Marie-Christin Casanova I Mentorin für Eltern I Babyschlaf I Familienshift

Marie-Christin Casanova I Mentorin für Eltern I Babyschlaf I Familienshift Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder & Hilfe für Eltern, Säuglinge und Kinder. Schlafcoaching ist keine starre Methode und kein Schlaftraining.

Mentorin für Eltern I Babyschlaf
Mein Ziel ➡️ Mehr Schlaf✨FÜR dich & deine Kids
✨Ich helfe dir dabei, deinem Kind zu zeigen wie es entspannt schlafen kann✨
FÜR Verbundenheit
Podcast⬇️
Wissen schafft Babyschlaf Sondern der gemeinsame, liebevolle und individuelle Weg hin zu Ihrer eigenen Lösungen für Sie und Ihr Kind. Immer bindungs- und bedürfnisorientiert. Weint Ihr Kind viel, oft auch in den Abendstunden? Haben Sie sich Eltern zu sein ganz anders vorgestellt? Zehrt das Weinen und Schreien Ihres Säuglings an Ihren Kräften? Fühlen Sie sich ausgelaugt, erschöpft und müde? Wollen Sie die Schlafsituation Ihrer Familie verändern? Dann rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihren Anruf und Ihre Geschichte zu hören. Das Erstgespräch, von ca. 15 Minuten, ist für Sie völlig kostenfrei, unverbindlich und natürlich vertraulich! Auch wenn Sie sich im Moment noch unsicher sind, ob Schlafcoaching der richtige Weg auch für Sie sein kann, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ausserdem habe ich mich darauf spezialisiert Kindern ihr Geburtstrauma aufzulösen und Kinder von Stress zu befreien. Mit meinen Methoden können sich solche Probleme schnell, nachhaltig und ganzheitlich auflösen. Folgende Anzeichen können ein Trauma oder großen Stress bei Kindern auslösen:
Stress vor der Empfängnis
Ängste in der Schwangerschaft
Trauma vor der Schwangerschaft
Verluste vor, während und nach der Schwangerschaft / Geburt
Kaiserschnittgeburt
Geburtseinleitungen
Geburtstrauma im Allgemeinen
Emotional stressige Situationen die nicht kompensiert werden konnten
Vorangegangener Geburtsstress
Vorgeburtliches Trauma
Unerfüllter Kinderwunsch
Komplikationen in der Schwangerschaft
Schwangerschaftstrauma
Fehlgeburt
Geburtskomplikationen
Zangengeburt
Saugglockengeburt
Intensivstation-Aufenthalt nach der Geburt
Stillprobleme
Geburtsnarben
Trennung von der Mutter
Trennung der Eltern
Krankenhausaufenthalt im Allgemeinen (im frühkindlichen Leben)
Trennung von Vater / Geschwistern / Bezugspersonen
Wenn Sie denken Ihr Kind könnte ein Trauma erlitten haben oder unter Stress leiden, dann melden Sie sich bitte und wir sprechen darüber. Herzliche Grüsse Marie-Christin Casanova

Folge mir gern für mehr ☝🏼Hochsensitive Menschen nehmen alles intensiver wahr und verarbeiten Informationen tiefgehender...
19/05/2025

Folge mir gern für mehr ☝🏼

Hochsensitive Menschen nehmen alles intensiver wahr und verarbeiten Informationen tiefgehender – eine Eigenschaft, die mit erhöhter Empathie, Wahrnehmung, Kreativität und Selbstreflexion einhergehen kann.

Etwas, das dringend gebraucht und wertgeschätzt werden darf FÜR unsere Gesellschaft.

Diese erhöhte Sensitivität ist keine Krankheit, oder etwas komisches, sondern eine Variante menschlicher Wahrnehmung.
Wissenschaftlich lässt sich Hochsensitivität sogar im Gehirn durch eine stärkere Aktivierung in Arealen nachweisen, die mit Aufmerksamkeit, Emotionen und sozialen Reizen zusammenhängen.

Gleichzeitig können Reizüberflutung und Stress (dafür braucht es oft nicht viel - eine Kantine oder ein Kindergarten genügen schon) zu Erschöpfung führen, wenn hochsensitive Menschen ihre Grenzen nicht kennen, wahrnehmen oder nicht achten.

Mir ist wichtig, dass du erkennst wie essentiell es ist, dieses Geschenk der Sensitivität zu verstehen, zu akzeptieren und dich entsprechend zu schützen und zu stärken.

🌿 3 Tipps für hochsensitive Menschen 🌿

1️⃣ Schaffe dir Rückzugsorte
Hochsensitive Menschen profitieren von persönlichen Rückzugsorten, an denen sie alleine sein können und Reize wie Lärm oder Licht reduziert sind.

2️⃣ Nutze kreative Ausdrucksformen
Ob Malen, Schreiben oder Musik – kreative Aktivitäten helfen dabei, Emotionen zu verarbeiten und sich selbst besser auszudrücken. Hochsensitive haben oft ein feines Gespür für Details und Stimmungen – nutze das als Stärke!

3️⃣ Achte auf deine Bedürfnisse & Routinen
Erkenne frühzeitig, wann du Ruhe brauchst, und nimm dir bewusst Zeit für Erholung. Deine Energie ist kostbar – lerne, sie zu schützen, statt dich zu überfordern.
Helfen kann dabei immer wiederkehrende Routinen zu etablieren.

Fazit:
Hochsensitivität ist nicht kompliziert (höre ich ganz oft) – sie ist eine besondere Art, die Welt und Energien wahrzunehmen. Stärke dich selbst, indem du dich liebst so wie du bist und deine Bedürfnisse ernst nimmst.

Folge mir gern für mehr❤️

Folge mir für mehr ❤️ ich freue mich. Wenn ich heute etwas von Anfang an anders machen könnte, als ich meinen Sohn auf d...
12/05/2025

Folge mir für mehr ❤️ ich freue mich.

Wenn ich heute etwas von Anfang an anders machen könnte, als ich meinen Sohn auf die Welt gebracht habe, wäre es ….

✨Mir nicht so viele Gedanken zu machen und zu versuchen etwas zu optimieren.
✨Ich würde die Momente einfach nehmen wie sie sind…
✨Egal ob es die lachenden oder die weinenden sind.
✨Ich würde ihn einfach nehmen wie er war und ihm damit zeigen das er sein darf.

Leider habe ich das am Anfang nicht ausgehalten, da durfte ich erstmal meine eigenen Gefühle spüren lernen ohne die Nerven zu verlieren. 🫠

Gleichzeitig weiß ich heute, dass Kinder die in jedem Moment mit ihren Gefühlen (egal wie stark) so akzeptiert und angenommen werden wie sie sind, auch andere Menschen annehmen und akzeptieren können wie sie sind.

Ein Geschenk.

Folge mir für mehr ❤️ ich freue mich.

Momtobe lebenmitbaby familienleben babyschlaf einschlaftipps kleinkind lebenalsmutter lebenalsmama lebenmitkindern lebenmitkleinkind kleinkind schwangerschaft

✅ Speichere dir diesen Beitrag für später und folge mirIn herausfordernden Momenten (egal ob im Familienleben oder in an...
09/05/2025

✅ Speichere dir diesen Beitrag für später und folge mir

In herausfordernden Momenten (egal ob im Familienleben oder in anderen Alltagssituationen) ist es wichtig, dass du die Verbindung zu dir selbst hältst und dich nicht verlierst.
Wenn du in Verbindung zu dir bist, weißt du das es nichts gibt, dass du nicht schaffen kannst. Du vertraust dir und auf deine Fähigkeiten.

Wann immer es eng in deinem Hals wird, du unruhig wirst oder dich hilflos fühlst ….

ATME. Mindestens 3x.

Am besten auf die folgende Weise:
1. in den Bauch
2. weiter hoch in die Brust
3. noch das letzte Stück ins Schlüsselbein

Du kannst dabei deine Hand auf den Bauch legen und Dir sagen das du Dich, dein Gefühl und die Situation so akzeptierst wie sie ist.

Mach das bitte unbedingt so lange bis du spürst, dass du ruhiger wirst. So dass du dir sicher sein kannst, dass du in Verbindung zu dir selbst bist.
Mit dieser Haltung kannst du dein Kind um ein vielfaches besser in seiner Trauer, in seinem Schmerz oder in sonst jeglichem Gefühl oder Prozess begleiten.

Der Schlüssel liegt darin, dass du bei dir bist. Und dir selbst bewusst bist.

✅ Speichere dir diesen Beitrag für später und folge mir für mehr.

Momtobe lebenmitbaby familienleben babyschlaf einschlaftipps kleinkind lebenalsmutter lebenalsmama lebenmitkindern lebenmitkleinkind kleinkind schwangerschaft Transformation

Das beschreibt ganz gut, wie ich zum Schlafcoaching kam und aus welchem Grund ich Eltern dabei helfe Babyschlaf zu trans...
06/02/2025

Das beschreibt ganz gut, wie ich zum Schlafcoaching kam und aus welchem Grund ich Eltern dabei helfe Babyschlaf zu transformieren.

Ich liebe was ich tue & noch mehr liebe ich, Dir dabei zu helfen, das Leben zu leben, das Du dir wünschst!

Inklusive Kind & inklusive Schlaf.

Es geht zusammen und vor allem ist es einfach.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung.

So und jetzt genug zu mir!
Jetzt zu dir! 🫵🏼

Werte (die immer authentisch sind) und die Verbundenheit zu Deinem Kind sind wahre Booster, um Deine Wünsche in Bezug auf den Schlaf deines Babys umzusetzen.

Gemischt mit einer Prise Schlafbiologie, dem Entwicklungsstand deines Kindes und einem Methodengerüst, das flexibel ist, unterstütze ich Dich gerne.

Solltest Du Dich jetzt fragen, welche Werte dir wichtig sind oder wie Du Verbundenheit zu Deinem Kind herstellst - schreib mir!

Momtobe lebenmitbaby familienleben babyschlaf einschlaftipps kleinkind lebenalsmutter lebenalsmama lebenmitkindern lebenmitkleinkind kleinkind schwangerschaft

So lange alles fantastisch läuft, tragen wir doch alle ein Lächeln auf den Lippen. 🙂                                    ...
21/11/2024

So lange alles fantastisch läuft, tragen wir doch alle ein Lächeln auf den Lippen. 🙂



Unsere Kinder lehren wir in dem wir sind. ♥️
18/11/2024

Unsere Kinder lehren wir in dem wir sind.
♥️



In einem vorgegeben und liebevollen Rahmen sind wir alle grenzenlos frei.                                               ...
16/11/2024

In einem vorgegeben und liebevollen Rahmen sind wir alle grenzenlos frei.



Es sind nie die anderen, die für Deine Wut verantwortlich sind. Und schon gar nicht Deine Kinder. Meistens sind wir über...
09/11/2024

Es sind nie die anderen, die für Deine Wut verantwortlich sind.
Und schon gar nicht Deine Kinder.

Meistens sind wir über das Verhalten unserer Kinder wütend.
Es ist ihr Tun, das uns nicht gefällt und etwas mit uns macht.
Ihr Verhalten macht uns wütend.

Aber es ist Deine Wut und somit Deine Verantwortung.
Lass sie nicht an Deinen Kindern aus.
Solltest Du das nicht allein schaffen, such Dir gerne Hilfe.

Ein Leben ohne ständig wütend zu werden, hat eine andere Qualität. ❤️



Solange wir denken unsere Kinder müssen ihr Verhalten ändern, damit wir uns besser fühlen, wird sich keine Besserung in ...
07/11/2024

Solange wir denken unsere Kinder müssen ihr Verhalten ändern, damit wir uns besser fühlen, wird sich keine Besserung in unseren Gefühlen einstellen.

Wir können immer nur unsere Haltung und unser Verhalten ändern. Dann ändert sich das Verhalten unserer Kinder automatisch.

Nicht immer populär, aber die Wahrheit ist das selten.
Die Erfahrung zeigt allerdings auch, das sich so Besserungen am schnellsten und nachhaltigsten einstellen.

Und das alles ohne Pseudokonsequenz.

Pseudo wird unnötig, weil wir nur noch Dinge tun, hinter denen wir stehen. Dein Kind wird das spüren und die neue Haltung dankbar annehmen.

Veränderung wird dann fast zum Selbstläufer.

Deine Kinder wissen erst was glücklich sein ist, wenn sie es bei dir sehen. ❤️
05/11/2024

Deine Kinder wissen erst was glücklich sein ist, wenn sie es bei dir sehen. ❤️

Selbstverständnis ❤️Es hängt immer alles zusammen und was für uns selbst nicht schaffen, können wir auch sonst niemandem...
03/11/2024

Selbstverständnis ❤️
Es hängt immer alles zusammen und was für uns selbst nicht schaffen, können wir auch sonst niemandem schenken.
Schon gar nicht unseren Kindern, die uns ja eh schon so viel „abverlangen“.
Auch wenn wir ihnen von Herzen gerne alles geben, wissen wir doch, dass es Grenzen gibt.
Vor allem wenn wir uns selbst nicht verstehen und unsere Bedürfnisse nicht bedienen.

Eine Frage, die bei den Coachings oft gestellt wird, ist:Wie lange dauert es denn bis es mit dem Schlafen besser wird?Ic...
01/11/2024

Eine Frage, die bei den Coachings oft gestellt wird, ist:
Wie lange dauert es denn bis es mit dem Schlafen besser wird?

Ich habe keine Glaskugel, in der steht bis wann der Prozess in der Familie, in der Schlafsituation oder am Tag integriert ist.

Was ich aber weiß ist:
Das es ein Boost ist, sobald die Eltern eine andere (neue) Haltung einnehmen.
Sie sind die Veränderungen und das überträgt sich auf ihr Kind.

Wenn Eltern sich beim Einschlafen vorher unsicher gefühlt haben und dem Kind nun mit Sicherheit begegnen und so Sicherheit vermitteln, überträgt sich das automatisch auf das Kind und die „Angst“ verschwindet.

Adresse

Hutmachergasse 17
Dieburg
64807

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4915231064011

Webseite

https://open.spotify.com/show/5cn34iJoWtFyprZOZgaer6?si=DxIsmGHJToC7Y65JYBo1dw&fbclid=PAZX

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marie-Christin Casanova I Mentorin für Eltern I Babyschlaf I Familienshift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder & Hilfe für Eltern, Säuglinge und Kinder. Schlafcoaching ist keine starre Methode und kein Schlaftraining. Sondern der gemeinsame, liebevolle und individuelle Weg hin zu Ihrer eigenen Lösungen für Sie und Ihr Kind. Immer bindungs- und bedürfnisorientiert. Weint Ihr Kind viel, oft auch in den Abendstunden? Haben Sie sich Eltern zu sein ganz anders vorgestellt? Zehrt das Weinen und Schreien Ihres Säuglings an Ihren Kräften? Fühlen Sie sich ausgelaugt, erschöpft und müde? Wollen Sie die Schlafsituation Ihrer Familie verändern?

Dann rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihren Anruf und Ihre Geschichte zu hören. Das Erstgespräch, von ca. 15 Minuten, ist für Sie völlig kostenfrei, unverbindlich und natürlich vertraulich! Auch wenn Sie sich im Moment noch unsicher sind, ob Schlafcoaching der richtige Weg auch für Sie sein kann, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausserdem habe ich mich darauf spezialisiert Kindern ihr Geburtstrauma aufzulösen und Kinder von Stress zu befreien. Mit meinen Methoden können sich solche Probleme schnell, nachhaltig und ganzheitlich auflösen.

Folgende Anzeichen können ein Trauma oder großen Stress bei Kindern auslösen: