Shiatsu und fernöstliche Heilverfahren Claudia Heelweg

Shiatsu und fernöstliche Heilverfahren Claudia Heelweg Akupunktur, Shiatsu, Kinesiologie, Ernährung n.d. 5-Elementen, Massage

Perfekt zusammen gefaßt um gut durch die heißen Tage zu kommen. Sorgt für Euch. Herzliche Grüße!
01/07/2025

Perfekt zusammen gefaßt um gut durch die heißen Tage zu kommen. Sorgt für Euch. Herzliche Grüße!

Wichtig zu wissen!
20/08/2024

Wichtig zu wissen!

HÖCHSTE ZEIT FÜR EINE UMSTELLUNG DER ERNÄHRUNG

- Hände weg Eis!
- Hände Weg von der Melone!
- Hände weg von Mozarelle mit Tomaten!
- Hände weg von grünem Salat!

Auch wenn es draußen noch heiß ist oder sogar sehr werden kann. Warum? Es handelt sich um das letzte Aufbäumen des Yang. Dahinter steht das Yin schon in den Startlöchern. Kippt das Wetter, nimmt sich dieses schnell seinen Raum. Es kann kühl und kalt werden. Gerade die Phase des Erd-Elements bietet sich perfekt an, den Körper von innerer Klimaanlage langsam auf innere Heitzung umzustellen.
Im Sommer nehmen wir mehr kühlende und befeuchtende Nahrungsmittel zu uns, um der Hitze und der Trockenheit etwas gegenüber zu stellen. Das ist stimmig und schlüssig. Nur: Im Verdauungstrakt bauen sich dementsprechend Kälte und Feuchtigkeit auf. Der Verdauungstrakt ist jedoch auch Sitz unseres Immunsystems. „Friert“ der Verdauungstrakt ein oder ist er „überschwemmt“, dann läuft das Immunsystem ebenfalls auf Sparflamme. Die erste Erkältungswelle im September hat leichtes Spiel. Innere Kälte trifft auf äußere Kälte. Beide freuen sich auf ein Wiedersehen. Die Nase läuft. Der Körper wehrt sich mit Fieber... Und so kann es sogar durch den gesamten Winter gehen.

Dem kann man vorbeugen und eine solide Grundlage für Herbst und Winter schaffen. Es gilt den inneren Ofen anzuwerfen. Zuerst gehört jedoch die Klimaanlage abgedreht. Daher: Hände weg von kühlen, kalten und stark befeuchtenden Lebensmitteln. Gut. Ab und an ein Eis ist schon noch drinnen. Aber was macht 80 Prozent Deiner Ernährungs aus? Darauf solltest Du ab jetzt achten. Warm frühstücken. Vermehrt Suppen. Und wenn schon heiße Tage: Dann einfach den Griller anwerfen. Das passt zum Sommer. Das passt für die Wärme.

23/05/2024

YANG BEDINGT YIN. YIN BEDINGT YANG.

Ein Grundgesetz von Yin und Yang ist, dass ein Pol bei ausgeprägter Dominanz das Gegenteil hervorruft. Ist es kalt (Yin), beginnen wir zu zittern (Yang), um uns zu wärmen. Ist es heiß (Yang), werden wir passiv (Yin). Das Yang des Sommers macht uns Yin. Das Yang des Sommers kann unser Yin aber auch auffressen. Wie die Feuchtigkeit in einem Blumentopf, den man in der prallen Sonne stehen gelassen und zu gießen vergessen hat. Ohne Yin macht sich Trockenheit breit. Trockenheit kann auch in unserem Körper entstehen. Das wirkt sich vor allem auf die Organe aus, die viel zu tun haben, die sehr Yang sind, allen voran das Herz. Ein Motor ohne Öl wird Probleme bekommen. Wir merken das am Kreislauf. Selbst bei geringer Belastung wird der Motor nicht reibungsfrei schnurren.

Es gilt aufzupassen. Es gilt sich anzupassen. Hier machen es uns die südlichen Länder vor. Stichwort Siesta. Die Mittagszeit ist die Zeit des größten Yang. Die perfekte Antwort darauf: Maximales Yin. Also Schlaf. Generell gilt für die Jahreszeit: Wir sollten uns wenig bewegen, uns wenig anstrengen, uns wenig verausgaben. Wir sollten es wesentlich ruhiger angehen. Wir sollten viel Flüssigkeit zu uns nehmen. Wir sollten leichte Kost zu uns nehmen. Wir sollten es uns leicht machen. Auf allen Ebenen. Da ist sie wieder, die Leichtigkeit des Seins. Der Sommer ist die Vollendung des Yang. Es gibt nichts zu tun. Hängematte. Badeteich. Ein kühler Drink im Schatten. So pflegt man das Yin. So sollte man auf das große Yang reagieren.

15/01/2024

MUT UND SELBSTVERTRAUEN

Selbstvertrauen ist ein wesentlicher Aspekt des Nieren-Meridians und die Basis für viele weitere Qualitäten, die eng mit den Nieren in Verbindung stehen. Wer sich vertraut, traut sich auch mehr. Wer sich vertraut, ist fähig, etwas zu wagen, etwas zu riskieren, sich in Unsicherheiten zu begeben. Man hat und zeigt Mut. Man springt ins kalte Wasser, weil man weiß, dass man schwimmen kann und nicht gleich untergehen wird. Eine Qualität, die zwingend notwenig ist, will man sein volles Potential freisetzen. Auf dem dabei zu gehenden Weg muss man sich treu bleiben, wenn es Gegenwind gibt oder unbekanntes Terrain vor einem liegt. Mit Angst kommt man da nicht weit. Weil Angst lähmt.

Angst kommt vom indogermanischen „anghu“: Beengend. Angst engt ein. Angst zermalmt Träume, Hoffnungen, Sehnsüchte und Wünsche. Angst lässt zweifeln, vor allem an sich selbst. Angst, Unsicherheit und Selbstzweifel sind Ausdruck eines schwach entwickelten Lebensprinzips der Nieren und zwei äußerst hemmende Faktoren, wenn es um Wachstum und Entwicklung geht. Neben Mut braucht es für diesen Prozess auch große Willenskraft. Diese wurzelt ebenfalls in den Nieren und steht auf wackeligen Beinen, wenn ihr von permanenten Zweifeln der Boden unter den Füßen weggezogen wird.

Turbulente Zeiten, jetzt ist es noch wichtiger den je.
20/12/2023

Turbulente Zeiten, jetzt ist es noch wichtiger den je.

DER ELEMENTARGEIST ZHI

Während im Sommer die Leichtigkeit des Seins zum sich gehenlassen einlädt, braucht der Winter Zhi. Wer raus will, muss was wollen. Das Wasser-Element braucht Ziele. Das Wasser-Element symbolisiert existentielle Lebensphasen. Dazu zählen auch und vor allem Krisen. Schwere Lebenskrisen, ausgelöst durch was auch immer. Durch Unfälle, Krankheiten, einen Bankrott, eine nicht zu verdauende Scheidung. Das sind ja alles keine Situationen, die nach zwei Tagen gegessen sind. Nistet sich das Wasser-Element in unserem Leben ein, dann tut es das mit Wasser-Energie, mit Beharrlichkeit und Ausdauer. Um da durchzutauchen, braucht man Muskeln im Hulk-Format, vor allem im Kopf. Oder besser: In den Nieren, da wohnt er nämlich, der Elementargeist des Wasser-Elements.

Das ist ein interessanter Wohnort. In der TCM kontrollieren die Nieren das, was im Englischen „balls“ und im Spanischen „cojones“ genannt wird. Wir sprechen von den Eiern. Die müssen aus Stahl sein, geht es um Anliegen des Wasser-Elements. Das ist allerdings nur ein Aspekt der Geschichte. Der andere: Im chinesischen Schriftzeichen für Zhi ist auch das Herz enthalten. Das Herz stellt die Basis, aus dem Entwicklung und Fortschreiten stattfinden sollen. Ohne der wärmenden Kraft des Feuers wird der Wille rasch einmal kalt und hart wie Eis. An dem zerbricht dann nicht nur die Umwelt, sondern man oft selbst.

Eines der Herbst Elemente.
17/11/2023

Eines der Herbst Elemente.

DAS LEBENSPRINZIP DES LUNGEN-MERIDIANS

In der Organuhr der TCM steht die Lunge an erster Stelle: Mit ihr beginnt der Energiekreislauf der Meridiane. Sie bringt den Strom des Lebens zum Fließen. Mit ihr und einem beherzten Gähnen begrüßen wir jeden erwachenden Tag. Mit ihr und einem tiefen Durchatmen wagen wir neue Schritte oder treffen wichtige Entscheidungen. Überhaupt: Mit der Lunge beginnt unsere eigenständige Reise als menschliches Wesen.

Nach der Abnabelung von der Mutter treten wir über den ersten Atemzug mit einer völlig anderen Welt in Verbindung. Nach Monaten des Werdens und Reifens in schützender wie konstanter Umgebung, nehmen wir zum ersten Mal Kontakt mit der Außenwelt auf. Wir öffnen uns. Wir lassen die Außenwelt in uns hineinströmen. Dieser erste Atemzug ist etwas ganz Besonderes: Er aktiviert eine Kaskade an Reaktionen, die für den Organismus des Neugeborenen entscheidend sind. Ohne diesen Atemzug gibt es keinen Sprung in die eigene Existenz. Ohne dieses erste große Ja zum Überleben gibt es keinen Anfang. Das Ja ist die Kraft des Lungen-Meridians.

Jedes Ja ist wie eine Tür, die man mit zustimmender Bereitschaft und Wohlwollen öffnet, um Neues in sich herein zu lassen. Ein gut entwickelter Lungen-Meridian drückt sich in Zuversicht und Zugänglichkeit aus, die dem Unbekannten und der Zukunft mit einer positiven Grundeinstellung gegenübertritt. Er ist ein dynamischer Optimist: Was auch immer kommen wird, eine starke Lunge sagt Ja dazu, weil sie auf ihren langen und Energie spendenden Atem vertrauen kann. Ein langer Atem kann Hindernisse überwinden und Grenzen verschieben. Ja zu sagen heißt nicht aufgeben, dran bleiben, weiter machen. Ja zu sagen heißt, mit dem Fluss des Lebens auf konstruktive Art und Weise in Verbindung zu stehen. Das sorgt für Rückenwind und gute Laune.

28/04/2023

Non potete imitare ciò che io faccio.
Ogni tecnica è unica, è un’esperienza che avviene una sola volta.
Le mie tecniche emergono liberamente,
sgorgando come getti da una fontana.
Invece di cercare di copiare ciò che faccio,
ascoltate ciò che dico.
E lì che risiede l’essenza delle tecniche.
Un giorno capirete.
Morihei Ueshiba

So wertvoll. In jeder japanischen Disziplin. Egal ob Kampfkunst, Körperarbeit, oder auch medizinischer Gesundheitsarbeit...
28/01/2023

So wertvoll. In jeder japanischen Disziplin.
Egal ob Kampfkunst, Körperarbeit, oder auch medizinischer Gesundheitsarbeit.
Auf allen Ebenen.

IL COMPAGNO È PREZIOSO

Tutti i grandi maestri del passato hanno sostenuto che il Taijiquan, praticato esclusivamente come esercizio salutistico “a solo”, perde gran parte della sua originale essenza e della sua efficacia (anche salutistica). Praticato senza mai interagire con un "avversario", il movimento non potrà essere guidato correttamente dall’Intenzione. Pertanto stenterà a diventare “energetico”, al massimo sarà esteticamente "bello e aggraziato”, ma non efficace.

Senza l’aiuto di un compagno di allenamento che abilmente sollecita – tira, spinge, prova a destrutturarci o a squilibrarci – l’Intenzione non verrà adeguatamente allenata, tenderà ad essere deficitaria o sarà del tutto assente e il corpo non sarà mai pronto a percepire e a ristabilire le modificazioni strutturali . Di conseguenza non potrà essere coltivata quella “forza che ascolta”, che abitua a reagire alla forza di un avversario accettandola, assecondandola, al fine di assorbirla e neutralizzarla. Senza questo genere di lavoro, mente, corpo e movimento stenteranno a trovare un adeguato equilibrio fra Yin e Yang.

Pertanto, anche chi pratica Taijiquan solo per fini salutistici non deve sottrarsi agli esercizi in coppia, come quelli di “spinta con le mani”, altrimenti, anche dopo molti anni di pratica, lo Yin più che manifestarsi come “morbidezza e fluidità” sarà contrassegnato da mollezza e inconsistenza, mentre lo Yang non riuscirà a manifestarsi come “pienezza e consistenza” ma, una volta chiamato in causa, rischierà di assumere le caratteristiche della rigidità e della durezza.
Ovviamente il compagno di pratica deve saper distinguere quando essere “collaborativo”, in modo da graduare e incrementare la reciproca capacità di ascolto, e quando, invece, sollecitare energicamente il compagno.

Nel lavoro in coppia, non ci deve essere però mai un "avversario da ba***re" ma solo un partner con il quale mutuamente “crescere” in termini di sensibilità e abilità.
Perché solo quando il proprio Taiji diventa efficace nell’interazione con l’«altro» si può essere certi che funziona anche per sé stessi, come strumento salutistico e meditativo.

Ja, so ist es. Gerade in der Zeit der Veränderung, ist eine gute Verbindung zur Erdkraft überaus wichtig, um Mut aus der...
12/01/2023

Ja, so ist es. Gerade in der Zeit der Veränderung, ist eine gute Verbindung zur Erdkraft überaus wichtig, um Mut aus der Mitte schöpfen zu können.
Achtsamkeit und die Nähe mit der Natur, und das nähren der Wurzeln, sind Wege.

NESSUN UOMO È SCONFITTO

«La sconfitta è uno stato mentale.
Ricordate che nessun uomo viene sconfitto finché non si scoraggia.»

(Bruce Lee)

So ist es.
30/11/2022

So ist es.

Nachhaltigkeit,  5 Elemente-Küche.Heute ist wieder ein Tag, an dem ich meine Gemüsebrühe selber koche.Ich werfe nichts m...
24/09/2022

Nachhaltigkeit, 5 Elemente-Küche.
Heute ist wieder ein Tag, an dem ich meine Gemüsebrühe selber koche.
Ich werfe nichts mehr weg, von dem Gemüseabschnitt. Gemüsereste, Zwiebelschalen, etc.
Ich fülle alle Reste in 1 L Zipptüten und friere es ein, wenn ich 4-6 Tüten habe, fange ich an zu kochen. Das macht sich dann ganz von alleine.
Zutaten Gewürze:
Salz
Kurkuma
Muskatnuss
Piment
Pfeffer
Ingwer
Kräuter:
Petersilie
Lorbeer
Knoblauch

Alles mit Wasser auffüllen, so dass es bedeckt ist.
Für mich ist eine Tüte ca. 1 Liter.
Eine Stunde einkochen lassen, und noch heiß in verschließbare Gefäße abfüllen.

Es spart sicher kein Geld, aber man weiß, was man ißt, und es macht nicht viel Aufwand.

03/05/2022

Shinwa (心 和) is a term one of my Japanese students shared with me, that she learned from her tea ceremony teacher. It represents a heart at peace, complete balance and harmony, both within one's heart (and mind) and with one's surroundings. The term is composed of the symbols "心" (shin - heart/mind) and "和" (wa - peace/harmony). A mind at peace with other minds (and the world), is a way of being central to Zen arts and practice.

~Christopher Chase
Fukuoka, Japan

Related "Zen & the Art of Living Deeply"
https://creativesystemsthinking.wordpress.com/2016/05/15/zen-the-art-of-living-deeply/

Adresse

Diez An Der Lahn

Telefon

01714819742

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shiatsu und fernöstliche Heilverfahren Claudia Heelweg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen