
26/09/2025
Was hat deine fehlende Selbstsicherheit eigentlich mit deiner Migräne, deinem verspannten Nacken oder deinen Rückenschmerzen zu tun?
Mehr, als du glaubst.
Denn genau in den Momenten, wo du nicht den Mund aufmachst, wo du dich klein machst und schluckst – da entsteht Druck. Erst innerlich. Und dann körperlich.
Viele warten darauf, dass sie „irgendwann sicher genug“ sind, um etwas zu sagen oder eine Grenze zu setzen.
Aber so funktioniert es nicht.
Selbstsicherheit kommt nicht vorher.
Sie entsteht genau in dem Moment, in dem du handelst.
👉 Wenn du deiner Kollegin endlich mal sagst: „So nicht.“
👉 Wenn du in einem Meeting deine Meinung raushaust, statt wieder still zu bleiben.
👉 Wenn du Nein sagst, obwohl du sonst immer ja gesagt hast.
Das Gefühl, das danach kommt – das ist Selbstsicherheit.
Und sie wächst mit jedem Mal, wo du dich traust.
Wenn du es nicht tust, passiert das Gegenteil:
Du sammelst Spannung, dein Körper macht dicht, und die Schmerzen nehmen zu.
Selbstsicherheit wächst nicht durchs Warten.
Sie wächst durchs Handeln.
Und wenn du es nicht tust, wächst nur eins: dein Schmerz.