Praxis für Psychotherapie und Coaching. Christoph Röthlein

Praxis für Psychotherapie und Coaching. Christoph Röthlein Christoph Röthlein – Psychotherapie & Coaching in Dieburg. Unverbindliches Erstgespräch! (Privat) Heilpraktiker für Psychotherapie und Coach.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich Unterstützung bei psychischen Herausforderungen, Coaching sowie Organisationsentwicklung. Lösungsorientiert und stabilisierend.

Wenn wir gestresst sind, denkt der Körper: „Gefahr!“ – auch wenn real nichts Bedrohliches da ist.Das zeigt sich oft durc...
20/08/2025

Wenn wir gestresst sind, denkt der Körper: „Gefahr!“ – auch wenn real nichts Bedrohliches da ist.
Das zeigt sich oft durch Herzrasen, Schweißausbrüche oder Gedankenkreisen (ohne Befund).

Eine kleine Übung kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen:
👉 Stell dir den Timer auf 90 Sekunden.
👉 Atme 4 Takte ein, 6 Takte aus.
👉 Leg die Hand auf deine Brust oder den Bauch.
👉 Sag dir innerlich: „Gerade jetzt bin ich sicher.“

Mehr braucht es nicht, um deinem System eine Pause zu geben.
Wiederhole das gern mehrmals am Tag.

Herzliche Grüße
Christoph Röthlein
👉 https://psychotherapie-roethlein.de/termin-buchen/

Kennst du das Gefühl, einfach nur zu funktionieren?Wenn du morgens schon angespannt bist, dich durch den Tag kontrollier...
19/08/2025

Kennst du das Gefühl, einfach nur zu funktionieren?
Wenn du morgens schon angespannt bist, dich durch den Tag kontrollierst und innerlich kaum noch spürst, wie es dir wirklich geht?

Das ist kein persönliches Versagen.
Es ist die Schutzreaktion deines Nervensystems.

Viele erleben dann Herzrasen, Schweißausbrüche oder Gedankenkreisen – obwohl kein körperlicher Befund vorliegt.

In der Therapie schauen wir genau darauf: nicht um alte Wunden aufzureißen, sondern um zu verstehen, warum dein Körper so reagiert.

Und dann entsteht Schritt für Schritt wieder Wahlfreiheit – mit Gespräch, mit Körperarbeit und, wenn es passt, auch mit Hypnose.

Herzliche Grüße
Christoph Röthlein
👉 https://psychotherapie-roethlein.de/termin-buchen/

Hast du schon einmal darauf geachtet, wie du innerlich mit dir sprichst?Viele sind erstaunlich streng mit sich selbst: „...
17/08/2025

Hast du schon einmal darauf geachtet, wie du innerlich mit dir sprichst?
Viele sind erstaunlich streng mit sich selbst: „Das muss besser werden“ oder „Ich darf keine Fehler machen“.

Solche Sätze klingen harmlos – aber sie verstärken den Druck und lassen Herz und Kopf oft gar nicht mehr zur Ruhe kommen, auch wenn medizinisch kein Befund vorliegt.

Ein kleiner Impuls für heute:
👉 Nimm dir 3 Minuten Zeit.
Schreibe auf, was du dir selbst sagst, wenn etwas nicht gelingt.
Lies es dir laut vor.

Dann stell dir die Frage:
„Würde ich so auch mit einem guten Freund oder einer Freundin sprechen?“

Wenn nicht: ändere nur einen Satz – formuliere ihn freundlicher.

Dieser kleine Schritt öffnet die Tür zu mehr Selbstmitgefühl und innerer Ruhe.

Herzliche Grüße
Christoph Röthlein
👉 https://psychotherapie-roethlein.de/termin-buchen/

Vielleicht kennst du das Gefühl:Nach außen läuft alles, aber innerlich wird es still.Die Gedanken kreisen, der Schlaf wi...
16/08/2025

Vielleicht kennst du das Gefühl:
Nach außen läuft alles, aber innerlich wird es still.

Die Gedanken kreisen, der Schlaf wird unruhig. Und manchmal reagiert sogar der Körper: Herzrasen, plötzliche Schweißausbrüche oder unerklärliche Tränen – obwohl kein körperlicher Befund vorliegt.

Das sind keine Krankheiten im engeren Sinn, sondern Signale deines Nervensystems, das zu lange unter Spannung steht.

Genau an diesem Punkt beginnt oft der Wendepunkt: den Druck nicht länger allein tragen, sondern in einem geschützten Rahmen ankommen.

In meiner Praxis verbinde ich Gespräch, Körperarbeit und – wenn es passt – Hypnose, damit du wieder Zugang zu dir selbst findest.

Herzliche Grüße
Christoph Röthlein
👉 https://psychotherapie-roethlein.de/termin-buchen/

🌀 Wenn das Innere nicht mehr still bleibt...Kennst du das Gefühl, dass du funktionierst – aber innerlich längst erschöpf...
19/06/2025

🌀 Wenn das Innere nicht mehr still bleibt...

Kennst du das Gefühl, dass du funktionierst – aber innerlich längst erschöpft bist?

In meinem neuen Buch geht es genau darum: Was passiert, wenn alte Muster nicht mehr tragen? Wenn Angst, Schmerz oder innere Leere spürbar werden – obwohl man doch „alles im Griff“ hat?

👉 Auf meiner Webseite erzähle ich mehr darüber.
Und: Dort kannst du auch eine kostenfreie Broschüre herunterladen – für Menschen, die sich selbst wieder begegnen möchten. Persönlich, nahbar, verständlich geschrieben – für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.

🔗 Hier geht’s zum Blog:
www.psychotherapie-roethlein.de/wenn-das-innere-nicht-mehr-still-bleibt-2

📥 Bei Interesse an der Broschüre: Schick mir einfach eine Nachricht – ich sende sie dir gern zu.

Herzliche Grüße von Christoph Röthlein
Praxis für Psychotherapie. (Selbstzahler)
Mobil: 0176 46148134
📍 Praxisadresse:
Goethestraße 3, 64807 Dieburg
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de



Zur Broschüre – Ein Hinweis vorab
Diese Broschüre berührt Themen, die tief gehen können. Vielleicht erkennst Du Dich in manchen Zeilen wieder – vielleicht auch nicht.
Wenn Du merkst, dass Dich etwas zu sehr bewegt oder überfordert, darfst Du jederzeit eine Pause machen. Du musst nichts sofort verstehen oder fühlen.
Und wenn Du spürst, dass es allein gerade zu viel ist: Hol Dir Unterstützung.
Du bist nicht allein.

17/06/2025

📥 Die Broschüre ist da – kostenlos zum Download!

Kennst du dieses Gefühl, dass nach außen alles „funktioniert“ – aber innen wird es still, eng oder unruhig?
Dass der Körper Signale sendet, obwohl es keinen Befund gibt?
Oder dass du spürst: So wie bisher kann es nicht weitergehen – aber wie dann?

✨ Genau darum geht es in der neuen Broschüre „Wenn das Innere nicht mehr still bleibt“ – eine einfühlsame, leicht verständliche Begleitung für alle, die sich selbst (wieder) begegnen möchten.

Ob du als Fachperson mit Menschen arbeitest oder selbst an einem Punkt stehst, an dem du spürst: Jetzt braucht es etwas Neues.
Diese Broschüre ist eine Einladung – ehrlich, therapeutisch, menschlich.

🟠 Schreib mir eine Nachricht, wenn Du den kostenlosen Downloadlink erhalten möchtest.

Ich freue mich, wenn sie dich oder andere auf einem wichtigen Stück Weg begleiten darf.

Christoph Röthlein
📧 info@christoph-roethlein.de
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de

📘 Ankündigung: Mein Buch kommt bald!Manchmal bleibt das Innere nicht mehr still.Obwohl nach außen alles funktioniert – b...
15/06/2025

📘 Ankündigung: Mein Buch kommt bald!

Manchmal bleibt das Innere nicht mehr still.
Obwohl nach außen alles funktioniert – beginnt innen etwas zu bröckeln. Müdigkeit. Rückzug. Symptome ohne „Befund“. Vielleicht kennst du das – als Betroffene*r oder auch aus deiner Arbeit mit Menschen.

In meinem neuen Buch „Wenn das Innere nicht mehr still bleibt“ schreibe ich über diese stillen Krisen. Über das Funktionieren, das irgendwann nicht mehr reicht. Und über die leisen Wege zurück zu uns selbst – therapeutisch, menschlich, echt.

✨ Was dich erwartet:
Ein ehrlicher, berührender Blick auf das, was viele erleben – aber kaum jemand ausspricht. Fallgeschichten, Reflexion, gelebte Erfahrung.
Für Interessierte, Betroffene und Fachleute.

🟠 Gemeinsam mit dem Buch erscheint auch eine Broschüre für Laien – verständlich, nahbar, zum Weitergeben.

Bald ist es soweit. Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Herzliche Grüße von Christoph Röthlein
Praxis für Psychotherapie. (Selbstzahler)
Mobil: 0176 46148134
📍 Praxisadresse:
Goethestraße 3, 64807 Dieburg
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de

Therapie ist kein letzter Ausweg – sondern ein neuer AnfangDu musst nicht „am Ende“ sein, um dir psychotherapeutische Un...
10/06/2025

Therapie ist kein letzter Ausweg – sondern ein neuer Anfang

Du musst nicht „am Ende“ sein, um dir psychotherapeutische Unterstützung zu holen. Du darfst kommen, weil du spürst: So soll es nicht weitergehen.

🌱 Veränderung beginnt mit einem Gespräch.

Mach jetzt den ersten Schritt:

Herzliche Grüße von Christoph Röthlein
Praxis für Psychotherapie. (Selbstzahler)
Mobil: 0176 46148134
📍 Praxisadresse:
Goethestraße 3, 64807 Dieburg
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de

Selbstfürsorge ist kein Luxus – sie ist überlebenswichtigEs braucht Mut, zu sagen: „Ich brauche Hilfe.“ Aber genau darin...
06/06/2025

Selbstfürsorge ist kein Luxus – sie ist überlebenswichtig

Es braucht Mut, zu sagen: „Ich brauche Hilfe.“ Aber genau darin liegt Stärke. In meiner Praxis findest du einen geschützten Raum, um aufzutanken und neu zu beginnen.

💬 Einfühlsam. Auf Augenhöhe. Ohne lange Wartezeit.

Herzliche Grüße von Christoph Röthlein
Praxis für Psychotherapie. (Selbstzahler)
Mobil: 0176 46148134
📍 Praxisadresse:
Goethestraße 3, 64807 Dieburg
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de

Schmerz, der nirgends auftaucht – außer bei dirViele Menschen leben mit chronischen Schmerzen – und hören nur: „Da ist n...
03/06/2025

Schmerz, der nirgends auftaucht – außer bei dir

Viele Menschen leben mit chronischen Schmerzen – und hören nur: „Da ist nichts.“ Doch psychosomatische Schmerzen sind real.

💡 Hypnotherapeutische Verfahren können helfen, Schmerz neu zu verstehen – und oft deutlich zu lindern.

Jetzt mehr erfahren:

Herzliche Grüße von Christoph Röthlein
Praxis für Psychotherapie. (Selbstzahler)
Mobil: 0176 46148134
📍 Praxisadresse:
Goethestraße 3, 64807 Dieburg
🌐 www.psychotherapie-roethlein.de

Adresse

Goethestraße 3
Dieburg
64807

Telefon

+4961675749711

Webseite

https://www.facebook.com/groups/1526067888282293/, https://www.therapie.de/pro

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychotherapie und Coaching. Christoph Röthlein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychotherapie und Coaching. Christoph Röthlein senden:

Fördern

Teilen

Die Angebote

Jeder von uns für sich bringt eine Menge Erfahrung in dem Bereich der Pflege mit. Profil von Christoph Röthlein | Profil von Beate Münch

Die Angebote in grob gefassten Begriffen: - Für stationäre und ambulante Pflege - Externes Qualitätsmanagement (oder TZ) - Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen - Erstellung von Handbücher (zB. QMH, Pandemie,..) - Erstellen von Konzepten und entsprechendem Formularwesen - Durchführen von Pflegevistien - Unterstützung in der Dokumentation inkl. der Pflegegrade und SIS - Pflegegutachten Konzeptionieren / durchführen von Schulungen aller Themenbereiche - Trainings zu Deeskalation/Gewaltprävention, Stressprävention - Grundsätzlich flexibel auf die Bedarfe der Auftragsgeber

Eine Übersicht über die Umsetzung der Angebote sind hier zu finden.

Es wäre schön, wenn unsere Darstellungen von euch kommentiert werden würde, denn wir lernen sehr gerne dazu und möchten eine interessante Darstellung erreichen. :-)