09/07/2025
"Brenzlicher" Start in den Monat Juli.
Vom 01. bis zum 3. Juli waren wir mit unseren Einsatzkräften fast 48 Stunden lang im Einsatz, um Einsatzkräfte der Feuerwehr medizinisch zu betreuen, um Evakuierte zu betreuen und um unseren Einsatzabschnitt selbst zu leiten.
Was war geschehen?
In der Nähe von Kleinbahren entwickelte sich ein Wald- und Wiesenbrand zu einem Großbrand, sodass der mit dem Ausruf einer Großschadenslage reagieren musste. Die alarmierten Feuerwehren agierten schnell und so besonnen, dass die Evakuierten schnell wieder nach Hause konnten und der 1. Einsatz nach knapp 24h beendet werden konnte.
Aber noch während wir im östlichen Teil des Landkreises unterwegs waren, wurde der Waldbrand in der Gohrischheide so groß, dass dieser von Sachsen nach Brandenburg übergriff und neben zahlreichen Feuerwehren nun auch wir mit in den Einsatz entsandt wurden. Durch ein starke Leistung unserer brandenburgischen Feuerwehren im Zusammenspiel mit einem drehenden Wind, war auch hier der Einsatz nach knapp 24h für uns beendet, da eine Entsendung nach Sachsen nicht umgesetzt wurde.
Neben zu Spitzenzeiten knapp 20 Einsatzkräften unserer DRK-Bereitschaft waren auch Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaften Finsterwalde, Plessa, Herzberg, Gröden, Bad Liebenwerda und unseres Partners in der Schnelleinsatzeinheit Sanität, dem .elbeelster, im Einsatz.
# ̈reuresicherheit