Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU

Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU Gemeinsames Kommunalunternehmen (gKU) Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime
des Landkreises Dona Kurzum: Im gKU werden Sie „Rundum gut versorgt“.

Im Jahr 2008 schlossen sich die drei Kliniken und vier Seniorenheime des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen zum „gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime“ – kurz gKU - zusammen. Gründungsgedanke des gKU war es, mit der vereinten Kraft eines am Gemeinwohl orientierten großen Unternehmens, ganz nah am Menschen die wohnortnahe Gesundheits- und Seniorenversorgung auf einem hohen Niveau zu sichern. Seit dem Jahr 2008 also arbeiten die Donau-Ries Klinken in Donauwörth, Oettingen und Nördlingen sowie die Donau-Ries Seniorenheime Wemding, Monheim, Rain am L**h und Nördlingen für die Menschen des Landkreises Hand in Hand. Auf unserer Webseite wollen wir Ihnen unsere Einrichtungen vorstellen, Ihnen das breite Leistungsspektrum unserer Kliniken vor Augen führen und Sie mit den vielfältigen Wohnformen für Senioren sowie mit unseren Pflegeangeboten bekannt machen. Egal, ob Sie unsere Einrichtungen als Patient, Bewohner, Besucher oder Angehöriger kennen lernen: Wir heißen Sie in familiärer Atmosphäre willkommen und sagen Ihnen zu, dass Sie bei uns im Mittelpunkt stehen. Ihre Gesundheit, Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlergehen stehen bei uns an erster Stelle. Für Fragen und Wünsche stehen Ihnen die Ansprechpartner in unseren Kliniken und Seniorenheimen jederzeit und gerne zur Verfügung. Ihr

Jürgen Busse, gKU-Vorstand

 : Die Donau-Ries Klinik Oettingen sucht Unterstützung für das Schlflabor.
23/11/2025

: Die Donau-Ries Klinik Oettingen sucht Unterstützung für das Schlflabor.

Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU investiert in die Qualität der Gesundheitsversorgung im Landkreis. Mit ein...
22/11/2025

Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU investiert in die Qualität der Gesundheitsversorgung im Landkreis. Mit einem Spatenstich startete der Neu- und Erweiterungsbau der Intensivstation und des OP an der Donau-Ries-Klinik in Donauwörth. Das Millionen-Projekt umfasst einen fünften OP-Bereich und die Erhöhung der Intensivbetten-Zahl von 12 auf 16.

Der gKU-Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Stefan Rößle, lobte die Strategie der Donau-Ries Kliniken. Die Donauwörther Zeitung berichtete über den Spatenstich und zitierte Rößle mit den Worten: Man habe sich schon vor Jahren „von Doppelstrukturen befreit“, außer bei der Geburtshilfe, wobei hier ein Sonderprogramm des Freistaats Bayern gelte. „Unsere drei Kliniken sind bezüglich der Strukturreform auf grün gestellt“, sagte Rößle. Der fünfte OP und die Erweiterung des Intensivbereichs bedeute „eine deutliche Qualitätssteigerung“, die Behandlungsqualität sei ohnehin bereits jetzt „hervorragend“. Durch die Erweiterung könnten die Patienten aus der Region „noch effizienter“ und aufgrund der Kapazitätserweiterung wohl auch schneller behandelt werden.

Die Gesamtkosten des Projekts werden auf gut 18 Millionen Euro geschätzt. Davon fördert der Freistaat Bayern 11,3 Millionen Euro. Für das gesamte gKU sei der Neu- und Erweiterungsbau „zukunftsweisend“, er gilt zudem als standortsichernd, unterstrich Rößle.

gKU-Vorstandsvorsitzender Jürgen Busse kündigte den Start der Baumaßnahmen im Frühjahr an. Vorab müssen sehr umfangreiche Vorarbeiten, wie die Verlegung von Anschlüssen, abgeschlossen sein. Bis zur Fertigstellung wird es dann voraussichtlich drei Jahre dauern.

Am Spatenstich nahmen unter anderem auch Herwig Heide, Leiter der Abteilung Krankenhausversorgung im Bayerischen Gesundheitsministerium, der Architekt des Projektes, Nikolaus Meissler, gKU-Vorständin Kathrin Woratsch, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Ulrich Lange, der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler, der stellvertretende gKU-Verwaltungsratsvorsitzende und Nördlinger Oberbürgermeister David Wittner sowie Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré teil.

Tag der offenen Tür in unserer Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth: Kommt am 5. Dezember zwischen 14 und 17 Uhr vo...
21/11/2025

Tag der offenen Tür in unserer Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth: Kommt am 5. Dezember zwischen 14 und 17 Uhr vorbei.

 : Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht Unterstützung für die Palliativstation.
20/11/2025

: Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht Unterstützung für die Palliativstation.

 : Wir suchen für die Allgemein-, Viszeral- und minimalintensive Chirurgie in der Klinik Donauwörth einen Oberarzt (m/w/...
19/11/2025

: Wir suchen für die Allgemein-, Viszeral- und minimalintensive Chirurgie in der Klinik Donauwörth einen Oberarzt (m/w/d).

 : das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht Unterstützung für die chirurgische Ambulanz.
14/11/2025

: das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht Unterstützung für die chirurgische Ambulanz.

 : Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht ab dem 1. März 2026 Unterstützung für die Palliativ.
13/11/2025

: Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sucht ab dem 1. März 2026 Unterstützung für die Palliativ.

Erinnerung: Heute Abend informiert Professor Dr. Bernhard Kuch, Chefarzt und Herzspezialist im Stiftungskrankenhaus Nörd...
12/11/2025

Erinnerung: Heute Abend informiert Professor Dr. Bernhard Kuch, Chefarzt und Herzspezialist im Stiftungskrankenhaus Nördlingen, in zwei kostenlosen Vorträgen über Risikofaktoren, die zu Gefäßerkrankungen und Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Termine: 18:30 in Nördlingen (GENO-Saal, Bei den Kornschrannen 4) und 20 Uhr in Harburg (Grund- und Mittelschule). !

 : Verstärken Sie unser Team im Donau-Ries Seniorenheim Wemding.
11/11/2025

: Verstärken Sie unser Team im Donau-Ries Seniorenheim Wemding.

Herzliche Einladung: Chefarzt Professor Dr. Bernhard Kuch informiert am 12. November um 20 Uhr über Risikofaktoren, die ...
10/11/2025

Herzliche Einladung: Chefarzt Professor Dr. Bernhard Kuch informiert am 12. November um 20 Uhr über Risikofaktoren, die zu Gefäßerkrankungen und Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen. !

 : Verstärken Sie unser Team im Donau-Ries Seniorenheim Wemding.
07/11/2025

: Verstärken Sie unser Team im Donau-Ries Seniorenheim Wemding.

Vielen Dank für eure wunderbaren positiven Google-Rezensionen! Unser Team aus Medizin und Pflege freut sich sehr über eu...
05/11/2025

Vielen Dank für eure wunderbaren positiven Google-Rezensionen! Unser Team aus Medizin und Pflege freut sich sehr über euer Lob.

Adresse

Neudegger Allee 6
Donauwörth
86609

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie