Misophonie-aktuell

Misophonie-aktuell Misophonie, wörtlich „Hass auf Geräusche“, ist eine Form der verminderten Geräuschtoleranz bei ganz b

24/10/2024

👋 Meet Andreas Seebeck! 🌟

Andreas Seebeck is a psychotherapeutic practitioner with over 20 years of experience. Since 2015, he has specialized in treating misophonia and has been instrumental in spreading awareness. 🙌✨

As the manager of misophonie.de and author of "Misophonia: Lisa’s Hatred of Sounds," Andreas has been providing misophonia coaching alongside Patrick Crauser through Misophoniehilfe.de since 2021.

Don’t miss the chance to hear from Andreas as one of our speakers!

👉 Register now – https://misophonia-association.org/event/misocon2024/

In der neuen 'FÜR SIE' von heute gibt's einen 4-seitigen Artikel zum Thema Misophonie mit Interviewausschnitten mit mir....
07/08/2024

In der neuen 'FÜR SIE' von heute gibt's einen 4-seitigen Artikel zum Thema Misophonie mit Interviewausschnitten mit mir. Wieder ein Schritt - je bekannter Misophonie ist, umso besser!

Ist ein toller Beitrag geworden (nur in der ersten Minute werden eine Reihe Trigger abgespielt, mit Vorwarnung): Podcast...
18/06/2024

Ist ein toller Beitrag geworden (nur in der ersten Minute werden eine Reihe Trigger abgespielt, mit Vorwarnung): Podcast „Meine Challenge“: Misophonie: Hass-Geräusche aushalten

Ob Schmatzen oder Schlürfen, ob Kuli-Klicken und Finger-Knacken, Rasenmäher oder Zahnarztbohrer - wir alle haben Geräusche, die uns extrem nerven. Doch was tun dagegen?

Gestern habe ich ein Interview mit einer Redakteurin geführt, heute ist der Artikel bereits online:
16/04/2024

Gestern habe ich ein Interview mit einer Redakteurin geführt, heute ist der Artikel bereits online:

Die Nase hochziehen oder schmatzend den Kaugummi kauen – zugegeben, es gibt schönere Geräusche, denen man lauschen möchte. Aber deswegen verfallen wir nicht gleich in einen Tobsuchtsanfall. Anders ist das aber bei Sarah aus Hallein. Im SALZBURG24-Interview erklärt sie uns, wie sich die neurolo...

13/09/2023

Misophonie ist noch nicht als Krankheit anerkannt. Tom Dozier und Nate Mitchell vom haben ein Erklärungsmodell zur Diagnose vorgestellt.

Nico Remmert macht eine Misophoniestudie, für die er noch Teilnehmende sucht - hier sein Text, den ich gerne weiterleite...
04/04/2023

Nico Remmert macht eine Misophoniestudie, für die er noch Teilnehmende sucht - hier sein Text, den ich gerne weiterleite:

Remmert: Mein Forschungsteam unter Leitung der Forschungsgruppe Methoden und Evaluation der Freien Universität Berlin hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich der Entwicklung eines psychoakustischen Computertests widmet. Unser Ziel ist es herauszufinden, welche Geräusche dazu geeignet sind, um festzustellen, ob und wie stark jemand unter Misophonie leidet.
Dafür suchen wir Menschen ab 18 Jahren, die unter Misophonie leiden oder einige typische Misophoniesymptome haben. Bitte nehmen Sie an dieser Studie nicht teil, wenn Sie bereits an vergangenen Untersuchungen zu diesem Test teilgenommen haben!
Sie werden verschiedene Geräusche in einem Computertest hören und bewerten. Um die Belastung der Testung für Sie zu reduzieren, können Sie zu jeder Zeit selbst entscheiden, ob Sie bestimmte Geräusche hören oder die Aufnahme stoppen bzw. überspringen wollen.
Sie benötigen lediglich einen ruhigen Ort, einen Computer mit Tastatur und Kopfhörer sowie ca. 40 Minuten Ihrer Zeit, um teilzunehmen.
Die aus dem Test gewonnenen Erkenntnisse können Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen dabei helfen, Misophonie besser zu verstehen und das Leben von Betroffenen zu verbessern. Zur Entwicklung des Tests bitten wir Sie um Ihre Mithilfe.
Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie 5€ als Wunschgutschein.
Bei Fragen wenden Sie sich an mich, Nico Remmert: n.remmert@fu-berlin.de
Teilnahme mit folgendem Zugang: https://ww3.unipark.de/uc/Misophonietest/

Das könnte interessant sein: In this Science Session, we welcome Dr. Solena Mednicoff from the University of Nevada, Las...
04/01/2023

Das könnte interessant sein: In this Science Session, we welcome Dr. Solena Mednicoff from the University of Nevada, Las Vegas. Dr. Mednicoff will be sharing her recently published research paper, "Auditory affective processing, musicality, and the development of misophonic reactions"

Learn about misophonia research directly from the researchers!

Johanna Holzberg, Studentin der Psychologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main beschäftigt sich im Rahmen ihrer...
24/11/2022

Johanna Holzberg, Studentin der Psychologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main beschäftigt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit Misophonie und benötigt noch Teilnehmer für eine Umfrage.
Der Link ist https://www.soscisurvey.de/uebersetzungeinesfragebogens/
Die Befragung dauert ca. 15 Minuten. Ich habe den Fragebogen selbst auch ausgefüllt, man kann ihn gut machen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Studie. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit Misophonie. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem das Wahrnehmen bestimmter Sinneseindrücke, wie bspw. Geräusche, zu stark ausgeprägten emotionalen oder körperlichen Reaktionen füh...

Ein neuer Beitrag vom SWR - die Seite ist ok, das eingebettete Video enthält aber leider laute Triggergeräuscheinblendun...
06/10/2022

Ein neuer Beitrag vom SWR - die Seite ist ok, das eingebettete Video enthält aber leider laute Triggergeräuscheinblendungen, also mit Vorsicht anschauen!

Kauen, trinken, atmen: Für die meisten Menschen normale Alltagsgeräusche. Für Theresa Neuberger aus Mannheim unerträglich. Sie leidet seit zehn Jahren an Misophonie.

Die ganze Convention ist sehr empfehlenswert!
15/09/2022

Die ganze Convention ist sehr empfehlenswert!

See more here

Nach meinem Misophonie-Vortrag bei der Deutschen Tinnitus-Liga - neben mir (v.L.) stehen Psychologin Verena Hein, Coach ...
09/09/2022

Nach meinem Misophonie-Vortrag bei der Deutschen Tinnitus-Liga - neben mir (v.L.) stehen Psychologin Verena Hein, Coach Patrick Crauser und Prof. Dr. Dr. med. Gerhard Goebel, Vorstandsmitglied der Deutschen Tinnitus-Liga. Eine Umfrage mit 500 Tinnituspatienten ergab, dass mehr als die Hälfte auch an Misophonie litt. Also durchaus ein Thema für die DTL!

Eine Misophonikerin im Nachtcafé, ein wirklich sehenswerter Beitrag!
29/07/2022

Eine Misophonikerin im Nachtcafé, ein wirklich sehenswerter Beitrag!

Ob Autos, laute Nachbarn oder Partyböller - der Lärm in unserem Alltag strapaziert oft unsere Nerven. Wenn der Krach dann auch noch zum Dauerzustand wird, ka...

Adresse

Dinklage

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Misophonie-aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Misophonie-aktuell senden:

Teilen