Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler

Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler 1 zu 1 Coaching vor Ort und online. Bei anderen wirst du auf dem Fließband abgearbeitet. Bei mir stehst du als Mensch im Mittelpunkt!
(1)

Seit 20 Jahren arbeite ich mit Menschen. Immer wieder kommen sie mit denselben körperlichen Beschwerden meist gepaart mit beruflicher oder familiärer Belastungen. Ich habe mich gefragt warum das so ist und ich wollte mehr ...mehr wissen...wie funktioniert der Mensch. Mit Hilfe der wohl besten Ausbildung, die ich mir hätte wünschen können,bei einem der gefragtesten Lifecoaches im deutschsprachigen Raum, habe ich diese Frage beantworten können. Die praktische Arbeit basiert auf den Lehren des positiven Denkens nach Dr. Joseph Murphy. Danke an meinen Mentor Christian Huber und Ute Hartmann-Kralik.

Was hat deine fehlende Selbstsicherheit eigentlich mit deiner Migräne, deinem verspannten Nacken oder deinen Rückenschme...
26/09/2025

Was hat deine fehlende Selbstsicherheit eigentlich mit deiner Migräne, deinem verspannten Nacken oder deinen Rückenschmerzen zu tun?
Mehr, als du glaubst.

Denn genau in den Momenten, wo du nicht den Mund aufmachst, wo du dich klein machst und schluckst – da entsteht Druck. Erst innerlich. Und dann körperlich.

Viele warten darauf, dass sie „irgendwann sicher genug“ sind, um etwas zu sagen oder eine Grenze zu setzen.
Aber so funktioniert es nicht.

Selbstsicherheit kommt nicht vorher.
Sie entsteht genau in dem Moment, in dem du handelst.

👉 Wenn du deiner Kollegin endlich mal sagst: „So nicht.“
👉 Wenn du in einem Meeting deine Meinung raushaust, statt wieder still zu bleiben.
👉 Wenn du Nein sagst, obwohl du sonst immer ja gesagt hast.

Das Gefühl, das danach kommt – das ist Selbstsicherheit.
Und sie wächst mit jedem Mal, wo du dich traust.

Wenn du es nicht tust, passiert das Gegenteil:
Du sammelst Spannung, dein Körper macht dicht, und die Schmerzen nehmen zu.

Selbstsicherheit wächst nicht durchs Warten.
Sie wächst durchs Handeln.
Und wenn du es nicht tust, wächst nur eins: dein Schmerz.

Mal ehrlich:Wie oft denkst du dir „nee, jetzt noch nicht – ich bin noch nicht so weit“?Das Gespräch mit deinem Mann? – l...
24/09/2025

Mal ehrlich:
Wie oft denkst du dir „nee, jetzt noch nicht – ich bin noch nicht so weit“?

Das Gespräch mit deinem Mann? – lieber morgen.

Die Präsentation im Quarterly Review? – vielleicht redet jemand anders.

Das Kick-off-Meeting mit dem neuen Investor, auf Englisch? – ach komm, bloß nicht heute.

Du redest dir ein: „Ich brauch noch Zeit.“
In Wahrheit?
Du schiebst, weil da diese Angst sitzt: Nicht gut genug zu sein.
Nicht schlau genug. Nicht souverän genug. Nicht „bereit“.

Es ist wie bei ’ner geilen Torte.
Alle stehen drumrum. Jeder nimmt sich ein Stück.
Und du? Du hüpfst außen rum, sabberst innerlich, aber denkst: „Ach nee, das ist zu viel für mich. So ein Stück steht mir nicht zu.“
Während die anderen schon genüsslich die Mousse-au-Chocolat wegfuttern.

Und das ist der eigentliche Schmerz:
Nicht das Meeting. Nicht die Entscheidung.
Sondern dass du dir selbst die ganze Zeit einredest, du wärst noch nicht gut genug.
Dass du glaubst, du müsstest erst irgendwann perfekt sein, um dir zu nehmen, was längst für dich da ist.

Und weißt du, was dann passiert?
Dieses Gefühl „ich bin noch nicht so weit, ich bin nicht gut genug“ wird immer größer.
Genau das fütterst du damit – jeden verdammten Tag.

23/09/2025

Solange dein Unterbewusstsein voller Sorgen, Zweifel und Kontrolle ist, kannst du noch so viel planen – du wirst keine innere Ruhe finden.
In der Hypnose wandeln wir das um.
Genau das durfte eine ganz wundervolle Klientin bei mir in der Hypnose erleben 🌀.

Sie kam vor ein paar Wochen zu mir aus verschiedenen Gründen.
Das waren Migräne und andere Schmerzen und weil sie ständig das Gefühl hat alles um sich herum managen zu müssen, zu Hause familiär und im Job nachdem dort einige Veränderungen entstanden mit denen sie zunächst nicht gut umgehen konnte.

Das alles raubte ihr die Kraft schon über Jahre. Immer das Gefühl nie genug zu tun, alles im Blick zu haben zu müssen, immer am Abarbeiten eines Rocky Mountain in der utopischen Vorstellung daraus irgendwie einen kleinen Hügel machen zu können. Aber der Berg wurde nie kleiner.

Und ich sage dir hier und jetzt drauf zu: auf die Art wird er es nie. Er wird größer werden je mehr du tust. Das klingt ziemlich paradox - ist aber die Wahrheit.

Weil die dich grenzenlos mit Arbeit vollpackst,
nie Nein sagst,
keine Pausen kennst
und glaubst das sei deine Schuld wenn was nicht funktioniert.
Um dann noch mehr zu tun.
Du hast Angst vor irgendeinem Abgrund vor schlimmen Konsequenzen oder einfach dem Gefühl was sich in dir breit macht wenn du wirklich mal krank bist und auf dem Sofa festsitzt: diesem ekligen unruhigen Miesepeter, dem Nutzlosigkeitsgefühl, dem Kontrollverlust, der Machtlosigkeit ausgeliefert.
Und dem Glauben der dir überhaupt nicht bewusst ist - das du nur wertvoll und liebenswert bist, du etwas leistest.

👀Das ganze Video findest du unter dem Link im ersten Kommentar 🤗

Ich habe heute etwas erlebt, das mich sehr getroffen und sprachlos gemacht hat. Ich bin mir sicher, dir ist sowas auch s...
22/09/2025

Ich habe heute etwas erlebt, das mich sehr getroffen und sprachlos gemacht hat.
Ich bin mir sicher, dir ist sowas auch schon passiert.
Du gehst in eine Situation, erwartest etwas Bestimmtes – und plötzlich läuft alles komplett anders.
Du sitzt da, bist wie vor den Kopf gestoßen und innerlich kocht es.
Du denkst: „Das darf doch jetzt nicht wahr sein.“

Ich jedenfalls war maßlos enttäuscht, verärgert und sogar richtig wütend 😠
Und ehrlich gesagt: Mehr geht da erstmal auch nicht.

Oft ist der wichtigste erste Schritt nicht sofort „die Lösung finden“.
Sondern: Dampf ablassen. Ein bockiges😤 Kleinkind brauchst du auch nicht erklären, das es jetzt mal aufhören soll🤣 weil es angeblich keinen Grund🤦🏼‍♀️ hat.
Zuhören klappt erst wenn die⛈️⛈️wolken sich verzogen haben 😌☝️
Merke: Fühlen und Denken gleichzeitig macht = 0 💡, weils einfach 🧠technisch gar nicht möglich ist!

Wenn die Ruhe zurück gekehrt ist – erst später – kannst du doch was tun. Wenn du kannst, versuche es folgendermaßen zu betrachten:
"Okay, vielleicht steckt in dieser Situation doch etwas, das ich nutzen kann.
Vielleicht zwingt sie mich, genauer hinzusehen.
Vielleicht öffnet sie mir eine Tür, die ich vorher nicht gesehen habe. Was kann ich lernen? Was habe ich dazu beigetragen?
Was ist jetzt am klügsten, um langfristig erfolgreich zu sein? ..."

Das passiert nicht sofort.
Aber wenn du dir erlaubst, erstmal nichts zu können außer fühlen – dann kommt die neue Perspektive irgendwann von allein.

💡 Nimm dir beim nächsten Mal den Druck raus. Es reicht, wenn du dir sagst:
„Gerade sehe ich noch nichts Gutes daran. Und das ist okay. Vielleicht entdecke ich es später.“

Und das wirst du!💯‼️🫶

22/09/2025

Der entscheidende Punkt ist: Sicherheit entsteht nicht im Kopf.
Sicherheit entsteht in deinem Unterbewusstsein.
Solange dein Unterbewusstsein voller Sorgen, Zweifel und Kontrolle ist, kannst du noch so viel planen – du wirst keine innere Ruhe finden.
In der Hypnose wandeln wir das um. Genau diese Gefühle die dich festhalten können wir verändern und neue Zukunftsbilder entstehen lassen. Die siehst du im Idealfall ganz klar vor dir, wie wenn du Kopfkino hast und dann passiert etwas Besonderes.
Dein Kopf kann diese Zukunft nicht mehr wegrationalisieren – dein Körper und dein Gefühl wissen jetzt schon, dass sie kommt 💎.

Wie ein kleines Bäumchen, gepflanzt in einem Garten 🌳, das es nun zu pflegen gilt 🌷.
Meine Klientin nutzt seitdem z b dieses Bild jedes Mal, wenn ihr Kopf verrücktspielt. Sie setzt sich hin, ruft sich die Szene ins Gedächtnis und sagt sich einen Satz wie: „Alles ist gut. Die Dinge fügen sich in meinem Sinne.“ 🙏
Und genau das beruhigt sie sofort – ohne endlose Gedankenschleifen.
Das bedeutet:
Dein Kopf kann sich in schwierigen Situationen daran orientieren.
Du hast etwas, worauf du innerlich zurückgreifen kannst.
Und dadurch werden Gedankenkreise und Kontrollschleifen immer weniger.
Für dich heißt das: Mehr Lebensqualität, weniger Sorgen und echte Ruhe im Alltag sind möglich 🚀.

Stell dir mal vor, du könntest in einen 🎈 Ballon steigen und er bringt dich ein Stückchen durch Raum und Zeit.Du landest...
21/09/2025

Stell dir mal vor, du könntest in einen 🎈 Ballon steigen und er bringt dich ein Stückchen durch Raum und Zeit.
Du landest mitten in deinem eigenen zukünftigen Leben ✨. Du bist zwar ein paar Jahre älter, aber du begegnest dir selbst und stellst fest, dass all das, was du dir erträumt hast, sich bewahrheitet hat 💫.

Du hast plötzlich Menschen um dich 🤝, die dich schätzen ❤️, deinen Liebsten geht’s gut 🌸 und all die Sorgen, die du dir früher immer wieder gemacht hast, waren völlig unbegründet 🌈.
Im Gegenteil: Alles ist gut, friedlich 🕊️, du führst ein zufriedenes, glückliches Leben 😊 … zu Tränen gerührt – Freudentränen 💧💖.

Genau das durfte eine ganz wundervolle Klientin bei mir in der Hypnose erleben 🌀.
Und weißt du, was das Besondere daran ist? ✨
Dein Kopf kann diese Zukunft nicht mehr wegrationalisieren – dein Körper und dein Gefühl wissen jetzt schon, dass sie kommt 💎.

Wie ein kleines Bäumchen, gepflanzt in einem Garten 🌳, das es nun zu pflegen gilt 🌷.

Für dich heißt das: Mehr Lebensqualität, weniger Sorgen und echte Ruhe im Alltag sind möglich 🚀.
Wenn du dranbleibst und kleine Schritte gehst, wird das, was du in der Hypnose gesehen hast, Schritt für Schritt Wirklichkeit 🌟.

Du hast Fragen zum Thema Hypnose?
👉 Schreibe mir oder in die Kommentare! 💌😊

20/09/2025

Die meisten Frauen, die beruflich viel Verantwortung tragen, haben eins gelernt:
ihre Gefühle, ihre Bedürfnisse, ihre Grenzen zu ignorieren.

Sie denken, sie müssen einfach stark sein.
Funktionieren.
Weitermachen.

Aber weißt du was?
Das funktioniert nicht.

Dein Körper ist kein Roboter.
Er ist ein Spiegel.
Ein Spiegel deiner Unsicherheit, deiner verdrängten Gefühle, deiner Wut, deines Drucks… und auch deiner Sehnsucht nach Ruhe.

Und wenn du nicht lernst, deine Gefühle wahrzunehmen und zu halten – dann stoppt dich dein Körper.
Er zwingt dich mit Schmerzen, langsamer zu machen.
Er lässt dich morgens erschöpft aufwachen, egal wie lange du geschlafen hast.
Er raubt dir die Freude an dem, was du tust.

Und am Ende redest du dir ein:
„Es ist halt der Stress im Job.“
Oder: „Das kommt vom Alter.“

Bu****it.
Es liegt nicht daran, dass dein Job zu hart ist.
Oder dass du Pech hast.
Es liegt daran, dass du aufgehört hast, dich selbst zu spüren.
Dass du versucht hast, stark zu sein, indem du alles wegdrückst.

Und dein Körper präsentiert dir die Rechnung – in Form von Schmerz.

Gesund zu werden bedeutet nicht, dass du keine Gefühle hast.
Es bedeutet, dass du sie nicht länger gegen dich arbeiten lässt.
Dass du lernst, bei dir zu bleiben – auch wenn der Druck groß ist.
Dass du deine Bedürfnisse erkennst, bevor dein Körper Alarm schreit.
Dass du dir erlaubst, Mensch zu sein – und nicht nur eine Maschine, die funktioniert.

Das ist die wahre Arbeit.
Nicht die To-do-Listen.
Nicht die Ratgeber mit den 1000 Tipps.

Die wahre Arbeit ist, dich selbst zu halten:
Deine Erschöpfung.
Deine Überforderung.
Deine Angst, nicht genug zu sein.
Deine Wut, immer stark sein zu müssen.

Und trotzdem weiterzugehen – diesmal in Verbindung mit dir.

Denn wenn du das nicht kannst, werden die Schmerzen dich auffressen.
Aber wenn du es kannst, wird es dich befreien.

Du hast seit Jahren Rückenschmerzen – vielleicht sogar schon einen Bandscheibenvorfall ❌🌀Und du machst dir Sorgen, was d...
19/09/2025

Du hast seit Jahren Rückenschmerzen – vielleicht sogar schon einen Bandscheibenvorfall ❌🌀
Und du machst dir Sorgen, was das für dich bedeutet.

Klar, dir wird gesagt: beweg dich mehr 🚶‍♀️, trink genug Wasser 💧, mach Übungen 💪. Alles gut und wichtig – aber das allein reicht nicht.

Denn weißt du, wo die eigentliche Ursache liegt? 🤔
Die meisten können sich das gar nicht vorstellen: sie liegt in deinen Gedanken 💭, in deinen Gefühlen 💓, in dem, was du über lange Zeit in dir trägst. Genau das wirkt auf deinen Körper, verändert Stoffwechselprozesse, ja sogar Strukturen wie eine Bandscheibe.

Eine Bandscheibe gehört ins Zentrum 🎯
Verschiebt sich ihr Kern, zeigt das: du bist nicht mehr in deiner Mitte ⚖️, nicht mehr in Balance. Du hast dir zu viel aufgeladen – oft über Jahre 🧳😓

Und je nachdem, wo der Vorfall sitzt, zeigt sich ein anderes Thema.
👉 Zum Beispiel im Hals: da steckt oft dahinter, dass du Dinge runterschluckst, die du nicht aussprichst 🤐

17/09/2025

Jetzt hast du diese ständigen Schmerzen aber stell dir mal vor das alles wäre wieder weg und du bist die Frau die bewundert wird wenn sie einen Raum betritt!👸🏼
Es geht dabei nicht nur darum, den Schmerz zu lindern oder ein paar Übungen für eine bessere Körperhaltung zu zeigen.
Das kannst du dir bei den Kollegen in den anderen Videos holen.
Viel wichtiger ist es, die inneren Ursachen zu verstehen, die sich über die Haltung im Außen sichtbar zeigen.

Denn Haltung und Schmerz sind untrennbar verbunden.
Eine schlechte äußere Haltung kann auf Dauer Schmerzen verursachen. Gleichzeitig spiegelt der Körper über die Haltung, was im Inneren vor sich geht.
→ Innere Themen werden durch äußere Haltung sichtbar.

👀Das ganze Video findest du unter dem Link im ersten Kommentar 💥

Adresse

Kurt-Weill-Straße 31
Dessau
06844

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+491792993452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram