs
🌀 Schilddrüse – unter den großen Zehen, auf dem „Polster“
🍑 Eierstöcke – an den Seiten der Ferse
🌿 Gebärmutter – an der Innenseite der Fersen
💧 Nebennieren und Nieren – in der Mitte Richtung Außenkante des Fußgewölbes
💦 Blase – direkt über der Ferse
🌊 Lymphsystem – bei den Zehen und an den Seiten des Fußes

Und wir enden immer mit Niere – Blase – Lymphe. Denn Reinigung ist der Schlüssel für einen Neubeginn. ✨

---

🌙 Reflexzonenarbeit ist leise. Sie schreit nicht, sie drängt nicht.
Sie erinnert den Körper daran, wie sehr er gesund sein möchte.
Sie gibt dir Raum, dieser Teil von dir zu begegnen, der sich erinnert, dass du voll Leben bist.

Mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und dem Wissen, dass deine Füße ganz genau wissen, wo dein Glück liegt 🩵

---

🔔 Melde dich gern, wenn du fühlst:
– dass du wieder Verbindung zu deinem Körper willst
– dass du hormonell aus dem Gleichgewicht bist
– dass du dich nach mehr sehnst als nur nach „Behandlung“

📍Deidesheim, Kaisergarten Hotel

🦶 Fußmassage gegen Rückenschmerzen? Ja, bitte! 🦋✨Manchmal ist die Lösung unserer Rückenprobleme... nur einen Schritt ent...
23/07/2025

🦶 Fußmassage gegen Rückenschmerzen? Ja, bitte! 🦋✨
Manchmal ist die Lösung unserer Rückenprobleme... nur einen Schritt entfernt – nämlich unter unseren Füßen! 😄

Die Reflexzonentherapie zeigt uns, dass unser ganzer Körper in den Füßen „abgebildet“ ist – auch unser Rücken:
🦴 Die Wirbelsäule verläuft entlang der inneren Fußkante.

Halswirbelsäule (Nacken & Schultern) – oben, beim großen Zeh

Brustwirbelsäule – mittig am inneren Fußrand

Lendenwirbelsäule & Kreuzbein – unten, Richtung Ferse

💡 Wie massieren?

Mit Daumendruck entlang der inneren Fußkante

Sanft, aber bestimmt – hör auf den Körper

Je verspannter der Rücken, desto „redseliger“ reagiert der Fuß 😉

🌪️ Verspannungen in Nacken und Schultern können übrigens auch Spannungskopfschmerzen verursachen. Der Körper sagt: „Ich hab die Nase voll!“ – und schickt uns einen brummenden Kopf zur Erinnerung. 😅

🌿 Spirituelle Sichtweise:
Unser Rücken trägt die Last des Lebens. Wenn er schmerzt, frage dich:
🔹 Was trage ich (noch), was längst losgelassen werden darf?
🔹 Wo fehlt mir Unterstützung?
Die Füße helfen uns, wieder „in den Fluss“ zu kommen und Blockaden zu lösen – Schritt für Schritt.

💧 Tipp zum Schluss:
Nach der Rückenbehandlung empfehle ich immer, auch die Nieren- und Blasenzonen sowie das lymphatische System mit zu behandeln – für einen ganzheitlichen Ausgleich und sanften Abtransport von Spannungen.

💫 Also, gönn deinen Füßen ein bisschen Liebe – dein Rücken wird es dir danken!
Und falls du magst: Ich helfe dir gerne dabei – mit Herz, Händen und einem Lächeln 😊

🦶💫 Fußreflexzonen & Verdauung – kleine Punkte, große Wirkung! 💫🦶Wusstest du, dass deine Füße ein ganzes Universum in sic...
22/07/2025

🦶💫 Fußreflexzonen & Verdauung – kleine Punkte, große Wirkung! 💫🦶

Wusstest du, dass deine Füße ein ganzes Universum in sich tragen? 🌌
Wenn dein Bauch rebelliert, Blähungen tanzen oder die Verdauung einfach „urlaubt“ – dann schau mal runter. Nein, nicht auf deinen Bauch. Auf deine FÜSSE! 😄

In der Fußreflexzonentherapie gibt es gezielte Punkte, die deine Verdauung wieder ins Gleichgewicht bringen können.
👉 Dünndarm- und Dickdarmzonen findest du an der Fußsohle – im Bereich des Mittelfußes.
👉 Magen liegt eher mittig unter dem Ballen, etwas zur Innenseite verschoben.
👉 Und für die Leber (nir rechte Fuß)– rechts, quer unter dem kleinen Zeh in Richtung Außenkante.

💡 Wie massieren?
Mit Daumendruck, kreisend, achtsam, in Verbindung mit deinem Atem.
Nicht wie ein Presslufthammer, sondern wie eine liebevolle Erinnerung: „Hey Körper, du darfst loslassen.“ 😌✨

Aber jetzt kommt mein persönlicher Lieblings-Tipp (auch aus Erfahrung!):
Immer – ja, IMMER – die Nieren- & Blasenpunkte UND das Lymphsystem mitbehandeln!
Warum? Weil die Verdauung selten ein Solo spielt.
Wenn der Bauch blockiert, ist oft auch das Ausscheidungssystem oder das Lymphsystem träge.
Warum? Weil der Körper eine Einheit ist.
Wenn ein Teil nicht richtig funktioniert, kompensieren oft andere – und genau dort entstehen Blockaden.
Alles ist miteinander verbunden. Energie, Emotion, Ausscheidung, Stoffwechsel – ein wunderschönes Zusammenspiel. 💫🌀
✨ Und:
Diese Zonen sind auch essentiell für die Entgiftung.
Der Lymphfluss und die Ausscheidungsorgane helfen dabei, körperliche und energetische „Altlasten“ loszuwerden.
Also – Detox beginnt nicht in der Küche, sondern oft am Fuß. 😉💧👣

✨ Spirituell gesehen:
Die Füße erzählen deine Geschichte. Verdauungsprobleme sind oft Unverdautes – Erlebnisse, Gedanken, Emotionen.
Wenn du also massierst, dann sag deinem Körper:
„Ich höre dich. Ich lasse los. Ich vertraue dem Fluss des Lebens – und ja, auch dem Stuhlgang.“ 😅🌀

Probier’s aus – regelmäßig, mit Liebe und einem Schmunzeln.
Dein Bauch wird’s dir danken. Und deine Füße auch. 💖👣

🌿 Warum eine Massage „ab und zu“ einfach nicht reicht… 🌿Einmal in paar Monaten oder nur wenn’s weh tut? Viele denken, ei...
15/07/2025

🌿 Warum eine Massage „ab und zu“ einfach nicht reicht… 🌿

Einmal in paar Monaten oder nur wenn’s weh tut? Viele denken, eine Massage ab und zu sei genug – doch dein Körper verdient mehr! ✨

🔸 Verspannungen entstehen oft schleichend – regelmäßige Behandlungen lösen sie, bevor sie chronisch werden.
🔸 Stressabbau funktioniert nicht auf Knopfdruck – dein Nervensystem braucht wiederkehrende Impulse zur Entspannung.
🔸 Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern ein Akt der Liebe zu dir selbst.

💆‍♀️ Ein regelmäßiger Rhythmus – z. B. alle 2–3 Wochen – stärkt Körper, Geist und Seele nachhaltig. Du fühlst dich nicht nur besser – du bist besser für dich und deine Umgebung da.

✨ Gib dir selbst die Priorität, die du verdienst. Dein Körper wird es dir danken!

📩 Vereinbare deinen nächsten Termin – gerne begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden.



WELLNESS ❤️

✨ Fußreflexzonen‑Massage: Seelenbalsam für Füße und Körper ✨Kennst du das? Nach einem Tag voller To‑Do‑Listen brauchst d...
09/07/2025

✨ Fußreflexzonen‑Massage: Seelenbalsam für Füße und Körper ✨

Kennst du das? Nach einem Tag voller To‑Do‑Listen brauchst du nicht nur Ruhe – du brauchst Magie, die von den Fußsohlen bis ins Herz wirkt. Genau Fußreflexzonenmassage ist diese alchemistische Berührung, die Körper und Wohlbefinden verbindet – mit einem Augenzwinkern, das sagt: „Ja, du darfst genießen!“ 😊

🌀 Warum sie nicht nur Wellness ist, sondern tief wirkt:

Jede Zone am Fuß „spiegelt“ ein Organ – also ein winziger Fuß‑Touch kann deine Leber, Nieren, Lunge, Blase, Schilddrüse oder den Darm liebevoll aktivieren.

Sie regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, was das Immunsystem stärkt – ideal in Zeiten, in denen du dich erschöpft, „vergrippt“ oder einfach nicht in deiner Mitte fühlst.

Hormone im Tanz? Fußreflex hilft bei hormonellem Gleichgewicht – egal ob PMS, Kinderwunsch oder Wechseljahre.

Verdauung im Stopp-Modus? Spezielle Zonenmassage im Fuß kann Blähbauch, Verstopfung oder Völlegefühl sanft lösen.

Auch Kopfschmerzen, Schlafprobleme oder Erschöpfung lassen sich durch gezielte Behandlung lindern – manchmal brauchen Kopf und Körper eben den richtigen Impuls... vom Fuß aus. 😉

🎯 Für wen ist das perfekt?

Frauen mit Zykluschaos, PMS oder hormonellem Ungleichgewicht.

Menschen mit empfindlicher Verdauung oder Stress-Magen.

Alle, die ihr Immunsystem stärken und dem Körper liebevoll helfen wollen, ins Gleichgewicht zu kommen.

Paare oder Einzelpersonen mit Kinderwunsch – als natürliche Unterstützung.

Und alle, die sich eine bewusste, tief entspannende Auszeit gönnen möchten.

🌟Bereit für eine Fuß‑(R)evolution?

Melde dich bei mir für einen Termin. Deine Füße tragen dich durchs Leben – jetzt ist es Zeit, dass sie (und dein ganzer Körper) etwas zurückbekommen.🎉

Liebe Grüße
Deine Anna✨️

🌟 Mit Herz, Händen & Hingabe – ich bin wieder für Euch da! 🌟– ein kleines Update aus meinem SPA-Universum 💫💆‍♀️🌸 Seit Fe...
02/07/2025

🌟 Mit Herz, Händen & Hingabe – ich bin wieder für Euch da! 🌟

– ein kleines Update aus meinem SPA-Universum 💫💆‍♀️

🌸 Seit Februar bin ich – wie einige von Euch wissen – voller Freude und Hingabe im Kaisergarten Hotel in Deidesheim tätig.
Ein Ort, der nach Luxus und gute Energie duftet😊

Was viele aber nicht wissen:
Ich war in den letzten Monaten in einem ganz eigenen Wellnessprogramm… allerdings weniger mit ätherischen Ölen – sondern mit Skripten, Fachbegriffen, viel Physik (ja, richtig gelesen, Physik! ⚛️)
Es war intensiv, herausfordernd und manchmal einfach nur… puh.😅🎓

Aber hey – am 27. Juni hab ich’s geschafft! Und mein Herz schlägt seitdem in Frequenz „YES I DID IT!“ 💖💃

💫 Und jetzt kommt das Beste:
Ich habe endlich wieder Zeit für neue und bekannte Seelen von außerhalb! 🫶
Ja, richtig gelesen – nicht nur für Hotelgäste. Auch für DICH, Dich und Dich da hinten mit dem verspannten Nacken 😄

✨ Ich öffne meine Hände – und mein Herz.
Für tiefe Entspannung, ehrliche Begegnung und Berührung, die mehr ist als Technik.

Denn was ich tue, tue ich mit ganzem Herzen.
Massage ist für mich eine spirituelle Reise – mit Öl, Gefühl, Präsenz und einer Extraportion Liebe. 💗🌿

🌊 Und ein kleines Extra für Dich:
Externe Gäste dürfen – gegen einen kleinen Aufpreis – Montag bis Donnerstag auch den Wellnessbereich des Kaisergartens mitnutzen:
Sauna, Pool & Ruhebereich inklusive. ✨🧖‍♀️💦

🥰Du bist bei mir willkommen:
– wenn Du loslassen willst
– wenn Du auftanken willst
– oder wenn Du einfach mal gehalten werden willst – ohne erklären zu müssen, warum

📍 Ort: Kaisergarten Hotel, Deidesheim
🗓️ Termine: nach Vereinbarung
📩 Schreib mir gern – ich freu mich wirklich riesig auf jede neue Begegnung.

Mit Liebe, Lächeln & einem Aromaduftgrüß,
Deine Anna
🫶💫🌿✨💖🌸

27/02/2025

Czy jest ktoś taki, kto jeszcze nie zna tego wagabundy nerwu błędnego? Jest on niemal taką ikoną anatomii, jak Frida Kahlo ikoną Meksyku :-).

Interesują się nim wszyscy, laicy i zawodowcy. Kiedyś ściągał uwagę psychologów i psychoterapeutów, a teraz terapeutów manualnych, masażystów, logopedów, pedagogów, wszystkich, którzy czegoś uczą albo czymś zarządzają.

I słusznie! Bo nerw błędny to bohater życia i śmierci, ruchu i zastoju, śmiechu i smutku, spokoju i walki, trawienia i niestrawności, bezpieczeństwa i lęku i etc.

To najdłuższy nerw czaszkowy, sięgający od mózgu do jelit, a nawet do ... szyjki macicy. Wielomnogi, bo ma wiele odgałęzień. Wielozadaniowy, bo unerwia wiele struktur i narządów wewnętrznych. Pewnie słyszeliście już o teorii poliwagalnej nerwu błędnego Stephena Porgesa , którą my w Polsce nazywamy czasem teorią wielomnogości.

O nerwie błędnym można mówić w wielu perspektywach - wszystko zależy od dziedziny, w której obserwuje się, wykorzystuje i równoważy jego funkcje.

Są głosy, że nerw błędny stymulować można tylko elektrostymulacją albo tylko za pomocą terapii wisceralnej. Tak samo jak są głosy, że teoria poliwagalna Porgesa jest błędna (Grossmann).

I to wszystko jest OK, bo sprzyja rozwojowi i dyskusji i temu, że każdy z nas ma prawo przyjąć swoją perspektywę!

A już ten kto był w neuronalnym stanie trawienia i relaksacji, który niektórzy nazywają zieloną łączką, ktoś, kto poczuł czym jest stan bezpieczeństwa za który odpowiada nerw błędny, ktoś, kto tego doświadczył np. podczas terapii twarzy, rozmowy z kimś, wspólnego śpiewania, uprawiania sportu czy choćby podczas metody TRE - będzie wiedział o czym tutaj piszę!

Bo stan trawienia i relaksacji jest nie do zapomnienia i nie jest to żaden nieświadomy odlot! To powrót do czucia ciała, do bycia w kontakcie ze sobą, do jakości, która regeneruje i reguluje całe ciało, która daje spokój i poczucie bezpieczeństwa, daje zasoby, w których człowiek funkcjonuje swobodnie i choć pojawiają się przeszkody, to on je kreatywnie wymija, zauważa stany walki i ucieczki, bo one są w życiu naturalne, zauważa odcięcia, bo to też jest coś, co nas broni i chroni i potrafi wciąż wracać na zieloną łączkę:-).

Jest wiele sposobów aktywacji nerwu błędnego i mnóstwo publikacji na ten temat.

Przestudiowałam teorię Porgesa i wypróbowałam wszystko na sobie, dlatego z pełną odpowiedzialnością, a nawet pewnością i przez moje szkiełko terapeuty twarzy i refleksologa, przedstawiam moją perspektywę pracy z nerwem błędnym.

Nerw błędny można aktywować/dezaktywować za pomocą słów, dźwięków, czynów, „zadbań" i różnych innych imponderabiliów, czyli stanów ulotnych, za które czasem odpowiadamy, a czasem nie, które czasem celowo kreujemy a czasem ich ważności nie dostrzegamy.

Wymienię zaledwie kilka czynników, bo inaczej ten post zamieniłby się w esej ....

Czyjaś prozodia mowy, czyli intonacja, akcent, rytm i tempo oraz brzmienie wpływają na Twój nerw błędny i na to, czy będziesz bezpiecznie czuć się z tą osobą, a w efekcie czy się zrelaksujesz. Dlatego tym, którzy proszą mnie o rekomendacje terapeutów, odpowiadam - dzwoń do nich i pozwól nerwowi błędnemu ich „posłuchać". Idź do tych, przy których głosach Twój brzuch jest miękki :-).

Czyjeś zachowanie, wewnętrzny spokój i uporządkowanie też dają sygnał nerwowi błędnemu, żeby się równoważył, relaksował i budował poczucie bezpieczeństwa. Czasem obserwujesz kogoś i źle się z nim czujesz, jest coś w innym człowieku, co buduje Twój niepokój.

Dzięki funkcji neurocepcji nasze układy nerwowe stale i podświadomie „zczytują" stany neuronalne innych. Oceniają je, bo ciągle szukają poczucia bezpieczeństwa.
Chcą czuć przysłowiową miętę :-).

Jak Cię ktoś uderza po twarzy i mówi, że to odnowa biologiczna i tak ma być, to Twój układ nerwowy podświadomie „wrzuca" Cię w stan walki i ucieczki i prawdopodobnie zamrożenia, czyli chwilowego odcięcia się od bólu i dyskomfortu. Zatem postępowanie „odmładzające" wrzuca ciało w alert, podwyższa poziomy kortyzolu i adrenaliny, czyli hormonów stresu a obniża poziom DHEA, czyli hormonu młodości. Ten ostatni wydziela się optymalnie w stanie trawienia i relaksacji, czyli zielonej łączki...ale dużo by tu mówić o teorii poliwagalnej w naturalnej estetyce:-). Owa estetyka działa teraz w kontrze!

Nerw błędny uwielbia WYCZUCIE, chce żeby traktować tkanki zgodnie z ich potrzebami energetycznym i fizjologicznymi, chce czuć się bezpiecznie i zrelaksuje się wyłącznie wtedy, kiedy podążymy za łagodnością i bioenergetyką. Jest wiele terapii i masaży, które z uznaniem potrzeb nerwu błędnego nie mają nic wspólnego, ale w rezultatach podają, że relaks gwarantowany.

Co jeszcze lubi nervus vagus?

Dobre towarzystwo i dobre jedzenie.
Ludzie, których kochamy i lubimy, z którymi się śmiejemy, za którymi tęsknimy, to miód na ❤️ i na nerw błędny. W tych okolicznościach nerw błędny się równoważy, a my czujemy się bezpieczni, zadowoleni i zadbani.

Biesiadowanie z ludźmi też wspiera nerw błędny, ale nie oznacza to, że sprzyjają nam całonocne imprezy, zakrapiane wysokoprocentową okowitą i żebrami wołu. To wyprowadzi nerw błędny z równowagi:-(, choć owszem takie doświadczenie warto mieć.

Nerw błędny lubi życie według zegara biologicznego, choć sam człowiek świadomie może owy zegar sabotować. Niemniej rozumienie wyży i niży energetycznych narządów wewnętrznych to prosta droga do zdrowia i dobrego samopoczucia.

Śpiewanie pod prysznicem (nie musi być to od razu występ w stylu Caruso), wspólne intonowanie samogłosek czy mantr, śpiewy przy ognisku, kolędowanie, śpiewanie w chórze i etc. - to harmonizuje układ nerwowy i aktywizuje nerw błędny.

Nie musisz jednak śpiewać, jak nie chcesz!

Możesz tańczyć. Im bardziej spontanicznie, tym lepiej. Nie ma dobrej ani złej drogi tańca. Ta Twoja dla nerwu błędnego jest najwłaściwsza, bo jest...Twoja. Wygłupiaj się sobą, swoim ciałem, swoimi stopami, biodrami, ramionami i głową. Oczami i językiem. Bądź psotna/psotny jak trzylatek! Ruszaj się, bo ruch to życie, a zastój to śmierć.

Nerw błędny kocha muzykę i taniec. I doprawdy nikt nie dba o to, jak tańczysz albo jak wyglądasz, kiedy tańczysz. A Ty ze zrównoważonym nerwem błędnym też masz to gdzieś:-). Niech Cię przed tańcem i śpiewem nie zatrzyma nikt i nigdy!

Nerw błędny odpowiada za stan trawienia i relaksacji oraz poczucie bezpieczeństwa i zaangażowania społecznego, ale też sprzyjają temu wszystkie okoliczności, w których tak możesz się poczuć.

Zatem kreuj rzeczywistość przyjazną nerwowi błędnemu! Pomyśl o czymś, co sprawia Ci przyjemność, co lubisz, co kochasz robić, co Cię rozluźnia, przynosi ulgę i komfort. Nie piszę tu o używkach :-) - wbrew pozorom one zabierają Cię w nieczucie i dysocjację.

Jeśli lubisz dotyk- zapisz się na terapię twarzy z grupy wielowarstwowych, na terapię czaszkowo-krzyżową, masaż motylkowy, masaż lomi-lomi...

Wytrząśnij stres za pomocą TRE, zatańcz Groove, zaśpiewaj gospel...

Masz nieograniczone możliwości !

I koniecznie przeczytaj książkę Stanleya Rosenberga pt. Terapeutyczna moc nerwu błędnego i znajdź sobie swój sposób na „zieloną łączkę"!

Daj uwagę swojemu wagabundzie :-) !
Grafika: energybymovement.com

So, bin auch (ab 27.4) im Club mit 4 vorne🙈Danke für alle Glückwünsche 🙏❤️Wir sehen uns in der Praxis🤗
29/04/2024

So, bin auch (ab 27.4) im Club mit 4 vorne🙈

Danke für alle Glückwünsche 🙏❤️
Wir sehen uns in der Praxis🤗

Zufriedene Kunden sind wie Honig für mein Herz 💝
26/04/2024

Zufriedene Kunden sind wie Honig für mein Herz 💝

Liposana 👊🌼Terminvereinbarung PN 📩
06/03/2024

Liposana 👊🌼
Terminvereinbarung PN 📩

Adresse

Bad Dürkheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+49491794408892

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aura - Dein SPA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aura - Dein SPA senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wellness-Massagen

Bist du müde nach dem ganzen Tag bei der Arbeit? Hast kein Energie und brauchst du dich zu entspannen? Wellness Massagen sind die besten Formen um dein Körper und Seele zu relaxen... Entfernen Stress und kleine Rücken-, Kopf- und Schulterschmerzen. Helfen bei Schlaflosigkeit und Depressionen. Wellness Massagen bringen dich in tiefsten Enstpannung und schenken dir neue Energie.