24/01/2022
Warum muss ich an mir etwas ändern? Mein Mann ist doch Krank (Bescheuert, Untreu,süchtig, depressiv oder was auch immer)!
Wie oft merkt man, dass ein Partner die Schuld am Scheitern der Beziehung auf den anderen schiebt (und der/die Andere tut das ebenfalls)!
Nehmen wir zum Beispiel ein Paar, wir nennen die Protagonisten Anna und Kristoff (die Eltern der kleinen Prinzessinnen schmunzeln nun wahrscheinlich). Nach Anne Wilson-Schaef gibt es mehrere Beziehungsebenen: zuerst ist die Beziehung zu sich selbst wichtig, das ist eine Grundlage. Also in diesem Dall wäre das die Beziehung von Anna zu sich selbst und von Kristoff, ebenfalls zu sich selbst. Dann kommen wir zur nächsten Schicht, und das ist nun die Beziehung von Anna zu Kristoff, WIE SIE IHN SICH VORSTELLT. Zum Beispiel, sie könnte denken, dass es für ihn ganz wichtig ist, dass sie jeden Abend kocht und jeden Tag Lust auf S*x hat. Kristoff führt nun auch eine Beziehung mit Anna, wie er sie sich vorstellt. Also denkt er vielleicht, dass Anna von seinem durchtrainierten Körper hin und weg ist. Nun kommt die Ebene, die in disfunktionellen Beziehungen fehlt, nähmlich Realitäts-Check. Stimmen meine Vorstellungen mit der Realität überein?
Was soll man tun?
Erfahrungsgemäß kann man selten eine Person zur Therapie oder Beratung zwingen. Und, was in diesem Fall auch wichtiger ist, haben Probleme in der Beziehung oft eine systemische Ursache. Ich will damit sagen, dass davon die ganze Familie betroffen ist und es ist ein toller Anfang, wenn eine Person aus diesem System anfängt, an sich zu arbeiten. Sobald ein Teil des Systems es schafft, eine Veränderung zu vollbringen und diese auch aufrechtzuerhalten, wird es in der Regel für das ganze System wie ein frischer Wind. Der Wind der Veränderung.
Aus diesem Grund laden wir Dich recht herzlich zur Familienberatung und/oder Paartherapie ein. Zuerst klären wir Dein Anliegen ab und schauen, welche Unterstützung genau Du brauchst. Dann machen wir mit Dir und deinem Angehörigen/deinen Angehörigen einen Termin aus - damit es fair und neutral bleibt, bekommst du Polina und Alexey bei diesem Termin gleichzeitig. So kann man von unterschiedlichen Blickwinkel profitieren und keine*r fühlt sich benachteiligt. Denn Dein Wohlbefinden ist uns wichtig.
Wir besprechen offen die Eindrücke und sprechen unsere Ideen/Empfehlungen aus, aber um welche Art der Arbeit es sich danach handeln wird entscheidet am Ende Ihr.