10/04/2024
Schutzschuhe oder auch Diabetiker-Schutzschuhe sind speziell hergestellte Schuhe, die auf die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes oder Neuropathien zugeschnitten sind.
Bei Menschen mit diesen Erkrankungen kommt es oft zu Verlust von Schmerz-, Temperatur- und Gefühlsempfinden in den Füßen. Dies kann zu unbemerkten Druckstellen oder auch Verletzungen an den Füßen führen. Um dieses Risiko und schlimmere Verläufe zu verhindern und um Komplikationen vorzubeugen, werden Betroffene mit Schutzschuhen versorgt.
Hierbei gibt es eine vielfältige Auswahl, in der verschiedenste Modelle sowohl im klassischen als auch im modernen Stil zu finden sind.
Schutzschuhe sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, welche besonders hautfreundlich und atmungsaktiv sind. Dies ist wichtig, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden. Zudem werden sie so gefertigt, dass sich im Schuhinneren keine Druckstellen ergeben können.
Darüber hinaus sind diese Schutzschuhe mit einer rutschfesten Sohle ausgestattet, welche außerdem ein gesundes Abrollen fördert.
Damit die Versorgung bestmöglich erfolgen kann, werden die Füße vermessen, um die richtige Passform zu ermitteln.
Eine weitere Besonderheit ist, dass diese Schuhe genügend Platz bieten für maßgefertigte diabetesadaptierte Fußbettungen (sogenannte DAF).
Diabetesadaptierte Fußbettungen sind speziell maßgefertigte Bettungseinlagen aus unterschiedlich weichen Schichten, welche so konstruiert sind, dass Druckspitzen vermieden werden und eine gleichmäßige Belastung der Fußsohle durch Druckumverteilung geboten werden kann.
Um eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen, wird nach abgeschlossener Anfertigung eine Innendruckmessung durch unsere Fachkräfte durchgeführt, um die beabsichtigte Druckumverteilung zu kontrollieren und sicherstellen zu können.