LucyVita - Tierheilpraxis für Ernährung, Naturheilkunde und Verhalten
Individuelle Ernährungsberatung und Futterplanerstellung für deinen Hund. Wissenswertes rund um d
07/10/2025
Plötzlich könnte dein Hund …
✅ vitaler werden, ohne anstrengend zu wirken
✅ ruhiger und entspannter auf Reize zu reagieren
✅ fitter und widerstandsfähiger gegen über Erkrankungen zu werden
✅ glänzendes Fell und weniger Fellverlust
✅ stabiler in der Verdauung, weniger Durchfall
✅ konzentrierter im Training
✅ und du kannst stolz darauf sein, die Ernährung deines Hundes selbstbestimmt zu gestalten, statt dich weiter auf die Versprechen der Futterindustrie zu verlassen.
Klingt fast unverschämt gut, oder? 😅
Viele Hundehalter:innen sagen nach einer Rationsüberprüfung bzw. einer Futterplanerstellung
👉 „Warum habe ich das nicht schon früher gemacht?“
Ernährungsberatung bedeutet nicht, das man alles umkrempeln muss.
Es bedeutet: gezielt, einfach, individuell optimieren und genau zu wissen, was dein Hund braucht und wie du ihn mit der passenden Ernährung zu mehr Gesundheit verhelfen kannst.
📩 Schreib mir „Hundeernährung“ in die Kommentare,
wenn du wissen willst, was dein Hund wirklich braucht und riskiere, dass er gesünder, glücklicher & vitaler wird. 😉 ich melde mich dann per PN bei dir.
06/10/2025
Trend oder Verantwortung? Am besten beides! 🐶✨
Immer mehr Hundehalter*innen gestalten das Futter ihres Hundes individuell und bedarfsgerecht und das ist auch gut so! Denn kein Napf sollte gleich aussehen, weil auch kein Hund gleich ist.
💡 Du kannst jede Fütterungsart ob Dose, Trockenfutter oder BARF gezielt aufwerten.
Wichtig ist nur: zu wissen, was dein Hund wirklich braucht und sich nicht auf die Werbung zu verlassen.
🔍 Schau dir die Deklaration deines Hundefutters mal genau an:
Ist sie offen und nachvollziehbar? Dann kannst du gut erkennen, was enthalten ist und was vielleicht fehlt.
Worauf solltest du achten?
👉🏼 Werden hochwertige Öle ergänzt?
z. B. Lachsöl, Algenöl, Hanföl, Krillöl, häufig besteht hier Nachholbedarf bei Omega-3.
👉🏼 B-Vitamine? Oft unterschätzt.
Bierhefe wird oft genutzt, ist aber nicht für jeden Hund geeignet (z. B. bei Nierenthemen).
Es gibt viele Alternativen, abgestimmt auf den Bedarf deines Hundes.
👉🏼 Jod für die Schilddrüse?
Wird häufig vergessen, dabei ist es essentiell.
z. B. über Seealgenmehl oder natürliche Jodquellen.
👉🏼 Vitamin D – der stille Mangel?
Kann über Dorschlebertran ergänzt werden, aber Achtung bei zusätzlicher Leber im Futter:
→ Überversorgung mit Vitamin A droht.
✅ Wie findest du heraus, was dein Hund wirklich braucht?
Mit einer professionellen Rationsüberprüfung, individuell, verständlich und ganz ohne Rätselraten.
📌 Wenn dir der Beitrag gefallen hat, folge mir für mehr Tipps rund um die Hundeernährung & Gesundheit.
05/10/2025
In all den Jahren als Ernährungsberaterin für Hunde durfte ich viele individuelle Fälle begleiten und mit jedem davon bin ich gewachsen.
🎥 Im Reel zeige ich dir 5 Dinge, die ich mit der Zeit hinterfragt und für mich (und meine Arbeit) angepasst habe.
Hier kommen die nächsten 5 Punkte:
6️⃣ Die Fütterungsempfehlung auf der Packung als Maßstab sehen
→ Ich arbeite heute ausschließlich mit individuellen Bedarfswerten.
7️⃣ Nahrungsergänzung ohne klare Indikation einsetzen
→ Nicht jedes Produkt bringt Nutzen und eine gezielte Analyse ist entscheidend, den ein zu viel an Nährstoffen kann genauso schlecht sein, wie ein zu wenig.
8️⃣ Ernährung und Verhalten gehören für mich in meiner Beratung zusammen.
→ Beides ist eng miteinander verknüpft und beeinflusst sich gegenseitig.
9️⃣ Den Output (Kot) überbewerten, auch wenn der vielleicht normal für dich aussieht, muss das nicht heißen, das der Darm gesund ist.
→ Verwertung & Nährstoffaufnahme sind wichtiger als Menge & Konsistenz allein.
🔟 Energie in endlose Diskussionen investieren
→ Ich arbeite mit Menschen, die ihren Hund verstehen und unterstützen wollen, nicht mit Meinungen ohne Offenheit.
📌 Was hat dich überrascht? Oder was machst du heute anders als früher?
Ich freue mich über deinen Kommentar, lass uns gerne austauschen! 👇
👉 Folge mir für echte Aufklärung, alltagstaugliche Tipps & fundiertes Wissen rund um Hundeernährung & Gesundheit.
23/08/2025
Hi, ich bin Anja – Schön, dass du da bist! 🧡
Auf dieser Seite dreht sich alles um das, was mir wirklich am Herzen liegt, die gesunde und individuelle Ernährung von Hunden, als Basis für Wohlbefinden, Verhalten und Gesundheit.
Ich bin:
🐶 tierärztlich geprüfte Hundeernährungsberaterin
🌿 Tierheilpraktikerin
🧠 Tierverhaltenstherapeutin
✨ Die Naturheilkunde ist neben der Beratung zur Hundeernährung, dabei eine wertvolle Ergänzung, gerade bei gesundheitlichen Herausforderungen oder chronischen Themen.
Mein Weg zu all dem begann mit meiner Hündin Lucy, sie hat mein Herz, mein Leben und meine berufliche Richtung geprägt.
Aus ihr entstand Lucyvita, mein Herzensprojekt.
Ich lebe mit meiner Familie, meinen Kromfohrländer-Mädels und zwei Shettys im schönen Eichsfeld in Thüringen.
Fachwissen, Rezepte und echte Geschichten – all das findest du hier auf meiner Seite.
➡️ Lass uns gemeinsam die Ernährung deines Hundes auf ein neues Level bringen!
Schreib mir gern, wenn du mehr wissen möchtest oder einfach mal “Hallo” sagen magst.
Herzliche Grüße
Anja
12/07/2025
In liebevoller Erinnerung an Emma 🐾
Im Juni 2025 hat Emma ihre letzte Reise angetreten mit ca. 18 Jahren .💔 (das genaue Alter ist uns leider nicht bekannt)
Ich durfte sie über viele Jahre begleiten als Ernährungsberaterin an der Seite ihres liebevollen Frauchens, die stets alles dafür getan hat, ihrer Hündin ein möglichst beschwerdefreies und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Emma hatte mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen: erhöhte Leberwerte, ein geschwächtes Verdauungssystem, immer wiederkehrende Durchfälle und doch haben wir gemeinsam Wege gefunden, ihre Lebensqualität zu verbessern, mit einer individuell abgestimmten Ernährung, sanfter Entgiftung, gezieltem Darmaufbau und viel Geduld. So durfte Emma trotz aller Einschränkungen ein beeindruckendes Alter erreichen.
Was sie besonders machte, war ihr unerschütterlicher Lebenswille. Sie hat so viel Vertrauen, Sanftmut und Stärke ausgestrahlt, selbst an schweren Tagen so beschrieb sie ihr Frauchen. Es war mir eine große Ehre, sie begleiten zu dürfen und mitzuerleben, wie sie durch kleine, gezielte Veränderungen Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zurückgefunden hat.
Über mehr als fünf Jahre durfte ich Emma und ihr Frauchen begleiten. Rückblickend hätte ich nie gedacht, dass sie uns so lange erhalten bleibt, nicht mit all den gesundheitlichen Baustellen. Oft hieß es: „Sie hat doch ein schönes Alter.“ Und doch konnten wir ihr noch so viel wertvolle Zeit schenken.
Ich ziehe den Hut vor dieser tiefen Mensch-Hund-Verbindung, die bis zum letzten Tag von Liebe, Fürsorge und gegenseitigem Vertrauen getragen war.
Ein besonderer Dank gilt Sofía, für ihr großes Vertrauen in meine Arbeit, ihre Offenheit für neue Wege und ihre konsequente Umsetzung aller Empfehlungen. Ohne dieses starke Miteinander wäre Emmas Weg nicht derselbe gewesen.
Lebe wohl, liebe Emma. 🌈
Deine Spuren bleiben – in Herzen, Gedanken und Erinnerungen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LucyVita - Tierheilpraxis für Ernährung, Naturheilkunde und Verhalten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Mobile Tierheilpraxis für Ernährung, Naturheilkunde und Verhalten.
Meine Name ist Anja Vogt und ich bin ausgebildete Ernährungsberaterin, Tierheilpraktikerin und Verhaltenstherapeutin. Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mich mit der Ernährung von Hunden und deren Auswirkungen bei Fehlernährung. Vertieft habe ich mein Wissen durch die Ausbildungen zum Ernährungsberater und Tierheilpraktiker. Da mir die Gesundheit und Zufriedenheit der Tiere sehr am Herzen liegen, stehe ich Ihnen mit meiner mobilen Praxis zur Seite. Ich unterstütze Sie gerne rund um die Themen, gesunde Ernährung, Naturheilkunde und Verhalten bei Hunden und Pferden. Meine Ziele sind es mit einer artgerechten, individuellen Ernährung, abgestimmt auf Ihr Tier das Fundament für ein langes und gesundes Leben zu schaffen.
Für jedes Tier, egal ob vom Welpenalter bis hin zum Seniorenhund, lässt sich eine geeignetes Ernährungskonzept finden. Zusammen mit Ihnen als Besitzer werden wir eine gesunde Fütterung erarbeiten, die auch optimal in Ihren Alltag integriert werden kann. Die Möglichkeiten reichen von Trockenfutter, Dosen, B.A.R.F bis hin zu gekochter Nahrung.
Erkrankungen können mit gezielter Ernährungsanpassung vorgebeugt oder gelindert werden.
z. B. bei Arthrose, Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Allergien, Leber und Nierenschwäche, Autoimmunerkrankungen, Epilepsie oder Leishmaniose.
Mein Aufgabengebiet rund ums Pferd beinhaltet unteranderem die Kräuter oder Blutegeltherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Probleme mit Leistungsabfall, immer wiederkehrende Krankheiten, Unterstützung bei Fell und Stoffwechselstörungen und Verhaltensauffälligkeiten.
In Zusammenarbeit mit einem Labor ist es mir möglich Kot und Fellmineralanalysen erstellen zulassen.
Ein weiteres Angebot ist die Zahnpflege sowie Zahnsteinentfernung durch Ultraschall bei Hunden ohne Narkose.
Ich würde mich freuen Sie und Ihr Tier ganz individuell betreuen zu dürfen.
Sie können eine persönlich oder telefonische Beratung wählen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Meine Leistungen im Überblick
Ernährung
* individuelle Ernährungsberatung
*Futterplanerstellung, nach den Bedürfnissen ihres Hundes
* Spezielle Ernährungsbegleitung bei Tierärztlichen Therapien
Naturheilkunde
*Ganzheitliche Gesundheitsberatung
*Entgiftung
*Darmaufbau
*Bachblütentherapie
*Schüssler Salze
*Kräutertherapie
* Blutegelbehandlungen
*Zahnsteinentfernung ohne Narkose bei Hunden
Verhalten
*Tierkommunikation
*Verhaltenstherapie
*Hundeschule, spezialisiert auf artgerechte Beschäftigung und Auslastung