Annemarie Lettl

Annemarie Lettl Angebot von Ernährungsberatung und -therapie durch eine staatl. geprüfte Diätassistentin mit Zertifikat.

Dies bietet die Möglichkeit der Abrechnung mit den Krankenkassen. Die Erstattung der Kosten durch die KK ist bisher jedoch keine Pflichtleistung.

Spruch des Monats: Schokoriegeltatsächlich kann man sich diese Art Selbstbeherschung nur in den seltensten Fällen aneign...
02/09/2021

Spruch des Monats: Schokoriegel

tatsächlich kann man sich diese Art Selbstbeherschung nur in den seltensten Fällen aneignen. Es hängt mehr vom Typ Mensch ab. Es gibt jedoch in beiden Fällen tolle Möglichkeiten die Ernährung umzustellen oder einer entstandenen Krankheit anzupassen. Neugierig geworden? Dann schreibt mir gerne!

Eure Diätassistentin
Annemarie Lettl

Eine Frau hat in der Bahn gerade einen Schokoriegel ausgepackt, abgebissen und den Rest wieder eingepackt. In welchem krassen Kloster lernt man bitte | Finde und teile inspirierende Zitate,Sprüche und Lebensweisheiten auf VISUAL STATEMENTS®

27/08/2021

with



🤩 Wieder ein Rezept gefunden, an dem nichts auszusetzen ist! 🥰 Warum überflüssigerweise mit Eiweiß oder Zucker binden, wenn es auch anders geht? 👍🏼

Lasst es euch schmecken! 🤤 Und ein wunderschönes Wochenende!! 🥳

Leider wurde die Anleitung nicht von Repost übernommen. Ihr findet Sie hier. https://www.alphafoodie.com/the-best-seed-cracker-recipe/

Eure Diätassistentin
Annemarie Lettl

Info: Bedeutung Fachwörter der MedizinRheuma; griech. = „fließend, strömend“ Hierbei bezieht man sich auf die Art des Sc...
19/08/2021

Info: Bedeutung Fachwörter der Medizin

Rheuma; griech. = „fließend, strömend“
Hierbei bezieht man sich auf die Art des Schmerzes.

Insbesondere in kälteren und nasseren Jahreszeiten macht sich das Rheuma wieder stärker bemerkbar. Neben der Ernährung kann Bewegung hier die Entstehung von Rheumaschmerzen positiv beeinflussen.
Bei auftretenden Schmerzen, kann das gezielte einsetzen von höhere Temperaturen (warme Räume, warmes Vollbad, wärmende Auflage) den Schmerz mildern.

Ihr habt mal ein Fachwort gehört und möchtet, dass es das nächste Mal übersetzt wird? Meldet euch gerne in den Kommentaren oder per Privatnachricht.

Eure
Diätassistentin

Annemarie Lettl

Wunder der Natur: HeidelbeereWirkung:- leicht antibakteriell- leicht schmerzlindernd- Blutdrucksenkend- entzündungshemme...
13/08/2021

Wunder der Natur: Heidelbeere

Wirkung:
- leicht antibakteriell
- leicht schmerzlindernd
- Blutdrucksenkend
- entzündungshemmend
- beugt Herz- Kreislauferkrankungen vor
- verringern das Risiko zu einer Krebserkrankung

entscheidende Inhaltsstoffe:
- Gerbstoffe, Fruchtsäuren, Vitamin C, Vitamin B1
- sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavanole

Vorsicht!
Bei wilden Heidelbeeren, wenn man sie im Wald gepflückt hat. Besteht immer die Gefahr mit der Ansteckung mit dem Fuchsbandwurm. Deshalb sollten man Heidelbeeren die untere einer Höhe von 40 cm wachsen nicht ernten oder gar essen.

Eure
Diätassistentin

Annemarie Lettl

Infoquelle: Übersetzung ArztberichteKommt Ihr gerade vom Arzt und fragt euch was da wohl im Arztbrief steht? Ihr habt es...
15/07/2021

Infoquelle: Übersetzung Arztberichte

Kommt Ihr gerade vom Arzt und fragt euch was da wohl im Arztbrief steht? Ihr habt es schon dutzende Male versucht aus dem Fachchinesisch schlau zu werden und wisst nicht mehr weiter? Dann könntet Ihr Euren Befund bei nachfolgender Seite einsenden. Hier übersetzen Medizinstudenten Ihren Arztbrief in eine verständliche Sprache. Es werden dabei nur Studenten zugelassen, welche bereits weit in ihrem Studium fortgeschritten sind.

https://washabich.de/

Ganz Herzlich
Eure Diätassistentin

Annemarie Lettl

Medizinstudenten übersetzen kostenlos Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. Für eine Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe.

Spruch des Monats: Was mich wirklich stresst.In der Ernährungstherapie zeigt sich immer wieder, dass die Lebensweise ein...
08/07/2021

Spruch des Monats: Was mich wirklich stresst.

In der Ernährungstherapie zeigt sich immer wieder, dass die Lebensweise einen enormen Einfluss auf das Essverhalten hat. Warum greift man zu Schokolade, Keks & Co.? Ist es reine Gewohnheit oder dient es der Kompensation von Stress?
Viel zu oft machen wir uns diesen selbst. In den seltesten Fällen geht die Welt unter, wenn wir mal nicht in die Arbeit kommen und uns so wie nötig Krankschreiben lassen. Niemand nimmt es einem übel, wenn man ehrlich kommuniziert, dass man gerade Hilfe braucht oder eine Verabredung verschieben muss. Lasst uns alle etwas netter zu uns selbst sein.

In diesem Sinne. Ihr seit WERTVOLL und habt das recht auf euch zu achten!

Ganz Herzlich
Eure Diätassistentin

Annemarie Lettl

Wisst ihr, was mich wirklich stresst? Ich. Ich selbst. Ich stresse mich. | Finde und teile inspirierende Zitate,Sprüche und Lebensweisheiten auf VISUAL STATEMENTS®

Rezept: LinsenpfannkuchenHeute gibt es endlich das Rezept für die Linsenpfannkuchen. Sie schweben mir schon wahnisnnig l...
25/06/2021

Rezept: Linsenpfannkuchen

Heute gibt es endlich das Rezept für die Linsenpfannkuchen. Sie schweben mir schon wahnisnnig lange im Hinterkopf herum. Das Rezept ist so genial wie einfach! Viel Spaß beim Probieren.

Mrs Flury () hat bei TikTok ein kurzes Video mit der Musik Originalton erstellt. | LINSEN PFANNKUCHEN 🥞 nur 2 Zutaten! 🧡 💪 | 150 g Linsen 2 Stunden einweichen | Mit 300 ml Wasser & 1/2 TL Salz püriere...

Info: Bedeutung Fachwörter der Medizin 1Woher kommen eigentlich diese ganzen unverständlichen Fachwörter und was genau s...
10/06/2021

Info: Bedeutung Fachwörter der Medizin 1

Woher kommen eigentlich diese ganzen unverständlichen Fachwörter und was genau sagen sie? Genau das möchte ich in dieser Reihe schildern.

Beginnen möchte ich mit dem Wort Osteoporose.

altgriechisch: Osteon = Knochen
altgriechisch: Poros = Loch, Pore

Übersetzt bedeutet es also soviel wie Loch im Knochen. Eine Osteoporose kann altersbedingt, insbesondere verstärkt bei Frauen auftreten. Zui den häufigsten Gründen zählen neben einer zu geringen Calciumzufuhr auch hormonelle Schwankungen.

Wunder der Natur: SpargelWirkungen: - antibakteriell- antikanzerogen- harntreibend, entwässernd, regt die Nierentätigkei...
27/05/2021

Wunder der Natur: Spargel

Wirkungen:
- antibakteriell
- antikanzerogen
- harntreibend, entwässernd, regt die Nierentätigkeit an
- schweißtreibend
- entkrampfend
- blutreinigend

Verantwortlich für die Wirkungen sollen unter anderem folgende Stoffe sein:
- die Eiweißbausteine Asparagin und Glutathion und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Saponine

Vorsicht bei Nierensteinen, einer eingeschränkten Nierenfunktion und bei erhöhten Harnsäurewerten, hier kann sich ein übermäßiger Verzehr von Spargel negativ auswirken. (Vermehrte Bildung von Nierensteinen, Gichtanfälle,...)

Eure
Diätassistentin
Annemarie Lettl

Download this photo by Jennifer Latuperisa-Andresen on Unsplash

Informationsquelle: Das Bayerische Verbraucherschutzministerium bietet auf der Plattform https://www.vis.bayern.de/ernae...
21/05/2021

Informationsquelle:

Das Bayerische Verbraucherschutzministerium bietet auf der Plattform https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ernaehrung/index.htm zahlreiche Artikel zu sämtlichen Ernährungsthemen ob allgemein, für bestimmte Gruppen zu bestimmten Erkrankungen ist für jeden etwas dabei. Schaut doch mal rein!

Eure Diätassistentin
Annemarie Lettl

Things to do. Download this photo by AbsolutVision on Unsplash

Spruch des Monats"Wenn du etwas wagst, wächst dein Mut. Wenn du zögerst deine Angst.Vielleicht stellt dich das Leben ger...
12/05/2021

Spruch des Monats

"Wenn du etwas wagst, wächst dein Mut. Wenn du zögerst deine Angst.Vielleicht stellt dich das Leben gerade auf die Probe. Gib nicht auf!"
-unbekannt-

Download this photo by Ryan 'O' Niel on Unsplash

Rezept: Feta mit SesampanadeDa ich Salate aus rohem oder gegartem Gemüse auch als Hauptspeise liebe brauche ich dazu imm...
07/05/2021

Rezept: Feta mit Sesampanade

Da ich Salate aus rohem oder gegartem Gemüse auch als Hauptspeise liebe brauche ich dazu immer etwas, dass noch extra sättigt. Wenn mir dann mal meine Nüsse nicht mehr so recht zusagen wollen wird es Zeit für eine Alternative. Letzte Woche war es wieder soweit! Ewig hat darauf meine Anregung gewartet Schafskäse (Feta) mit Sesam zu panieren ohne Ei / ohne Mehl etc., denn ich hatte gelesen, es würde mit Öl oder auch einfach so super klappen. Gesagt, getan, was soll ich sagen! Es hat einwandfrei funktioniert und wunderbar herrlich nach geröstetem Sesam geschmeckt.

Zutaten:
- Feta aus Schafsmilch (oder aus der Milch Eurer Wahl)
- Sesam
- etwas Öl für die Pfanne

Zubereitung:
- Feta in Würfel schneiden
- Die Fetawürfel in Sesam wenden
- Eine Pfanne erhitzen
- Etwas Rapsöl in die erhitze Pfanne geben und die Würfel darin braten

Die mit Sesam panierten Würfelchen lassen sich erstaunlich gut wenden und nur eine wildes rühren würde die optik komplett zerstören.

Guten Apetitt!!

Eure Diätassistentin
Annemarie Lettl

Download this photo by Sam Carter on Unsplash

Info: Diätenfakt 2 - Sinn und Unsinn von CarnitinCarnitin wird häufig und gerne im Fitnessbereich genutzt. Sinn und Zwec...
30/04/2021

Info: Diätenfakt 2 - Sinn und Unsinn von Carnitin

Carnitin wird häufig und gerne im Fitnessbereich genutzt. Sinn und Zweck soll die Leistungssteigerung oder die gesteigerte Fettverbrennung sein. Wissenschaftlich konnte jedoch keiner der beiden Punkte eindeutig belegt werden. Im Gegenteil, vieles spricht dafür, dass eine zusätzliche Einnahme von L-Carnitin nicht nötig ist und auch keine wesentlichen Veränderungen des Stoffwechsels bewirken.

Begründungen:

Leistungssteigerung:
- Bei Carnitineinnahme steigt die Konzentration an Carnitin im Blut, jedoch nicht die Konzentration in der Muskulatur, ein gesteigerter Transport von Energielieferanten zu den Kraftwerken in der Muskelzelle kann somit nicht bestätigt werden
- Bei Spitzensportlern konnte im Rahmen von Studien keine Leistungssteigernde Wirkung nachgewiesen werden

Fettabbau:
- Da bei einem Carnitinmangel sich vor allem Fett in der Herz- und Skelettmuskulatur ansammelt und nicht im Fettgewebe ist ein unmittelbarer Einfluss auf die Fettzellen auszuschließen

Bisherige gelegentlich aufgetretene minimale positive Auswirkungen sind vermutlich auf Extrazelluläre (außerhalb der Körperzellen) Prozesse zurückzuführen.

Die detaillierte Abwägung der Pro- und Kontrapunkte ist unter http://www.vitalstoff-lexikon.de/Weitere-Vitalstoffe/L-Carnitin/Funktionen.html zu finden.
Der Artikel ist jedoch sehr fachspezifisch und enthält entsprechend reichlich Fachbegriffe. Diese können jedoch bei interesse Schritt für Schritt gegoogelt werden und sind so mit etwas Ausdauer auch für jeden zu verstehen.

Herzlichst
Ihre Diätassistentin

Annemarie Lettl

Strong men doing Crossfit. Download this photo by Alonso Reyes on Unsplash

Wunder der Natur: Echinacea -> SonnenhutDer Sonnenhut sieht nicht nur super aus, sondern ist gerade in der aktuellen Zei...
08/04/2021

Wunder der Natur: Echinacea -> Sonnenhut

Der Sonnenhut sieht nicht nur super aus, sondern ist gerade in der aktuellen Zeit eine perfekte Wahl um sich zusätzlich zu stärken.

Wirkungen:
- antibakteriell
- antibiotisch
- antiviral
- entzündungshemmend
- immunstimulierend (Vermehrung der weißen Blutkörperchen)
- schmerzstillend

Vorsicht ist jedoch geboten bei Autoimmunerkrankungen, diese können durch immunstimulierende Kräuter verstärkt werden! Beispiele hierfür sind Hashimoto, Morbus Basedow, Morbus Bechterew,...etc.

Herzlichst
Eure Diätassistentin

Annemarie Lettl

Disclaimer:
Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

https://magnoliasagestock.com/. Download this photo by Annemarie Grudën on Unsplash

Infoquelle: NahrungsergänzungsmittelWirken sie? Oder wirken sie doch nicht? Sind sie schädlich? Welche Wechselwirkungen ...
19/03/2021

Infoquelle: Nahrungsergänzungsmittel

Wirken sie? Oder wirken sie doch nicht? Sind sie schädlich? Welche Wechselwirkungen gibt es? All diese Fragen beantwortet Ihnen die Seite Klartext-Nahrungsergänzung des Verbraucherschutzes.

https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/

Ich wünsche Ihnen eine spannende und aufschlussreiche Lektüre!

Herzlichst
Ihre Diätassistentin

Annemarie Lettl

Close up of tablets pattern placed in the form of cross, isolated on white. Concept of health care, medicine and quick recovery.. Download this photo by Volodymyr Hryshchenko on Unsplash

Spruch des Monats: Was wenn man die Dinge, die man tun muss so abwandeln und in mehrere Schritte aufteilen kann, dass si...
11/03/2021

Spruch des Monats:

Was wenn man die Dinge, die man tun muss so abwandeln und in mehrere Schritte aufteilen kann, dass sie gar nicht mehr negativ auffallen? Sich Wege auftun, diese gut im Alltag integrieren zu können? Sich langsam aber sicher und konstant Ergebnisse zeigen?

Genau das ist mein Aufgabengebiet! Zwar auch, aufzuzeigen was genau Sie tun können aber vor allem das Wie! Wie kann ich es in den Alltag integrieren? Wie setze ich es um? Dabei wird jeder einzelne speziell für Sie relevante Aspekt beleuchtet. Weniger gibt es dabei einen fertigen "Diät- o. Ernährungsplan" dieser kann einem in seiner Freiheit lähmen, da man nicht weiß wie man aus diesem ausbrechen und Alternativen für sich finden kann.

Melden Sie sich gerne bei Fragen und Interesse unter 0151 4248 1645!

Herzlichst Ihre Diätassistentin
Annemarie Lettl

Ich möchte abnehmen und ich weiß, wie man abnimmt, aber ich möchte die Dinge nicht tun, die man tun muss, um abzunehmen, aber ich möchte trotzdem | Finde und teile inspirierende Zitate,Sprüche und Lebensweisheiten auf VISUAL STATEMENTS®

Rezept: GierschpestoDas Frühjahr ist oft die Zeit des Entschlackens. Insbesondere während der Fastenzeit möchte man sein...
04/03/2021

Rezept: Gierschpesto

Das Frühjahr ist oft die Zeit des Entschlackens. Insbesondere während der Fastenzeit möchte man seinem Körper etwas Gutes tun. Mit diesem Rezept können Sie jedoch nicht nur Ihrem Körper etwas Gutes tun, sondern Sie gehen gleichzeitig dem Giersch im Garten an den Kragen. Dieser fängt im März an zu wachsen und hat neben einem hohen Vitamin C Gehalt auch sehr positive Wirkungen für Rheuma- und Gichtpatienten. Der Giersch ist nämlich entwässernd, entzündungshemmend, harnsäurelösend, harntreibend und verdauungsanregend. Besonders mild schmeckt der Giersch solange sich die Blätter noch nicht vollständig entfaltet haben. Von giftigen Artgenossen lässt er sich durch seinen dreikantigen Stiel unterscheiden.

Zutaten:
- 2 handvoll Gierschblätter (ohne Stiel)
- 4 - 6 Knoblauchzehen
- 100 g Parmesan o. Pecorino
- 250 ml Raps- o. Olivenöl
- 75 g Pinienkerne (Alternativ sind auch Walnüsse möglich)
- eine Prise Salz bei Bedarf

Zubereitung:
- Die Pinienkerne / Walnüsse in eine heiße Pfanne ohne Öl geben unter häufiger Bewegung rösten. Vorsicht! Entnehmen Sie die Kerne anschließend sofort aus der heißen Pfanne, diese können sonst im Nachhinein noch verbrennen.
- Die Gierschblätter waschen, wenn möglich trocken schleudern und grob vorschneiden.
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Wenn nötig den Parmesan / Pecorino in Scheiben schneiden.
- Anschließend geben Sie alle Zutaten in einen Mixxer oder pürieren diese mit einem Mixstab. Alternativ kann das Pesto unter langsamer Zugabe des Öls auch in einem Mörser hergestellt werden.
- Sind alle Zutaten zu einem feinem Brei gemixt, ist Ihr Gierschpesto fertig.

Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit. Übrigens, dieses Rezept lässt sich auch Prima mit Brennesseln umsetzen. Um die Nadeln brauchen Sie sich dabei keine Sorgen machen, das Zerkleinern als auch die Wärme rückt diesen an den Leib.

Herzlichst
Ihre Diätassistentin

Annemarie Lettl

Download this photo by amirali mirhashemian on Unsplash

Info: Frutarier
26/02/2021

Info: Frutarier

🍅🌽
Die Ernährungsform, die als Fruitarismus oder Fruganismus bezeichnet wird, basiert auf Obst- und Gemüsefrüchten.
Wer als FrutarierIn lebt, hat die Philosophie weder Tiere noch Pflanzen zu schädigen. Verzehrt werden z.B. Paprika, Tomaten und Kürbisse sowie die meisten Getreidearten, da die Pflanzen, nachdem die Samen ausgereift sind, von selbst sterben. Nicht verzehrt werden z.B. Rote Bete, Kartoffeln oder Zwiebeln, da die Stammpflanze bei der Ernte beschädigt werden könnte. 🥔
Laut ProVeg Deutschland gibt es hierzulande nur eine sehr kleine Gruppe von FrutarierInnen.

Quellen:
👉 Michalak J. et al. 2012, URL: https://bit.ly/3aS8tRG
👉 Der Brockhaus Ernährung: Gesund essen - bewusst leben 03/2011

Adresse

Elbogener Str. 4
Dingolfing
84130

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

+4915142481645

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Annemarie Lettl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen