Meine Femto Katarakt und LASIK - Ziemer Deutschland GmbH

Meine Femto Katarakt und LASIK - Ziemer Deutschland GmbH FEMTO-KATARAKT – DIE OPERATION DES GRAUEN STARS MIT DEM FEMTOSEKUNDENLASER - Informationsportal f?

15/08/2022
10/05/2022
Das Augenärzte-Team „Dr. Hunold, Dr. Stein & Kollegen“ bietet seit wenigen Wochen die Operation des Grauen Stars auch mi...
22/06/2021

Das Augenärzte-Team „Dr. Hunold, Dr. Stein & Kollegen“ bietet seit wenigen Wochen die Operation des Grauen Stars auch mit dem Femtosekundenlaser an.

Mit dem multifunktionalen Femtosekundenlaser FEMTO Z8 NEO von Ziemer sind die Experten mit modernster Technologie ausgerüstet, für sichere, schonende und präzise Eingriffe.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.augenklinik-ac.de/

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
06/05/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?

Unter https://meine-femto-katarakt.de/kliniken/ finden Sie viele wertvolle Informationen rund um die Femto-Katarakt-Behandlung.

Der Standort-Landkarte können Sie entnehmen, welche Klinik in Ihrer Region dieses Verfahren anbietet.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns! :)

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
26/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?
Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 6/6: Implantation der Kunstlinse

Die neue Kunstlinse wird gefaltet in ein dünnes Röhrchen gelegt und sanft in die nun leere Linsenkapsel hineingeschoben, wo sie sich zu ihrer endgültigen Form entfaltet. Die Linse wird positioniert, die Operation dann abgeschlossen. Nähte sind in der Regel nicht notwendig.

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
22/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?
Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 5/6: Entfernung des Grauen Stars

Wenn nötig, wird der Linsenkern mit Ultraschallenergie weiter zerkleinert. Die Stücke werden dann aus der Linsenkapsel abgesaugt. Unter Verwendung des Lasers gelingt dieser Schritt sehr viel schneller als beim herkömmlichen Verfahren.

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
19/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?
Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 4/6: Kapsulotomie:

Niedrigenergie-Laserimpulse eröffnen die Linsenkapsel kreisrund. Durch diese Kapsulotomie kann nun der Graue Star entfernt werden. Die Größe der Kapsulotomie wird individuell für den Patienten bestimmt und hängt auch von der Kunstlinse ab, die ins Auge implantiert wird.

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
15/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?
Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 3/6: Zerteilung des Linsenkerns

Der Laser fragmentiert die Linse und bricht sie in kleinere Stücke auf, dadurch wird sie weicher. Dieser Vorgang wird in wenigen Sekunden von einem Laserstrahl mit extrem niedriger Energie ausgeführt.

Welche Alternativen gibt es zu einer Brille als Sehkorrektur?Gerne empfehlen wir Ihnen diesen Live-Vortrag (Online) unse...
13/04/2021

Welche Alternativen gibt es zu einer Brille als Sehkorrektur?

Gerne empfehlen wir Ihnen diesen Live-Vortrag (Online) unseres Partners Augen-Zentrum-Nordwest in Ahaus.

Weitere Informationen finden Sie untenstehend.

Brille adé

Ihre Brille beschlägt beim Tragen des Mundschutzes und sie möchten sie am liebsten ad acta legen? Besuchen Sie doch mal unseren kostenlosen Live-Vortrag im Internet am kommenden Donnerstag und hören Sie sich an, welche Möglichkeiten Sie haben.
Anmeldungen sind möglich unter folgendem Link: https://termin.samedi.de/b/augen-zentrum-nordwest-mvz/1/live-vortrag-im-internet/keine-lust-auf-brille-und-kontaktlinsen/2021-04-15T17:00:00Z

̈rihreaugen

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
12/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?

Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 2/6: Inzisionen

Ohne ein Messer präperierte, sich selbst verschließende Inzisionen erlauben einen minimal invasiven Zugang ins Auge. Der Chirurg plant vorab ihre Platzierung, Länge und Tiefe. Dank der OCT-Unterstützung gelingen Planung und Eingriff in höchster Präzision.

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operat...
07/04/2021

Bei Ihnen wurde der Graue Star („Katarakt“) diagnostiziert und Sie informieren sich aktuell über unterschiedliche Operationsmethoden?

Wir beantworten Ihnen gerne einige Fragen zu der Katarakt-OP mit dem modernen und schonenden Femtosekundenlaser. In den kommenden Tagen werden Sie Schritt für Schritt erfahren, was eigentlich genau bei einer Katarakt-Operation mittels Femtosekundenlaser abläuft.

Schritt 1/6: OCT (Optischen Kohärenztomografie)

Die Strukturen im Augeninneren werden mit einer Bildgebungstechnik dargestellt, der Optischen Kohärenztomografie (OCT). Der OCT-Befund ist die Grundlage für einen personalisierten Operationsplan, denn der*die Chirurg*in kann das Auge vor der Operation detailliert vermessen.

Wie funktioniert eigentlich die Operation des Grauen Stars? Und an welcher Stelle kommt der Femtosekundenlaser zum Einsa...
30/06/2020

Wie funktioniert eigentlich die Operation des Grauen Stars? Und an welcher Stelle kommt der Femtosekundenlaser zum Einsatz? Diesen Fragen gehen Prof. Mirshahi und Joe Bausch, Tatort-Pathologe und Arzt, auf den Grund:
https://youtu.be/ZGUeQhnlsv0

Wenn die Sicht im Alter immer schlechter wird, handelt es sich meist um den Grauen Star, eine altersbedingte Trübung der natürlichen Augenlinse. Augenärzte s...

Ein toller Beitrag rund um die Augenheilkunde. Absolut sehenswert. Und bei Minute 31 kommt auch unser Femtosekundenlaser...
27/10/2019

Ein toller Beitrag rund um die Augenheilkunde. Absolut sehenswert. Und bei Minute 31 kommt auch unser Femtosekundenlaser Z8 zum Einsatz.

https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/gesunde-augen-klarer-blick-100.html

Weltweit nehmen Augenkrankheiten explosionsartig zu, ältere Menschen leiden oft am Grauen oder Grünen Star. Aber auch Jüngere verlieren an Sehkraft – sie werden immer häufiger kurzsichtig.

1.000ster Ziemer FEMTO LDV geht an das AugenCentrum RosenheimSeit Anfang April 2019 ist der FEMTO LDV Z8 – und damit der...
26/10/2019

1.000ster Ziemer FEMTO LDV geht an das AugenCentrum Rosenheim

Seit Anfang April 2019 ist der FEMTO LDV Z8 – und damit der 1000. von Ziemer Ophthalmic Systems AG produzierte Femtosekundenlaser – im Augencentrum Rosenheim im Einsatz. Ausschlaggebend für den Kauf des high-tech Femtosekundenlasers made in Switzerland seien seine Mobilität, sein einzigartiges Niedrigenergiekonzept und seine hohe Vielseitigkeit der durchführbaren Anwendungen gewesen, hoben die vier Augenchirurgen des AugenCentrums Rosenheim hervor.

Vor rund zwanzig Jahren begann die inhabergeführte schweizerische Firma, Ziemer Ophthalmic Systems AG, Spitzenprodukte für die Augenchirurgie zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Seither treibt das Unternehmen die Forschung und Entwicklung in der Ophthalmologie mit einem Fokus auf hochwertige Laser und diagnostische Geräte stetig voran und gilt in ausgewählten Bereichen der Laserchirurgie als Weltmarktführer. So ermöglichen die Femtosekundenlaser von Ziemer dank einzigartiger Technologie eine sichere und äußerst effektive Behandlung von Hornhaut und Linse. Heute ist Ziemer mit 40 Partnern in über 70 Ländern vertreten und hat sich in einem Markt, in dem Weltkonzerne als Mitbewerber auftreten, nicht nur erfolgreich positioniert, sondern prägt diesen grundlegend mit. Mit der Auslieferung des 1000. FEMTO LDV Lasers - einem Z8, und damit dem vielseitigsten Laser der LDV Familie - wurde nun ein weiterer, wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte erzielt. Und das in dem Jahr, in dem der Femtolaser-Technologie der Nobelpreis für Physik zugesprochen wurde.

Hohe Anwenderfreundlichkeit, kompakt und mobil

Diese Spitzentechnologie, gepaart mit hoher Anwenderfreundlichkeit, hat auch die Ärzte des AugenCentrums Rosenheim überzeugt. Die seit 1998 bestehende augenärztliche Gemeinschaftspraxis, bietet mit Anästhesie, Augenklinik, ambulantem OP-Bereich und einer überregionalen Kooperation mit dem Augen Allianz Qualitäts Netzwerk, fachübergreifend eine kompetente Gesamtversorgung rund ums Auge an – und verlässt sich dabei auf modernste Diagnostik und Therapieverfahren. Das Ärzteteam um Professor Fabian, Professor Eberwein, Dr. Pfeiler und Dr. Seher mit langjähriger Erfahrung und hohem wissenschaftlichen Renommee bietet in mehreren Operationssälen das komplette Leistungsspektrum an – von der Katarakt- und refraktiven Chirurgie über die Netzhaut- und Glaukomchirurgie bis hin zur Hornhautchirurgie inklusive perforierender und lamellärer Keratoplastiken. Gefragt war daher ein Femtosekundenlaser, der für ein großes Spektrum an Behandlungen eingesetzt werden kann. Weitere überzeugende Vorteile für den klinischen Alltag sind das robuste und kompakte Design des FEMTO LDV Z8. Damit ist er unproblematisch in bestehende OP-Settings integrierbar. Die Laserbehandlung und die anschließende Linsen-Operation unter dem Mikroskop können auf der üblichen OP-Liege ohne Umlagerung des Patienten durchgeführt werden. Zusätzlich ist er durch seine Mobilität unkompliziert zwischen verschiedenen Operationssälen hin und her zu bewegen. Wegen der Unempfindlichkeit gegenüber Schwankungen des Raumklimas ist keine besondere OP-Klimatisierung erforderlich.

Am vergangenen Mittwoch war in der Augenklinik Augsburg Forsterpark ein TV-Team zu Gast, um Eindrücke zu neuesten Techno...
26/07/2019

Am vergangenen Mittwoch war in der Augenklinik Augsburg Forsterpark ein TV-Team zu Gast, um Eindrücke zu neuesten Technologien bei der Katarakt-OP zu gewinnen. Dr. Felix Rombold operierte eine Patientin am Grauen Star und nutzte dabei den Ziemer FEMTO LDV Z8 Laser. Ein voller Erfolg für Arzt und Patientin!
Wir informieren hier, sobald der Termin für die TV-Ausstrahlung bekannt ist.

21/06/2019
Prof. Dr. Mirshahi berichtet über den Ablauf einer Grauen Star Operation und den Einsatz des Femto-Lasers vor einem inte...
19/06/2019

Prof. Dr. Mirshahi berichtet über den Ablauf einer Grauen Star Operation und den Einsatz des Femto-Lasers vor einem interessierten Publikum. Wer sich auch über die Femto-Katarakt informieren will - wir posten auf unserer Seite hier regelmäßig Termine von Vorträgen in ganz Deutschland.

Adresse

KronenStr. 38
Denzlingen
79211

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meine Femto Katarakt und LASIK - Ziemer Deutschland GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Meine Femto Katarakt und LASIK - Ziemer Deutschland GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ziemer Ophthalmology – vielseitig, präzise, zuverlässig

Die Ziemer Ophthalmology (Deutschland) GmbH in Emmendingen ist eine 100%ige Tochter der Schweizer Ziemer Ophthalmic Systems AG. Das Unternehmen betreut alle deutschen Kunden direkt und greift dabei auf das umfangreiche und hochentwickelte Produktportfolio der Schweizer Ziemer Ophthalmic Systems AG zurück.

Seit der Gründung durch Frank Ziemer im Jahr 1998, hat Ziemer Ophthalmic Systems innovative, feinmechanische therapeutische und diagnostische High-Tech-Produkte auf den Markt gebracht, die eine hohe Qualität der augenärztlichen Versorgung ermöglichen.