Apothekerin Kirstin Egeler e. K. - Arkaden-Apotheke

Apothekerin Kirstin Egeler e. K. - Arkaden-Apotheke Ihre Arkaden-Apotheke in Ditzingen

Noch ein Feiertag – hurra! Aber was, wenn der Kopf dröhnt, das Thermometer glüht und der Magen Samba tanzt? Welche Apoth...
16/06/2025

Noch ein Feiertag – hurra! Aber was, wenn der Kopf dröhnt, das Thermometer glüht und der Magen Samba tanzt? Welche Apotheke heute in deiner Nähe Not- oder Nachtdienst hat, erfährst du im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ findest du die nächstgelegene Notdienstapotheke unter diesem Link: https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Auch mit dem Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) ist die nächste geöffnete Apotheke schnell gefunden. Vom Festnetz aus kannst du kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. P.S. Bleib gesund und genieße den Feiertag – vielleicht im Freibad?

Karneval: Wir sind wie gewohnt für euch da!In der fünften Jahreszeit ist alles ein bisschen anders – nicht aber unsere Ö...
02/03/2025

Karneval: Wir sind wie gewohnt für euch da!
In der fünften Jahreszeit ist alles ein bisschen anders – nicht aber unsere Öffnungszeiten! Unsere Apotheke hat auch an den Karnevalstagen dieselben Öffnungszeiten wie immer. Gestern Kamelle, heute Tablette? Wir sind wie gewohnt für euch da!

Medikamente leichter einnehmenWer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder ...
17/02/2025

Medikamente leichter einnehmen
Wer motorisch eingeschränkt ist, tut sich mitunter schwer damit, Tabletten zu teilen oder Tropfen abzumessen. Für solche Fälle gibt es spezielle Dosierspritzen und Eintropfhilfen. Wer Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hat, kann oft auch auf andere Arzneiformen zurückgreifen. Zudem gibt es Überzüge, die das Schlucken erleichtern. Tabletten zerdrücken oder Kapseln öffnen solltest du nur nach Absprache mit Fachpersonal, denn sonst kann die Wirkung beeinträchtigt werden. Du hast Fragen zu verschiedenen Darreichungsformen oder zur einfacheren Einnahme deiner Medikamente? Dann sprich uns gerne darauf an.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/medikamente-einnehmen-so-geht-es-leichter-22315

GerstenkornEin Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und...
10/02/2025

Gerstenkorn
Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich als schmerzhafter, roter Knoten. Meistens sind Bakterien oder mangelhafte Hygiene die Ursache – und das Ärgerliche daran: Ein Gerstenkorn ist ansteckend! So schützt du dich und andere: Vermeide es, am Auge zu reiben. Wasche regelmäßig deine Hände und teile keine Handtücher oder Kissen. Ein Tipp zur Vorbeugung: Eine sanfte Lidrandpflege reduziert das Risiko erheblich. Falls du Make-up nutzst, reinige die Augenpartie regelmäßig mit warmem Wasser oder speziellen dafür vorgesehenen Mitteln. In der Regel heilt ein Gerstenkorn von selbst ab. Bei besonders starken Schmerzen oder häufigem Auftreten solltest du jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gerstenkorn-am-Auge-erkennen-und-effektiv-behandeln,gerstenkorn104.html

Weltkrebstag (4. Februar)„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC...
03/02/2025

Weltkrebstag (4. Februar)
„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) und erinnert daran, dass Krebspatientinnen und Krebspatienten durch ihre Diagnose verbunden sind, obwohl jede und jeder von ihnen eine ganz persönliche Geschichte hat. Seit 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, dass Betroffene die bestmögliche Unterstützung erhalten. Auch Apotheken sind eine wichtige Säule im Prozess der Genesung: Viele Krebserkrankte nehmen Tabletten oder Kapseln ein. Damit diese sogenannte orale Tumortherapie optimal wirken kann, gilt es Einiges zu beachten. Apothekenteams haben mögliche Probleme im Blick und können mit einer pharmazeutischen Betreuung dazu beitragen, dass sie rechtzeitig erkannt und gelöst werden. Die Kosten für diese Leistung trägt die Krankenkasse oder die private Krankenversicherung.

Quelle:
https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/weltkrebstag/

Nacht- und Notdienst an Silvester und NeujahrWas für ein Jahr! Mit so vielen Höhen und Tiefen für uns alle. Wir freuen u...
30/12/2024

Nacht- und Notdienst an Silvester und Neujahr
Was für ein Jahr! Mit so vielen Höhen und Tiefen für uns alle. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch! Ihr könnt euch auch an Silvester und Neujahr sicher sein: Mindestens eine Apotheke in eurer Nähe hält für euch die Stellung. Welche Apotheke es ist, seht ihr im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ findet ihr die nächstgelegene Notdienstapotheke unter dem Link www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Auch mit dem Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) ist die nächste geöffnete Apotheke schnell gefunden. Vom Festnetz aus könnt ihr kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. So habt ihr trotz der Feiertage rund um die Uhr Zugang zu notwendigen Arzneimitteln. Unser Team wünscht euch einen guten Start ins Jahr 2025!

Quelle:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

13/11/2024
13/11/2024
Viele Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Fische leben mit uns Menschen unter einem Dach. Doch die Nase vorn ...
05/08/2024

Viele Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Fische leben mit uns Menschen unter einem Dach. Doch die Nase vorn hat dabei die Katze. Die schnurrenden Samtpfoten faulenzen, zerkratzen das neue Sofa, schmeißen Blumentöpfe um und sind dennoch das beliebteste Haustier der Deutschen. Im vergangenen Jahr lebten in unseren Haushalten rund 15,7 Millionen Katzen. Auch in unserem Apotheken-Team gibt es große Katzenliebe. Und das nicht nur am heutigen Weltkatzentag!

Wenn die sommerlichen Temperaturen anhalten und es nur wenige Abkühlungsphasen gibt, sollten vor allem ältere Menschen d...
29/07/2024

Wenn die sommerlichen Temperaturen anhalten und es nur wenige Abkühlungsphasen gibt, sollten vor allem ältere Menschen die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes ernst nehmen. Denn bei langabhaltender Hitze kann es bei über 60-Jährigen schneller zu Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Sonnenbrand bis hin zum gefährlichen Hitzekollaps kommen. Hier sieben Tipps: 1. an kühlen Orten bleiben 2. eher morgens und abends aktiv sein 3. ausreichend Wasser trinken 4. direkte Sonne meiden 5. für Sonnenschutz sorgen 6. mit der Ärztin oder dem Arzt die Hitzeverträglichkeit besprechen 7. Medikamente kühl lagern. Kommt gut durch den heißen Sommer!

Hin und wieder fragt ihr unser Apotheken-Team, ob das E-Rezept denn kostenlos sei. Ja, ist es! Für Patientinnen und Pati...
29/07/2024

Hin und wieder fragt ihr unser Apotheken-Team, ob das E-Rezept denn kostenlos sei. Ja, ist es! Für Patientinnen und Patienten entstehen für das E-Rezept keinerlei Kosten. Habt ihr noch andere Fragen zum E-Rezept? Wir beantworten sie gerne!

Adresse

KarlStr. 6
Ditzingen
71254

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 19:00
Freitag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+49715258877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apothekerin Kirstin Egeler e. K. - Arkaden-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apothekerin Kirstin Egeler e. K. - Arkaden-Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

WIR SIND FÜR SIE DA!

Ob ein akuter Infekt Sie zu uns führt, eine chronische Erkrankung oder ganz einfach der Wunsch nach mehr Fitness und Vitalität: In der Arkaden-Apotheke widmen wir uns Ihren individuellen Anliegen. Diskretion ist dabei für uns eine Selbstverständlichkeit.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser kompetentes Team ist vor Ort in Ditzingen-Heimerdingen für Sie da. Kommen Sie einfach vorbei oder nutzen Sie schon vorab unsere praktische VORBESTELLFUNKTION auf unserer Website: https://arkaden-apotheke-ditzingen.de/vorbestellung/

Ihre unverbindlich vorbestellten Medikamente halten wir für Sie in unserer Apotheke bereit. So können Sie sicher sein, dass Sie diese sofort mitnehmen können. Auf Wunsch bringt Ihnen unser Botendienst Ihre Bestellung auch zu Hause vorbei.