22/11/2025
Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU investiert in die Qualität der Gesundheitsversorgung im Landkreis. Mit einem Spatenstich startete der Neu- und Erweiterungsbau der Intensivstation und des OP an der Donau-Ries-Klinik in Donauwörth. Das Millionen-Projekt umfasst einen fünften OP-Bereich und die Erhöhung der Intensivbetten-Zahl von 12 auf 16.
Der gKU-Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Stefan Rößle, lobte die Strategie der Donau-Ries Kliniken. Die Donauwörther Zeitung berichtete über den Spatenstich und zitierte Rößle mit den Worten: Man habe sich schon vor Jahren „von Doppelstrukturen befreit“, außer bei der Geburtshilfe, wobei hier ein Sonderprogramm des Freistaats Bayern gelte. „Unsere drei Kliniken sind bezüglich der Strukturreform auf grün gestellt“, sagte Rößle. Der fünfte OP und die Erweiterung des Intensivbereichs bedeute „eine deutliche Qualitätssteigerung“, die Behandlungsqualität sei ohnehin bereits jetzt „hervorragend“. Durch die Erweiterung könnten die Patienten aus der Region „noch effizienter“ und aufgrund der Kapazitätserweiterung wohl auch schneller behandelt werden.
Die Gesamtkosten des Projekts werden auf gut 18 Millionen Euro geschätzt. Davon fördert der Freistaat Bayern 11,3 Millionen Euro. Für das gesamte gKU sei der Neu- und Erweiterungsbau „zukunftsweisend“, er gilt zudem als standortsichernd, unterstrich Rößle.
gKU-Vorstandsvorsitzender Jürgen Busse kündigte den Start der Baumaßnahmen im Frühjahr an. Vorab müssen sehr umfangreiche Vorarbeiten, wie die Verlegung von Anschlüssen, abgeschlossen sein. Bis zur Fertigstellung wird es dann voraussichtlich drei Jahre dauern.
Am Spatenstich nahmen unter anderem auch Herwig Heide, Leiter der Abteilung Krankenhausversorgung im Bayerischen Gesundheitsministerium, der Architekt des Projektes, Nikolaus Meissler, gKU-Vorständin Kathrin Woratsch, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Ulrich Lange, der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler, der stellvertretende gKU-Verwaltungsratsvorsitzende und Nördlinger Oberbürgermeister David Wittner sowie Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré teil.