Gesundheitszentrum Lang

Gesundheitszentrum Lang Gesundheit / Reha / Hilfsmittel / Fitness / Homecare / Sanitätshaus Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Das ist LANG.

Gendergerechte Sprache: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Die Geschichte des Gesundheitszentrums Lang begann 1937 mit der Gründung des ersten Sanitätshauses Lang und fand mit der Errichtung des heutigen Gesundheitszentrums im Jahr 2000 ihren vorläufigen Höhepunkt. Als erfolgreicher und zuverl

ässiger Partner in der Gesundheitsversorgung ebnen wir mit unserem gesamten Team den Menschen den Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Wofür steht der Name Lang und was ist unsere Vision? Wir sind die Spezialisten, die wegweisende Lösungen und Versorgungspfade bereitstellen, um das tägliche Leben und die Lebensqualität auch von Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen zu verbessern. Wir navigieren zurück ins Leben! Wir setzen auf höchste Qualität in der Versorgung und Beratung und stellen sicher, dass in unserem Unternehmen für die wichtigsten Indikationen Versorgungspfade existieren. Unser patientenorientiertes Handeln ist geprägt durch hohe Empathie und Konsequenz. Unsere Mitarbeiter leisten einen wertvollen Beitrag zur Unternehmensentwicklung, schauen ganzheitlich und interagieren miteinander. Wir überprüfen unser Handeln auf Wirtschaftlichkeit und übernehmen gleichzeitig soziale Verantwortung, indem wir faire Arbeitsbedingungen schaffen. Ein wichtiger Anker für die Umsetzung unserer Vision sind unsere Unternehmenswerte:
• Wir setzen auf Vertrauen, Menschlichkeit, Harmonie und den Wohlfühlfaktor.
• Wir kommunizieren offen und ehrlich miteinander und sind Ideen gegenüber aufgeschlossen.
• Wir setzen auf Verbindlichkeit.
• Wir betrachten Gegebenheiten realistisch und übernehmen Verantwortung.
• Wir handeln patientenorientiert.
• Wir streben nach wirtschaftlichem Erfolg und Wachstum.
• An erster Stelle steht aber TEAMWORK! Das sind WIR. WIR NAVIGIEREN ZURÜCK INS LEBEN.

📝 Instagram Caption – Storytelling mit Zitaten🧘‍♀️ Was tun, wenn eine Verletzung den Yoga-Flow ausbremst?Für Laura, Phys...
25/07/2025

📝 Instagram Caption – Storytelling mit Zitaten
🧘‍♀️ Was tun, wenn eine Verletzung den Yoga-Flow ausbremst?
Für Laura, Physiotherapeutin und leidenschaftliche Yogalehrerin, war genau das Realität:
Beim Joggen ist sie umgeknickt – Diagnose: Bänderschwäche im Sprunggelenk. Die Folge: Schmerzen, Unsicherheit beim Gehen und Einschränkungen beim Yoga.

„Ich war einfach unglücklich aufgetreten – das hab ich wohl davon, dass ich dem Yoga kurz untreu geworden bin“, sagt sie schmunzelnd.

Um schnell wieder zurück in den Bewegungsfluss zu finden, entschied sie sich – nach ärztlicher Beratung – für die Sanida Comfort Plus Knöchelbandage.

„Eine Schiene hätte mich zu sehr eingeschränkt. Die Comfort Plus gibt mir genau das Maß an Halt, das ich brauche – und ich kann mich trotzdem frei bewegen.“

Die Bandage ist mit einem Stabilo-Band ausgestattet, das gezielt unterstützt, ohne einzuengen – ideal für Yoga, Alltag und Therapie.

„Von der Kobra bis zum Krieger – mit der Bandage klappt wieder fast alles. So bleibe ich im Training und finde zurück in den Flow.“

💡 Wann hilft die Sanida Comfort Plus Bandage?
Neben der Bänderschwäche kommt sie auch zum Einsatz bei:

🔹 Verstauchungen (Distorsionen)
🔹 Arthrose
🔹 Ödemen
🔹 Nach Gipsbehandlungen
🔹 Zur Supinationsprophylaxe (Schutz vor erneutem Umknicken)

„Unbehandelte Bandinstabilitäten können langfristig zu Arthrose führen – deshalb ist es so wichtig, rechtzeitig zu reagieren“, erklärt Laura.

🧡 Fazit:
Gerade bei chronischen Beschwerden oder nach Verletzungen ist es wichtig, dem Körper gezielt Unterstützung zu geben – ohne auf Bewegungsfreiheit verzichten zu müssen. Eine Sanida Bandage kann dabei ein echter Gamechanger sein.

📍Erhältlich in allen Sanitätshäusern der NetworCare – gerne beraten wir dich persönlich!
Mehr Informationen findest du unter: https://sanida.de/im-flow-bleiben-mit-der-sanida-knoechelbandage-fuer-sport-und-alltag/

Was ist eine Fußheberschwäche? 👣Bei einer Fußheberschwäche – auch bekannt als Drop Foot – funktioniert das Anheben des F...
16/07/2025

Was ist eine Fußheberschwäche? 👣
Bei einer Fußheberschwäche – auch bekannt als Drop Foot – funktioniert das Anheben des Fußes nicht mehr richtig. Das macht das Gehen unsicher, führt zu Stolpern oder einem auffälligen „Steppergang“.
Typische Ursachen:
➕ Nervenschäden, z. B. nach Schlaganfall oder Bandscheibenvorfall
➕ Diabetes oder Verletzungen
➕ Druck- oder Belastungsschäden am Nerv

Therapie mit Funktioneller Elektrostimulation (FES):
Gezielte Impulse unterstützen den Nerv, der den Fuß anhebt – für mehr Stabilität, Sicherheit und Beweglichkeit im Alltag.
So kannst du:
✔️ Dein Gangbild verbessern
✔️ Sicherer gehen und weniger stolpern
✔️ Mehr Freiheit und Mobilität im Alltag zurückgewinnen

📣 Projekttag „Inklusion & Barrierefreiheit“ an der Sekundarschule KirchhellenGestern durften wir als Gesundheitszentrum ...
10/07/2025

📣 Projekttag „Inklusion & Barrierefreiheit“ an der Sekundarschule Kirchhellen

Gestern durften wir als Gesundheitszentrum einen ganz besonderen Tag begleiten: Den Projekttag der Klassen 5–10 zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit! 🙌

Mit mehreren Rollstühlen ausgestattet konnten die Schüler*innen Alltagssituationen aus einer ganz neuen Perspektive erleben – ob beim Überwinden von Treppen ohne Aufzug oder beim Basketball im Rollstuhl. 🏀♿

Solche Erfahrungen schaffen Verständnis, fördern Empathie und zeigen, wie wichtig barrierefreie Lebensräume sind.
Als Gesundheitszentrum, das Menschen mit Hilfsmitteln unterstützt, ist es uns eine Herzensangelegenheit, solche Projekte zu fördern. ❤️

Individuelle Kinder-Reha – mit Herz und Fachkompetenz! 🧒👧Jedes Kind ist einzigartig – und genauso individuell sind die L...
09/07/2025

Individuelle Kinder-Reha – mit Herz und Fachkompetenz! 🧒👧
Jedes Kind ist einzigartig – und genauso individuell sind die Lösungen, die wir im Kinder-Reha-Sonderbau entwickeln. Ob Sitzschalen, Lagerungshilfen oder Mobilitätshilfen – wir fertigen passgenaue Versorgungen, die den Alltag erleichtern und mehr Lebensqualität schenken.
Mit unseren zertifizierten „rehaKIND“-Fachberatern sind wir in der Kinder- und Jugend-Rehabilitation immer auf dem neuesten Stand. So können wir Familien bestmöglich begleiten – von der ersten Beratung bis zur fertigen Versorgung.
✅ Maßgeschneiderte Anpassung
✅ Kindgerechte Designs & bunte Farben
✅ Beratung mit Herz und Kompetenz
💬 Du hast Fragen oder möchtest einen Beratungstermin? Melde dich gerne bei uns!

🌟 Ein spannender Tag im Marien-Hospital Wesel in der Stomatherapie! 🌟Heute durften wir unsere Kolleginnen Jutta (Stomath...
03/07/2025

🌟 Ein spannender Tag im Marien-Hospital Wesel in der Stomatherapie! 🌟

Heute durften wir unsere Kolleginnen Jutta (Stomatherapeutin) und Katrin (Vertriebsleitung) bei einem typischen Arbeitstag in einer unserer kooperierenden Kliniken begleiten – und was für ein Tag das war! 🚑✨

Nach dem Check-in in der Klinik startete unser Tag im Stomaraum. Hier wurden die Konsile des Tages am PC gesichtet – ein wichtiger Schritt, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. 💻🩺

Anschließend ging es zum Stomalager, wo der rollbare Verbandswagen für die Patient:innen in Urologie, Chirurgie und Onkologie vorbereitet wurde. Es war beeindruckend zu sehen, wie sorgfältig alles gepackt wird, um den Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. 🎒🩹

Der Vormittag führte uns weiter auf die Stationen, wo die Patient:innen versorgt wurden. Besonders spannend war der Besuch auf der Intensivstation, wo Jutta auch Konsile bei intensivpflichtigen Patient:innen tätigte. Dabei zeigte sie wieder einmal, wie viel Empathie, Freundlichkeit und Motivation sie im Umgang mit den Patient:innen und dem Team ausstrahlt. 💖👩‍⚕️

Zwischen den Terminen gab es immer wieder einen kollegialen Austausch mit Ärzten, Pflegepersonal und dem Entlassmanagement – eine tolle Teamarbeit! Und natürlich wurden alle Berichte in der Klinikdokumentation erfasst, damit alles reibungslos läuft. 📝🤝

Wir sind einfach nur begeistert von Juttas Engagement und ihrer herzlichen Art. Es macht riesigen Spaß, sie bei ihrer Arbeit zu begleiten! 😊👏

Wir freuen uns schon darauf, euch bald weitere Einblicke zu geben – vielleicht mit einem anderen Kollegen aus einer anderen Abteilung. Bleibt gespannt! 🚀

Internationaler InkontinenztagWeltweit leben über 60 Millionen Menschen mit Inkontinenz – viele schweigen darüber, obwoh...
30/06/2025

Internationaler Inkontinenztag
Weltweit leben über 60 Millionen Menschen mit Inkontinenz – viele schweigen darüber, obwohl es längst gute Möglichkeiten gibt, den Alltag zu erleichtern.
Zu oft werden erste Anzeichen ignoriert – aus Scham oder weil Wissen über geeignete Hilfsmittel fehlt.
Bei uns im DZS – dem Deutschen Zentrum für Stomatherapie im Gesundheitszentrum Lang – nehmen wir uns Zeit für dich.
Wir beraten Menschen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz einfühlsam, diskret und individuell.
Unser Versorgungsangebot:
• Aufsaugende & ableitende Kontinenzhilfen
• Hilfsmittel für das Darmmanagement
• Persönliche Beratung durch erfahrenes Fachpersonal

Du bist nicht allein – wir sind für dich da.

Der Sanida-Kompressionsstrumpf kann im Alltag genau dann unterstützen, wenn deine Beine viel leisten – egal ob im Job, u...
25/06/2025

Der Sanida-Kompressionsstrumpf kann im Alltag genau dann unterstützen, wenn deine Beine viel leisten – egal ob im Job, unterwegs oder zu Hause.

🌬️ Clima Fresh & Clima Comfort
Angenehm zu tragen – auch an langen Tagen. Luftdurchlässig und geruchshemmend für ein gutes Gefühl, den ganzen Tag.

👣 Guter Sitz & sanfter Druck
Der Strumpf liegt bequem an, ohne einzuschneiden, und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung – unauffällig im Alltag tragbar.

🧴 Pflegeleicht & hautfreundlich
Mit Lanolin – eine extra Portion Pflege beim Tragen. Auch für empfindlichere Haut gut geeignet.

Sanida begleitet dich – dezent, angenehm, alltagstauglich.

Rund- oder Flachstrick? Was du über Kompressionsstrümpfe wissen solltest 🧦Nicht jeder Kompressionsstrumpf ist gleich – u...
19/06/2025

Rund- oder Flachstrick? Was du über Kompressionsstrümpfe wissen solltest 🧦

Nicht jeder Kompressionsstrumpf ist gleich – und ob Rundstrick oder Flachstrick besser zu dir passt, hängt ganz von deiner Diagnose ab.

🔹 Rundstrick – der Alltagsfreund
Wird rund & nahtlos gestrickt
Sitzt angenehm & sieht eher „unauffällig“ aus
Ideal bei:
• Krampfadern (Varizen)
• chronisch venöser Insuffizienz (CVI)
• leichten Schwellungen
• zur Thromboseprophylaxe (z. B. auf Reisen)
👉 Nicht geeignet bei starken Ödemen – da reicht die Stabilität oft nicht aus.

🔸 Flachstrick – der Spezialist bei Ödemen
Fester, formstabil & meist mit Naht
Wird individuell maßgefertigt
Einsatz bei:
• Lymphödem
• Lipödem (v. a. ab Stadium 2)
• nach OPs, z. B. Liposuktion
• Kombinierten oder starken Schwellungen
👉 Weniger dehnbar – aber genau deshalb wirksam.

✨ Unser Tipp:
Nicht die Optik entscheidet – sondern deine medizinische Situation. Lass dich deshalb immer professionell von uns beraten & vermessen.

📍Wir helfen dir gern bei der richtigen Wahl – mit Know-how & Erfahrung.

Juni ist Lipödem Awareness Month! Bei Sanitätshaus Lang möchten wir diesen Monat nutzen, um auf eine Erkrankung aufmerks...
17/06/2025

Juni ist Lipödem Awareness Month!
Bei Sanitätshaus Lang möchten wir diesen Monat nutzen, um auf eine Erkrankung aufmerksam zu machen, die viele betrifft – aber oft nicht erkannt wird: Lipödem.

💜 Was ist ein Lipödem?
Das Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Typisch sind symmetrische Fettansammlungen an Beinen und/oder Armen, die oft mit Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Schwellungen einhergehen. Viele Betroffene fühlen sich unverstanden oder falsch diagnostiziert – nicht selten wird das Lipödem fälschlich mit Übergewicht verwechselt. Dabei hat es nichts mit Ernährung oder Bewegung zu tun!

📌 Wichtig: Je früher das Lipödem erkannt wird, desto besser lässt sich die Lebensqualität erhalten – durch gezielte Therapien wie Kompression, manuelle Lymphdrainage und Bewegung.

👩‍⚕️ Sanitätshaus für Frauen in Wesel
Besonders stolz sind wir auf unser Sanitätshaus speziell für Frauen in Wesel, das sich ganz auf die Versorgung bei Lipödem und Lymphödem konzentriert. In einem geschützten Raum bieten wir individuelle Beratung, maßgefertigte Kompressionsbekleidung und einfühlsame Betreuung – von Frauen für Frauen.

📍 Komm vorbei, lass dich beraten und finde Versorgung, die zu dir passt – fachlich und menschlich.

💬 Teile diesen Beitrag, um mehr Aufmerksamkeit für diese oft übersehene Erkrankung zu schaffen!
̈dem

Wie oft steht mir eine Kompressionsversorgung zu?🤔Diese Frage hören wir im Sanitätshaus Lang sehr häufig – besonders von...
13/06/2025

Wie oft steht mir eine Kompressionsversorgung zu?🤔

Diese Frage hören wir im Sanitätshaus Lang sehr häufig – besonders von Menschen mit Lipödem, Lymphödem oder venösen Erkrankungen. Die Antwort ist: In der Regel haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf zwei Kompressionsversorgungen pro Jahr, also etwa alle sechs Monate. Dazu ist eine ärztliche Verordnung notwendig, die bei medizinischer Indikation von der Krankenkasse übernommen wird.🆕

Doch es gibt Ausnahmen – und genau hier wird es wichtig:
Wenn sich deine Maße verändern, zum Beispiel durch eine Entstauungstherapie, Gewichtsreduktion oder nach einer Operation, kann eine zusätzliche Versorgung notwendig und auch genehmigungsfähig sein. Denn: Eine Kompression, die nicht mehr richtig sitzt, kann ihre Wirkung verlieren oder sogar Beschwerden verursachen.

💡Unser Tipp:
Lass deine Maße regelmäßig bei uns überprüfen. Nur eine passgenaue Versorgung kann ihre volle Wirkung entfalten – sei es zur Ödemreduktion, zur Schmerzlinderung oder zur Stabilisierung des Behandlungserfolgs.

Du hast Fragen zur Verordnung oder möchtest wissen, ob dir eine neue Versorgung zusteht?
Wir beraten dich gerne – persönlich, diskret und mit viel Erfahrung.

Sanitätshaus Lang – dein Partner für individuelle Kompressionsversorgung.

̈dem ̈dem ̈tshaus

Mach den Ernährungs-Check: Bist Du fit? 🥕Wie gesund ist Deine Ernährung wirklich? Was empfiehlt die DGE – und wie lässt ...
11/06/2025

Mach den Ernährungs-Check: Bist Du fit? 🥕
Wie gesund ist Deine Ernährung wirklich? Was empfiehlt die DGE – und wie lässt sich das im Alltag umsetzen?

📣 Die Agentur66 lädt ein zum Ernährungsseminar mit Selina Busch, unserer erfahrenen Ernährungsberaterin vom Gesundheitszentrum Lang.
Freu dich auf alltagstaugliche Tipps rund um den Ernährungskreis der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

📍 Wo? Alte Weseler Str. 26, 46569 Hünxe (Nähe ALDI)
🕒 Wann? 25.06.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
💶 Kostenbeitrag: 6 €
📌 Anmeldung bis 16.06.2025:
📞 Tel. 0177 5101 115 oder ✉️ info@agentur66.com

👩‍⚕️ Ob du Deine Ernährung verbessern möchtest oder einfach neugierig bist – dieses Seminar bringt frische Impulse auf den Teller!

Knieorthesen-Testtage vom 23. bis 27.06.2025 🌟Hast du schon mal gefragt, wie eine Knieorthese eigentlich funktioniert? B...
07/06/2025

Knieorthesen-Testtage vom 23. bis 27.06.2025 🌟

Hast du schon mal gefragt, wie eine Knieorthese eigentlich funktioniert? Bei Kniearthrose schwindet der Knorpel, der als „Stoßdämpfer“ zwischen den Gelenken wirkt. Ohne Behandlung reibt der Knochen schmerzhaft aneinander, was den Schmerz und die Steifheit verstärkt. 😣

Hier kommt das 3-Punkt-Wirkprinzip der Entlastungsorthesen von Össur ins Spiel! Die Orthese öffnet beim Strecken des Knies den Gelenkspalt, sodass die schmerzhaften Reibungen zwischen den Knochen reduziert werden können. Das bedeutet: Weniger Schmerzen, mehr Bewegungsfreiheit! 🙌✨

Während unserer Testwoche stellen wir dir die Unloader One® X Knieorthese vor. Nutze die Gelegenheit, sie auszuprobieren und dir persönlich von ihrer Wirkung zu überzeugen. Unser Team berät dich gern und gibt Tipps rund um Kniegesundheit und Arthrose-Hilfsmittel.

Vereinbare jetzt deinen Termin unter ☎️ 02173 / 960 36 16 und erlebe, wie die Orthese dir helfen kann, wieder schmerzfreier unterwegs zu sein!

📍 Veranstaltungsort: Sanitätshaus Lang • Kampweg 8 • 40764 Langenfeld

Wir freuen uns auf dich! 😊

Adresse

KrengelStr. 116/118
Dinslaken
46539

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Lang erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Lang senden:

Teilen