Annemarie Schmutzer • Coaching & Therapie für dein selbstbewusstes Leben

Annemarie Schmutzer • Coaching & Therapie für dein selbstbewusstes Leben Annemarie Schmutzer unterstützt Menschen dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ein selbstbestimmtes Leben in Leichtigkeit & Freude zu führen.

Selbst bewusst leben
"Dir selbst zu erlauben, das zu sagen, was du denkst und so zu handeln, wie du fühlst, ohne dich dafür zu verurteilen - ist die Quelle von Lebensfreude." Wenn jedoch Ängste blockieren,
deine innere Stimme zurückhalten und dafür sorgen, dass du nicht mehr frei du selbst sein kannst - dann entsteht ein Kreislauf von Selbstverurteilung, Selbstzweifel und Selbsthass. Die Folge: Dein Leben kommt dir allmählich sinnlos & leer vor und du beginnst zu glauben, dass irgendetwas falsch an dir ist. Wenn du eine Frau bist, die den tiefen Wunsch in sich trägt, ihr Leben selbstbewusst und nachhaltig zu verändern - bist du hier bei mir, genau richtig
Lass uns gemeinsam eine Reise starten, in der du wieder mehr zu dir selbst findest, alte Lasten loslässt & wieder Raum schaffst, für ein völlig neues Lebensgefühl. Für ein Leben, das sich wahrhaftig nach dir anfühlt & dein Herz wieder zum Lachen bringt. Komm und hinterlasse mir gerne eine Nachricht. Ich freu mich auf dich! Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

Meine Wirkungsfelder für dich
> Selbstbewusstsein stärken
> Selbstannahme und Selbstliebe lernen
> Ängste und Blockaden finden & lösen
> versteckte Potentiale entfalten
> und neue Möglichkeiten eröffnen, die genau zu dir & deinem freudvollen Leben passen

Gleichzeitig mussten viele von uns lernen, dass da eben zu oft kein Boden war. Dass niemand da war, der uns in unseren E...
22/07/2025

Gleichzeitig mussten viele von uns lernen, dass da eben zu oft kein Boden war.

Dass niemand da war, der uns in unseren Emotionen ausgehalten und Halt gegeben hat. Wir waren zu lange auf uns alleine gestellt, haben gelernt, uns selbst zu halten, zusammenzureißen und alles mit uns selbst auszumachen.

Wir haben gelernt, loslassen bedeutet, alleine ins Leere zu fallen und uns darin zu verlieren.

Doch in dem Moment, in dem wir wieder lernen dürfen: wir sind nicht mehr alleine - heute ist da wieder jemand, der uns hält, in dessen Arme wir uns fallen lassen können - dann werden Arme, zu einem neuen Boden in uns. Boden auf dem wir wachsen und gedeihen dürfen. Auf dem wir lernen dürfen, wir selbst zu sein - ohne dabei alleine zu sein.

Glaube mir, da ist ein Boden unter dir ❤

Wenn auch du wieder lernen möchtest, nicht nur wieder einen festen Stand im Leben zu haben, sondern auch stark für dich selbst einzustehen - dann melde dich gerne zu einem ersten kostenfreien Kennenlerngespräch mit mir.

Schreibe mir hier gerne eine Nachricht, oder melde dich auf meiner Homepage per Kontaktanfrage bei mir. Ich freu mich, von dir zu hören 💌

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

"Das ist nicht richtig an mir." 😣 ist ein Satz, den ich selbst nur zu gut von mir kenne & so gut wie von jeder Klient:in...
04/06/2025

"Das ist nicht richtig an mir." 😣 ist ein Satz, den ich selbst nur zu gut von mir kenne & so gut wie von jeder Klient:in mindestens einmal in der Therapie zu hören bekomme.

Wir verurteilen uns für das, wer wir sind, was wir fühlen & wie wir uns verhalten - wir lehnen uns ab und geben uns selbst die Schuld dafür, nicht (mehr) zu funktionieren.

Wo wir früher Ablehnung im außen erfahren haben, grenzen wir uns heute selbst aus und fühlen uns als Außenseiter oder Versager.

Dabei wird leider eines viel zu oft vergessen:

✨Jedes Symptom das sich zeigt & und jede Verhaltensweise, die wir an uns selbst ablehnen und nicht mögen, hat einen driftigen Grund & erfüllt bis heute ein wichtiges Bedürfnis von uns (sonst würden wir es nicht tun/nicht brauchen!).✨

So nervig manche Verhaltensweisen auch sein mögen, es gab mal einen Zeitpunkt, da haben sie uns auf unterschiedlichste Art und Weise geschützt, geholfen und gerettet - und die Gedanken, die Gefühle & die Verhaltensweisen die wir heute zum Teil immer noch haben, sind ABSOLUT NORMALE (Schutz-)Reaktionen auf ein damals ungesundes Ereignis!!!

Nicht DU bist der Fehler, sondern das was dir passiert ist!
.. dass niemand für dich war.. dass niemand stellvertretend deine Grenzen erkannt, beschützt und verteidigt hat.. dass dein Leid nicht ernst genommen wurde.. dass du nicht gesehen wurdest.. dass deine Bedürfnisse nicht sein durften.. dass du für deine Gefühle verurteilt wurdest.. dass du bewertet wurdest.. dass du objektifiziert wurdest.. dass jmd. seine Macht an dir missbraucht hat

Heute darfst du selbst wieder lernen, der Mensch für dich zu sein - den du damals gebraucht hättest & dir heute wieder selbst das zu geben, was dir gefehlt hat: Mitgefühl, Sicherheit, Schutz, Geborgenheit & Liebe.

In meiner Therapie geht es nicht darum, etwas an dir "korrigieren" zu müssen - sondern dir dabei zu helfen, wieder der Mensch zu werden, der du schon immer warst: DU

Dein Sein ist genug. Schon jetzt. ❤

Deine Annemarie
[Therapie und Coaching für feinfühlige Frauen]

So oft meinen wir, die Lösung liege darin - eine Lösung zu finden.In dem Moment, in der wir uns jedoch einer Lösung widm...
28/05/2025

So oft meinen wir, die Lösung liege darin - eine Lösung zu finden.

In dem Moment, in der wir uns jedoch einer Lösung widmen und in den Kopf gehen, wenden wir uns von uns selbst & unseren Gefühlen ab.

Meine Erfahrung in meinen Einzelsitzungen und aber auch mit mir selbst, ist, dass Gefühle ganz oft einfach nur da sind, weil sie von uns gesehen und gefühlt werden wollen.

Es braucht keine zündende Idee, keinen klugen Ratschlag - und auch keine "rettende" Lösung.

Die Lösung liegt oftmals selbst im Fühlen.

Denn gerade dann, wenn es darum geht, unangenehme Gefühle zuzulassen und zu fühlen, sind wir Menschen nun mal Meister darin geworden, genau vor diesen Gefühlen wegzurennen. So zu tun, als wären sie nicht da.

Um zu lernen, wie man sich langsam - und eben nicht überfordernd - unangenehmen Gefühlen stellt, braucht es einen Menschen an meiner Seite, der mich hält und stützt. Jemand der selbst schon diesen Weg gegangen ist und weiß, wie es sich anfühlt.

Denn die Wahrheit ist: Das Leben ist nun mal nicht immer wie ein Ponyhof. Es scheint nicht immer die Sonne - es gibt auch dunkle Zeiten mit Regenwolken und Gewitter.

Und auch da: die Lösung liegt nicht darin, sich gegen den Regen zu wehren, ihn zu verfluchen und/oder von ihm davon zu laufen - sondern sich ihm zu stellen. Anzunehmen, wie das Wetter nun mal gerade ist & vielleicht findet sich ein ruhiges warmes Plätzchen, an dem du zur Ruhe kommen darfst und den Sturm überstehst.

Also: JA, du darfst Angst haben & JA, es ist okay, gerade nicht weiter zu wissen.

Vertrau darauf: Es wird alles gut & du wirst das schaffen ❤

Wenn auch du in deinem Prozess von mir begleitet werden möchtest - dann melde dich gerne mit einer persönlichen Nachricht bei mir 💌 Ich freu mich auf dich!

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

So oft finden Klientinnen zu mir, die schon ganz viel über sich wissen und zahlreiche Therapien hinter sich haben - viel...
21/05/2025

So oft finden Klientinnen zu mir, die schon ganz viel über sich wissen und zahlreiche Therapien hinter sich haben - viel geändert hat sich leider trotzdem nicht.

Aus meiner Perspektive liegt das oftmals daran: Der Fokus lag auf Wissen & Erkenntnissen.

Natürlich ist es wichtig, sich selbst & die eigenen Verhaltensweisen immer mehr zu verstehen und Verständnis für die eigene Geschichte zu bekommen. Dein Verhalten wird sich dadurch jedoch nicht ändern.

Nur weil wir zB. wissen, dass etwas schädlich für uns ist, reicht das nicht aus, um damit aufzuhören. Jeder Raucher kann davon ein Lied singen.

Warum jedoch ist das so?

Kurzum: Jedes ungewollte Verhalten, das wir noch ausüben, erfüllt immernoch ein wichtiges Bedürfnis für uns - sonst würden wir es nicht tun!

Und dieses Bedürfnis gilt es in der Tiefe herauszufinden, um dann neue Strategien für dich zu entwickeln, wie du dieses Bedürfnis auf eine "gesündere" Art und Weise für dich befriedigen kannst.

Wenn du dich dabei gerne von mir begleiten lassen möchtest, dann melde dich gerne bei mir und schreibe mich persönlich an 💌 Ich freu mich von dir zu lesen!

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

Für viele von uns fällt es schwer, Nein zu sagen - vor allem dann, wenn wir anderer Meinung sind, als der Andere.Dann en...
14/05/2025

Für viele von uns fällt es schwer, Nein zu sagen - vor allem dann, wenn wir anderer Meinung sind, als der Andere.

Dann entsteht Spannung im Kontakt - und die meisten von uns haben gelernt, dass Spannung ein Vorbote für Gefahr ist. Es droht Ablehnung, Bestrafung oder Verlassen werden -> Bindungsverlust.

Um diesen Verlust zu umgehen, umgehen wir auch die Spannung. Wir sorgen dafür, dass es erst gar nicht zu Meinungsverschiedenheiten kommt und/oder ziehen im letzten Moment unsere Meinung zurück und geben dem anderen lieber Recht.

Das heißt, wir haben gelernt, uns der Bindung des anderen sicher zu sein, indem wir unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse zurückstecken und hinten anstellen.

Damit haben wir zwar Harmonie im außen, jedoch immer noch einen (meist unbewussten) Konflikt in uns selbst. Wir sagen Ja, obwohl wir Nein meinen würden.

Dieser Konflikt jedoch frisst uns innerlich auf - denn wir sagen Ja zum Anderen und Nein zu uns selbst.

Um jedoch ein Ja zu sich selbst wieder zu finden, ist es unumgänglich, sich dem Konflikt im außen wieder anzunähern und zu stellen.

Das ist ein (Therapie-)Prozess, der alles andere als leicht ist, mit Höhen und Tiefen verbunden ist und uns manchmal in die Knie zwingt. Aber dieser Weg ist möglich & du musst ihn nicht alleine schaffen!

Wenn auch du dich darin von mir begleiten lassen möchtest - dann melde dich gerne zu einem ersten kostenfreien Kennenlerngespräch mit mir. Den Link dazu findest du in meiner Bio 💌

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

Sich schuldig zu fühlen ist das angelernte (Schutz-)Verhalten von Unterwerfung.Das bedeutet, wir haben gelernt:Nur dann,...
07/05/2025

Sich schuldig zu fühlen ist das angelernte (Schutz-)Verhalten von Unterwerfung.

Das bedeutet, wir haben gelernt:

Nur dann, wenn wir uns den Erwartungen anderer anpassen - dann sind wir sicher, liebenswert und bekommen Zuneigung.

Wir haben gelernt, für Liebe etwas leisten zu müssen. Uns verbiegen zu müssen.

Wir haben gelernt, unsere eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen und mit unseren Gefühlen alleine zu sein.

Wir haben gelernt, zu funktionieren. Die Stimmung im Raum jederzeit deuten zu können und darauf entsprechend zu reagieren: still zu sein, brav zu sein, zu lächeln oder andere zu trösten.

Wir haben gelernt, immer für andere da zu sein - nur nicht für uns selbst.

Wir selbst sind dabei alleine geblieben, alleine mit unseren Gefühlen, unserer Not & Verzweiflung.

Die Folgen: Selbstablehnung, Wutausbrüche, "stiller" Rückzug, Überforderung, Erschöpfung, Gefühle von Leere, Einsamkeit & Sinnlosigkeit... usw...

Dies sind u.a. folgen von Bindungstrauma.

Wenn du diese oder ähnliche Gefühle und Verhaltensweisen von dir kennst: Du bist nicht alleine & du bildest dir deine Gefühle auch nicht ein.

All deine Gefühle sind berechtigt! Es gibt einen Grund dafür, dass sie da sind, immer wieder kommen und von dir gesehen werden wollen.

Dein Herz ruft nach dir ❤

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

🤭 Schüchtern sein 🤭 sich im Kontakt eher leise und zurückhaltend zu verhalten, hat nichts damit zu tun, dass du "nun mal...
27/03/2025

🤭 Schüchtern sein 🤭

sich im Kontakt eher leise und zurückhaltend zu verhalten, hat nichts damit zu tun, dass du "nun mal so bist" - als ob das ein Charakterzug von dir wäre.

Hinter "schüchtern sein" verstecken sich hingegen oftmals unbewusste Ängste, aus denen wir gelernt haben, lieber im Hintergrund zu bleiben - von wo aus es sich sicherer für uns anfühlt.

Wir halten uns dann lieber mit unserer Meinung zurück, geben anderen Recht und überlassen anderen den Vortritt. Wir sind stets höflich, zuvorkommend und verständnisvoll für andere - wir selbst bleiben dabei völlig außen vor, ertragen die Situation und ärgern uns anschließend leise über uns selbst, warum zum Teufel, wir wieder einfach nichts gesagt haben oder uns nicht so beteiligen konnten, wie wir das eigentlich gerne gewollt hätten. 😣

Wenn wir in Kontakten oft die Erfahrung gemacht haben, dass wir andere mit unserer Meinung und unseren Gefühlen zB. überfordern - oder diese dann mit Ablehnung reagieren und beleidigt abziehen - so lernen wir:

Wir sind nicht richtig.
Wir sind zu viel.
Wir sind schuld. ..

Mit diesen Überzeugungen in uns fällt es uns schwer - oder fühlt es sich irgendwann sogar unmöglich an, sich im Kontakt authentisch zu zeigen. Denn immer wieder ist da die unbewusste Angst, vor erneuter Ablehnung - und dem Schmerz, so wie ich bin, bin ich nicht richtig.

Und damit verbunden, unsere unbewusste Zustimmung dessen 😢

Um aus diesem Angst-Verhalten wieder herauszukommen und an Selbstbewusstsein zu gewinnen, braucht es einen ehrlichen Blick auf dich selbst, Verständnis & liebevolle Zuwendung dir selbst gegenüber - und vor allem ein empathisches Gegenüber, das dir haltgebend in deinem Heilungs-Prozess zur Seite steht.

Wenn du das Gefühl hast, dich darin gerne von mir begleiten lassen zu wollen - dann bin ich für dich da ❤

Den Link zu einem ersten kostenlosen Kennenlerngespräch findest du in meiner Bio.

Deine Annemarie
[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

Je schlechter wir uns fühlen, umso lauter werden unsere Zweifel.Nicht weil die Zweifel Recht haben - sondern viel mehr, ...
20/02/2025

Je schlechter wir uns fühlen, umso lauter werden unsere Zweifel.

Nicht weil die Zweifel Recht haben - sondern viel mehr, weil dein Gehirn nach einer Erklärung sucht, warum es uns gerade so "schlecht" geht.

Dein Gehirn sucht nach einer Erklärung im außen, damit es etwas greifbares findet, worauf es reagieren kann - sprich, dein Gehirn sucht auf einer Ebene, wo es handlungsfähig ist und davon überzeugt ist, das Problem lösen zu können.

Nur blöd, das viele unserer Gefühle gar nicht ihren Ursprung im außen haben - sondern viel mehr mit unserem physischeb oder psychischen "Grundzustand".

Dann wenn wir krank sind, wenn wir mit Periodenschmerzen versuchen den Tag zu überstehen - oder wenn wir uns sowieso schon von unserer ToDo-Liste gestresst fühlen, dann ist es plötzlich glasklar:

"Mein Freund ist nicht mehr der Richtige."
"Ich kann ihm/ihr nicht vertrauen."
"Meine Kollegin mag mich nicht."
"Das ist nicht die richtige Arbeitsstelle."....

Wenn auch du dich immer wieder dabei erwischst, wie du dich, deinen Partner und dein Leben in Frage stellst - und herausfinden möchtest, was hier verdammt nochmal wirklich das "Richtige" für dich ist - dann melde dich gerne zu einem ersten kostenlosen und völlig unverbindlichen Kennenlerngespräch mit mir 😊

Den Link dazu findest du in meiner Bio - oder schreib mir gerne eine PN 💌

Ich freu mich auf dich!

Deine Annemarie ❤
[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

Die stärkste Waffe gegen Zweifel, ist, sie in Frage zu stellen ✨Wow, als ich mir diese "Waffe" zum ersten Mal bewusst ge...
13/02/2025

Die stärkste Waffe gegen Zweifel, ist, sie in Frage zu stellen ✨

Wow, als ich mir diese "Waffe" zum ersten Mal bewusst gemacht habe und angefangen habe, das wirklich immer wieder zu üben und zu trainieren - hat sich mein Leben unglaublich weit ausgedehnt.

Ich habe ein Bewusstsein darüber gelangt, welche "Regeln" ich alles unbewusst bis heute übernommen habe - und sie bis heute als Erwachsene Frau nie mehr hinterfragt habe.

Das Ergebnis: Die Reise zu mir selbst ❤
mit allen Höhen und Tiefen.

Damit verbunden: viele Abschiede, viele Tränen, unangenehme Wahrheiten zulassen, Loslassen & eine große Portion Mut & Größenwahnsinn.

Der "Wahnsinn" endlich für mich selbst einzustehen und mein Leben nach meinen eigenen Regeln zu gestalten.

Holy Yesssss..!!!

Deine Annemarie
[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

6 Körperreaktionen, an denen du erkennen kannst, dass du von einem Angst- & Stresszustand, wieder in Entspannung wechsel...
23/01/2025

6 Körperreaktionen, an denen du erkennen kannst, dass du von einem Angst- & Stresszustand, wieder in Entspannung wechselst.

Manche davon, kannst du sogar aktiv anwenden, um über die Körperebene deine Psyche direkt zu beeinflussen 🤓

6 Dinge, die ich über Selbstbewusstsein auf meinem eigenen Weg gelernt habe ❤
04/12/2024

6 Dinge, die ich über Selbstbewusstsein auf meinem eigenen Weg gelernt habe ❤

Wenn mich solche Worte von euch erreichen, hab ich fast ein bisschen P**i in den Augen vor Freude 🥰Nicht weil ich mir se...
30/10/2024

Wenn mich solche Worte von euch erreichen, hab ich fast ein bisschen P**i in den Augen vor Freude 🥰

Nicht weil ich mir selbst diesen Erfolg zuschreibe, sondern weil ich eine so unfassbare Demut in diesem Moment dafür empfinde, dass DU dich einlassen konntest. Dass es DIR endlich möglich war, nach so vielen Jahren wieder DEIN Herz zu öffnen.

Weil ich aus ganzem Herzen daran glaube, dass es das Leben gut mit DIR meint und dass DU gerade mich aus irgendeinem mir völlig unbekannten Grund ausgewählt hast, DIR dabei helfen zu dürfen.

Dafür bin ich einfach nur unglaublich dankbar, demütig und gerührt!

Ich freue mich über jeden noch so kleinen Erfolg von dir, weil ich weiß, dass DU das kannst und dass DU es schaffen wirst, DEIN Leben wieder so für DICH zu gestalten, dass DU endlich das Glück spüren kannst, das DU verdienst ❤

Von Herz zu Herz,
deine Annemarie

[Therapie & Coaching für feinfühlige Frauen]

Adresse

Nördlinger Straße 1
Donauwörth
86609

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Annemarie Schmutzer • Coaching & Therapie für dein selbstbewusstes Leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Annemarie Schmutzer • Coaching & Therapie für dein selbstbewusstes Leben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie