
18/07/2025
🧬 PSA-Test: Früh erkennen, besser behandeln!
Prostatakrebs ist der häufigste Krebs bei Männern in Deutschland – oft ohne frühe Symptome.
🩸 Der PSA-Test misst ein bestimmtes Eiweiß im Blut. Ein erhöhter Wert kann auf Prostatakrebs hinweisen.
📋 Neu ab 2025: Männer ab 45 sollten den Test machen.
🔍 Vorteile des Screenings:
• Krebs früh erkennen – oft heilbar
• Bluttest statt Tastuntersuchung
• Weniger unnötige Behandlungen durch genauere Diagnostik
⚠️ Wichtig: Ein hoher PSA-Wert heißt nicht immer Krebs. Darum ist die ärztliche Beratung so wichtig. Diese bekommen Sie bei unserem Prostata-Check
❌ Leider: Der PSA-Test wird in Deutschland nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen, obwohl er international und national empfohlen wird.
✅ Fazit:
Der PSA-Test hilft, gefährlichen Prostatakrebs rechtzeitig zu entdecken – mit wenig Aufwand und großer Wirkung.
Details und weitere Informationen haben wir für Sie in unserem Homepage-Artikel zusammengeschrieben.
https://www.haleo.de/magazin/innere-allgemeinmedizin/artikel/prostatakrebsvorsorge/