FFw Leutenbach - Dietzhof

FFw Leutenbach - Dietzhof Informationen rund um die Feuerwehr Leutenbach - Dietzhof

ffw-leutenbach.de/

🔥🚒 Neue Truppführer 👨‍🚒🔥Zur Abschlussprüfung der modularen Truppausbildung sind acht unserer jungen Kameraden angetreten...
10/11/2025

🔥🚒 Neue Truppführer 👨‍🚒🔥

Zur Abschlussprüfung der modularen Truppausbildung sind acht unserer jungen Kameraden angetreten – und alle haben erfolgreich bestanden! 🎉

Nach einer Theorieprüfung galt es in der Praxis, zwei Einsatzszenarien souverän zu meistern:
🏠 Ein Gebäudebrand mit Personenrettung
🚗 Ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Mit Ruhe, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein haben alle Teilnehmer die Aufgaben hervorragend gemeistert.

Ab jetzt übernehmen sie als Truppführer mehr Verantwortung im Einsatz und führen ihre Trupps sicher und entschlossen. 💪

Der bestandene Truppführer ist zudem die Grundlage für weitere Lehrgänge an der Feuerwehrschule oder auf Kreisebene.

Ein großes Dankeschön an alle Ausbilder, Prüfer und Unterstützer für euer Engagement und eure Zeit! 🙏

🚒 Erfolgreich bestanden! 💪🔥Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Niclas Kraft und Nicolas Siebenhaar herzlich zum bes...
29/10/2025

🚒 Erfolgreich bestanden! 💪🔥
Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Niclas Kraft und Nicolas Siebenhaar herzlich zum bestandenen Atemschutz-Grundlehrgang! 🎓🧯

In den vergangenen Wochen haben die beiden ihre körperliche Fitness und ihr Können unter Beweis gestellt – und dürfen nun im Einsatz unter anderem auch im Innenangriff arbeiten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Gemeinde. 👨‍🚒👨‍🚒 Vielen Dank euch Beiden! 💪🏼

🔥 Heißer Übungstag für unsere Atemschutzgeräteträger! 🔥Der mobile Brandübungscontainer des LFV Bayern machte Halt in For...
25/10/2025

🔥 Heißer Übungstag für unsere Atemschutzgeräteträger! 🔥

Der mobile Brandübungscontainer des LFV Bayern machte Halt in Forchheim – und zwei unserer jungen Kameraden nutzten die Chance, an einem intensiven Schulungstag teilzunehmen.

Im feststoffbefeuerten Container entsteht durch brennendes Holz die für einen echten Zimmerbrand typische Hitze von bis zu 600 Grad Celsius – inklusive dichter Rauchentwicklung. So können unter realen Bedingungen wichtige Techniken wie der Innenangriff unter umluftunabhängigem Atemschutz sowie die korrekte Handhabung des Hohlstrahlrohres trainiert werden. 🚒

Besonders wertvoll: Die Teilnehmer lernen, Brandverläufe zu erkennen, Gefahren frühzeitig einzuschätzen und im Ernstfall schnell und sicher zu handeln.

Für unsere Kameraden war es ein lehrreicher Tag – und ein weiterer Schritt, um bei Einsätzen bestmöglich vorbereitet zu sein. 🚒💪🏼

Ein herzliches Dankeschön an den LFV Bayern für diese wichtige Möglichkeit! 🙌🏼

🚒 50 Jahre Führung, Engagement & Leidenschaft für die Feuerwehr! 🔥Im Rahmen der Feuerwehrversammlung des Landkreises For...
11/10/2025

🚒 50 Jahre Führung, Engagement & Leidenschaft für die Feuerwehr! 🔥

Im Rahmen der Feuerwehrversammlung des Landkreises Forchheim wurden unsere beiden Kommandanten für ein ganz besonderes Jubiläum geehrt: Gemeinsam bringen sie beeindruckende 50 Jahre in verantwortungsvoller Position bei der Feuerwehr Leutenbach - Dietzhof auf die Waage! 👏

👉 Karsten Römer steht seit 30 Jahren an der Spitze unserer Wehr
👉 Johannes Albrecht unterstützt ihn seit 20 Jahren als stellvertretender Kommandant.

In dieser Zeit hat sich vieles bewegt: Das Gerätehaus in Leutenbach wurde generalsaniert, neue Fahrzeuge und Gerätschaften wurden angeschafft, eine Damengruppe gegründet und auch unsere Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. 🚒💪

Für ihr Engagement erhielten beide von Landrat Dr. Hermann Ulm eine Urkunde des Bayerischen Innenministeriums sowie ein Bierkrügla vom Landkreis Forchheim. 🍺
Auch Bürgermeister Florian Kraft gratulierte im Namen der Gemeinde und überreichte jeweils ein kleines Präsent. 🎁

Ein riesiges Dankeschön an unsere Kommandanten für euren Einsatz und euer Herzblut für die Feuerwehr Leutenbach - Dietzhof! ❤️

🔥 E-Mobilität & Feuerwehr⚡🚒E-Autos, E-Scooter und Co. sind längst keine Seltenheit mehr – doch was passiert, wenn eines ...
10/10/2025

🔥 E-Mobilität & Feuerwehr⚡🚒

E-Autos, E-Scooter und Co. sind längst keine Seltenheit mehr – doch was passiert, wenn eines dieser Fahrzeuge verunfallt oder brennt? Können wir als Feuerwehr da überhaupt etwas ausrichten? 🤔

Um genau diese Fragen zu klären und mit Vorurteilen aufzuräumen, haben wir eine Schulung mit der Firma Q4Flo aus Baden-Württemberg durchgeführt.

Los ging‘s mit einer Theorieschulung, welche online stattgefunden hat. 💻
Hier wurden die Grundlagen der Gefahrenabwehr bei E-Fahrzeugen vermittelt. „Gefahr erkennen, verstehen und sicher handeln“ war das Motto – egal ob bei einem Unfall oder einem Brand. 🔥🧯

An einem selbst umgebauten Fahrzeug konnten wir am darauffolgenden Samstag das richtige Vorgehen im Einsatz trainieren. Der Ausbilder zeigte uns verschiedene Abschalt- und Trennvorrichtungen des Hochvoltsystems sowie die Position der Batterien. 🚗

Sechs realistische Übungsszenarien standen auf dem Programm – von der Erkundung und Abschaltung bis zur Beobachtung möglicher Zellreaktionen, Brandbekämpfung und besonderen Situationen an der Ladesäule war alles dabei. 🔧

Wir können also sagen: Wer die Grundregeln der Brandbekämpfung kennt, ruhig und überlegt handelt, kann auch Einsätze mit E-Fahrzeugen sicher meistern! ✅💪🏼

Ein großes Dankeschön an die Ausbilder von Q4Flo für den informativen und lehrreichen Kurs! 🙌

Gestern durften wir 50 Kinder bei unserer Ferienfreizeit begrüßen! 💪An 6 spannenden Stationen – vom Spritzenhäuschen übe...
14/09/2025

Gestern durften wir 50 Kinder bei unserer Ferienfreizeit begrüßen! 💪
An 6 spannenden Stationen – vom Spritzenhäuschen über Kegeln mit Leinenbeuteln bis hin zum Schubkarrenparcour – war für alle etwas dabei! 🥳
Besonders beliebt: Mit dem Spreizer Überraschungseier transportieren 🍫🥚Vielen Dank hier an die für die Unterstützung an dieser Station. 😊

Wer alle Stationen geschafft hat, durfte sich zum Abschluss etwas aus der Naschkiste aussuchen. 🍬🍭

Ein rundum gelungener Tag – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 🔥

🚨 Einsatz🗓️ 14.08.2025Heute Nachmittag wurden wir um 15:43 Uhr zu einem Freiflächenbrand alarmiert. Im Gemeindegebiet si...
14/08/2025

🚨 Einsatz
🗓️ 14.08.2025

Heute Nachmittag wurden wir um 15:43 Uhr zu einem Freiflächenbrand alarmiert. Im Gemeindegebiet sind Teile eines Feldes in Flammen geraten. 🔥
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir mithilfe eines Löschangriffs das Feuer zügig löschen. 🚒

Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde der betroffene Bereich anschließend von einem Landwirt mit einem Grubber bearbeitet, so konnten auch letzte Glutnester sicher erstickt werden! 🪹💪🏼🔥

🚒 LF 8
🚒 MTW
🚒 Feuerwehr Mittelehrenbach
🚒 Feuerwehr Kunreuth

Vergangenen Donnerstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. 🚗Ein mit Sand bela...
11/08/2025

Vergangenen Donnerstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. 🚗

Ein mit Sand beladener Sattelzug geriet auf einer gesperrten Straße im Gefälle außer Kontrolle und kollidierte mit einem geparkten Baustellenfahrzeug. Der Anhänger mit Baumaschinen und Kompressor wurde abgerissen und in eine Hofeinfahrt geschleudert.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten!

Vor Ort haben wir die Unfallstelle abgesperrt und auslaufende Stoffe gesichert. Nach 5 Stunden war der Einsatz für unsere Ehrenamtlichen beendet und wir waren wieder einsatzbereit. 🚒

🚒 LF 8
🚒 MTW
🚓 Polizei, Verkehrspolizei & Schwerlastpolizei
🚰 Wasserwirtschaftsamt
🪏 Staatliches Bauamt zur Freigabe der Verkehrssicherheit

Danke an alle beteiligten Kräfte für die gute und reibungslose Zusammenarbeit! 💪🏼

Nächstes Wochenende ist es endlich wieder soweit! Am Samstag findet unsere jährliche Skatenight statt❗️🛼🎶Kommt vorbei, d...
11/08/2025

Nächstes Wochenende ist es endlich wieder soweit! Am Samstag findet unsere jährliche Skatenight statt❗️🛼🎶

Kommt vorbei, dreht ein paar Runden durch‘s Dorf oder genießt ein paar Cocktails an unserer Cocktailbar. Natürlich gibt’s da auch etwas für unsere Kleinen. 😉🍹

Wir freuen uns auf euer Kommen! 😊🚒

!!Teilnahme auf eigene Gefahr und nur mit Schutzausrüstung. Fahrräder sind auf der Strecke nicht erlaubt!!

Herzliche Einladung zu unserem Grillfest am Sonntag, den 27. Juli. 🚒 Kommt vorbei, wir freuen uns auf ein paar schöne ge...
23/07/2025

Herzliche Einladung zu unserem Grillfest am Sonntag, den 27. Juli. 🚒 Kommt vorbei, wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden mit Euch! 😊🍻

Adresse

Am Köppel 8
Leutenbach
91359

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FFw Leutenbach - Dietzhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FFw Leutenbach - Dietzhof senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram