Krankentransporte Rudolph KG

Krankentransporte Rudolph KG Wir führen Krankentransporte jeglicher Art durch. Wir transportieren Sie in Ihrem eigenen Rollstuhl, mit unseren Tragestühlen oder liegend

Ob Fahrten zum Arzt, zur Dialyse, zur Bestrahlung, zum Krankenhaus, in die Rehaklinik oder zu privaten Anlässen.

06/11/2022
06/11/2022
01/11/2022
28/11/2021
27/11/2021

ℹ Update (Stand 26.11.2021):

‼ Geänderte Besuchszeiten ab Montag, 29. November 2021

⏰ Besuche können nur noch täglich in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr erfolgen. Es gelten Sonderregelungen für die Psychiatrie.

📍 Es gilt weiterhin: Zutritt nur mit negativem Testnachweis (unabhängig vom Impfstatus) möglich!

➡ Die detaillierten Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.gfo-kliniken-niederrhein.de/corona.html

_______________

Wo können Sie sich testen lassen?
Angebote von Schnelltests im Kreis Wesel finden Sie hier:
https://www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-schnelltest/

24/11/2021
28/05/2021
06/05/2021

Der Kreis Wesel teilt Folgendes mit: Nach der vom Robert-Koch Institut für maßgeblich erachteten Darstellung liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel seit Mittwoch, 28. April 2021, unter dem Schwellenwert von 150. Damit gelten nach Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW ab Donnerstag, 6. Mai 2021, die folgenden Regelungen im Kreis Wesel:

▶️ Private Kontakte
Ein Haushalt darf maximal eine weitere Person treffen.

▶️ Ausgangsbeschränkung
Von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt eine Ausgangsbeschränkung. Personen
müssen sich in dieser Zeit innerhalb einer Wohnung oder Unterkunft
befinden. Ausnahmen bestehen u. a. bei medizinischen Notfällen und Wegen
zur Arbeit. Sport alleine im Freien ist bis 24 Uhr erlaubt.

▶️ Einzelhandel des täglichen Bedarfs/Supermärkte
Die Kundenzahl ist je nach Größe des Geschäfts beschränkt, es gilt Maskenpflicht.

▶️ Übriger Einzelhandel
Ab Donnerstag, 6. Mai 2021, und bis zu einer Inzidenz von 150 an drei aufeinander folgenden Werktagen ist Terminshopping mit negativem, aktuellem Schnelltestergebnis und Maske im Kreis Wesel wieder möglich. Auch die Abholung vorbestellter ist Ware weiterhin zulässig. Seit dem 3. Mai 2021 werden vollständig geimpfte und genese Personen negativ Getesteten gleichgestellt.

▶️ Sport
Im Freien ist Individualsport mit maximal zwei Personen oder dem eigenen Haushalt erlaubt. Gruppensport für fünf Kinder bis 14 Jahre ist ebenfalls zulässig.

▶️ Kultur/Freizeit
Präsenzveranstaltungen sind verboten.

▶️ Körpernahe Dienstleistungen
Medizinische und ähnliche Dienstleistungen sind mit FFP2-Maske erlaubt. Bei Friseuren und Fußpflege muss zusätzlich zum Tragen einer FFP2-Maske auch ein tagesaktueller, negativer Schnelltest vorgelegt werden. Seit dem 3. Mai 2021 werden vollständig geimpfte und genese Personen negativ Getesteten gleichgestellt.

▶️ Gastronomie
Die Gastronomie ist geschlossen, Abholung und Lieferdienst ist möglich.

▶️ Schulen
Seit Donnerstag, 29. April 2021, befinden sich die Schulen im Kreis Wesel im Distanzunterricht. Sollte die Inzidenz im Kreis Wesel bis einschließlich Donnerstag, 6. Mai 2021, weiterhin unter dem Wert von 165 liegen, startet – vorbehaltlich der entsprechenden Feststellung durch das MAGS NRW – der
Wechselunterricht am Montag, 10. Mai 2021, wieder.

▶️ Kindertagesbetreuung
KiTas und Kindertagespflegepersonen bieten seit Donnerstag, 29. April, nur noch eine Notbetreuung an. Sollte die Inzidenz im Kreis Wesel bis einschließlich Donnerstag, 6. Mai, weiterhin unter dem Wert von 165 liegen – vorbehaltlich der entsprechenden Feststellung durch das MAGS NRW – startet die eingeschränkte Regelbetreuung am Montag, 10. Mai 2021, wieder.

Das Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales NRW wird ggfs. Änderungen des Inzidenzbereichs des Kreises durch eine entsprechende Verordnung festlegen. Der Kreis Wesel wird diese dann zeitnah kommunizieren.

Das „Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage
von nationaler Tragweite“ wurde am Donnerstag, 22. April 2021, verkündet,
und trat am Freitag, 23. April 2021, in Kraft. Das bundesweite Gesetz regelt u. a. die Vorgaben für Kreise und kreisfreie Städte, deren 7-Tage-Inzidenz festgelegte Schwellenwerte überschreitet. Der gesamte Gesetzestext ist im Bundesgesetzblatt hier einsehbar.

28/04/2021

Schulen im Kreis Wesel gehen ab Donnerstag, 29. April, in den Distanzunterricht. KiTas und Kindertagespflegepersonen bieten ab Donnerstag nur noch eine Notbetreuung an. Grund: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis liegt seit Sonntag, 25. April, über dem Schwellenwert von 165. Damit gelten ab Donnerstag, 29. April, die bundeseinheitlichen Regelungen für den Bereich ab einer Inzidenz von 165. Mehr Infos findet Ihr hier: https://t1p.de/Inzidenz-165

24/04/2021

Die bundesweite Notbremse ist beschlossen. Im Kreis Wesel – und damit auch hier in Dinslaken – gelten ab morgen verschiedene Einschränkungen. Hier eine Übersicht:

Mehr Infos dazu hier 👉🏼 https://t1p.de/DIN-Bundesnotbremse

31/03/2021

An Ostern wird in Nordrhein-Westfalen weiter geimpft – unter anderem mit 450.000 zusätzlichen Impfdosen von AstraZeneca für über 60-Jährige. Ab Ostersamstag (3. April) können über 60-Jährige die 450.000 Termine buchen. Die sonstige Impfreihenfolge und Termine bleiben davon unberührt und bestehen. Weitere Informationen in der Pressemitteilung des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-beschleunigt-die-impfkampagne-kurzfristig-450000-zusaetzliche

19/03/2021

Adresse

Dinslaken

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 18:30
Dienstag 06:00 - 18:30
Mittwoch 06:00 - 18:30
Donnerstag 06:00 - 18:30
Freitag 06:00 - 18:30
Samstag 06:00 - 18:30
Sonntag 09:00 - 15:00

Telefon

+49206417771

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankentransporte Rudolph KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankentransporte Rudolph KG senden:

Teilen