21/11/2025
5 Dinge, die du unbedingt über Fleisch in der BARF-Ration wissen solltest 🐶
1️⃣ Muskelfleisch ist die Hauptenergiequelle!
50% der BARF-Ration sollten aus Muskelfleisch bestehen. Es liefert Energie und wichtige Proteine für deinen Hund. Mehr als 2-3 Fleischsorten brauchst du dabei nicht – achte auf Abwechslung, aber halte es einfach!
2️⃣ Innereien – Unverzichtbar für die Vitaminversorgung
Leber, Milz, Niere und Herz sind die besten Quellen für Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind unverzichtbar, um die BARF-Ration deines Hundes bedarfsdeckend zu gestalten und dürfen nicht weggelassen werden.
3️⃣ Helle und dunkle Fleischsorten sind wichtig!
Verwende verschiedene Fleischsorten im Napf: Kombiniere eine helle Fleischsorte wie Huhn oder Kaninchen und eine dunkle Sorte wie Rind oder Lamm. Da sich die Aminosäurenzusammensetzung bei den Sorten unterscheidet, stellst du somit eine optimale Versorgung sicher.
4️⃣ Kein rohes Schweinefleisch!
Vermeide rohes Schweinefleisch – es kann das Aujeszky-Virus übertragen, das für Hunde gefährlich ist. Rind, Lamm oder Huhn sind sichere Alternativen.
5️⃣ Fett in Maßen – wichtig für die Energie
Der Fettanteil im Fleisch sollte zwischen 15-25% liegen, abhängig von der Aktivität deines Hundes. Zu wenig Fett? Kombiniere Fleischsorten mit passenden Fettanteilen oder ergänze Zusatzfett wie z.B. Kokosfett.
👉Kommentiere jetzt mit "Wissen" und werde zum BARF-Experten.