ZIPP Akademie

ZIPP Akademie Das ZIPP bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich des Gesundheitswesens und speziell der Pflege an. Hierfür stehen verschiedene Dozenten zur Verfügung.

Das Unternehmen

Das Zentrum zur Intensivierung der Pflegeprofessionalität (ZIPP) wurde im Jahr 2001 von Heiko Tierling gegründet. Der Unternehmensinhaber Heiko Tierling hat durch die langjährige Tätigkeit in der Alten- und Krankenpflege eine Vielzahl praktischer und theoretischer Kenntnisse erworben. Unternehmensziele des ZIPP sind:

fachliche Unterstützung bei allen Fragen bezüglich Pflege u

nd Organisation
Begleitung von Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung gesetzlicher Qualitätsanforderungen
Förderung der Interaktion zwischen Pflegeeinrichtungen
Stärkung des Ansehens der Pflegeberufe in der Öffentlichkeit

Der Sitz des Unternehmens war bis Januar 2006 in Mühlhausen/Thüringen. Im Februar 2006 wurde das Büro des ZIPP in die Landeshauptstadt Erfurt verlegt. Das ZIPP ist ein Unternehmen, das sich auf Fortbildungen für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat. Zudem erfolgen Beratungen zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in Pflegeeinrichtungen. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

Fortbildungen rund um die Alten- und Krankenpflege
fachliche Begleitung im Rahmen von Qualitätsprüfungen gemäß § 112 SGB XI
Unterstützung bei der Implementierung eines internen Qualitätsmanagementsystems
Maßnahmen der Qualitätssicherung
Organisationsberatung

Unsere Leistungen werden überwiegend als Inhouse-Beratungen bzw. Inhouse-Fortbildungen angeboten. Die Mehrzahl der Seminare ist für einen Zeitraum von etwa 2 Stunden konzipiert. Für spezielle Themen sind auch Tagesveranstaltungen bzw. Blockseminare möglich. Eine detaillierte Übersicht der aktuellen Leistungen finden Sie unter dem Link „Fort- und Weiterbildung“. In den Leistungen der Fortbildungen ist jeweils Folgendes eingeschlossen:

Schulung der Mitarbeiter im Haus (max. 20 Teilnehmer)
Seminarunterlagen
Teilnahmebestätigung

Werden mehr als 3 Schulungen pro Jahr gebucht, erhält die Einrichtung vom Unternehmen ZIPP einen prospektiven Fortbildungsplan, in dem die Themen mit Fortbildungszeitpunkt und Inhalt detailliert aufgeführt sind. Nach 14 Jahren Erfolgsgeschichte des ZIPP-Erfurt wurde eine Erweiterung des Portfolio´s umgesetzt. Der Standort Diedorf bei Mühlhausen kam hinzu und es wirde eine Akademie ins Leben gerufen. Zeitgleich wird ein Dozentenpool aufgebaut und das Veranstaltungsangebot erweitert.

21/07/2022
Liebe Kundinnen und Kunden der ZIPP-Akademie,nun ist es endlich soweit, der Saal der Alte Strumpffabrik in Diedorf erstr...
20/07/2022

Liebe Kundinnen und Kunden der ZIPP-Akademie,

nun ist es endlich soweit, der Saal der Alte Strumpffabrik in Diedorf erstrahlt im neuen Glanz. Mit neuen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie tollen Kunst & Kultur Events möchten wir all Ihre Sinne stimulieren. Ganz nach dem Motto, "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Nach der Sommerpause starten unsere ersten Bildungsveranstaltungen in der Alte Strumpffabrik. Weitere Infos dazu finden sie hier https://www.zipp-pflegekonzepte.de/akademie/

Die ersten Kulturveranstaltungen finden ebenso im September 2022 in der Alte Strumpffabrik statt. Weitere Infos dazu finden sie hier https://www.instagram.com/alte_strumpffabrik/

Bis dahin eine gute Zeit.

Ihr ZIPP AKADEMIE Team

07/12/2021
26/09/2021

34. einrichtungsübergreifender Qualitätszirkel
(wieder da)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, dass Sie Gesund in den Herbst gekommen sind. Nach dem die geplanten Qualitätszirkel im Frühjahr 2020, Herbst 2020 und Frühjahr 2021 ausfallen musste, freue ich mich umso mehr, wieder einen Qualitätszirkel anbieten zu können.

Ich lade Sie herzlich zum 34. einrichtungsübergreifenden Qualitätszirkel ein. Sie können wie gewohnt zwischen 2 Terminen wählen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 9.00-15.30 Uhr statt.

Termine für den Qualitätszirkel:
- 19.10.2021 in Erfurt (Jagdschloss- Hubertus)
- 21.10.2021 in Erfurt

Sie dürfen sich auf interessante Referenten zu folgenden Themen freuen:

9.00 Uhr
Dr. Heiko Tierling
Auswertung und Folgen der Corona- Pandemie für Pflegeeinrichtungen (Qualität, Personalsituation, Kosten usw.)

10.15 Uhr bis 10.45 Uhr Frühstück am Buffet

10.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Prof. Dr. Volkmar Rode (Treurevision GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschwege)
Honorarkräfte und Leiharbeiter – Kostenrisiko für Pflegeeinrichtungen

12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagsbuffet

13.00 Uhr bis 14.15. Uhr
Alina Jaeschke (Referentin VDAB Leipzig)
aktuelles Wissen für Pflegeeinrichtungen zur Pandemie und deren Verordnungen

14.15. Uhr bis 14.30 Uhr Kaffeepause

Dr. Heiko Tierling
14.30 bis 15.00 Uhr Erfahrungsaustausch/Fragen

Die Gebühr pro Teilnehmer beträgt 149,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Die Gebühr für jeden weiteren Teilnehmer beträgt 122,00 Euro. Sie erhalten dazu Seminarunterlagen und eine Teilnahmebestätigung (mit 8 Punkten der freiwilligen Registrierung). Bitte melden Sie sich bis spätestens 10.10.2021 an.

Sie haben noch Fragen oder Wünsche? Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen

Ich freue mich auf Sie!

Dr. Heiko Tierling
________________
Leiter der ZIPP Akademie

21/08/2020

Liebe Kundinnen und Kunden der ZIPP- Akademie,

das Jahr 2020 hat durch die Covid-19 Pandemie den Jahresplan für Fort- und Weiterbildungen der ZIPP- Akademie gehörig durcheinandergebracht. Seit Mitte März 2020 musste ich nahezu alle Fortbildungen und auch den einrichtungsübergreifenden Qualitätszirkel absagen. Seit Gründung der Akademie im Jahr 2001 waren solche einschneidenden Maßnahmen nicht erforderlich.

Ab September werden im eingeschränkten Umfang Fortbildungen der Akademie als Inhouse- Schulungen wieder durchgeführt. Dennoch müssen zahlreiche Veranstaltungen durch mich bis Jahresende abgesagt werden und können daher nicht stattfinden. Meine Mitarbeiterin wird dazu Kontakt mit den betreffenden Einrichtungen aufnehmen.

Aktuell nehme ich auch für das Jahr 2021 keine Fortbildungsaufträge entgegen.

Ich bitte um Verständnis!

Ihr
Dr. Heiko Tierling

22/03/2020

Auf Grund der aktuellen Lage und den Empfehlungen des RKI stellt die ZIPP- Akademie ihre Tätigkeit bis auf Weiteres ein.
Ich bitte um Verständnis.
Dr. Heiko Tierling

10/01/2019
28/11/2018

Es geht in den Endspurt 2018. Wir haben für euch einen Adventskalender in unserer App freigeschaltet.
Jetzt downloaden und ab dem 1. Dezember täglich ein Türchen öffnen.
Euer ZIPP Akademie Team

Fort- und Weiterbildungen in der PflegeNeuigkeiten aus der ZiPP AkademieIn Kürze wird es einige Neuerungen rund um die Z...
13/11/2018

Fort- und Weiterbildungen in der Pflege

Neuigkeiten aus der ZiPP Akademie

In Kürze wird es einige Neuerungen rund um die ZiPP Akademie geben, hier alt Bewährtes und neue zusätzliche Angebote:

Inhouse Fortbildungen
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team vor Ort

Akademie Fortbildungen
Kommen Sie zu uns
Kurse wie:
Pflegehelfer
SIS
Betreuung

Weiterbildungen
Qualitätsbeauftragter
weitere für 2019 geplant

Online Schulungen
Webinare als Ergänzung und zur kurzfristen (Nach-) Schulung
live oder als Aufzeichnung
Einzeln buchbar
im Paket buchbar
Abo-Modelle in Kürze

Partnerprogramm
Unsere Termine sind heiß begehrt, geben Sie Einrichtungen in Ihrer Nähe die Möglichkeit an Ihren Fortbildungen teilzunehmen und profitieren Sie davon

Qualitätszirkel
2 mal im Jahr - 3 Standorte

Audits
als Prüfungsvorbereitung und Qualitätsmaßnahme

weiterhin geplant:
neue Themen
Fördermöglichkeiten
Dokumente
Benchmarking

Diese stellen wir Ihnen nach und nach auf unserer Website, bei Facebook und in unserer App vor. Gerne geben wir auch per Mail und Telefon Auskunft.

Wir freuen auch in 2019 auf tolle Fortbildungen mit Ihnen. Das ZiPP Team

https://www.zipp-pflegekonzepte.de/neuigkeiten-aus-der-zipp-akademie/

Abschluss des Aufbau-Kurses Qualitätsbeauftragter.Vielen Dank an Dozenten und Teilnehmer.Auch für Genehmigung zur Veröff...
01/11/2018

Abschluss des Aufbau-Kurses Qualitätsbeauftragter.
Vielen Dank an Dozenten und Teilnehmer.
Auch für Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder.
Inhalte waren zum Beispiel die Erstellung von QMHB und verschiedene Normen, wie zum Beispiel DIN ISO und weitere. Wir hoffen, dass nun genug Zeit bleibt das QM weiterzuentwickeln und in den Einrichtungen zu implementieren.

18/10/2018

Wir sind gespannt auf die Lösungen der Politik und der Kostenträger.
Erst heute mussten wir vernehmen, dass in den vergangenen Monaten immer mehr Pflegeeinrichtungen ihre Versorgungen einschränken, aufgeben und letztendlich Unternehmen schließen mussten. Dies betrifft nicht nur Private, sondern auch soziale Träger.
Gründe liegen nicht nur in der Finanzierung, sondern hauptsächlich im Personalmangel begründet.

Spannend wird sein, wann diese Lösungen erste Ergebnisse hervorbringen und Auswirkungen auf die Versorgung haben.

Bis dahin wird die Nachfrage steigen, und noch mehr Kunden mit dringendem Versorgungsbedarf werden abgelehnt werden müssen.

Adresse

Sälzerweg
Diedorf
99988

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZIPP Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZIPP Akademie senden:

Teilen