Kliniken Delitzsch Eilenburg

  • Home
  • Kliniken Delitzsch Eilenburg

Kliniken Delitzsch Eilenburg Impressum:
https://www.kliniken-delitzsch-eilenburg.de/impressum Wir haben Moderne Medizin und Menschlichkeit für unsere Patienten vereint.

Die Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH mit ihren zwei Klinikstandorten in Delitzsch und Eilenburg blickt auf über 100 Jahre Erfahrung zurück. Zum einen Hightech und Spitzenmedizin, zum anderen Geborgenheit und individuelle Behandlung in einer familiären Atmosphäre. Fachbereiche:
Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, HNO-Belegabteilung, Gynäkologie und Geburtshilfe (Klinik Eilenburg)

Spezialisierung: Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Angiologie

Nach mehreren Monaten Umbauzeit wurde in der Klinik Eilenburg das neue Rodday-Wundzentrum eröffnet. Hier erwarten die Pa...
16/07/2025

Nach mehreren Monaten Umbauzeit wurde in der Klinik Eilenburg das neue Rodday-Wundzentrum eröffnet. Hier erwarten die Patienten zwei moderne Behandlungsräume, speziell für die Versorgung chronischer Wunden und Wundheilungsstörungen. Das ruhige Ambiente, hohe Hygienestandards und die unmittelbare Nähe zu unseren Ärzten der Klinik sorgen für eine optimale Betreuung.
➡ Ab sofort können Termine telefonisch oder per E-Mail an wz.eilenburg@rodday-wundmanagement.de vereinbart werden.

🥳 Wir haben 1.500 Follower auf Instagram! Ein riesiges Dankeschön 🩵 an alle, die uns auf unserem Weg begleiten und unter...
12/07/2025

🥳 Wir haben 1.500 Follower auf Instagram!
Ein riesiges Dankeschön 🩵 an alle, die uns auf unserem Weg begleiten und unterstützen! Als Kliniken sind wir immer für unsere Patientinnen und Patienten da – Tag für Tag, rund um die Uhr.
Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten ein, arbeiten im Team und bauen auf Vertrauen. Eure Unterstützung motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben und für eine bestmögliche Versorgung zu sorgen. 🫶
Vielen Dank, dass ihr Teil unserer Community seid! Auf viele weitere gemeinsame Schritte in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden. 🩵🧡

Unsere Klinik in Delitzsch ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Westsachsen zertifiziert. Das Leistungsspektr...
10/07/2025

Unsere Klinik in Delitzsch ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Westsachsen zertifiziert. Das Leistungsspektrum unserer Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie spannt einen Bogen von der Versorgung Unfallverletzter, der Behandlung degenerativer Erkrankungen über die Gelenkersatzchirurgie bis hin zur Rehabilitation. Jährlich führen wir ca. 1000 stationäre operative Eingriffe durch. Die Abteilung ist zur ambulanten und stationären Behandlung von Unfallverletzungen durch das stationäre Durchgangsarztverfahren (DAV) der Gesetzlichen Unfallversicherung zugelassen.
Nicht nur eine individuelle Betreuung, sondern das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient in einer angstfreien und familiären Umgebung ist die Basis, um nach unfallchirurgischen und orthopädischen Eingriffen die Mobilität des Lebens zu erhalten bzw. zu verbessern. 🩵Patienten können dadurch aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
So auch unsere Patientin H. Kruse, die zu Ostern 2024 bei unserem Oberarzt Böttcher mit einer komplizierten Sprunggelenksfraktur in Behandlung war. Nachdem sie schon 2024 direkt nach der OP sehr zufrieden war, hat sie sich nun ein Jahr später wieder mit einem Lob an unsere Abteilung zurückgemeldet. „Jetzt, ein Jahr später will ich nochmals Dank aussprechen. Im Februar 2025 schaffte ich problemlos 5 Halbmarathons im Skilanglauf und nach der Materialentnahme habe ich schon wieder viele Wanderungen durchgeführt, aber heute war es ein Halbmarathon- und es gab und gibt keinerlei Beschwerden! Ach ja, und inzwischen wurden auch schon wieder ca. 50 Fallschirmsprünge mit dem operierten Fuß durchgeführt!“

Wir wünschen Frau Kruse gesundheitlich und bei ihren sportlichen Aktivitäten alles Gute. 🫶

Foto: Privat H. Kruse

Beraten, informieren, unterstützen – das möchte auch in diesem Jahr die „Woche der pflegenden Angehörigen“. Im Landkreis...
26/06/2025

Beraten, informieren, unterstützen – das möchte auch in diesem Jahr die „Woche der pflegenden Angehörigen“. Im Landkreis Nordsachsen wird an zwei Tagen jeweils von 14 bis 17 Uhr kostenfrei und ohne Voranmeldung zu Info-Nachmittagen in unseren Kliniken eingeladen.

1. Juli, Eilenburg, Kreiskrankenhaus, Wilhelm-Grune-Straße 5-8
2. Juli, Delitzsch, Kreiskrankenhaus, Dübener Straße 3-9


An über 15 Infoständen warten kompetente Ansprechpartner mit regionalen Angeboten rund um die Pflege daheim. Impulsvorträge widmen sich unter anderem Themenschwerpunkten wie Demenz, Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie den aktuellen Leistungen der Pflegeversicherung. Auch die gefragten Notfalldosen samt Notfallkarten sind wieder kostenfrei zu haben. Zudem bietet ein Demenzsimulator die Möglichkeit zum
Nachempfinden der Erkrankung. „Die Pflege von Angehörigen im häuslichen Umfeld erfordert enormen persönlichen Einsatz und oft genug auch Verzicht. Das verdient unser aller Respekt und Wertschätzung“, sagt Nordsachsens Sozialdezernentin Heike Schmidt. „Wichtig für die Pflegenden ist, selbst gesund zu bleiben, um die physischen und psychischen Belastungen meistern zu können. Bei unseren Veranstaltungen möchten wir daher ganz gezielt auf Möglichkeiten der Entlastung und Hilfe hinweisen.“
➡️ Weitere Infos und Flyer zur Aktionswoche: www.pflege-nordsachsen.de

🎉 Heute war ein besonderer Tag bei den Kliniken Delitzsch Eilenburg!  🎉Wir haben 27 neue Auszubildende in den Berufen Pf...
25/06/2025

🎉 Heute war ein besonderer Tag bei den Kliniken Delitzsch Eilenburg! 🎉
Wir haben 27 neue Auszubildende in den Berufen Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische Assistenz und Anästhesietechnische Assistenz Für die Klinik Delitzsch und Eilenburg herzlich willkommen geheißen. Bei unserer Immatrikulationsfeier in Delitzsch gab’s Zuckertüten, gute Laune und einen tollen Start in die Ausbildung! 🙂
Wir sind stolz darauf, jungen Talenten eine Zukunft bei uns zu bieten und sie auf ihrem Weg in die Pflege und Medizin zu begleiten. 💙💫
Noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Bewirb dich jetzt! Last-Minute-Bewerbungen für Pflegefachfrau/-mann sind noch bis zum 31.07.2025 möglich. Schick deine Bewerbung an bewerbung@kkh-delitzsch-gmbh.de!

Erfolgreicher Herz-Kreislauftag in der Klinik Eilenburg! Am 24. Juni durften wir rund 60 Gäste bei unserem großen Herz-K...
25/06/2025

Erfolgreicher Herz-Kreislauftag in der Klinik Eilenburg!

Am 24. Juni durften wir rund 60 Gäste bei unserem großen Herz-Kreislauftag im Rahmen der Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“ begrüßen – und es war ein voller Erfolg! 😊💙

Gemeinsam haben wir wichtige Gesundheitsrisiken kennengelernt, Symptome gedeutet und darüber informiert, wie schnelle Reaktionen Leben retten können. Die Besucher hatten die Gelegenheit, im Infobus von Boehringer Ingelheim Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinwerte direkt vor Ort testen zu lassen. Außerdem konnten sie im Rahmen der Patientenakademie „Wie erkenne ich einen Schlaganfall?“ im Gespräch mit Chefarzt Dr. Thies und seinem Team offene Fragen klären.

Mit Unterstützung der BARMER Krankenkasse, Orthopädietechnik Neubert, Zoll und unserer Physiotherapie haben wir einen informativen Tag voller wertvoller Tipps und Vorsorgemöglichkeiten geboten. Die kostenfreie Brainfood-Bar, der Bodycheck und viele Informationsmaterialien haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für Herz-Kreislauf- und Diabetesrisiken zu stärken.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Tag so erfolgreich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen, um gemeinsam für mehr Gesundheit und Vorsorge zu sorgen. 💪✨

Ein spannender Berufsorientierungs-Tag in der Klinik Eilenburg! 👩⚕️👨⚕️ Gestern durften 28 engagierte Jugendliche hinter ...
20/06/2025

Ein spannender Berufsorientierungs-Tag in der Klinik Eilenburg! 👩⚕️👨⚕️ Gestern durften 28 engagierte Jugendliche hinter die Kulissen blicken und an verschiedenen Stationen das vielfältige Berufsfeld der Pflegefachfrau/-mann sowie Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten entdecken. Ein großes Dankeschön an Frau S. Annett Möglich für die erneut perfekte Organisation und Vorbereitung – wie immer top! Ein Dankeschön geht ebenfalls an S. Ute, Schwester Monique, OTA Isabell, Azubi Nelly und Lilly.
Nächsten Dienstag erwarten wir Schüler der Arthur-Becker-Schule in Delitzsch zum Berufetag.

Wusstest du, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die oft durch Atherosklerose verursacht werden, nach wie vor die häufigst...
06/06/2025

Wusstest du, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die oft durch Atherosklerose verursacht werden, nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland sind? 🚨 Die Risikofaktoren sind alarmierend: Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und Rauchen.
➡️Eine ungesunde Lebensweise, insbesondere eine unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung, trägt maßgeblich zur Entwicklung dieser Risikofaktoren bei.

Cholesterin ist für den menschlichen Organismus lebenswichtig. Es ist nicht nur Hauptbestandteil unserer Zellmembranen, sondern auch Vorstufe vieler Hormone und anderer wichtiger Substanzen im Körper, wie etwa Gallensäuren (für die Fettverdauung) und Vitamin D. Cholesterin gelangt über zwei Wege in den Blutkreislauf: Die Leber und die Körperzellen stellen selbst Cholesterin her, und Cholesterin wird über die Nahrung – und zwar ausschließlich aus von Tieren stammenden Lebensmitteln – aufgenommen.

➡️Erstaunliche 80 % der kardiovaskulären Risikopatienten in Deutschland sind therapeutisch nicht gut eingestellt. Cholesterin ist zwar lebenswichtig für unseren Körper, aber ein dauerhaft hoher LDL-Cholesterinwert kann zu gefährlichen Ablagerungen in den Blutgefäßen führen.
💡 Wissen ist Macht! Jeder sollte seinen LDL-Cholesterinwert kennen und regelmäßig überprüfen lassen. Der LDL-Cholesterinwert im Blut sollte möglichst niedrig sein.

📅 Sei dabei! Die Klinik Eilenburg engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“ und veranstaltet am 24.06. einen großen Herz- Kreislauftag. Nutze die Gelegenheit, um im direkten Gespräch mit unserem Chefarzt und seinem Team Fragen zur Erkennung von Schlaganfällen zu klären und dein persönliches Risiko für Diabetes sowie Herz-Kreislauf- oder Nierenerkrankungen testen zu lassen. Die hauseigene Physiotherapie der Klinik Eilenburg gibt Hilfestellungen und Praxisbeispiele für eine Vor- und Nachsorge von Betroffenen.

Mit dabei sind auch die BARMER Krankenkasse, Neubert Orthopädietechnik und der Infobus von Boehringer Ingelheim. Der Eintritt ist wie immer frei!

🩵Kümmere dich um dein Herz – es lohnt sich! 🩵

🌟 Ein tolles Benefit für unsere Mitarbeiter! 🌟Dieses exklusive Angebot ist ein echter Mehrwert für unser Team – unser Mi...
28/05/2025

🌟 Ein tolles Benefit für unsere Mitarbeiter! 🌟
Dieses exklusive Angebot ist ein echter Mehrwert für unser Team – unser Mitarbeiterbonus-Programm „Corporate benefits“!
Neben vielen anderen Benefits unseres Unternehmens können sich unsere Mitarbeiter von jedem internetfähigen Endgerät oder über die Corporate Benefits App nach einmaliger Registrierung einloggen und von einer Vielzahl attraktiver Rabatte auf Produkte, Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten profitieren.
Ob Mode, Reisen oder Gutscheine – die Auswahl ist riesig und wird jeden Monat um neue spannende Angebote erweitert!

🌟Große Neuigkeiten aus unserer gastroenterologischen MVZ-Praxis! 🌟Nach über 11 Jahren unter der Leitung von Frau Dr. Lie...
21/05/2025

🌟Große Neuigkeiten aus unserer gastroenterologischen MVZ-Praxis! 🌟
Nach über 11 Jahren unter der Leitung von Frau Dr. Liesegang übernimmt Frau Dr. Oertelt die ärztliche Verantwortung. Gleichzeitig haben wir den Praxissitz der gastroenterologischen Praxis in das Erdgeschoss der Klinik Delitzsch verlegt – das bedeutet kürzere Wege und noch bessere Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten!
Die neuen Räumlichkeiten wurden mit viel Liebe zum Detail renoviert: Ein zusätzlicher Untersuchungsraum, eine separate Anmeldung mit Wartezimmer, ein moderner Aufwachraum für 5 Patienten und top ausgestattete Endoskopie-Bereiche sorgen für effiziente und moderne Behandlungen.
Der Umzug war aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll und ermöglicht durch die Nähe von ambulanten und stationären Bereichen eine engere Zusammenarbeit – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten! 🫶
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an Frau Russ, das Haustechnik-Team, die Ärzte, Schwestern und alle Kolleginnen der Endoskopieabteilung sowie die Hygieneabteilung. 🩵

Vorsorge ist besser als Nachsorge. ☝ Auch jüngere Menschen sollten ihren Blutdruck von Zeit zu Zeit messen. Ein optimale...
10/05/2025

Vorsorge ist besser als Nachsorge. ☝ Auch jüngere Menschen sollten ihren Blutdruck von Zeit zu Zeit messen. Ein optimaler Blutdruck in Ruhe liegt bei unter 120/80 mmHg*. Von Bluthochdruck wird dann gesprochen, wenn wiederholt ein Druck von systolisch 140 mmHg* und diastolisch 90 mmHg* oder mehr gemessen wird. 🩸

➡️ Bluthochdruck – auch Hypertonie genannt - erhöht das Risiko für einen Schlaganfall um das Vierfache. Er verursacht lange Zeit keine Beschwerden, doch schädigt er chronisch permanent die Gefäßwände und fördert die Entstehung der Arteriosklerose (Arterienverkalkung).
➡️ Ein Schlaganfall kann jeden treffen und ist keine reine „Alterskrankheit“. Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer „schlagartig“ einsetzenden Durchblutungsstörung des Gehirns. Fachleute sind sich einig: mindestens 70 Prozent aller Schlaganfälle wären vermeidbar.
Wer sich ausgewogen ernährt, regelmäßig bewegt, nicht raucht und sich bei dauerhaft erhöhten Werten in Behandlung begibt, macht alles richtig. 👍

Die Klinik Eilenburg engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“ und veranstaltet am 24.06. von 13:00-17:30 Uhr einen großen Herz-Kreislauftag für alle interessierten Besucher. Interessierte haben die Möglichkeit, im Rahmen der Patientenakademie „Wie erkenne ich einen Schlaganfall? – Symptome, Diagnostik und Therapie“ ab 16 Uhr im direkten Gespräch mit Chefarzt Dr. med. Thies und seinen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Innere Medizin, offene Fragen zu klären. Am Infobus können Besucher durch das Pflegepersonal der Klinik ihr persönliches Risiko für Diabetes sowie Herz-Kreislauf- oder Nierenerkrankungen testen lassen. 🫶 Die hauseigene Physiotherapie der Klinik Eilenburg gibt Hilfestellungen und Praxisbeispiele für eine Vor- und Nachsorge von Betroffenen.
Mit Vor-Ort sind auch die BARMER Krankenkasse, Orthopädietechnik Neubert sowie der Infobus von Boehringer Ingelheim.
➡️ Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei.

*mmHg = Kurzbezeichnung für die Maßeinheit: Millimeter Quecksilbersäule

Der plötzliche Herztod tritt schnell und meistens völlig unverhofft ein. In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungs...
01/11/2024

Der plötzliche Herztod tritt schnell und meistens völlig unverhofft ein. In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Das entspricht 20 Prozent aller durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachten Todesfälle. Eine gute Überlebenschance gibt es nur, wenn sofort mit lebensrettenden Gegenmaßnahmen begonnen wird. 🚑

Die Klinik Delitzsch lädt am 06.11.2024 im Rahmen der Herzwochen der Deutsche Herzstiftung e.V. zum großen Herztag ab 16:30-19:00 Uhr in das Delitzscher Klinikfoyer ein. Die Abteilung Innere Medizin wird verschiedenste Fachvorträge rund um das Thema „Herzgesundheit und Herztod“ halten und in die offene Fragerunde gehen. Darüber hinaus wird interessierten Besuchern die Möglichkeit einer Reanimationsübung an einer Reanimationspuppe gegeben, es wird einen Kardiologie-Infostand der Firma Novartis geben, die AOK als Gesundheitspartner vor Ort sein und Besucher können sich über kostenfreie, gesunde Snacks freuen. 🍏
Der Eintritt ist frei.

Address

Dübener Straße 3-9

04509

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kliniken Delitzsch Eilenburg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share