
ALOISIUM Pflegemanagement AG
- Startseite
- Deutschland
- Dorfen
- ALOISIUM Pflegemanagement AG
Die ALOISIUM betreibt im nördlichen Erdinger Landkreis drei familiäre Pflegeeinrichtungen mit insgesamt rund 160 Betten.
Adresse
Dorfen
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ALOISIUM Pflegemanagement AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an ALOISIUM Pflegemanagement AG senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen ALOISIUM wurden am 07.03.2013 als Christianum Pflegemanagement AG gegründet. 2013 fand eine Umbenennung auf die heutige ALOISIUM Pflegemanagement AG statt. In 2014 füllte sich die Gesellschaft mit Leben in dem zum 01. Juni 2014 unter dem heutigen Vorstand Björn Michael die Betriebe des Pflege- und Betreuungszentrum Hohenpolding und das Pflege- und Bürgerhaus Schröding nach zweifacher Insolvenz erworben wurden. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich seit 2014 in Forstern.
Bei dem Pflege- und Betreuungszentrum Hohenpolding handelt es sich um in 2001 aus dem Gasthaus Winkler durch die Vermieter-Familie umgewandeltes Pflegezentrum mit 48 stationären Pflegeplätzen, 6 Tagepflegeplätzen und 1 betreute Wohnungen. Von Hohenpolding erfolgt die Versorgung des Pflege- und Bürgerhaus Schröding und des Senioren-Pflegeheims Villa Moosen mit Mittagessen. Hier sind derzeit rund 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Das Pflege- und Bürgerhaus Schröding wurden 2009 nach Abriss des alten Schulhauses seitens der Gemeinde Kirchberg durch die Firma Wohnbau Maier GmbH errichtet. Hier finden 40 Pflegebedürftige Platz die durch rund 36 Mitarbeiter versorgt werden.
Das Senioren-Pflegeheim Villa Moosen verfügt über 68 stationäre Pflegeplätze. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der vollstationären Pflege über die stationäre Kurzzeitpflege bis hin zur Demenzbetreuung durch einen behütenden Bereich. Die Villa Moosen wurde in den Jahren 1996 – 1997 aus einem bestehenden Villen-Gebäude umgebaut und grundlegend erweitert. Hierdurch wurde 48 Pflegeplätze nebst Nebenräume, Schulungsräume und Büros geschaffen. 2007 erfolgte eine Erweiterung des Wohngebäudes, wodurch die Kapazität des Pflegeheims auf die derzeitigen 68 Plätze aufgestockt wurde.