Teutoburg Apotheke

Teutoburg Apotheke Vor-Ort Apotheke in Detmold-Pivitsheide - umfassende Arzneimittel-Versorgung und Gesundheitsberatung.

Wir sind mal wieder sprachlos....Wen kümmert das Patientenwohl? Und nein, das regelt der Markt ganz sicher nicht❗️
17/07/2025

Wir sind mal wieder sprachlos....
Wen kümmert das Patientenwohl? Und nein, das regelt der Markt ganz sicher nicht❗️

Wie absurd der Dauerrechtstreit um Rabatte auf verschreibungspflichtige Arzneimittel mittlerweile ist, zeigen schon die Koordinaten des aktuellen Verfahrens. Es geht um Rx-Boni, die eine inzwischen nicht mehr existierende Versandapotheke ihren Kunden im Jahr 2012 gewährte. Der BGH hat heute dazu entschieden, dass die damals geltende Rechtslage es ausländischen Versendern nicht verbietet, solche Vergünstigungen zu gewähren. So weit der erhellende Sachstand.

Was betrüblich stimmt: Die Karlsruher Richter haben sich offenbar nicht von den Argumenten des Gesetzgebers überzeugen lassen, dass feste Preise keine Gängelung der Patientinnen und Patienten sind und auch kein Protektorat für Apotheken, sondern ein Garant für die flächendeckende Arzneimittelversorgung.

Hoffentlich führt der BGH in seiner schriftlichen Urteilsbegründung näher aus, wie er zu dieser Einschätzung kommt. Denn der souveräne Gesetzgeber hat seine Regelung ja nicht zum Spaß verteidigt, sondern weil er sie für notwendig hält.

Die Holland-Versender haben sich schon vor dem BGH-Urteil nicht wirklich um die deutsche Preisbindung gekümmert und werden ihre Preisschlacht jetzt verschärfen. Der Weg des geringsten Widerstands. Der (Binnen-)Markt regelt das. Das Problem: Dem Markt ist die Versorgung egal.

Umso dringlicher ist es jetzt für die Apothekerschaft, zusammen mit den politisch Verantwortlichen eine gute Lösung zu finden, wie die Arzneimittelversorgung in Zukunft gesichert werden soll, im Akutfall und in der Fläche. Sei es über die Honorierung oder andere Maßnahmen für einen sinnvollen Wettbewerb.

Alexander Müller
PZ-Chefredakteur

09/07/2025

Ich packe meinen Koffer und nehme mit… meine Reiseapotheke 🧳.

Wenn es in den Urlaub geht, dann darf eins nicht fehlen: eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Neben den typischen Medikamenten aus der Haushaltsapotheke, wie Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall oder Allergien, solltest du deine Reiseapotheke entsprechend deiner Art der Reise vorbereiten:

🧒 Reise mit Kindern? Dann gehören kindgerechte Medikamente in den Koffer – angepasst an das Alter und die Dosierung.

✈️ Geht es in die weite Ferne? Prüfe im Vorfeld die medizinische Versorgungslage vor Ort. Je nach Land können auch Impfungen und der Schutz vor Malaria wichtig sein.

🙋 Du nimmst individuelle Medikamente? Diese gehören ins Handgepäck – sicher verstaut und immer griffbereit.

🧴Nicht vergessen: Sonnencreme am besten direkt ins Kosmetiktäschchen packen!

Und denk daran: Nimm immer ein paar Medikamente auf Vorrat mit, für den Fall, dass sich deine Rückreise unerwartet verschiebt.

😜😅
05/07/2025

😜😅

Die Stadt Köln hat vorgeschlagen, dass auf Hinweisschildern für Spielplätze künftig »Spiel- und Aktionsfläche« zu lesen sein soll. Insider munkeln, dass im zweiten Schritt der Begriff »Apotheke« fallen soll. Wie die Apotheken dann heißen werden, soll schon am 11.11. um 11:11 Uhr bekannt gegeben werden. Hoch im Kurs stehen die »Verordnungseinlösungs- und Beratungseinheit mit Patientenkontakt«, die »nicht ärztliche Wirkstoffausgabestelle mit psychosozialer Komponente« und der »multifunktionale Gesundheitswaren-Stützpunkt mit Rezeptannahme«.

Dass nach den Spielplätzen die Apotheken an die Reihe kommen sollen, leuchtet ein. Denn wenn irgendwo der sprachliche Präzisionswahn Einzug gehalten hat, dann doch wohl zwischen Sichtwahl und Rezeptur. Wir geben längst keine Medikamente mehr ab, sondern ermöglichen »patientenzentrierte Arzneimittelinterventionen«. Und wer redet noch von Patientinnen und Patienten statt von »individuellen Gesundheitsmodulen auf Selbstoptimierungsreise« oder »gesundheitsinteressierten Besuchspersonen«? Also weg mit den Begriffen »Patientin oder Patient« – sie klingen auch viel zu dominant.

Wenn wir schon dabei sind, würden wir gerne noch ein paar Vorschläge für neue Begrifflichkeiten rund um die Apotheke machen. Wie wäre es mit »zeitlich verschobene Kernkompetenzbetreuung« für »Notdienst«? Und statt »Rezept« vielleicht besser »ärztlich verordnete Wirkstoffempfehlung«: Das lässt dann auch deutlich mehr Spielräume, äh, Spiel- und Aktionsräume.

Auch die Hinweisschilder für Apotheken müssen dann einen neuen Look bekommen. Demnächst steht draußen: »Institution für niedrigschwelligen Arzneimittelerwerb mit hohem Gesundheitswert und noch höherem Erklärungsbedarf«. Drinnen erklären wir nicht mehr Ibuprofen, sondern raten zum »monospezifischen COX-Hemmer mit analgetischer Hauptwirkung für Personen mit Bewegungsschmerzambitionen«. Will jemand etwas gegen Halsschmerzen? Wir reichen nicht etwa Lutschtabletten, sondern »lokal wirksame Schleimhautinteraktionsobjekte mit Wohlfühlkomponente«.

Und wenn’s zum Lieferengpass kommt (also stündlich mehrmals), sagen wir bald alle: »Therapieplanoptimierung durch alternative Wirkstoffstrategie bei gleichzeitigem Kommunikationsbedarf mit der Arztperson«. Insgesamt wird die Beratung zum »interaktiven Kommunikationsareal mit multiprofessionellem Erwartungsmanagement«. Manchmal auch zum »pharmazeutisch betreuten Selbstgespräch«. Das kann man dann aber vielleicht auch gleich auf eine der neuen Spiel- und Aktionsflächen verlegen. Viva Colonia!

Sven Siebenand
PZ-Chefredakteur

02/07/2025
😎
27/06/2025

😎

Gönnt euren Augen mal ‘ne Auszeit – mit Sonnenbrille! Denn UV-Strahlen schaden nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. Eine Sonnenbrille ist deshalb mehr als nur ein Sommer-Accessoire – sie schützt das Auge vor „Sonnenbrand“ und Langzeitschäden. Darauf könnt ihr beim Kauf achten: auf den UV-Schutz („UV-400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“) und auf die richtige Passform (die Augen sollten vollständig bedeckt sein und an den Rändern sollte wenig Licht einfallen).

26/06/2025

Blutspenden ist sehr wichtig und neue Personen, die Blut spenden werden immer gesucht. Wusstest du, dass es fünf Blutspende-Typen gibt? Typ A besitzt A-Antigene und kann an A und AB spenden, Typ B hat B-Antigene und spendet an B und AB. AB trägt beide Antigene und ist der Universalempfänger – kann also Blut von allen Gruppen erhalten. Typ 0 hingegen hat keine Antigene, gilt als Universalspender und ist vor allem in der Variante 0 negativ bei Notfällen lebenswichtig. Entscheidend ist auch der Rhesusfaktor: Positiv oder negativ beeinflusst zusätzlich, wer wem Blut spenden kann. Egal welcher Typ – jede Spende aus jeder Blutgruppe zählt.

26/06/2025

Wenn’s draußen brutzelt, wird’s auch für deine Medikamente heiß! Viele Medikamente sollten bei maximal 25 °C gelagert werden; einige benötigen sogar Kühlschranktemperaturen zwischen 2 und 8 °C. Hitze kann die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen – etwa bei Asthmasprays, Zäpfchen oder Pflastern. Lasse Medikamente bitte niemals im Auto oder in der prallen Sonne liegen! Bei Fragen zur richtigen Lagerung oder Dosierung während der Sommermonate stehen dir die Teams in den Apotheken gerne beratend zur Seite.

22/06/2025
Was der Jauch kann, können Sie schon lange☑️😉Ihre   ist rund um die Uhr für Sie da, auch an Sonn- und Feiertagen⏰ Sie fe...
19/06/2025

Was der Jauch kann, können Sie schon lange☑️😉

Ihre ist rund um die Uhr für Sie da, auch an Sonn- und Feiertagen⏰ Sie fertigt Individualrezepturen an, sie prüft Ihren Medikationsplan auf Wechselwirkungen und sorgt dafür, dass Ihre Medikamente nicht nur richtig gelagert, sondern auch korrekt eingenommen werden.
Ihre bietet immer ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und eine persönliche, ehrliche und unabhängige Beratung❣️
Testen Sie unsere Vorbestell-App und senden Sie uns Ihre Rezepte ganz einfach per Gesundheitskarte📲 Bestellungen bis 15.30 Uhr können Sie -unabhängig von den Öffnungszeiten- noch am selben Abend aus unserem 24/7-Abholautomaten entnehmen. Alternativ liefern wir Ihnen die Medikamente auf Wunsch auch nach Hause🚗

www.teutoburg-apotheke.de



Anzeige © Kreativlipper.de

Alles neu macht der Mai🌸 Approbierte Verstärkung im  ❣️Ruhestand? Keine Option für den Regierungspharmaziedirektor a.D. ...
15/06/2025

Alles neu macht der Mai🌸 Approbierte Verstärkung im ❣️

Ruhestand? Keine Option für den Regierungspharmaziedirektor a.D. Jürgen Jansen💪 Als Apotheker übernimmt er die Vertretung und Verantwortung wenn mal "Not am Mann" ist. Er ist Experte für pharmazeutische Prüfung und Herstellung (Rezeptur).
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und begrüßen das neue Gesicht in der 🙃

Nachwuchsförderung? Wollen wir. Können wir. Machen wir❣️Gerade in einer Branche die unter akutem Fachkräftemangel leidet...
14/06/2025

Nachwuchsförderung? Wollen wir. Können wir. Machen wir❣️
Gerade in einer Branche die unter akutem Fachkräftemangel leidet, freuen wir uns umso sehr auf motivierten, engagierten Nachwuchs in unserer Mitte💪🏻
Katharina Gepting ist PTA-Auszubildende und vollendet in wenigen Tagen ihr erstes Lehrjahr an der PTA-Schule Paderborn. Nach einer Woche Praktikum haben wir entschieden, sie nicht mehr gehen zu lassen. Und so begleitet die angehende Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) Katharina, neben ihrer schulischen Ausbildung, alle praktischen Arbeitsbereiche bei uns, unter fachkundiger Aufsicht. Herzlich willkommen im der ❣️

Als bieten wir allen Berufsgruppen eine vielseitige praktische Ausbildung und interessante Berufspraktika mit Bleibeoption.

Hast Du auch Lust in den schönsten Beruf der Welt herein zu schnuppern? Dann melde Dich bei uns🙃

Adresse

Bielefelder Straße 561
Detmold
32758

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+495232987700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teutoburg Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Teutoburg Apotheke senden:

Teilen