
26/06/2025
❗️Was passiert eigentlich bei der Osteopressur?
➡️Die Osteopressur ist eine wirkungsvolle Methode, die zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt wird.
➡️Bei der Osteopressur wird manueller Druck auf die Alarmschmerzrezeptoren der Knochenhaut ausgeübt. Muskulär-fasziale Fehlspannungen lösen bzw. normalisieren sich, sodass der Druck auf die Gelenkflächen und Wirbelkörper reduziert wird. Dieser neue Zustand wird von unserem Gehirn registriert und es besteht kein Anlass mehr für einen sogenannten Alarmschmerz⚡️. Er wird weniger oder oft auch ganz eingestellt.
➡️Der Patient kann danach leichter mit den Engpassdehnungen beginnen. Werden diese regelmäßig zu Hause geübt, kann man das Behandlungsergebnis deutlich festigen und sogar noch weiter verbessern!💪
Mehr zur Engpassdehnung im nächsten Post😊
Gerne stehe ich euch für weitere Fragen zur Verfügung!
Caroline💚