Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. OV DEL

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. OV DEL Der Ortsverband Delmenhorst wurde 2006 gegründet. Derzeit sind 91 Helfende, 38 Kinder/Jugendliche sowie über 70 Schulsanitäter:innen aktiv,

Vom Jugendteam direkt ins Einsatzgeschehen 🚑🎯Vor 10 Tagen noch in der Johanniter-Jugend – heute schon im aktiven Einsatz...
10/08/2025

Vom Jugendteam direkt ins Einsatzgeschehen 🚑🎯

Vor 10 Tagen noch in der Johanniter-Jugend – heute schon im aktiven Einsatz: Unsere .nmn hat mit frisch vollendeten 18 Jahren ihren ersten Dienst bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen absolviert. 🎯💪

Wie das geht?
2017 haben wir unsere Jugendunterstützungsgruppe Sanitätsdienst (JUGSan) ins Leben gerufen – damals mit dem „Konzept ohne Konzept“. Seitdem sammeln unsere Jugendlichen in der JUGSan nicht nur jede Menge Sanitätspraxis, sondern absolvieren auch alle Helfergrundmodule und die Sanitätsausbildung.

Begleitet von erfahrenen Jugendgruppenleitenden dürfen sie schon früh bei ausgewählten Sanitätsdiensten mitwirken. So wächst nicht nur das Fachwissen, sondern auch das Teamgefühl: Erwachsene und Jugendliche kennen sich – und ab dem 18. Geburtstag sind unsere Nachwuchskräfte nahtlos vollwertige Einsatzkräfte im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz.

💬 Herzlich willkommen, liebe Merle, in der großen Johanniter-Familie! 🤜🚑🤛

Johanniter-Jugend Niedersachsen/BremenJohanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Weser-EmsJohanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen

Was für ein toller Austausch. Aus Delmenhorst sind Acht Jugendgruppenleiter:innen mit.
10/07/2025

Was für ein toller Austausch. Aus Delmenhorst sind Acht Jugendgruppenleiter:innen mit.

🚑🌧️🌧️Hochwasser 2023 Ehrung durch das Land Niedersachsen🌧️🌧️🚑Heilig Abend 2023 ca. 10:30UhrAnruf vom Stadbrandmeister -E...
09/07/2025

🚑🌧️🌧️Hochwasser 2023 Ehrung durch das Land Niedersachsen🌧️🌧️🚑

Heilig Abend 2023 ca. 10:30Uhr
Anruf vom Stadbrandmeister -Einsatzauftrag-
Heilig Abend 2023 ca. 21:30Uhr
Anruf vom Stadtbrandmeister -Einsatzauftrag-

Viele Einsatzkräfte hatten zwischen Weihnachten und Neujahr andere Pläne, aber so ist nun mal und die Kommunen, das Land sowie die Bevölkerung konnten sich auf uns alle verlassen.

Für diesen Einsatz möchte sich das Land mit einer Medaille, Bandschnalle und Urkunde bedanken. Im Rahmen einer kleinen Übergabeveranstaltung, überreichte unsere Oberbürgermeisterin Petra Gerlach zusammen mit den drei Bürgermeistern Murat Kalmış, Enno Konukiewitz & Herman Thölstedt sowie Deniz Kurku - SPD die Ehrungen.

Stellvertretend für ihre Organisationen wurden an die Ortsbrandmeister und deren Stellvertretende mit je drei Kameradinnen und Kameraden der drei Ortsfeuerwehren, dem KatS Beauftragte vom DRK KV Delmenhorst, der JUH Leitung mit drei Helfenden und an die Vetreter der Firmen Ellermann, Frommberger und Paul Walter die mit Fahrzeugen und Material unterstützt haben, das Dankeschön vom Land Niedersachsen überreicht.

Wir waren im ersten Einsatz mit 31 und im zweiten Einsatz mit 21 Einsatzkräften im Dienst.
Wir sagen vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit der Freiwillige Feuerwehr - Stadt Delmenhorst, Feuerwehr Delmenhorst und das DRK Delmenhorst.

30/06/2025

Challenge Accepted!

Die DLRG OG Delmenhorst e.V. hat uns zu der nominiert!

Wir nominieren
Freiwillige Feuerwehr - Stadt Delmenhorst hier die Ortsfeuerwehr Hasbergen

THW OV Delmenhorst

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Weser-Ems hier die Regionalgeschäftsstelle

⏱️ Die 7 Tage laufen aaaab jetzt! Viel Spaß 🌳

Danke an Ines für das Sponsern des Baumes❤️ und an Leon für das erstellen und den Schnitt des Reels.

21/06/2025

15/06/2025

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag

🚑🚑Fachgruppen übergreifende Übung🚑🚑Am letzten Samstag fand der geplante Übungstag im Ortsverband statt. Das Orga-Team ha...
06/06/2025

🚑🚑Fachgruppen übergreifende Übung🚑🚑

Am letzten Samstag fand der geplante Übungstag im Ortsverband statt.

Das Orga-Team hatte unter dem Übungsnamen „OPLAN-Maiglöckchen“, einen spannenden Tag für unsere ehrenamtlich Helfenden organisiert.

Der Auftrag war im Rahmen einer Verlegeübung für einen Großverband der Bundeswehr, auf dem Gelände der Bundeswehr einen Meldekopf für den Bereitsstellungsraum sowie eine medizinische Erstversorgungseinrichtung aufzubauen und zu betreiben.

Nach dem die beiden Gruppenführer:innen den Aufbau sichergestellt hatten, kam eine Jugendbetreuerin angelaufen und bat um Hilfe. Acht Jugendliche hatten das gesunde Bärlauch mit den giftigen Maiglöckchen verwechselt und mussten daher medizinisch und medikamentös behandelt werden.

Das weder Bärlauch noch Maiglöckchen am Wegesrand in der Menge wachsen, mussten die Einsatzkräfte sich Gedanken machen, wie die Patienten gerettet werden konnten.

Bei schwülwarmen 26° war dies eine besondere Herausforderung.

Fazit: es war einfach ein toller Tag. Alle haben Spaß gehabt und zusammen gearbeitet, obwohl sie teilweise aus unterschiedlichen Fachgruppen kamen. Am Ende geht es hier die Sache und der Auftrag und das gegenseitige Verständnis für einander.

Damit solche Verwechslungen nicht im Ernstfall auftreten, haben hier die Kollegen vom BRK, eine Übersicht erstellt:

https://www.kvoberallgaeu.brk.de/aktuell/presse-service/meldung/so-unterscheiden-sie-baerlauch-von-maigloeckchen-und-herbstzeitlose.html

Ein großes Danekschön geht an unsere Einsatzkräfte, dem Vorbereitubgsteam, den Mimen aus der JUGSan und THW Jugend sowie an Niklas als einer Beobachter aus der JUH Nordenham

+++Erste-Hilfe für die THW Jugend+++Mit drei Jugendgruppenleitern waren wir heute zu Gast bei der THW Jugend Delmenhorst...
30/05/2025

+++Erste-Hilfe für die THW Jugend+++

Mit drei Jugendgruppenleitern waren wir heute zu Gast bei der THW Jugend Delmenhorst. Neben Rettungskette und Paket-Schema wurden intensiv Verbände und der Umgang mit dem Dreiecktuch geübt. Auch die praktische Durchführen lebensrettender Sofortmaßnahmen war Bestandteil. Im Anschluss konnte noch der Notfallkrankentransportwagen besichtigt werden.

THW OV Delmenhorst

🐕‍🦺🐕‍🦺Assistenzhund Nepomuk beim Schulsanitätsdienst-Unterricht🦮🦮Gestern hatten die Schulsanitäter:innen Verstärkung dur...
16/05/2025

🐕‍🦺🐕‍🦺Assistenzhund Nepomuk beim Schulsanitätsdienst-Unterricht🦮🦮

Gestern hatten die Schulsanitäter:innen Verstärkung durch den Assistenzhund Nepomuk. Themen waren wie verhalte ich mich, woran erkenne ich einen Assistenzhund und was sind die Aufgaben.

Anschließend wurden ein paar Fallbeispiele mit und ohne Hund geübt.

Alle hatten viel Spaß und eins ist ganz bestimmt sicher: Streicheleinheiten hatte Nepomuk genügend.

Vielen Dank alle.
.ndsbr

Frohen Ostermontag! 🐣✨ Heute haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter Delmenhorst zu einer sc...
21/04/2025

Frohen Ostermontag! 🐣✨

Heute haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter Delmenhorst zu einer schönen Osteraktion für die Kids & Familienmitglieder getroffen. Gemeinsam wurde nach Ostereiern und Süßigkeiten gesucht – ein echtes Highlight war natürlich der Besuch des Osterhasen, der auch dieses Jahr wieder für große Freude gesorgt hat! 🐰🎁 Dazu gab es leckeres Essen, Stockbrot und tolle Gespräche. Ein wundervoller Tag voller Gemeinschaft und Freude! 🌸💛

🚨Einsatzübung mit THW und Pyrotechnik – Szenario Flugzeugabsturz 🚨✈️🔥Am heutigen Vormittag wurden unsere Einsatzkräfte „...
12/04/2025

🚨Einsatzübung mit THW und Pyrotechnik – Szenario Flugzeugabsturz 🚨✈️🔥

Am heutigen Vormittag wurden unsere Einsatzkräfte „unsanft“ mit einer unangekündigten Übung geweckt. Stichwort -> „Ü-MANV Behandlung“ 🚑🚑

Mit dem THW aus Bremerhaven und Bremen-Nord wurde ein spektakuläres Szenario errichtet: Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in ein Gebäude im Wald ‼️🛩️🌲

Das THW übernahm die technische Rettung der Patienten aus dem Gebäude, während unsere Einsatzkräfte mit 2 RTWs, 2 KTWs, 1 GW-San und 1 MTW mit 13 Einsatzkräften Vorort die Versorgung und den Transport der Verletzten sicherstellten. Des Weiteren waren 7 Helfer*innen unteranderem aus der JUG-San für die Realistischen Unfalldarstellung (RUD) der Patienten Vorort, die für realistische Verletzungsbilder sorgten. 💪

Adresse

Delmenhorst
27751

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. OV DEL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. OV DEL senden:

Teilen