PaarText

PaarText Coaching für Singles und Paare

Raus aus der Krise! Lösungen finden! Empathisch, wohlwollend und m

Termine nach Vereinbarung
auch abends und am Wochenende
einmal im Monat Sonntagssprechstunde

Liebeskummer Soforthilfe 24/7

16/12/2022

Sprechstunde und Erreichbarkeit von Weihnachten bis Neujahr

Die letzte reguläre Sprechstunde vor Weihnachten findet am 23.12.2022 statt.

Am 29.12.2022 ist die Praxis geöffnet.

In dringenden Fällen bin ich auch an den Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr für dich telefonisch erreichbar.

Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.

Wie intolerant bist du?Das ist keine Frage, sondern ein Doku-Tipp für dich. 😉Michail Paweletz   , den du vielleicht als ...
08/11/2022

Wie intolerant bist du?

Das ist keine Frage, sondern ein Doku-Tipp für dich. 😉

Michail Paweletz , den du vielleicht als Tagesschau-Moderator schau kennst, ist dieser Frage nachgegangen. Zusammen mit der Sozialpsychologin Juliane Degner stellt der Journalist einer bunt zusammengewürfelten Schar von Gästen ausgeklügelte Fragen. Die Eingeladenen müssen dazu Stellung beziehen. Die wissenschaftliche Einordnung übernimmt die Psychologin.

Warum ist das auch für Paare und Singles interessant?
Weil einige Konflikte in einer Partnerschaft oder Probleme bei der Partnersuche auf Vorurteilen beruhen. Zum Beispiel „Männer sind immer so …“ und „Frauen können nicht …“. Das sind die allgemeinen Vorurteile, es gibt aber auch spezielle auf Personen bzw. Partner / Partnerinnen bezogene: „Du bist immer so … „ oder „Du machst nie …“.

Diese Vorurteile lernen wir und – lies und staune – brauchen wir. Näheres dazu erfährst du im Film. Allerdings können wir dadurch auch in unserer Wahrnehmung fehlgeleitet werden.
Daher ist es sinnvoll hin und wieder seine Perspektive zu wechseln.

Wo würdest du dich zu den gestellten Fragen positionieren? Liegst du richtig?

Hier geht es zur Doku in der ARD-Mediathek:

Titel: Wie intolerant bist du?
Sender: NDR
Moderator: Michail Paweletz
Dauer: ca. 30 min
Link zur Doku:
https://www.ardmediathek.de/video/kulturjournal/wie-intolerant-bist-du-das-experiment-oder-themenwoche-2022/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS82NzgwZDczZS05YWE0LTQzOTktOThkMS01Njc3YTFjNDYyOGY

Gestern habe ich nebenbei erwähnt, dass es eine Möglichkeit gibt, das PaarText Achtsamkeitstagebuch rund 30% günstiger z...
29/10/2022

Gestern habe ich nebenbei erwähnt, dass es eine Möglichkeit gibt, das PaarText Achtsamkeitstagebuch rund 30% günstiger zu bekommen.

Dieser Tipp funktioniert auch bei anderen Einkäufen – zum Beispiel bei amorelie.de.
Hier sind es zurzeit 10%. Aber, immerhin! 😉

Hier ist der Link zur ausführlichen Beschreibung:
https://paartext.de/fuer-dich/spare-rund-30-beim-paartext-achtsamkeitstagebuch/
Oder du gehst auf den PaarText Blog. Dorst findest du den entsprechenden Artikel.

Ich habe gerade die Nachricht erhalten: Das PaarText Tagebuch für mehr Achtsamkeit in der Partnerschaft ist nun bei amaz...
28/10/2022

Ich habe gerade die Nachricht erhalten: Das PaarText Tagebuch für mehr Achtsamkeit in der Partnerschaft ist nun bei amazon verfügbar. 🥳

Auf Paartext.de habe ich dir eine ausführliche Beschreibung onlinegestellt. Außerdem findest du dort eine Leseprobe.
https://paartext.de/das-paartext-achtsamkeitstagebuch/
Wenn du den Link nicht anklicken magst, gehe einfach auf PaarText.de Menü „für dich“ 1. Punkt „Das PaarText Achtsamkeitstagebuch“.

Dort verrate ich auch, wie du das Tagebuch trotz Buchpreisbindung rund 30% günstiger bekommen kannst.

Du hilfst mir sehr, wenn du diesen Beitrag teilst und likest. 😀

Do you speakt love? 😉Fünf Sprachen der Liebe - Finde heraus, welche du sprichst!Ich habe dir, wissenschaftlich fundiert,...
14/09/2022

Do you speakt love? 😉

Fünf Sprachen der Liebe - Finde heraus, welche du sprichst!

Ich habe dir, wissenschaftlich fundiert, einen Fragenbogen zusammengestellt, mit dem du herausfinden kannst, welche Sprache der Liebe du bevorzugst.

Für den Fragebogen benötigst du ungefähr 10 Minuten.

Die fünf Sprachen der Liebe im Überblick
• Lob / Anerkennung / Liebesbekundungen
• Geschenke
• Zärtlichkeit
• Zweisamkeit
• Hilfsbereitschaft

Meistens sprechen wir mehrere Sprachen, aber mögen und nutzen eine besonders.
Am Ende des Tests weißt du außerdem, in welcher Reihenfolge du gerne die anderen vier Sprachen der Liebe verwendest.

Es macht Spaß gemeinsam mit deinem Partner / deiner Partnerin auf Entdeckungsreise zu gehen. Füllt einfach jeder für sich einen Testbogen aus und vergleicht danach die Ergebnisse. So könnt ihr eure Kommunikation verbessern.

Selbstverständlich kannst du den Fragebogen auch allein ausfüllen. So lernst du dich und deine Bedürfnisse besser kennen.

Gerne helfe ich dir, das Testergebnis in die Tat umzusetzen. Hast du Fragen oder möchtest du das Ergebnis besprechen? Ich unterstütze dich gerne. Nimm einfach Kontakt auf.

So kommst du an den Fragebogen
www.Partext.de Menü "Für dich" "Test Die 5 Sprachen der Liebe"
oder
https://paartext.de/?smd_process_download=1&download_id=1476

Schreib mir mal in die Kommentare
• Wie gefallen dir solche Tests?
• Möchtest du mehr davon?
• Hat dich das Ergebnis überrascht?

Sozialtarif bei PaarText eingeführtBitte teile diese Info, damit möglichst viele Leute von dieser Möglichkeit erfahren. ...
29/06/2022

Sozialtarif bei PaarText eingeführt

Bitte teile diese Info, damit möglichst viele Leute von dieser Möglichkeit erfahren.

Ich habe einen bei eingeführt.
Insgesamt stehen ab sofort dauerhaft fünf Plätze zur Verfügung.

Ich möchte auf diese Weise Menschen unterstützen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind und denen möglicherweise deshalb nicht geholfen wird.

Wie funktioniert es?
Es ist ganz einfach: Wenn du den Tarif in Anspruch nehmen möchtest, meldest du dich einfach bei mir. Wir klären dann, was für dich finanziell möglich ist und dann legen wir los.

Falls alle Plätze belegt sind, setzte ich dich auf Wunsch gerne auf die Warteliste. Sobald ein Platz frei geworden ist, melde ich mich bei dir.

Für alle, die mal einen Blick in die Praxis von Paartext werfen wollen, habe ich einige Fotos auf PaarText.de hochgelade...
03/06/2022

Für alle, die mal einen Blick in die Praxis von Paartext werfen wollen, habe ich einige Fotos auf PaarText.de hochgeladen.

Einfach auf "über uns" und dann "Praxisräume" klicken.

Männer können das auch!Laut einer repräsentativen Umfrage von amorelie haben 47% schon einmal einen Or****us vorgetäusch...
11/02/2022

Männer können das auch!

Laut einer repräsentativen Umfrage von amorelie haben 47% schon einmal einen Or****us vorgetäuscht. Davon waren 27% Männer.

Was aus dieser Studie nicht hervorgeht, ob die Herren das erfolgreich gemacht haben oder ob sie buchstäblich in flagranti erwischt wurden. 😉

Übrigens, 67% der SimulantInnen waren Frauen.

Was geht dir dabei durch den Kopf? Schreib es in die Kommentare! 😊

****us

Zwiegespräch für PaareIch habe für dich eine Anleitung zur besseren Kommunikation in der Partnerschaft zusammengestellt....
20/01/2022

Zwiegespräch für Paare

Ich habe für dich eine Anleitung zur besseren Kommunikation in der Partnerschaft zusammengestellt.

Es geht darum, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, sein Gegenüber besser zu verstehen und kennenzulernen. Selbst nach vielen Jahren ist das noch möglich. Diese Art der Gesprächsführung kann auch in Krisensituationen hilfreich sein.

Der Ursprung der Anleitung geht auf M. L. Moeller zurück. Ich habe sie aus der Erfahrung in der Praxis modifiziert und um ein paar Anregungen ergänzt.

Das Ganze ist natürlich kostenlos. Gerne kannst du die Anleitung auch an Freunde und Bekannte weitergeben. Bitte sei so fair und verändere nichts.

Falls ihr merkt, es ist leichter gesagt als getan, unterstütze ich euch gerne. Meldet euch einfach.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und eine interessante „Entdeckungsreise“.

Du kannst die PDF-Datei auf PaarText.de herrunterladen und ausdrucken.
Unter dem Menüpunkt "Für dich" wirst du fündig.
Oder du folgst dem Link:
https://paartext.de/fuer-dich/anleitung-zwiegespraech-fuer-paare-gratis-download/





Die Frage des TagesStell dir vor, du hast dein Problem längst gelöst. Was musst du machen, damit es wieder da ist?Das mu...
02/11/2021

Die Frage des Tages

Stell dir vor, du hast dein Problem längst gelöst.
Was musst du machen, damit es wieder da ist?

Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen!
Ich bin gespannt auf deinen Kommentar.

Spiel mal Partner-Mikado! Partner-Mikado? Wer sich zuerst bewegt und die Küche aufräumt hat verloren? 😂Nein, nein, es ge...
27/10/2021

Spiel mal Partner-Mikado!

Partner-Mikado? Wer sich zuerst bewegt und die Küche aufräumt hat verloren? 😂

Nein, nein, es geht um ein kleines Spiel und etwas dem anderen zu vertrauen.

1. Ihr braucht etwas Platz, um euch frei bewegen zu können – Möbelrücken ist eigentlich nicht erforderlich

2. Du nimmst einen Mikadostab (Schaschlikspieß, Essstäbchen, o.ä. geht auch)

3. Nun klemmt ihr den Stab zwischen einem eurer Zeigefinger (am besten nehmt ihr beide die rechte oder linke Hand). Jeder berührt mit seinem Finger ein Ende. Der Stab ist also waagerecht zum Boden und wird nur von zwei Fingern gehalten.

4. Nun schließt einer / eine die Augen

5. Der andere Teil des Teams führt nun durch leichten Druck oder Entlastung seinen Partner / seine Partnerin durch den Raum

6. Versucht mal folgendes: Vor, zurück, nach rechts und links führen und drehen

7. Danach ist der oder die andere dran

Na, wie oft ist euch der Stab runtergefallen?
Wie war es für dich?

Teste deine Beziehungsqualität!Gibt es sie wirklich, einfache, schnelle, wissenschaftlich fundierte Tests für Beziehunge...
15/10/2021

Teste deine Beziehungsqualität!

Gibt es sie wirklich, einfache, schnelle, wissenschaftlich fundierte Tests für Beziehungen?

Ja, der QMI-D ist einer. Dieser Fragebogen kommt mit 6 kurzen Fragen aus.
Du nimmst eine Bewertung über eine Skala von 1-7 bzw. 1-10 vor. Es gibt kein Richtig oder Falsch.

Am Ende bekommst du eine Auswertung und eine entsprechende Einschätzung. So erhältst du eine erste Orientierung.

Ich habe den Fragebogen für euch online gestellt.
https://paartext.de/teste-deine-beziehungsqualitaet/

oder

PaarText.de und dann Menüpunkt „Test Beziehungsqualität“

Selbstverständlich ist der Test anonym. Es werden keine Testergebnisse von dir gespeichert. Nur du kannst die Auswertung sehen.

Wie findest du solche Tests?
Helfen Sie dir?
Wie gehst du mit dem Ergebnis um?



Eine(r) für alles für immer!Dieser Satz dampft ein komplexes Thema auf das Wesentliche ein: Wir machen alles zusammen, m...
28/09/2021

Eine(r) für alles für immer!

Dieser Satz dampft ein komplexes Thema auf das Wesentliche ein: Wir machen alles zusammen, müssen die gleichen Interessen haben und brauchen auch keine anderen Menschen zum Austausch. Schließlich müssen wir auch über alles reden können. Natürlich haben wir die gleichen Hobbies. Und das gefälligst mit Freude bis ans Ende unserer Tage! 😉

Auch wenn ich diese Zeilen mit einem Augenzwinkern schreibe, haben sie einen ernsten Hintergrund. Es wird eine hohe Erwartungshaltung geschürt. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Partner / die Partnerin. Du joggst gerne, dein Partner fährt lieber Fahrrad. Wer muss denn jetzt mit Freude (!) auf seine Lieblingsaktivität verzichten? Ein Kompromiss wäre einen Versuch wert: du joggst neben deinem Fahrrad fahrenden Freund her. Ihr habt etwas zusammen unternommen. Aber, hat es auch beiden Spaß bereitet?

Es spricht nichts dagegen, es zu versuchen. Wichtig ist der Umgang mit dem Ergebnis. Wenn es nicht gefallen hat, ist das keine Katastrophe, sondern eine Information.
„Ich gehe wieder mit meiner Freundin joggen und du fährst wieder allein Fahrrad und wir schauen mal, was wir anderes gemeinsam unternehmen können“.

Wenn es doch nur so einfach wäre!

Schließlich lautet die Devise: Eine(r) für alles, für immer! Und so wird aus der Info „diese gemeinsame Aktivität hat nicht gefallen“ eine Kränkung. Oder die „Erkenntnis“, wir passen einfach nicht zusammen.

Diese Beziehungsregel bürdet dem Partner / der Partnerin einiges auf. „Du musst all das leisten, was ich vor unserer Beziehung mit unterschiedlichen Menschen gemacht habe! Meine Zufriedenheit ist nur von dir abhängig.“.

Es gibt Studien über das Thema Zufriedenheit in der Partnerschaft. Daraus geht hervor, dass Menschen, die der Auffassung sind, für ihre Leben selbst verantwortlich zu sein, zufriedener in Partnerschaften sind.

Was heißt das nun für die Regel „eine(r) für alles, für immer!“? Mache ich meine Zufriedenheit und mein Glück von meinem Partner / meiner Partnerin abhängig, führt es vermutlich zu Frust in der Beziehung.

Geteiltes Leid, halbes Leid?

Ebenso brisant ist es, wenn nur ein Teil des Paares nach dieser Regel eine Beziehung führen möchte. Da können die Aktivitäten der anderen Hälfte schnell als Zurückweisung empfunden werden. Natürlich ist es auch ein wunderbarer Nährboden für Eifersucht. „Nie unternimmst du etwas mit mir. Immer nur mit deinen FreundInnen“. Dabei ist es ganz wichtig, die konsequente Missachtung der Regel durch die Worte „nie“ und „immer“ zu unterstreichen. 😉
Aber, im Ernst, „eine(r) für alles, für immer!“ bietet viel Potenzial für Verletzungen. Dabei kann es eine Bereicherung sein, etwas mit anderen Menschen zu unternehmen. Es gibt neuen Gesprächsstoff und evtl. Anregungen für gemeinsame Aktivitäten.

… und für immer!

Bleibt noch der zweite Teil der „Superregel“, das „für immer“. Im Grunde spricht er für sich. Trennung ist keine Option, wer A sagt, muss auch B sagen. Das macht die Partnerwahl allerdings recht schwierig, die Entscheidung nicht sonderlich leicht. Schließlich sollte man es sich gut überlegen, mit wem man sein restliches Leben verbringen muss.

Grundsätzlich finde ich (alter Romantiker) den Gedanken schön, jemanden bis ans Ende meiner Tage an meiner Seite zu haben. Ein „lass es uns ernsthaft versuchen“ schafft dabei mehr Freiraum, als ein „es muss unbedingt klappen!“.

Jetzt ist Schluss!

Ich möchte mit diesem Text einen Denkanstoß geben und aufzeigen, welchen Leidensdruck eine scheinbar unumstößliche Regel hervorrufen kann. Es kann hilfreich sein, sich auf die Suche nach solchen Regeln zu machen, um den Druck aus einer Beziehung oder die PartnerInnen-Suche zu nehmen.

Liebevolle Grüße
Holger von PaarText

Wie siehst du das Thema „eine(r) für alles, für immer!“?
Fallen dir noch weitere Irrtümer ein?

Serie: Die größten Irrtümer rund um BeziehungenEigentlich ist doch alles klar! Es gibt bestimmte Gesetzmäßigkeiten, auf ...
27/09/2021

Serie: Die größten Irrtümer rund um Beziehungen

Eigentlich ist doch alles klar! Es gibt bestimmte Gesetzmäßigkeiten, auf die man sich nicht einmal einigen muss. Quasi universelle Regeln für ein harmonisches Zusammenleben. Und dann klappt das schon mit der Beziehung!

Damit sind wir im Grunde schon mitten im Thema „Die größten Irrtümer rund um Beziehungen“.

Mir begegnen immer wieder bestimmte Grundannahmen, die Menschen in Beziehungen (oder die gerne eine hätten), das Leben schwer machen. Das hat mich zu dieser Serie inspiriert.
In lockerer Folge werde ich hier und im Blog auf PaarText.de über diese Irrtümer schreiben.

Ich bin gespannt auf deinen Kommentar. Kennst du auch solche Irrtümer, wie gehst du damit um, wie siehst du das, …?

Kennst du das auch?Du liest einen Satz und hast sofort das Gefühl, das ist es! Die Worte beschreiben das, was du zwar ge...
22/09/2021

Kennst du das auch?

Du liest einen Satz und hast sofort das Gefühl, das ist es! Die Worte beschreiben das, was du zwar gefühlt hast, aber nicht aussprechen konntest und gleichzeitig geben sie eine neue Perspektive.

Mir ist es so gegangen, als ich den bittersüßen Titel des neuen Buches von Chimamanda Ngozi Adichie gelesen habe:

„Trauer ist das Glück, geliebt zu haben“.

Wuchtig, ein wenig versöhnlich mit dem Schmerz. Mit Wehmut und leichter Freude auf das Vergangene schauend. Ohne zu vergessen, dass es war und nicht mehr sein wird. Dennoch nimmt man dieses Glück mit in die Zukunft.

31/07/2021

Ich habe einen schönen Spruch gehört:
"Manchmal ist es schlau, etwas Dummes zu machen - besonders, wenn es um die Liebe geht!" 😉

Test, Test, Test, ...gelegentlich werde ich gefragt, wie es eigentlich bei Besuchen in der Praxis um den Infektionsschut...
05/04/2021

Test, Test, Test, ...

gelegentlich werde ich gefragt, wie es eigentlich bei Besuchen in der Praxis um den Infektionsschutz steht.

Ich lege die Termine so, dass es keine Begegnung zwischen den Klienten gibt.

Nach jedem Besuch desinfiziere ich die Kontaktflächen (z.B. Armlehnen, Türgriffe).

Vor jeder Sitzung bitte ich dich einen Schnelltest zu machen. Dieser ist für dich kostenlos.
Bitte plane dafür ca. 20 Minuten extra ein.

Übrigens, wird bei dem Test, den ich verwende nur ein Abstrich aus dem vorderen Bereich der Nase genommen. Also, nicht wirklich unangenehm - vielleicht kitzelt es ein wenig. 😉

07/03/2021

Was denkst du eigentlich über Liebe?

Die Maus ist 50 geworden.
Deshalb findest du in der ARD-Mediathek u.a. "Zeitreise mit der Maus"

Kinder wurden zum Thema Liebe gefragt.

Wusstest du, dass Liebe noch wichtiger ist, als ein Goldschatz? Ich hatte zwar so eine Ahnung, aber endlich spricht es mal jemand aus!

Eine rosige Zukunft wartet auf uns, weil man kann sich auch noch mit 80 Jahren verlieben.
Allerdings, kann man als alte, klapprige Oma nicht mehr Knutschen. Tut mir leid, dass du das so erfahren musst!

Und, wie schmeckt Liebe? Natürlich wie Tunfischpizza!

Willst du noch mehr über Liebe erfahren?
ARD-Mediathek "Zeitreise mit der Maus - Die 00er Jahre". Ab 38:38 min geht es los.

Adresse

Ostwall 30
Dorsten
46282

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 22:00
Dienstag 10:00 - 22:00
Mittwoch 10:00 - 22:00
Donnerstag 10:00 - 22:00
Freitag 10:00 - 22:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Telefon

+4917640764370

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PaarText erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PaarText senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie