Arztpraxis Christoph Polanski

  • Home
  • Arztpraxis Christoph Polanski

Arztpraxis Christoph Polanski Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin,
Notfallmedizin,
Facharzt für radiologische Diagnostik,
Nuklearmedizin

Hausärztliche und Kinderärztliche Versorgung
Ultraschalldiagnostik, Gefäßdiagnostik (FKDS)
Medizinische Bioresonanz
Sklerotherapie von Krampfadern
Sportherapie
Spezielle Schmerztherapie
Fitness-Studio
dTMS - Tiefe Transkranielle Magnetfedstimmulation: https://www.hausdoc.com/schwerpunkte/tiefe-transkranielle-magnetstimulation-dtms.html

Die in der PubMed-Studie mit der PMID 25207888 veröffentlichte Arbeit mit dem Titel „Advanced research on anti-tumor eff...
30/05/2025

Die in der PubMed-Studie mit der PMID 25207888 veröffentlichte Arbeit mit dem Titel „Advanced research on anti-tumor effects of amygdalin“ bietet einen Überblick über die pharmakologischen Eigenschaften, die Toxizität und die antitumoralen Wirkungen von Amygdalin. Der Fokus liegt auf den Fortschritten der Forschung zu den antitumoralen Effekten von Amygdalin in den letzten Jahren, um neue Erkenntnisse für die Entwicklung von Krebsmedikamenten, die Identifizierung neuer Zielstrukturen und die Untersuchung natürlicher antitumoraler Mechanismen zu liefern. 

Amygdalin, auch bekannt als Vitamin B17 oder Laetrile, ist eine cyanogene Verbindung, die in den Samen von Pflanzen der Familie Rosaceae vorkommt, wie Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen und Pflaumen. Unter Einwirkung bestimmter Enzyme kann Amygdalin in Benzaldehyd und Blausäure (Hydrocyansäure) zerlegt werden, wobei letztere toxisch ist. 

Die Studie hebt hervor, dass Amygdalin potenzielle antitumorale Aktivitäten besitzt, darunter:
• Induktion von Apoptose: Amygdalin kann den programmierten Zelltod in Krebszellen auslösen.
• Hemmung der Zellproliferation: Es kann das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen.
• Beeinflussung des Zellzyklus: Amygdalin kann den Zellzyklus von Krebszellen beeinflussen und so deren Vermehrung hemmen.

Diese Eigenschaften machen Amygdalin zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente. 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Amygdalin selbst nicht toxisch ist, aber durch enzymatische Hydrolyse Blausäure freisetzen kann, die giftig ist. Daher ist die Anwendung von Amygdalin mit Vorsicht zu betrachten, und weitere klinische Studien sind erforderlich, um seine Sicherheit und Wirksamkeit als Krebsbehandlung zu bestätigen.

Für weitere Informationen können Sie die vollständige Studie hier einsehen: 

Malignant tumors are the major disease that cause serious damage to human health, and have been listed as the premier diseases which seriously threatened human health by World Health Organization (WHO). In recent years the development of antitumor drugs has been gradually transformed from cytotoxic....

Die im September 2024 veröffentlichte Metaanalyse „Targeting the Mitochondrial-Stem Cell Connection in Cancer Treatment:...
10/05/2025

Die im September 2024 veröffentlichte Metaanalyse „Targeting the Mitochondrial-Stem Cell Connection in Cancer Treatment: A Hybrid Orthomolecular Protocol“ von Baghli et al. präsentiert einen innovativen Ansatz zur Krebsbehandlung, der auf der sogenannten mitochondrialen Stammzellverbindung (MSCC) basiert. Diese Theorie verbindet die metabolische Theorie des Krebses mit der Krebsstammzelltheorie und legt nahe, dass eine gestörte mitochondriale Atmung (OxPhos) in Stammzellen zur Entstehung von Krebsstammzellen (CSCs) und damit zu malignen Tumoren führt.

Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche schlagen die Autoren ein hybrides orthomolekulares Protokoll vor, das darauf abzielt, die OxPhos-Aktivität zu verbessern, fermentierbare Brennstoffe wie Glukose und Glutamin zu reduzieren und gezielt Krebsstammzellen sowie Metastasen anzugreifen. Das Protokoll umfasst die Anwendung von hochdosiertem intravenösem Vitamin C, oralem Vitamin D, Zink, Ivermectin, Mebendazol, ketogener Ernährung, körperlicher Aktivität und hyperbarer Sauerstofftherapie. Diese Kombination soll synergistisch wirken, um sowohl die Energieversorgung der Krebszellen zu stören als auch deren Überlebensmechanismen zu unterbrechen.

Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Darstellung der Wirkmechanismen der einzelnen Komponenten, wie die pro-oxidative Wirkung von Vitamin C auf Krebszellen oder die Rolle von Ivermectin bei der Induktion von Apoptose durch mitochondriale Dysfunktion. Zudem werden Fallstudien und präklinische Daten präsentiert, die die potenzielle Wirksamkeit des Protokolls untermauern.

Die Autoren betonen jedoch, dass trotz vielversprechender Ergebnisse aus In-vitro- und In-vivo-Studien sowie einzelnen Fallberichten, weitere klinische Studien erforderlich sind, um die Sicherheit und Effektivität dieses Protokolls im Vergleich zu Standardtherapien zu evaluieren.

Insgesamt bietet diese Metaanalyse einen umfassenden Überblick über einen multidisziplinären Ansatz zur Krebsbehandlung, der sowohl biochemische als auch lebensstilbezogene Interventionen integriert. Sie stellt einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über alternative und komplementäre Therapieansätze in der Onkologie dar.

. Introduction Many theories exist regarding the origin of cancer, namely the metabolic theory (Seyfried & Chinopoulos, 2021), the somatic mutation theory (SMT) (Hanahan & Weinberg, 2000), the cancer stem cell theory (Capp, 2019), and the tissue organization theory (Soto & Sonnenschein, 2011). In a....

Vitamin-B12-Mangel kann irreversible Schäden verursachen.
25/04/2025

Vitamin-B12-Mangel kann irreversible Schäden verursachen.

Wird Vitamin-B12-Mangel nicht rechtzeitig behandelt, kann er schwerwiegende Folgen haben. Ein internationales Experten-Gremium hat daher ein Konsensus-Statement erarbeitet mit Empfehlungen für das Management des Mangels in der Praxis. Hier finden Sie fünf relevante Empfehlungen im Überblick.

SARS-Cov-2 wurde in einem Labor in Wuhan freigesetzt und der Hauptverantwortliche ist Anthony Fauci.
21/04/2025

SARS-Cov-2 wurde in einem Labor in Wuhan freigesetzt und der Hauptverantwortliche ist Anthony Fauci.

THE ORIGIN “The Proximal Origin of SARS-CoV-2” publication — which was used repeatedly by public health officials and the media to discredit the lab leak

31/03/2025
Keine Panik, wir erklären dir deine Arztbriefe und Befunde einfach.
09/03/2025

Keine Panik, wir erklären dir deine Arztbriefe und Befunde einfach.

Es gibt mehrere natürliche Barrieren des Körpers, die gegen Virusinfektionen schützen. Diese lassen sich in physikalisch...
02/02/2025

Es gibt mehrere natürliche Barrieren des Körpers, die gegen Virusinfektionen schützen. Diese lassen sich in physikalische, chemische und biologische Barrieren unterteilen.
1. Haut und Schleimhaut,
2. Flimmerepithel der Atemwege,
3. Speichel, Tränenflüssigkeit, Schweiß und Talg
4. Magensäure,
5. Darmflora,
6. Harnwege,
7. Nasenhaare und Nasensekret.

Bei einer Virusinfektion der Atemwege (RSV, Influenza, SASR) ist es wichtig, das Immunsystem zu unterstützen, um die Genesung zu beschleunigen und die Symptome zu lindern.

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können dabei das Immunsystem unterstützen. Die empfohlenen Dosierungen variieren je nach Alter, Gesundheitszustand und individuellen Bedürfnissen.

1. Vitamin C 500 bis 1000 mg alle 2-3 Stunden
2. Vitamin D3 100 IE pro kg Körpergewicht pro Tag mit Vitamin K2
3. Magnesium 1-2 g täglich
4. NAC 600 2x 1
5. Zink 25 - 100 mg
6. Quercetin 500 -1000 mg
7. Selen 200 mcg
8. Omega-3-Fettsäuren 1000 bis 3000 mg
9. Echinacea 500-1000 mg Extrakt pro Tag
10. Zuckerfreie Getränke > 30 ml pro kg Körpergewicht pro Tag
11. Zuckerarme Ernährung
12. Fasten

Liebe Patientinnen und Patienten,zum Start in das Jahr 2025 möchten wir Ihnen von Herzen alles Gute wünschen. Möge diese...
31/12/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

zum Start in das Jahr 2025 möchten wir Ihnen von Herzen alles Gute wünschen. Möge dieses neue Jahr Ihnen viel Gesundheit, Kraft und Zuversicht bringen.

Gesundheit ist ein kostbares Gut, und es ist uns eine Ehre, Sie dabei zu begleiten, diese zu erhalten oder wiederzugewinnen.

Danke, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir sind auch in 2025 mit Engagement und Herz für Sie da, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Ein frohes und erfüllendes neues Jahr!

Ihr Praxisteam

06/11/2024

Congratulations to Donald J. Trump on becoming the 47th President of the United States! 🇺🇸

Address


Opening Hours

Monday 07:30 - 13:00
16:00 - 19:00
Tuesday 07:30 - 13:00
Wednesday 07:30 - 13:00
Thursday 07:30 - 13:00
16:00 - 18:00
Friday 10:00 - 13:00

Telephone

+493504611320

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Arztpraxis Christoph Polanski posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Arztpraxis Christoph Polanski:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram