Kreiskliniken Dillingen Wertingen gemeinnützige GmbH

  • Home
  • Kreiskliniken Dillingen Wertingen gemeinnützige GmbH

Kreiskliniken Dillingen Wertingen gemeinnützige GmbH Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH betreibt die Kreisklinik St.

Elisabeth und die Kreisklinik Wertingen und bietet mit derzeit 317 Betten und über 900 engagierten Mitarbeitern eine gehobene medizinische Grund- und Regelversorgung.

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! 🎉Am 07.08.2025 war es so weit – unsere Absolventinnen und Absolventen der Berufsfa...
12/08/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! 🎉

Am 07.08.2025 war es so weit – unsere Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen für Pflege haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren euch von Herzen zu diesem wichtigen Meilenstein und sind stolz auf euren Einsatz, euer Durchhaltevermögen und eure Leidenschaft für einen der wertvollsten Berufe überhaupt.

Mit eurem Abschluss beginnt ein neuer Abschnitt, voller Möglichkeiten, Verantwortung und Menschlichkeit.

Ihr seid die Zukunft der Pflege, und wir sagen DANKE, dass ihr diesen Weg gegangen seid. 💛

Wir wünschen euch für euren weiteren beruflichen Weg alles Gute – bleibt neugierig, engagiert und vor allem: bleibt euch treu.

Ein FSJ im Krankenhaus bedeutet mitanpacken, mitlernen, mitfühlen. Unsere Freiwilligen unterstützen die Pflegekräfte auf...
07/08/2025

Ein FSJ im Krankenhaus bedeutet mitanpacken, mitlernen, mitfühlen.
Unsere Freiwilligen unterstützen die Pflegekräfte auf Station, begleiten Patient:innen, helfen bei organisatorischen Aufgaben und bekommen einen echten Einblick in den Klinikalltag.

Sie übernehmen Verantwortung, wachsen mit ihren Aufgaben – und sind ein fester Teil des Teams.
Ob beim Blutdruckmessen, im Gespräch mit Angehörigen oder bei der Vorbereitung kleiner Handgriffe: Jede Hilfe zählt, jeder Tag bringt neue Erfahrungen.

Bewirb doch auch du dich für ein FSJ am KHDW. 🩵

____

Kreiskliniken
Dillingen Wertingen
Medizinisch gut versorgt in der Region.

👩‍⚕️ Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gesucht📍 Medizinische Versorgungszentren – verschiedene Standorte | 📅 Start: a...
06/08/2025

👩‍⚕️ Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gesucht

📍 Medizinische Versorgungszentren – verschiedene Standorte | 📅 Start: ab sofort

🩺 Deine Aufgaben:
✅ Empfang & Betreuung unserer Patient*innen
✅ Assistenz bei Untersuchungen & Behandlungen
✅ Blutentnahmen, Injektionen & medizinische Tätigkeiten
✅ Verwaltung von Patientendaten & Terminorganisation
✅ Abrechnung medizinischer Leistungen

🩵 Das bieten wir dir:
🌟 Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Fachbereichen
🤝 Kollegiales Team & gutes Arbeitsklima
🕓 Flexible Arbeitszeitmodelle – passend zu deinem Leben
📚 Fortbildungen & Entwicklungsmöglichkeiten
💶 Faire Vergütung nach TVöD
📧 Jetzt bewerben: karriere@khdw.de | 📞 Fragen? 09071 57-8142 (Frau Wollgast)

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie bedeutet Verantwortung, Nähe und echtes Engagement. 🩺 An der Pflegefachschule Wertin...
04/08/2025

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie bedeutet Verantwortung, Nähe und echtes Engagement. 🩺 

An der Pflegefachschule Wertingen werden junge Menschen auf ihrem Weg zur Pflegefachkraft begleitet. Die Ausbildung verbindet medizinisches Fachwissen mit Menschlichkeit – und bietet eine berufliche Zukunft mit Sinn. 💡 

Unsere Auszubildenden profitieren von: 
 ✔️ Praxisnaher Ausbildung in den Kliniken Dillingen und Wertingen 
 ✔️ Enger Begleitung durch Lehrkräfte & Praxisanleiter:innen 👩‍🏫👨‍⚕️ 
 ✔️ Einblicke in viele Fachbereiche 
 ✔️ Einem starken Team und echtem Zusammenhalt 🤝 

Pflege ist ein Beruf, der zählt – heute und morgen. 
Du willst mehr erfahren? 
Dann informiere dich jetzt über die Ausbildung an der Pflegefachschule Wertingen. 📚✨ 

____ 
Kreiskliniken  
Dillingen Wertingen 
Medizinisch gut versorgt in der Region. 

31/07/2025

Gesichter der KHDW – Hr. Dr. Goebels

Was bewegt die Innere Medizin in Zeiten des Wandels und der Umstrukturierung? 🩺

Dr. Goebels spricht im neuen Reel über die Entwicklung der inneren Medizin, die Chancen der Umstrukturierung und seine Vision für die Zukunft in Dillingen – mit klarem Fokus auf Nachwuchsförderung und Versorgung auf Augenhöhe.

Ob akute Verletzungen oder chronische Beschwerden-unser erfahrenes Team des MVZ DLG gGmbH ist nach wie vor für Sie da un...
29/07/2025

Ob akute Verletzungen oder chronische Beschwerden-unser erfahrenes Team des MVZ DLG gGmbH ist nach wie vor für Sie da und bietet Ihnen eine Behandlung im kompletten Spektrum der Chirurgie. 🩺💉

Von der Diagnose bis hin zur Nachsorge bieten wir eine umfassende, moderne medizinische Versorgung aus einer Hand. 🩻👏🏻

Ihre medizinische Versorgung liegt uns am Herzen-persönlich, zuverlässig und direkt vor Ort. 🤝🏻

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mvz-dillingen.de

💬 "Ich wurde gesehen, gehört – und nicht auf meinen Körper reduziert." Zwei Frauen, zwei herausfordernde Diagnosen: Lipö...
23/07/2025

💬 "Ich wurde gesehen, gehört – und nicht auf meinen Körper reduziert."

Zwei Frauen, zwei herausfordernde Diagnosen: Lipödem und Endometriose.

Und dennoch – Hoffnung, Vertrauen und neue Perspektiven durch die Geburtshilfe an der Kreisklinik Dillingen. 🤍

Chefarzt Dr. Jan Olek und sein Team begleiten Patientinnen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich – aufmerksam, respektvoll und kompetent. Ob bei der Geburt mit Lipödem oder dem langen Weg zum Wunschkind mit Endometriose: Die Geschichten zeigen, wie wichtig echte Zuwendung in sensiblen Lebensphasen ist.

🤝 Gemeinsam mit dem hebammengeführten Kreißsaal schafft die Klinik einen sicheren Ort für Frauen – mit und ohne Schwangerschaft.

Mehr Infos zur Geburtshilfe und zum zertifizierten Endometriosezentrum:
🔗https://www.khdw.de/praxisnahe-beispiele-aus-der-geburtshilfe-in-der-dillinger-kreisklinik/

Digitalisierung im Krankenhaus – mehr Zeit für das Wesentliche. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA...
22/07/2025

Digitalisierung im Krankenhaus – mehr Zeit für das Wesentliche.
Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und digitaler Prozesse im Klinikalltag gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft.

Denn moderne Medizin braucht mehr als Fachwissen – sie braucht vernetzte Informationen, schnelle Verfügbarkeit und sichere Abläufe.

Die ePA ermöglicht:
➡️ Einen besseren Überblick über Krankheitsverläufe
➡️ Schnelleren Austausch zwischen Fachabteilungen
➡️ Weniger Papier, dafür mehr Zeit für Patient:innen
➡️ Gesteigerte Transparenz und Sicherheit in der Behandlung

Auch für Pflege und ärztliches Personal bedeutet die Digitalisierung eine echte Entlastung im Alltag:
Weniger Doppeldokumentation, klarere Prozesse, mobil nutzbare Systeme – direkt am digitalen Visitenwagen.

Wir investieren nicht nur in Technik, sondern vor allem in eine Patientenversorgung, die zukunftsfähig bleibt – und menschlich.

👨‍✨ Vertrauen, Erfahrung, Menschlichkeit: Dr. Sebastian Strunck von der Orthix-Praxis operiert jetzt im Krankenhaus Dill...
22/07/2025

👨‍✨ Vertrauen, Erfahrung, Menschlichkeit: Dr. Sebastian Strunck von der Orthix-Praxis operiert jetzt im Krankenhaus Dillingen – und seine Patient:innen folgen ihm gerne dorthin.

Nach über 400 Hüft- und Knieoperationen jährlich, langjähriger Erfahrung im In- und Ausland und Stationen an renommierten Kliniken bringt Dr. Strunck sein Können nun nach Dillingen.

Warum? Weil nicht nur Patient:innen, sondern auch ein eingespieltes OP-Team für ihn zählen. 🩵

Sein Patient Martin L. ist begeistert: „Zweite Hüfte, zweite Top-Erfahrung – bei diesem Arzt weiß ich mich in besten Händen.“

🦵 Minimalinvasive Eingriffe, klare Kommunikation, ein gutes Miteinander – dafür steht das Orthix-Team.

Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.khdw.de/orthopaeden-praxis-orthix-operiert-nun-an-der-kreisklinik-dillingen/

18/07/2025

Veränderungen brauchen Zeit, Mut – und Transparenz. Ein aktueller Einblick in das Schutzschirmverfahren, und was konkret geplant ist, um die KHDW zukunftsfähig aufzustellen.

16/07/2025

In bewegten Zeiten braucht es Klarheit und Haltung. Frau Greschner ordnet die aktuelle Berichterstattung ein und spricht darüber, wie die KHDW mit den notwendigen, aber schweren Entscheidungen umgeht.

Bei dieser Entscheidung handelt es sich um betriebsbedingte Maßnahmen, die im Rahmen des Schutzschirmverfahrens, der damit einhergehenden Umstrukturierung und Sanierung der Standorte Dillingen und Wertingen notwendig waren.

In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Mitarbeitenden bedanken, für ihr Engagement, für ihre tägliche Arbeit und vor allem für die Bereitschaft, immer alles zu geben.

Orthopädie-Team kehrt an die Kreisklinik Dillingen zurück – Verstärkung für regionale Versorgung Nach rund eineinhalb Ja...
15/07/2025

Orthopädie-Team kehrt an die Kreisklinik Dillingen zurück – Verstärkung für regionale Versorgung

Nach rund eineinhalb Jahren in Wertingen ist das Orthopädie-Team um Dr. Jürgen Beck, Dr. Timo Deml und Fabian Dotzauer seit Juni wieder in der Kreisklinik Dillingen tätig. Die Rückkehr ist Teil einer geplanten Neuausrichtung im Rahmen der Krankenhausreform und soll die medizinische Versorgung in der Region zukunftssicher gestalten.

Neben dem vertrauten OP- und Pflegeteam wurde auch das Ärzteteam verstärkt: Herr Dotzauer, zuvor als Oberarzt in Dillingen tätig, ergänzt die Praxis nun dauerhaft. Der operative Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Versorgung von Hüft-, Knie- und Schultergelenken – inklusive der AMIS-Technik, einer besonders schonenden Methode beim Hüftgelenkersatz.

Address


Telephone

+499071570

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kreiskliniken Dillingen Wertingen gemeinnützige GmbH posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kreiskliniken Dillingen Wertingen gemeinnützige GmbH:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share