SAPV Rhein-Ruhr GmbH

SAPV Rhein-Ruhr GmbH Das SAPV Team besteht aus Palliativfachpflegekräften und Ärzten aus verschiedenen Fachdisziplinen. Die Erkrankung kann nicht mehr geheilt werden.

Die Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten/Patientinnen mit einer fortschreitenden Erkrankung und einer dadurch begrenzten Lebenserwartung. Im Vordergrund der Behandlung stehen unter Berücksichtigung des Wohlbefindens des Patienten/der Patientin, die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität sowie der Selbstbestimmung des Patienten/der Patientin durch eine bestmögliche symptomlindernde Therapie. Schwerstkranken ist es oft ein großes Bedürfnis in den letzten Lebenstagen in der gewohnten, häuslichen Umgebung zu bleiben und dort zu sterben. Aufgrund des Krankheitsbildes, der damit verbundenen Symptomen und Schmerzen, scheint dies allerdings häufig unmöglich, da eine besondere medizinische Versorgung und behandlungspflegerische Maßnahmen nötig werden, die nur durch speziell ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte geleistet werden können. Die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) kann diese erforderliche und individuelle Versorgung durch ein Team aus qualifizierten Ärzten und Pflegekräften leisten. Die SAPV ist auf Patienten mit hochkomplexen Krankheitssymptomen spezialisiert und kann die Versorgung des Patienten bei ihm zu Hause oder in der Pflegeeinrichtung gewährleisten. In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst an 365 Tagen und 24 Stunden am Tag erreichbar. Die Leistungen der SAPV werden ärztlich (Hausarzt, Facharzt, Klinikarzt) verordnet. Nach Genehmigung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten in voller Höhe. Privat versicherte Patienten müssen die Kostenübernahme klären, da die Bestimmungen je nach Krankenkasse verschieden sein können. Das Versorgungsgebiet der SAPV Rhein-Ruhr GmbH erstreckt sich über das gesamte Duisburger Gebiet. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an; Telefon 0 20 64 - 8 29 09-0
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite www.sapv-rhein-ruhr.de

Wenn Patienten, Angehörige und Nahestehende uns schreiben, berührt uns das zutiefst. Diese Zeilen lassen uns spüren, das...
26/09/2025

Wenn Patienten, Angehörige und Nahestehende uns schreiben, berührt uns das zutiefst. Diese Zeilen lassen uns spüren, dass unser Einsatz nicht nur medizinisch, sondern vor allem menschlich wichtig ist. Wir zeigen hier exemplarisch drei von so vielen bewegenden Zeilen aus den vergangenen Jahren.

Wir wissen, wie schwer die Zeit des Abschieds von einem liebgewonnenen Menschen ist. Umso berührender ist es, wenn Angeh...
19/09/2025

Wir wissen, wie schwer die Zeit des Abschieds von einem liebgewonnenen Menschen ist. Umso berührender ist es, wenn Angehörige uns nach dieser intensiven Phase mit einem persönlichen Dank überraschen. Ob mit einer Karte, einem Brief, mit Worten … oder manchmal auch mit einem Blumenstrauß. Auch wir sagen „Danke!“.

Die Arbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativ-Versorgung ist für uns nicht einfach Arbeit, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir von der SAPV Rhein-Ruhr geben jeden Tag alles für die Menschen, die wir versorgen und begleiten. Wir sind für Euch da.

Wir sind für euch da, wenn Ihr uns braucht. Wenn eine schwere Erkrankung Euer Leben oder das Leben eines Euch nahestehen...
05/09/2025

Wir sind für euch da, wenn Ihr uns braucht. Wenn eine schwere Erkrankung Euer Leben oder das Leben eines Euch nahestehenden Menschen verändert, stehen wir an Eurer Seite. Damit Ihr wisst, wie die Versorgung mit der SAPV erfolgt, haben wir den Ablauf in diesem Beitrag für Euch zusammengefasst.

Ihr habt Fragen? Dann sprecht uns an. Wir sind für Euch da.

29/08/2025

Plötzlich in die Rolle eines pflegenden Angehörigen zu schlüpfen, kann herausfordernd sein. Umso wertvoller sind Angebote, die Sicherheit, Orientierung und Unterstützung bieten.Im August starteten daher in Kooperation mit die ersten Kurse für pflegende Angehörige im Wasserschloss „Haus Wohnung”. Die Kurse wurden von der Palliativfachkraft und Dozentin Annika gelei-tet, die Theorie und Praxis sehr anschaulich miteinander verband und auf die persönlichen Anliegen der Teilnehmenden einging.Das Feedback im Nachgang war eindeutig: „Tolle Hilfestellung! Danke, dass Sie so etwas anbieten.“ Bis hin zu: „Das habe ich vorher überhaupt noch nicht gewusst. Gut, dass ich jetzt besser gerüstet bin.“ Wir freuen uns über das gute Feedback und bedanken uns auch sehr herzlich bei Annika für die perfekt vorbereiteten Kurse und geben an dieser Stelle einen kleinen Einblick.

„Zuwachs“ bei uns: Die APE ist da!  Seit kurzem gehört dieses besondere Fahrzeug zu unserem Team – mit einer kleinen, fe...
20/08/2025

„Zuwachs“ bei uns: Die APE ist da!

Seit kurzem gehört dieses besondere Fahrzeug zu unserem Team – mit einer kleinen, feinen Kaffeestation an Bord. Warum? Weil uns die Aufklärung über die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) sehr am Herzen liegt. Und weil gute Gespräche oft bei einem Kaffee beginnen … bei einem Käffchen reden wir über alles, was Euch und uns bewegt.

Wir sagen Euch rechtzeitig Bescheid, wo und wann Ihr die APE mit uns treffen könnt.

Übrigens: Bereits Anfang Juli fand der erste Einsatz unserer neuen APE bei unserem Kooperationspartnerfest statt. Das kleine Gefährt kam dort sehr gut an.

Dürfen wir vorstellen? Wenn Ihr uns an der Duisburger Straße in Dinslaken besucht, werdet Ihr von Silli (eigentlich „Sil...
13/08/2025

Dürfen wir vorstellen? Wenn Ihr uns an der Duisburger Straße in Dinslaken besucht, werdet Ihr von Silli (eigentlich „Silvia“), Elke und Karo empfangen. Auch, wenn Ihr uns anruft, ist eine der drei als erstes für Euch da und hilft Euch weiter.

Das schöne Bild von Silli (rechts im Bild) und Elke (links im Bild) - beide in gelb gekleidet - hat übrigens unsere Kollegin Jessica gemacht. Und es hat auch einen Hintergrund: Die gelbe Blumenjacke hat Silli von zwei Kolleginnen vor einiger Zeit zum Geburtstag geschenkt bekommen. Die Blumen darauf sind handgemacht. Silli war sehr gerührt über dieses schöne Geschenk. Das ist gelebte Teamfreundschaft.

Und wenn Ihr Euch auch ein genaues Bild von Kollegin Karo machen möchtet, dann schaut Euch einfach das neueste Posting unseres Schwesterunternehmens, der SAPV Niederrhein GmbH an.

24/07/2025

Ganz neu im August bei uns: Kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige. Ihr pflegt Eure Liebsten zu Hause, seid aber mitunter unsicher, ob ihr alles richtig macht und habt Fragen? Wir haben mit unserem Netzwerk ein spezielles Kursangebot entwickelt, das Euch bei der Pflege Eurer Liebsten im häuslichen Umfeld unterstützt.Der Kurs findet am Wasserschloss Haus Wohnung in Voerde statt und dauert circa 2 bis 3 Stunden. Ihr könnt zwischen folgenden Terminen wählen: 5., 12. oder 19. August, jeweils um 17 Uhr.Wir bitten um Anmeldung per Mail :annika-trinker@web.de oder telefonisch: 0176/80563083.

In unserer letzten Inhouse-Fortbildung ging es um das Thema „Palliativbegleitung von muslimischen Patientinnen und Patie...
09/07/2025

In unserer letzten Inhouse-Fortbildung ging es um das Thema „Palliativbegleitung von muslimischen Patientinnen und Patienten“. Gerade in unserem Alltag in der spezialisierten ambulanten Palliativ-Versorgung tauchen hierzu viele Fragen auf. Gut also, dass wir all diese Fragen einem echten Experten auf diesem Gebiet stellen konnten.

Zu Gast war Dozent Dr. Martin Kellner vom Institut für Islamische Theologie in Osnabrück, der mit seinem Vortrag Maßstäbe setzte. Auf sehr anschauliche Weise vermittelte er das Zusammenspiel von Individuum, Religion und Kultur sowie die Wichtigkeit, die heterogenen Bezüge zu beachten.

„Denken Sie daran, wir haben es immer mit Individuen zu tun“, das war seine Ausgangsthese. Wir waren sehr angetan von seinen Denkanstößen und wertvollen Anregungen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für den gelungenen Vortrag zu diesem für uns sehr wichtigen Thema.

Unsere tägliche Arbeit in der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung funktioniert nur, weil viele Profis Hand i...
04/07/2025

Unsere tägliche Arbeit in der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung funktioniert nur, weil viele Profis Hand in Hand zusammenarbeiten.

Dazu gehören selbstverständlich unsere Kolleginnen und Kollegen in unserem SAPV-Team. Zum anderen sind es unsere Netzwerkpartner, mit denen wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dazu zählen Apotheken, Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste, Hospizdienste, Arztpraxen und Krankenhäuser. Jeder einzelne ist sehr wichtig für unser Netzwerk, denn dadurch können wir die SAPV-Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten jeden Tag aufs Neue ermöglichen. Deshalb sagen wir heute auch auf diesem Wege einfach einmal „Dankeschön!“.

Vielen von uns schenkt der heutige Feiertag in dieser Woche Zeit. Ein freier Tag ist oft ein Moment zum Durchatmen. Er k...
19/06/2025

Vielen von uns schenkt der heutige Feiertag in dieser Woche Zeit. Ein freier Tag ist oft ein Moment zum Durchatmen. Er kann Zeit geben zum Innehalten, zum Nachdenken und zum Dasein.

In der SAPV erleben wir täglich, wie wertvoll Zeit wirklich ist – für die kleinen Gesten, für echte Nähe oder auch für letzte Wünsche. Aus diesem Grund: Nehmt Euch die Zeit für die Dinge, die wichtig sind.

Schwere Krankheiten machen allerdings keine Pause – deshalb sind wir natürlich auch an Feiertagen wie Fronleichnam für unsere Patientinnen und Patienten da.

Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die man nicht unterschätzen sollte. Gerade Mensch...
13/06/2025

Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die man nicht unterschätzen sollte. Gerade Menschen ohne pflegerische Vorerfahrung haben viele Fragen und fühlen sich häufig unsicher. Als pflegender Angehöriger möchte man natürlich alles richtig machen, damit die Liebsten im häuslichen Umfeld gut versorgt sind.

Gut, dass es im August ein neues Angebot gibt, das genau diese Fälle behandelt. Der kostenlose Pflegekurs „Zuhause pflegen und begleiten“. Hier werden Pflegekompetenzen für pflegende Angehörige vermittelt. Der Kurs findet am 5., 12. oder 19. August um 17 Uhr im Wasserschloss Haus Wohnung in Voerde statt.

Bitte beachtet: Eine Anmeldung hierfür ist bis zum 13. Juli erforderlich unter den auf dem Flyer genannten Kontaktmöglichkeiten erforderlich.

„Wir sind für Euch da.“ – Dieser Satz spiegelt unsere tägliche Arbeit sehr treffend wieder. Denn in der Spezialisierten ...
05/06/2025

„Wir sind für Euch da.“ – Dieser Satz spiegelt unsere tägliche Arbeit sehr treffend wieder. Denn in der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung geht es immer darum, für die Menschen da zu sein.

Es geht dabei aber nicht nur um die von uns betreuten Patientinnen und Patienten, sondern natürlich auch um das häusliche Umfeld – die Angehörigen oder Nahestenden – die in dieser besonderen Situation ebenfalls Hilfestellung und Beratung benötigen.

Unsere Ärzte und Fachpflegekräfte betreuen nicht nur medizinisch, sondern auch psychologisch sowie in allen administrativen und organisatorischen Fragen.

Ihr habt Fragen zur Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung? Dann sprecht uns gerne an. Wir sind für Euch da.

Adresse

Duisburger Str. 168
Dinslaken
46535

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+492064829090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SAPV Rhein-Ruhr GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SAPV Rhein-Ruhr GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram