MVZ Onkologie Medicum Detmold

MVZ Onkologie Medicum Detmold Hämatologie - Onkologie - Coloskopie - Palliativmedizin - Christina Levknecht - Tanja Hesse

14/06/2025
14/06/2025
26/05/2025

💚💙 Ein starkes Team gegen Lungenkrebs 💙💚
🏐 Wir sind am 01.06.2025 beim Heimspiel des TBV Lemgo Lippe in der Phoenix Contact Arena! 🤾‍♂️

Das Lungenkrebszentrum Lippe präsentiert sich beim TBV-Spiel in der Handballbundesliga. Mit der Kampagne „Starke Lunge – Starkes Spiel“ und unserem Motto „Lunge? Lemgo!“ informieren wir über Prävention, moderne Therapieangebote und umfassende Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema Lungenkrebs.

Mit dabei: ein begehbares Lungenmodell und viele Informationen, die für das Thema Lunge sensibilisieren sollen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf unserer Tabakentwöhnungssprechstunde – denn Gesundheit braucht Unterstützung, nicht den erhobenen Zeigefinger.

„Gute Medizin ist Teamarbeit – und dazu gehört auch eine enge, vertrauensvolle Beziehung zwischen Patientinnen und Patienten und dem Behandlungsteam“, sagt Dr. Jan Groetzner, Chefarzt der Thoraxchirurgie und Leiter des Zentrums. Er weiß auch: Teamgeist macht den Unterschied – im Sport wie in der Medizin. So wie im Handball jeder Spielzug nur im Zusammenspiel funktioniert, setzt unser Zentrum auf echtes Miteinander. Ärztinnen, Pflegende und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand – für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Wir freuen uns auf den 01.06. und drücken dem TBV Lemgo-Lippe die Daumen!!!

Foto: Das Team des Lungenkrebszentrums Lippe freut sich auf das Heimspiel des TBV Lemgo-Lippe am 01.06.2025 (v.l.n.r.): Oberärztin Anastasiia Burylova, Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jan Groetzner und Assistenzärztin Sara Maranaku. ©Klinikum Lippe


10/04/2025

𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗽𝗲𝗶𝘀𝗲𝗿ö𝗵𝗿𝗲𝗻𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀? 👇

Bei Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) verändern sich die Zellen in der Schleimhaut der Speiseröhre. Fachleute unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Tumoren (Karzinomen) in der Speiseröhre. Die beiden häufigsten sind:

🔸 das 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻𝗲𝗽𝗶𝘁𝗵𝗲𝗹𝗸𝗮𝗿𝘇𝗶𝗻𝗼𝗺 ➡ entsteht aus den Deckzellen (Epithelzellen) der Schleimhaut, die in der gesamten Speiseröhre vorkommen. Etwa 4 von 10 Betroffenen mit Speiseröhrenkrebs haben ein Plattenepithelkarzinom.

🔸 das 𝗔𝗱𝗲𝗻𝗼𝗸𝗮𝗿𝘇𝗶𝗻𝗼𝗺 ➡ entsteht aus Drüsenzellen der Speiseröhrenschleimhaut. Sie treten meistens in der Nähe des Übergangs der Speiseröhre zum Magen auf. Bei etwa 5 von 10 Krebserkrankungen der Speiseröhre handelt es sich um Adenokarzinome.

⚠ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Klärt daher länger andauernde Symptome wie Schluckbeschwerden, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust lieber ab.

Mehr zu den Symptomen von Speiseröhrenkrebs erfährst du unter ➡️ https://www.krebsinformationsdienst.de/speiseroehrenkrebs/symptome

📣 💪 Lasst uns alle Infos zu Speiseröhrenkrebs teilen und so gemeinsam das Bewusstsein für diese Krebsart stärken! 📣 💪

09/04/2025

Der TBV Lemgo Lippe rückt beim Wiederholungsspiel gegen den 1. VfL Potsdam am Donnerstag (10. April, 19 Uhr) in der Phoenix Contact-Arena die wertvolle Arbeit der freiwilligen Helfer aus dem Bevölkerungsschutz in den Fokus. Das Heimspiel steht unter dem Motto „Lebensretter-Spieltag“ und würdi...

04/03/2025
14/02/2025

𝗗𝗮𝗿𝗺𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀-𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲: 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗲𝘂❓

ℹ️ Frauen können bald schon mit 50 Jahren zur Vorsorge-Darmspiegelung – also 5 Jahre früher als bisher 🎉. Damit wird die Darmkrebs-Vorsorge nun für Männer und Frauen angeglichen.

𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐳𝐮 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧: Welche Leistungen Krankenkassen finanzieren, entscheidet in Deutschland der "Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)".
➡️ Ein Beschluss vom G-BA ist aber in der Regel 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺. Die Vorsorge-Darmspiegelung für Frauen ab 50 wird daher frühestens ab dem 1. April möglich sein. 🆕 🔜

📌 Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es ein genaues Datum oder weitere Infos gibt.

Fragen zur Darmkrebsfrüherkennung❓ Unsere Ärztinnen und Ärzte sind für dich da.
📞 0800 420 30 40 (kostenfrei)
⌚️ täglich von 8 bis 20 Uhr
📧 krebsinformationsdienst@dkfz.de

24/12/2024
08/11/2024

4 weiße Regale als Stauraum H 235 cm B 80 cm T 46 cm,4 weiße Regale aus Arztpraxis in Nordrhein-Westfalen - Lemgo

31/10/2024

Ein Port-Katheter ist ein Zugang, über den Medikamente verabreicht werden können. In diesem Beitrag erzählt Nele von ihren Erfahrungen.

Adresse

Detmold

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4952319102400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MVZ Onkologie Medicum Detmold erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MVZ Onkologie Medicum Detmold senden:

Teilen

Kategorie