29/01/2021
Behandlungsbereiche:
5. Pädiatrie
Behandlungsfelder
ADS/ADHS
Lese-Rechtschreibschwäche
Störungen der Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit
Hyperaktivität und Impulsivität
Verminderte Handlungsplanung, fehlende Eigenstrukturierung
Auffälligkeiten in der Stifthaltung und Malentwicklung
Entwicklungsverzögerungen im kognitiven und motorischen
Bereich
Auffälligkeiten in der sensorischen Integration ,der körperlichen,
seelischen und geistigen Entwicklung
Verhaltensauffälligkeiten
Körperliche, geistige und seelische Behinderungen
Soziale Unsicherheit und erschwerte Kontaktaufnahme
Teilleistungsstörungen
Therapiekonzepte
Tests zur Überprüfung des Entwicklungsstandes des Kindes z.B.
MOT, FEW2
Förderprogramme zur Verbesserung der Stifthaltung und
Malentwicklung
Handwerkliche, spielerisch funktionelle und gestalterische
Behandlungsverfahren
Wahrnehmungsförderung
Elternberatung
Vorschul- und Einschulungstraining
Wichtig ist die Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. So zum Beispiel Erzieher, Lehrer, andere Therapeuten und vor allem die Eltern!
Foto: Praxisintern