Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler

Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler 1 zu 1 Coaching vor Ort und online. Bei anderen wirst du auf dem Fließband abgearbeitet. Bei mir stehst du als Mensch im Mittelpunkt!
(1)

Seit 20 Jahren arbeite ich mit Menschen. Immer wieder kommen sie mit denselben körperlichen Beschwerden meist gepaart mit beruflicher oder familiärer Belastungen. Ich habe mich gefragt warum das so ist und ich wollte mehr ...mehr wissen...wie funktioniert der Mensch. Mit Hilfe der wohl besten Ausbildung, die ich mir hätte wünschen können,bei einem der gefragtesten Lifecoaches im deutschsprachigen Raum, habe ich diese Frage beantworten können. Die praktische Arbeit basiert auf den Lehren des positiven Denkens nach Dr. Joseph Murphy. Danke an meinen Mentor Christian Huber und Ute Hartmann-Kralik.

20/11/2025

Du merkst jetzt schon, wie es wieder wird, oder? Dezember steht vor der Tür, und in der Firma geht’s gerade richtig los. Jahresabschluss, Quoten, Meetings, Kunden, Weihnachtsfeiern, das Haus schmücken, irgendwie Geschenke und Festessen besorgen...
und du denkst „… ich hab jetzt schon keinen Nerv mehr.“

Alle sagen „besinnliche Adventszeit“, aber besinnlich wird’s vielleicht für drei Minuten – irgendwo zwischen Laptop zuklappen und noch schnell Geschenkpapier kaufen. Und am Ende bekommst du von der Firma wieder irgendeinen Obstkorb in die Hand gedrückt… und alle tun so, als wäre das jetzt der große Ausgleich für Wochen voller Stress.

Und du kannst dich noch genau erinnern,
wie dir letztes Jahr irgendwann jeder Knochen wehgetan hat.
Wie die Migräne dich zwei-, dreimal komplett aus dem Leben geschossen hat.
Wie du nachts wach lagst, obwohl du totmüde warst.

Du willst eigentlich runterfahren, Zeit für dich, Zeit für die Familie – und am Ende steht genau das wieder ganz hinten an.
In GENAU DER ZEIT IN DER ANGEBLICH DIE LIEBE ZÄHLT.

Ich frag dich: WO IST DENN DIE LIEBE ZU DIR in dem ganzen Zirkus?

Ich weiß schon was du antworten würdest:
"Das kann man eben nicht ändern. Ich kann da nichts machen. Da müssen wir alle durch. Die Fristen das muss erfüllt werden."

Und ich denke mir: Ja genau das ist dein Muster und ob du s endlich raffst oder nicht: am Ende landet’s immer im Körper. Immer.
Irgendwie musst du die Kurve kriegen. Denn eigentlich willst du genau DAS nicht nochmal erleben.

19/11/2025

Schmerzlinderung passiert nicht in „großen spirituellen Erkenntnissen“ –
sondern in ganz normalen Alltagssituationen.
Dein Mann kommt abends nach Hause, reißt die Tür auf und legt direkt los:
„So, wir machen jetzt das und das, ich hab da eine Idee, komm!“
Das hat mir eine Klientin gestern geschildert.
Und sie fühlt sich jedes Mal innerlich…
übergangen.
nicht miteinbezogen
nicht wichtig.
So dieses: „Okay, alles klar, ich soll jetzt springen, weil ER das beschlossen hat?“

Wir sind dann da reingegangen.
Was steckt dahinter?
Gefühl Nummer eins: nicht wertgeschätzt.
Gefühl Nummer zwei: nicht gesehen.
Gefühl Nummer drei: nicht mal gefragt.
( das ist keine Partnerschaft, das ist ein ungewolltes Machtgefälle)

Und dann kam der Moment, den ich liebe:
Sie hat verstanden, was sie eigentlich braucht.

Und dann hat sie etwas gesagt, das so simpel klingt–
aber so unglaublich viel verändert.

„Stopp, Schatz.
Es würde sich für mich besser anfühlen, wenn wir erstmal in Ruhe darüber sprechen. Ich hör dir gern zu Aber:
Sag mir, was du dir vorstellst –
UND ich möchte gefragt werden.
Ich fühle mich sonst einfach nicht wichtig genommen.“

Boom.
Das ist Kommunikation.
Das ist Grenze.
Das ist Selbstrespekt.
Und ja – das DARF man erwarten.

Und das Beste?
Sie hat’s genauso gesagt.
Nicht nur zu Hause - auch in anderen Bereichen.

Genau da zeigt sich, ob ein Muster wirklich bröckelt.
Da, wo du endlich sagst, was Sache ist.
Da, wo du dich wichtig nimmst.
Da, wo du dich nicht mehr klein machst,
nur weil jemand anders laut ist oder schnell entscheidet.

Und am Ende der Stunde schaut sie mich an und sagt:
"… ich hab deutlich weniger Schmerzen.“

19/11/2025

"Ich lass das nucht an mich ran" Für den Moment fühlt sich das ja auch irgendwie „stark“ an, oder?
So nach: „Nö, das kriegt mich nicht. Ich mach einfach weiter.“

Das Problem ist nur:

Du drückst es einfach runter.
Und dein Körper sagt: „Cool… dann halt zu mir.“

Weißt du, das ist so ein Muster, das du nicht erfunden hast.
Das wurde dir beigebracht.
Von klein auf.
Du kennst diese Sätze:

„Jetzt hab dich nicht so.“
„Heul nicht rum.“
„Das kann doch gar nicht wehtun.“
„Reiß dich mal zusammen.“
„Du bist schon wieder viel zu sensibel.“
„Übertreib nicht so.“
„Jetzt sei still und mach kein Theater.“

Ganz ehrlich: Wenn du als Kind sowas ständig hörst –
was sollst du denn glauben?
Natürlich denkst du irgendwann:
„Okay, Gefühle sind irgendwie falsch. Die stören. Also weg damit.“

Und genau das machst du jetzt immer noch.
Nicht, weil du schwach bist.
Sondern weil du es exakt so gelernt hast.

Das Ding ist nur:
Gefühle verschwinden nicht, wenn du sie wegschiebst.
Es ist eher wie…
wie Wäsche, die du in den Schrank stopfst.
Nur dass sie da drin weiterfault.
Und irgendwann geht die Tür auf – und dir fliegt alles entgegen.

Nur dass es bei dir nicht nach altem T-Shirt riecht,
sondern nach:

– Verspannungen
– Kopfdruck
– unerklärlichen Schmerzen
– innerer Unruhe
– Dauermüdigkeit
– Stimmung, die aus dem Nichts kippt

Und dann fragst du dich: „Warum passiert das alles?“
Während dein Körper dir eigentlich seit Jahren sagen will:
„Hey… ich trage hier Zeugs für dich, das du nie gefühlt hast.“

Das ist der eigentliche Punkt:
Du sagst „Ich lasse das nicht an mich ran“
und in Wahrheit lässt du es voll an dich ran –
nur eben nach innen.

Und wenn du das lange genug machst,
landet’s im Körper.
Auf Zellebene.
Und zwar so, dass du irgendwann meinst,
du hättest ein körperliches Problem –
dabei ist es oft einfach nur eine volle emotionale Lagerhalle.

Es ist nicht deine Schuld.
Aber es ist auch kein „ist halt so“.
Es ist ein Muster.
Ein altes.
Und es tut weh.
Im wahrsten Sinne.

19/11/2025

ALLE Frauen mit denen ich arbeite, sind Meister im Verdrängen!
Sie ERtragen einen Haufen Belastungen und nehmen sich nie die Zeit, sich mit sich selbst auseinander zu setzen.
Sie glauben, das ginge nicht und es ist besser so. Und das dieses "Ich lass es ja nicht an mich ran" die Lösung ist.
Aber in Wahrheit glauben sie es deshalb, weil nie jemand für sie da war, der ihnen gezeigt hat, wie es geht. Der ihre Gefühle ernst nahm.
Nicht an dich ranlassen = Verdrängung = Schmerzursache!!

Warum meine Schmerztherapie & Hypnose NICHT ist wie alles, was du bisher probiert hast. 🔥Die meisten erfolgreichen Fraue...
18/11/2025

Warum meine Schmerztherapie & Hypnose NICHT ist wie alles, was du bisher probiert hast. 🔥

Die meisten erfolgreichen Frauen landen in einem Teufelskreis aus Behandlungen, Produkten und Versprechungen – und trotzdem wird alles schlimmer.

Hier ist der Grund:
Symptomkosmetik heilt keine Ursache. Punkt.

Und genau deshalb tickt meine Arbeit komplett anders:

🔥 1. Ich löse Ursachen – nicht Oberflächenprobleme

Kein Nackenkissen, kein Kurs, keine Tablette verändert dein Nervensystem.
Ich arbeite da, wo deine Schmerzen, Ängste und Erschöpfung entstehen – nicht da, wo sie sichtbar sind.

🔥 2. Messbare Ergebnisse statt Schönreden

Was Frauen mit mir erreichen:

75 - 100 % weniger Schmerzen

angstfrei & klar entscheidungsfähig

erholsamer Schlaf

Nein sagen ohne Schuldgefühle

konstante Energie

Kundinnen: Migräne dauerhaft verschwunden, Schilddrüsenmedikamente reduziert, chronische Schmerzen beseitigt, Depression überwunden, Ängste abgebaut

Nicht „besser fühlen“.
Sondern echte Veränderung.

🔥 3. Keine Wellness-Routine – echte Transformation

Andere sagen:
„Du musst dich mehr entspannen.“
„Nimm dieses Produkt.“
„Das ist halt das Alter.“

Bu****it.

Du brauchst keinen Hype, keinen Trend und nicht NOCH MEHR zu tun.
Du brauchst eine klare Strategie + innere Ausrichtung, die deinen Körper aus dem Alarmmodus holt.

🔥 4. Klare Führung statt weichgespülte Ratschläge

Ich arbeite direkt, lösungsorientiert und ohne Ausreden.
Nicht nett – wirksam.
Ich sage dir nicht, was du hören willst.
Ich zeige dir, was dich wirklich befreit.

🔥 5. Zero Standard – dein Weg wird für DICH gebaut

Keine 08/15-Lösung.
Keine Gruppentipps.
Du wirst von mir geführt – persönlich, individuell und ohne Umwege.

Wenn du genug von Symptompflastern hast – kommentiere „Schmerz“.

Ich melde mich persönlich und wir schauen uns an, was bei dir wirklich gelöst werden muss.

18/11/2025

Der Unterschied zwischen
‚Ich gönn mir mal kurz was‘
und
‚Ich kümmer mich jetzt wirklich um mich‘ liegt darin die richtigen Dinge zu tun.
Diese 5 Hebel sind genau der Punkt, an dem Wachstum beginnt und warum Wellness, Wochenenden, Urlaub ...nichts verändert.
Und das ist der Punkt, an dem fast alle aussteigen. Weils jetzt unbequem wird!

17/11/2025

Ganz ehrlich:
Du kannst nicht überall gleichzeitig sein.
Du versuchst es zwar – aber genau das macht dich fertig.

Im Job bist du und denkst die ganze Zeit:
„Scheiße, eigentlich müsste ich zu Hause sein.“
Zu Hause sitzt du und denkst:
„Mist, ich sollte eigentlich arbeiten.“

Du bist nie wirklich da, wo du gerade bist.
Und das ballert dich komplett aus dem Leben.

Du rennst mental hin und her, wie ein Gummiband kurz vorm Reißen.
Und genau das ist der Grund, warum du Schmerzen hast, dauernd erschöpft bist, nicht runterkommst.
Nicht, weil du ein schlechtes Zeitmanagement hast.
Sondern weil du alles gleichzeitig willst – und dich dabei selbst verlierst.

Und ja, es ist hart, aber es ist die Wahrheit:
Du musst dich entscheiden.

Wenn dein Kind krank ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

Du organisierst Betreuung.

Oder du sagst: „Ich bleibe heute bei meinem Kind.“

Beides ist okay.
Aber dieses „ich bin zwar hier, aber eigentlich bin ich woanders“ –
das killt dich.

Du kannst nicht 100% Job UND 100% Familie UND 100% für alle anderen gleichzeitig sein.
Das geht nicht.
Und du merkst es. Jeden Tag.

Also stell dir mal die eine Frage, die du immer umgehst:

„Wo will ich JETZT gerade wirklich sein?“

Und dann mach genau das.
Ohne schlechtes Gewissen.
Ohne Drama.
Ohne zehn Gedankenschleifen.

Frauen, die raus aus dem Schmerz kommen, machen genau eine Sache anders:
Sie hören auf, sich überall reinzupressen –
und sind einfach da, wo sie gerade sein wollen.
Punkt.

17/11/2025

Viele Frauen glauben, sie tun etwas für sich – weil sie Termine wahrnehmen, bei denen sie kurz abschalten dürfen.
Das ist schön.
Aber das ist nicht für dich da sein.
Das ist Betäubung mit angenehmem Duft.

"Abschalten“ ist nicht „auf dich schauen“.
Und Selbstfürsorge ist nicht Wellness.
Wellness ist Pause.
Selbstfürsorge ist Wahrheit.

Wenn du dich wirklich an erste Stelle setzt, dann heißt das:

Hinfühlen statt Wegdrücken.
Deine Emotionen nicht übergehen, sondern ihnen Raum geben.

Grenzen setzen, die nicht verhandelbar sind.
Auch dann, wenn andere irritiert sind oder Erwartungen haben.

Ehrlich mit dir sein.
Wo überforderst du dich? Wo flüchtest du in Busy-Sein? Wo brauchst du Hilfe?

Deinem Körper zuhören.
Nicht erst, wenn er schreit – sondern wenn er flüstert.

Verantwortung übernehmen.
Für die Entscheidungen, die dich klein machen.
Und für die Schritte, die dich größer werden lassen.

Dich nicht mit Symptombändigen zufrieden geben.
Sondern die Ursache anpacken – emotional, mental, körperlich.

All das hat wenig mit einer Massage zu tun.
Und alles mit dir.

Wellness beruhigt.
Selbstverantwortung verändert.

Und die Frauen, die wirklich wachsen,
sind nicht die, die am schönsten entspannen –
sondern die, die bereit sind, sich selbst zu begegnen.

17/11/2025

Für deine Kinder würdest du bis ans Ende der Welt gehen. Doch warum tust du das nicht für dich?

Du würdest alles stehen und liegen lassen, jede Grenze verschieben, jede Erschöpfung ignorieren –
einfach, weil du liebst.

Frauen, die ihre Gesundheit ehren, erkennen das sie selbst das stabile Fundament für alles sind.
Sie warten nicht darauf, dass jemand sie rettet.
Sie entscheiden sich, sich selbst zu wählen:

für mehr innere Ruhe

für mehr Verbindung zu sich

für einen Körper, der nicht nur funktioniert, sondern Kraft gibt.

Du bist nicht nur Mutter, Ehefrau, Unternehmerin oder Führungskraft.
Sondern Verbündete für dich selbst.

Denn die Frau, die du deinen Kindern vorleben willst –
die starke, zentrierte, freie Frau –
kann nur entstehen, wenn du endlich beginnst, für dich zu gehen.

Nicht bis ans Ende der Welt.
Sondern zurück zu dir.

16/11/2025

Trenne dich von Menschen, die dir nicht guttun.

Denn nichts verursacht langfristig mehr Schmerz als Beziehungen, die dich klein halten:
Menschen, die dich verunsichern, ausbremsen oder dir Energie entziehen.
Menschen, bei denen du immer wieder über deine eigenen Grenzen gehst, weil du den Frieden wahren willst.

Aber tief in dir weißt du:
Das ist kein Frieden.
Das ist Selbstverlust.

Der Körper zeigt es dir längst:
Verspannungen, Druck im Brustkorb, Magen, Schlaflosigkeit, das Gefühl, ständig „unter Strom“ zu stehen.
Das ist kein Zufall.
Das ist Kommunikation.

Schmerz ist kein Feind.
Schmerz ist ein Hinweis.
Und manchmal sagt er ganz klar:

„Dieser Mensch tut dir nicht gut.“

Und dann braucht es keine Analyse, keine weiteren Chancen, keine inneren Monologe.
Es braucht Mut.

Mut, dich selbst wieder wichtig zu nehmen.
Mut, die Tür hinter dir zu schließen, bevor du an dir selbst vorbeilebst.
Mut, dich für eine Umgebung zu entscheiden, in der du wachsen darfst.

Denn am Ende sind es nicht die starken Frauen, die niemals verletzt wurden.
Es sind die Frauen, die erkannt haben, dass ihr eigenes Wohl nicht verhandelbar ist.

Und genau dort beginnt Heilung.
Nicht im Aushalten.
Sondern im Entscheiden.
Für dich.

16/11/2025

Alles was tust - hat Konsequenzen! Nicht nur für dich!

Was willst du deinen Enkeln mal erzählen: das du aufgegeben oder weitergemacht hast ?
Welches Vorbild willst du sein?
Was wünscht du dir für sie?
Ist dir klar, das du den Grundstein dafür legst, welches Leben sie führen werden?
In allem was du sagst, denkst, glaubst und tust.
Du bist soviel mehr als nur die, die für alle da ist.
Sei es zuerst für dich selbst und sie werden dir folgen!

16/11/2025

Du hast lange genug funktioniert.
Für alle:
- für die Familie
- ⁠für den Job
- ⁠für die Welt

Und während du dich immer weiter durchgebissen hast, sind die Schmerzen stärker geworden: körperlich, emotional, mental.

Doch tief in dir weißt du:
So kann es nicht weitergehen.
Du bist nicht dafür gemacht, dich klein zu halten, auszuhalten oder durchzuhalten.

Du bist dafür gemacht zu leuchten.

Und genau hier beginnt der Unterschied zwischen Frauen, die weiter im Schatten bleiben und denen, die lebendig sein wollen.

Frauen, die bereit sind, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, die keine Ausreden mehr akzeptieren
Frauen, die verstanden haben, dass Schmerz kein Schicksal ist, sondern ein Signal.

Ein Signal, das dir sagt:
„Es ist Zeit. Zeit, dir deine Power zurück zu holen.“

Wenn du ehrlich bist, hast du den Moment längst gespürt.
Diesen inneren Ruf, der sagt, dass mehr möglich ist:
- mehr Leichtigkeit
- ⁠mehr Energie
- ⁠mehr Ausstrahlung

Dein Körper soll nicht länger deine Belastung sein, sondern als Verbündeten spüren.
Du willst dich im Spiegel ansehen und dich wiedererkennen.
Nicht die erschöpfte Version, die es allen recht macht.
Sondern die Frau, die strahlt, die wirkt und die präsent ist.

Das ist kein Traum. Das ist eine Entscheidung.

Denn Frauen, die leuchten, sind nicht die, die nie Schmerz hatten,
sondern die, die sich entschieden haben, ihn zu transformieren.

Adresse

Kurt-Weill-Straße 31
Dessau
06844

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+491792993452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Schmerztherapie und Stressbewältigung Ariane Käßler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram