Freie Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Freie Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Gemeinschaftspraxis von Polina Kashapova und Alexey Kashapov. Gestalttherapie und Psychodrama. Darf ich mich vorstellen? Zu meinen Qualifikationen zählen u.a.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, psychologische Beratung und Coaching im Großraum Dillingen an der Donau und, nach vorheriger Abklärug, Online. Du bist gerade verzweifelt und weißt nicht, was Du tun kannst, um die Situation zu verändern? Es ist an der Zeit, Endlich verstehen, wie Du „tickst“ und warum einige Probleme Dich immer wieder wie verhext aufsuchen? Oder vielleicht weißt Du inzwischen ganz genau, dass Du jetzt kompetente Unterstützung brauchst und erkundigst dich nach einem Psychotherapeuten im Raum Dillingen an der Donau, Günzburg oder Augsburg? Mein Name ist Polina Kashapova, ich bin Dipl.-Psychologin (klinische Psychologie) und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ich verfüge über mehr als 18 Jahre Erfahrung, einige davon in klinischem Bereich. eine mehrjährige Weiterbildung zur Gestalttherapeutin (IGW Würzburg) und eine Weiterbildung zur Suchttherapeutin (AGTPS, i.A.). Zu meinen Methoden gehören somit tiefenpsychologischfundierte Psychotherapie, Gestalttherapie und Psychodrama. Alexey Kashapov ist psychologischer Berater
 und Business Coach
. Er hat insgesamt drei Hochschulabschlusse, u.a. Master of Business Administration (Finance)
 und Master in Management in Geschäftsverkehr
. Er ist Gründer mehrerer profitabler Unternehmen und verwendet in seiner Arbeit gerne Gestalttherapie (IGW Würzburg)
.

Achtsamkeitstipp von Mona.Es gibt mal Tage, da nehmen sich die Menschen vor, effizient zu sein und vieles zu schaffen. K...
01/04/2022

Achtsamkeitstipp von Mona.
Es gibt mal Tage, da nehmen sich die Menschen vor, effizient zu sein und vieles zu schaffen. Klappt oft nicht. Und ich weiß sogar warum - die denken zu viel. Meine Menschen wissen aber, dass ein kleiner Spaziergang sehr gut helfen kann. Der Trick dabei ist, dass sie laufen, ihr Gehirn bekommt viel Sauerstoff, aber das ist nicht alles. Natürlich kann man wie ein Roboter durch die Gegend irren und in Gedanken ganz woanders sein, aber das hilft nichts. Wichtig ist, sich immer wieder ins Hier und Jetzt zu holen. Man kann versuchen, die Steine zu suchen, Vögel zu zählen oder sich nur an den Geräuschen zu konzentrieren. Naja, oder eben an mich. Ich kann da helfen und mit etwas im Maul fröhlich abhauen. Ich bin großartig, ich weiß.

27/02/2022

Unser Werbespot für Antenne Bayern! Der zweite Name unserer Website ist fppk.de!

Das Gefühl der Enge in der Brust, wie eine Starre. Du atmest flach, kriegst kaum Luft. Nebel im Kopf, Steine auf der Bru...
05/02/2022

Das Gefühl der Enge in der Brust, wie eine Starre. Du atmest flach, kriegst kaum Luft. Nebel im Kopf, Steine auf der Brust. Du kannst nicht denken, bist verwirrt…
Es gibt drei Möglichkeiten, was Menschen und Tiere in solchen Situationen machen:
◾️Flucht
◾️Angriff
◾️Erstarren
Wir können wütend, aggressiv werden, merken aber nicht, dass hinter unserer “krassen” Reaktion bei der Streit, wohin die Urlaubsreise geht, schlichtweg Angst versteckt sein kann. Warum? Das ist nicht so einfach zu sagen. Vielleicht, sind es die Bergstraßen, die einem Angst einjagen, oder die Befürchtung, eine tropische Erkrankung zu bekommen.

Angst ist normal und real. Es ist nicht etwas, wovon wir uns schämen sollen. Aber damit therapeutisch zu arbeiten, ist sehr wichtig und sinnvoll.

Es gibt Sachen, die wir immer zu uns -scheinbar- selbst sagen. Zum Beispiel, wenn etwas nicht klappt: „was für ein Versa...
31/01/2022

Es gibt Sachen, die wir immer zu uns -scheinbar- selbst sagen. Zum Beispiel, wenn etwas nicht klappt: „was für ein Versager bin ich!“, oder „war auch klar, dass ich das nie schaffe“. Oder „ich tauge zu nichts“. Oder oder oder… Das ist wie ein kleiner Fahrplan, den wir schon haben. Wir haben es oft von unseren Eltern/Lehrer/Großeltern vermittelt bekommen, oft nonverbal und das leben wir weiter aus. Als ob wir diese Sätze (im übertragenen Sinne) geschluckt hätten, oder zu kauen. Sie liegen uns dann schwer am Magen (erstaunlich, aber buchstäblich) und hindern uns daran, diesen „Fahrplan“ zu ändern.
Genau solche Sätze sind Introjekte. An sich sind die Introjekte weder gut, noch böse. Ich glaube, das ist sinnvoll, sich nicht jedes Mal zu fragen, warum die Ampel genau diese drei Farben hat (und warum drei?). Anstatt zu diskutieren, stoppen wir bei rot und fahren bei grün. So weit, so gut. Was ist mit den anderen Sachen? „Die Indianer weinen nicht“, „Du bist doch ein Mädchen, du solltest mit Puppen spielen“, „Du schaffst das nicht, lass es lieber“ usw. Und ab hier bekommt man Probleme, weil diese Fahrpläne unser Leben wirklich kompliziert machen, wir haben innere Konflikte, sind wie hin- und hergerissen und können sogar einige psychosomatische Erkrankungen kriegen… kennt ihr das? Welche Sätzen wurden euch mal gesagt? Teilt es gerne in den Kommentaren ✨

Im hier und jetzt leben Es wird viel dafür plädiert, aber warum? Ich meine, was ist daran so schlecht, wenn ich beim Zäh...
28/01/2022

Im hier und jetzt leben
Es wird viel dafür plädiert, aber warum? Ich meine, was ist daran so schlecht, wenn ich beim Zähneputzen den nächsten Kindergeburtstag plane? Naja, wahrscheinlich niemanden.
Lass uns doch weiter denken:
❓Im Wartezimmer des Hausarztes an das Abendessen denken? Angenehm, ja! Aber:
❓auf Autopilot Auto fahren? Gefährlich, es ist zu einfach ein anderes Auto oder sogar einen Passanten zu übersehen. Geschweige den, man fährt die übliche Strecke bis zur Arbeit, anstatt sich mit der besten Freundin in Café zu treffen.
❓Tagträumen beim Kochen? Super, wenn man sich die Gesamtanzahl der Finger reduzieren will.
❓Werbekampagne beim S*x planen? Ernsthaft?
Ok, das Problem scheint klar zu sein. Aber was tun?
Ich habe ein Lieblingstrick. Stellen Sie doch mehrere Wecker ein! Zum Beispiel, auf 11:03, 13:27, 16:11 und so weiter. Sobald der Wecker klingelt, frag Dich, wo du gerade in Gedanken warst. Hilft wirklich! Oder nicht? Las es mich wissen! ⬇️

Warum muss ich an mir etwas ändern? Mein Mann ist doch Krank (Bescheuert, Untreu,süchtig, depressiv oder was auch immer)...
24/01/2022

Warum muss ich an mir etwas ändern? Mein Mann ist doch Krank (Bescheuert, Untreu,süchtig, depressiv oder was auch immer)!
Wie oft merkt man, dass ein Partner die Schuld am Scheitern der Beziehung auf den anderen schiebt (und der/die Andere tut das ebenfalls)!
Nehmen wir zum Beispiel ein Paar, wir nennen die Protagonisten Anna und Kristoff (die Eltern der kleinen Prinzessinnen schmunzeln nun wahrscheinlich). Nach Anne Wilson-Schaef gibt es mehrere Beziehungsebenen: zuerst ist die Beziehung zu sich selbst wichtig, das ist eine Grundlage. Also in diesem Dall wäre das die Beziehung von Anna zu sich selbst und von Kristoff, ebenfalls zu sich selbst. Dann kommen wir zur nächsten Schicht, und das ist nun die Beziehung von Anna zu Kristoff, WIE SIE IHN SICH VORSTELLT. Zum Beispiel, sie könnte denken, dass es für ihn ganz wichtig ist, dass sie jeden Abend kocht und jeden Tag Lust auf S*x hat. Kristoff führt nun auch eine Beziehung mit Anna, wie er sie sich vorstellt. Also denkt er vielleicht, dass Anna von seinem durchtrainierten Körper hin und weg ist. Nun kommt die Ebene, die in disfunktionellen Beziehungen fehlt, nähmlich Realitäts-Check. Stimmen meine Vorstellungen mit der Realität überein?
Was soll man tun?
Erfahrungsgemäß kann man selten eine Person zur Therapie oder Beratung zwingen. Und, was in diesem Fall auch wichtiger ist, haben Probleme in der Beziehung oft eine systemische Ursache. Ich will damit sagen, dass davon die ganze Familie betroffen ist und es ist ein toller Anfang, wenn eine Person aus diesem System anfängt, an sich zu arbeiten. Sobald ein Teil des Systems es schafft, eine Veränderung zu vollbringen und diese auch aufrechtzuerhalten, wird es in der Regel für das ganze System wie ein frischer Wind. Der Wind der Veränderung.
Aus diesem Grund laden wir Dich recht herzlich zur Familienberatung und/oder Paartherapie ein. Zuerst klären wir Dein Anliegen ab und schauen, welche Unterstützung genau Du brauchst. Dann machen wir mit Dir und deinem Angehörigen/deinen Angehörigen einen Termin aus - damit es fair und neutral bleibt, bekommst du Polina und Alexey bei diesem Termin gleichzeitig. So kann man von unterschiedlichen Blickwinkel profitieren und keine*r fühlt sich benachteiligt. Denn Dein Wohlbefinden ist uns wichtig.
Wir besprechen offen die Eindrücke und sprechen unsere Ideen/Empfehlungen aus, aber um welche Art der Arbeit es sich danach handeln wird entscheidet am Ende Ihr.

9 Gründe, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, sich Unterstützung zu holen▪️Du fühlst Dich leer, das, was dich früher...
22/01/2022

9 Gründe, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, sich Unterstützung zu holen

▪️Du fühlst Dich leer, das, was dich früher gefreut hat oder so richtig Spaß gemacht hat, erscheint fern.
▪️Du fragst Dich, ob das, was Du gerade tust, immer noch Sinn ergibt.
▪️Du hast das Gefühl zu rennen, und trotzdem immer wieder etwas wichtiges zu verpassen.
▪️Du fährst schnell hoch, bist reizbarer als Du das von Dir kennst.
▪️Schuldgefühle für das, was Du getan, gesagt oder vielleicht eben nicht getan hast (obwohl Du das vielleicht versprochen hast), überwältigen Dich.
▪️Es dauert nun länger, bis Du einschläfst und der Schlaf insgesamt bringt weniger Erholung.
▪️Du hast Alpträume, oder ganz in Gegenteil, merkst, dass Dir die Träume fehlen.
▪️Die fehlt ein Teil der Energie, die Du früher immer hattest.
▪️Deine Beziehung verändert sich, anstatt emotionaler Nähe fühlst Du Dich mit Deinen Gefühlen alleine gelassen.

Treffen zwei oder mehrere Punkte auf dich zu? Dann zögere nicht, nimm heute noch Kontakt zu uns auf ums lass und deine Situation klären. Einfach und unverbindlich.

“Natalie kam vor einem Jahr zur Welt. Ich habe so auf sie gewartet, aber es gaben Komplikationen bei der Geburt.  sie ha...
20/01/2022

“Natalie kam vor einem Jahr zur Welt. Ich habe so auf sie gewartet, aber es gaben Komplikationen bei der Geburt. sie hat geschrien. Viel, wirklich viel. Und ich konnte nicht aufstehen. Ich hatte immer noch Schmerzen, gefühlt zerbrich mein ganzer Körper, aber nicht nur das. Ich konnte nicht aus dem Bett. Mein Mann war arbeiten und ich war mit ihr zuhause. Ich war wie hin- und hergerissen. Schuldgefühle, dass ich eine schlechte Mutter bin. Und das Gefühl, mich gibt es nicht mehr. Ich kann das nicht beschreiben, das war Hölle. Diese Leere… ich trage sie immer noch in mir.
Ich konnte mich nicht in Spiegel anschauen. Die Fotos meiner Freundinnen oder dieser ständig gepflegter Bloggerinnen, ich hatte solche Wut!! Die haben das irgendwie hingekriegt, und ich? Ich habe versagt! Ich hatte kurz Suizidgedanken, verwarf sie aber. Nein, das will ich nicht. Ich will leben, aber wie?? Mein Problem ist auch, dass ich Lehrerin bin. Ich kann Probleme kriegen…” - das kommt ebenfalls aus einem Erstgespräch mit einer Klientin. Alleine das Gefühl, man könne sich niemanden anvertrauen, weil man beurteilt wird. Allein sein, leer sein und noch von Schuldgefühlen geplagt sein… bitte sorge für Dich! Vereinbare jetzt Dein erstes Gespräch! In der Regel bekommst Du Dein erstes kurzes telefonisches Erstgespräch innerhalb von 24 Std nach der Anfrage, wir klären Deine Situation ab und vereinbaren unsere erste Sitzung.

Was Du bei uns NICHT bekommst:🌟Coachings für 1000 Leute gleichzeitig. Wir arbeiten individuell! Du bist in Zentrum, Dein...
18/01/2022

Was Du bei uns NICHT bekommst:
🌟Coachings für 1000 Leute gleichzeitig. Wir arbeiten individuell! Du bist in Zentrum, Dein Thema und Dein Wohlbefinden ist uns wichtig.
🌟Bereits vorbereitete fertige Videos. No. Nope. Nada.
🌟Kostenlose nutzlose PDFs, nur bitte hinterlasse Deine E-Mail, damit wir Dich zuspammen können. Nein. Das machen wir nicht. Wir respektieren Dich und uns.
🌟Leere Verspechungen. Ich kann Dir nicht versprechen, dass Du morgen endlich wieder durchschläfst, dass Du ab sofort niemals mehr Drogen nimmst oder Dein Partner aufhört, sich als letztes Dreck zu benehmen. Therapie und Coaching ist kein Wundermittel, braucht Zeit und auch Deine Mitarbeit, um zu wirken.
🌟Unsere Vorstellungen über die Dauer und Intensität deiner Therapie oder Beratung und eine feste Bindung, welche gar nicht zu Deinen Wünschen passt. Natürlich sprechen wir uns bereits am Anfang ab, welche Ziele Du verfolgst, welche Mittel wir benutzen werden und bestimmen ungefähr die Dauer. Ja, es kommt Moment des Widerstandes, sobald wir anfangen, intensiver zu arbeiten. Wenn Du aus dem Vertrag aussteigen möchtest, dann vereinbaren wir eine letzte Abschlusssitzung. Wenn Du am Ende immer noch die Behandlung beenden willst, dann bist Du raus ohne irgendwelche Fristen oder Strafen!

Geht das auch online?Spoiler: ja.Generell finde ich die Therapie oder Beratung/Coaching vor Ort viel intensiver. Wenn al...
17/01/2022

Geht das auch online?
Spoiler: ja.
Generell finde ich die Therapie oder Beratung/Coaching vor Ort viel intensiver. Wenn allerdings die Entfernung oder Gesundheitszustand das nicht erlauben, dann ist Online eine tolle Möglichkeit. Natürlich ist es wichtig, sich ordentlich vorzubereiten. Du bekommst eine Liste von uns und mir machen einen Test-Anruf ein Paar Tage davor, um deine Micro und Umgebung zu checken. Generell beachte, dass wir einen ruhigen Raum brauchen, in dem Du einen Abstand von ca. 1,5m von Kamera zu Dir gewährleisten kannst. Außerdem brauchen wir noch mindestens einen leeren Stuhl im Raum, einen Tisch und ein Paar Symbole (Steine, Nüsse, Muschel, zur Not passen auch die Münzen). Smartphone ist dabei nicht so cool, weil das Bild darauf zu klein ist. In diesem Fall gilt: je größer desto besser! Irgendwann vergisst man dann, das wir weit von einander entfernt sind.

Teufelskreis “Meine erste Partnerschaft war mit einem Idioten, der mit untreu war. Ich wollte das nicht wahrhaben, aber ...
16/01/2022

Teufelskreis
“Meine erste Partnerschaft war mit einem Idioten, der mit untreu war. Ich wollte das nicht wahrhaben, aber der schlief mit meiner besten Freundin. Tja. Danach war der Mark (Name geändert). Mark wirkte anders. Er hatte gute Arbeit, eine Wohnung, verschwand aber immer wieder für 3-4 Tage. Seine Augen waren ab und zu anders und er wirkte emotional nicht da, war etwas zappelig… das er süchtig war, verstand ich erst als er in U-Haft saß. Der nächste war auch anders. Blumen, er öffnete die Türen für mich (buchstäblich). Nach unserem ersten Mal verschwand er für ein Paar Tage, danach entschuldigte sich, hielt mich aber immer auf Distanz. Das riss mir den Boden unter den Füßen… ich verstehe immer noch nicht, was ich falsch gemacht habe…” Diese Nachricht (natürlich habe ich ein Paar Details verändert) kam von einer verzweifelten jungen Frau. Da die Sache nach einem Teufelskreis roch, war ich gleich neugierig. Tatsächlich: Verlustängste, niedriger Selbstwert (Gott, die Frau war umwerfend!), Ablehnung durch die Eltern (nicht geplante Schwangerschaft), Mobbing-Erfahrungen in der Schule… die Klientin war und ist ja gesund. Aber ihre Themen waren für sie besorgniserregend, was man sehr gut nachvollziehen kann. Ich kann übrigens ganz stolz berichten, dass sie aktuell glücklich verheiratet ist und mit ihrem Partner ein Kind zusammen großzieht. Natürlich gibt es ab und zu mal Streit, grundsätzlich herrschen aber Liebe und Respekt in dieser Beziehung. Leider habe ich auch andere Beispiele gesehen, wie wunderbare Frauen und Männer sich nicht auf eine Therapie oder zumindest Beratung einlassen. In diesem Fall gibt es deutlich weniger Chancen auf eine Beziehung auf der Augenhöhe. Warum? Weil in der ersten Linie die Beziehung zu sich selbst geheilt werden soll. Erst dann verändert sich die Welt drum herum ❤️

09/12/2021

Wer sind wir?

Polina Kashapova
geb. 1986 in Moskau, Russland. Dort schloss sie 2008 erfolgreich ihr Studium als Diplom-Psychologin (klinische Psychologie, Schwerpunkt Sucht) ab. Nach dem ersten Sammeln der Erfahrungen erfolgte Umzug der Familie nach Deutschland, wo Polina 2018 ihr Diplom erfolgreich anerkennen lies. 2017 fing sie ihre Fortbildung in Gestalttheraie bei IGW München an, 2020 startete ihre Weiterbildung zur Suchttherapeutin (Moreno Institut Stuttgart). Polina ist schon seit einigen Jahren als Bezugstherapeutin in einer Suchtklinik tätig. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Polina arbeitet gerne in Gruppensetting, genießt aber auch die Einzelarbeit, vor Ort und Online. Sie kombiniert Gestalt-Ansatz mit Psychodrama und Tiefenpsychologie. Ihr Augenmerk richtet sie insbesondere an:
* Problematik der Co-Ahängigkeit, Verdacht auf Sucht in der Familie, Schwierigkeiten im zusammenleben mit einer Person mit allen Arten der Abhängigkeit sowie Prävention.
* Suchttherapie (ambulant) und Unterstützung nach abgeschlossener Suchttherapie
* Beziehungsschwierigkeiten
* Entscheidungstreffen
* Trauer und Abschied
* Vorbereitungen für die neuen Phasen wie Heirat, Scheidung, Geburt, Areitsplatzwechsel
* Unterstützung in der Integration. Durch ihre persönliche Erfahrung hat Polina Verständnis dafür, was es bedeutet, das bereits bekannte Land zu verlassen und sich nun auf eine andere Kultur einzulassen und dabei die eigene Identität und Persönlichkeit nicht zu verlieren.
* Beratung und Unterstützung bei ADHS
* Burnout und generelle Überforderung
* und viele weiteren Themen!

Alexey Kashapov
geb.1980 in Moskau, Russland. Alexey hat folgende Hochschulabschlusse: Ingenieur für Lederverarbeitung und Ledertechnik, Master of Business Administration (MBA), Management in Geschäftsverkehr. Er besaß Russlandweit eine Kette von Geschäften, bevor er aus familiären Gründen nach Deutschalnd zog und sich für den Bereich Coaching und Beratung entschied. So schloss er erfolgreich seine Fortildung zum psychologischen Berater ab und startete seine Weiterildung zum Gestalttherapeuten bei IGW München.
Obwohl Alexey auch Erfahrungen im klinischen Bereich hat, liegen ihm die Themen Organisationseratung, Life Coaching, Burnout und Unterstützung bei den schwereren Entscheidungen besonders nahe.

Adresse

Heidelstetter Weg 1
Dillingen An Der Donau
89407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freie Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freie Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie