St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe

St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Wir verfügen über 225 Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft und 2 x 20 Weiterbildungsplätze in d St.

Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH
Wir verfügen über 225 Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft und 2 x 20 Weiterbildungsplätze in der pädagogischen Qualifizierung zur/m PraxisanleiterIn. Wir bilden aus:

Pflegefachkraft
Der theoretische Unterricht der Auszubildenden obliegt einem Team von 18 Lehrern und Lehrerinnen plus Honorardozenten, die von einer Sekretärin unterstützt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt durch die ausgebildeten Praxisleiter/-innen und Kolleginnen und Kollegen aus der praktischen Pflege. Zielsetzung unseres Unterrichts ist es, methodische, personale und sozial-kommunikative Kompetenzen zu vermitteln und dabei Fachwissen anzuwenden. Der Unterricht erfolgt fächerintegrativ unter Berücksichtigung problem-, erfahrungs- und handlungsorientierter Lernprozesse. Hierdurch werden unsere Auszubildenden optimal auf die vielseitigen und sich ständig ändernden Aufgabenfelder vorbereitet. Die Ausbildung in der Praxis geschieht in folgenden Krankenhäusern: St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, Marienhospital Bottrop, Clemenshospital Oberhausen, Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen
Je nach Zuordnung zu einem Haus, findet die praktische Ausbildung auch jeweils dort in verschiedenen Abteilungen und zugehörigen Einrichtungen statt. Des weiteren findet die Ausbildung in einer Vielzahl von Einrichtungen in der stationären und ambulanten Kurz- und Langzeitpflege statt. Praxisanleiterin/Praxisanleiter
Die angehenden Praxisanleiter sollen befähigt werden, neben der pflegefachlichen und pädagogischen Qualifikation die kommunikativen und psychosozialen Kompetenzen weiter zu entwickeln, die dem Schüler die Umsetzung der Ausbildungsziele in der Pflege angemessen vermitteln.

Herzlich willkommen! Heute durften wir eine Vielzahl neuer Auszubildender bei uns begrüßen, sowohl für die dreijährige A...
01/10/2025

Herzlich willkommen!
Heute durften wir eine Vielzahl neuer Auszubildender bei uns begrüßen, sowohl für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann als auch für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz.

Wir wünschen euch allen einen tollen Start, viele spannende Einblicke und wertvolle Erfahrungen. Möge eure Ausbildungszeit geprägt sein von Lernen, Wachsen und erfolgreichen gemeinsamen Wegen!

Wir freuen uns sehr, euch auf diesem wichtigen Abschnitt eurer beruflichen Laufbahn begleiten zu dürfen.

Willkommen im Team Pflege!

Die letzte Etappe - mündliche Prüfung 🧑‍🎓           #2025
19/08/2025

Die letzte Etappe - mündliche Prüfung 🧑‍🎓

#2025

Starte jetzt deine Zukunft in der Pflege!Am 1. Oktober beginnt am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe G...
14/08/2025

Starte jetzt deine Zukunft in der Pflege!

Am 1. Oktober beginnt am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH der nächste Ausbildungsjahrgang – und du kannst dabei sein!

Zur Wahl stehen zwei spannende Berufe mit Zukunft:

Pflegefachfrau/-mann (3 Jahre):
Du versorgst und betreust Menschen in allen Bereichen der Pflege, planst eigenständig Pflegemaßnahmen und berätst Patientinnen, Patienten und Angehörige.

Pflegefachassistenz (1 Jahr):
Dein schneller Einstieg in die Pflegewelt – du unterstützt im Pflegealltag, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und hast danach beste Chancen, direkt die Pflegefachausbildung anzuschließen.

Beide Ausbildungen bieten dir:
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Attraktive Vergütung (ab ca. 1.264€ im 1. Jahr)
- Modernen Unterricht mit Smartboards
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegschancen

Mach den ersten Schritt – und arbeite in einem Beruf mit Herz, Verantwortung und Perspektive.
Bewerbe dich jetzt für den Start am 1. Oktober!

Weitere Infos: https://pflegeausbildung-bi-dorsten.ruhr


#2025

🎉 Erfolgreich abgeschlossen! 🎉Am vergangenen Freitag haben unsere 16 Teilnehmer*innen nach 8 Blockwochen (oder 300 Stund...
10/06/2025

🎉 Erfolgreich abgeschlossen! 🎉

Am vergangenen Freitag haben unsere 16 Teilnehmer*innen nach 8 Blockwochen (oder 300 Stunden) die Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich abgeschlossen! 👏

Wir danken euch für die tollen gemeinsamen Momente, die wertvollen Erkenntnisse und den regen Austausch. Es war uns eine Freude, mit euch diesen wichtigen Schritt zu gehen!

Wir wünschen euch alles Gute für eure berufliche Zukunft und sind überzeugt, dass ihr mit eurem Wissen und Engagement einen wichtigen Beitrag zur praxisnahen Versorgung der Auszubildenden leisten werdet ❤️

✨ Team-Workshop: Pflegeplanung ✨Heute haben wir uns im Rahmen eines Team-Workshop intensiv mit dem Thema Pflegeplanung a...
14/03/2025

✨ Team-Workshop: Pflegeplanung ✨

Heute haben wir uns im Rahmen eines Team-Workshop intensiv mit dem Thema Pflegeplanung auseinandergesetzt. Durch einen intensiven fachlichen Austausch über bewährte und neue Vorgehensweisen konnten wir praxisnahe Lösungsansätze erarbeiten und bestehende Strukturen reflektieren und ergänzen.

Am vergangenen Samstag fand die Berufsorientierungsmesse BAM! Live 2025 in Dorsten statt. Die Messe bot eine breite Pale...
21/02/2025

Am vergangenen Samstag fand die Berufsorientierungsmesse BAM! Live 2025 in Dorsten statt. Die Messe bot eine breite Palette an Informationen und praktischen Einblicken in verschiedene Berufe an.
Besonders die Möglichkeit, sich direkt mit Experten auszutauschen, wurde von vielen jungen Menschen genutzt.


Der 24 B Kurs hatte gestern die Gelegenheit das Legen eines Blasenkatheters an unserer Pflegepuppe Charly zu üben.      ...
05/02/2025

Der 24 B Kurs hatte gestern die Gelegenheit das Legen eines Blasenkatheters an unserer Pflegepuppe Charly zu üben.


Deine Zukunft in der Pflege beginnt hier!Du bist jung, motiviert und möchtest im Bereich Pflege durchstarten. Kein Probl...
27/01/2025

Deine Zukunft in der Pflege beginnt hier!

Du bist jung, motiviert und möchtest im Bereich Pflege durchstarten. Kein Problem! Unsere Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Pflege zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

🗓️Wann geht los? Die Ausbildung beginnt am 1. Oktober

Bewirb dich jetzt 😎

➡️ www.pflegeausbildung-bi-dorsten.ruhr


Heute ist Tag des brandverletzten Kindes!Verbrennung und Verbrühung gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei Kindern...
07/12/2024

Heute ist Tag des brandverletzten Kindes!

Verbrennung und Verbrühung gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei Kindern. Jährlich sind mehr als 30.000 Kinder betroffen. 7.000 müssen davon stationär im Krankenhaus behandelt werden. Dabei lassen sich 60 % dieser Unfälle vermeiden, indem die Umgebung kindersicher gestaltet wird. Grillunfälle lassen sich sogar zu 100 % vermeiden!!!

#7.12.2024

Weihnachtsessen 2024 ❤️   #2024
04/12/2024

Weihnachtsessen 2024 ❤️

#2024

Übergabe der zusammen getragenen Spendensumme ♥️Gestern war es endlich soweit, die mit Leidenschaft und Engagement zusam...
15/11/2024

Übergabe der zusammen getragenen Spendensumme ♥️

Gestern war es endlich soweit, die mit Leidenschaft und Engagement zusammen getragene Spendensumme von 355,55 Euro wurde gestern durch Frau Kottewitz an das Hospiz „Zum heiligen Franziskus“ in Recklinghausen übergeben. Leider war es aus verschiedenen Gründen nicht möglich, das Auszubildende dabeisein konnten. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Auszubildende dies möglich gemacht haben! Denn die Idee, Pfanddosen zu sammeln, entstand aus dem Wunsch von euch um aktiv etwas Gutes zu tun und gleichzeitig den ökologischen Gedanken zu fördern.

Auch jetzt, werden wieder fleißig Pfanddosen gesammelt, damit wir auch im nächsten Jahr eine Spendenaktion durchführen können. Wem unsere Spende nächstes Jahr zugute kommt ist gerade in Planung ♥️

Liebe Sabine, liebe Maria ❤️Wir stehen heute hier gemeinsam, um euch beide ganz besonders zu ehren. Ihr habt über viele ...
31/10/2024

Liebe Sabine, liebe Maria ❤️
Wir stehen heute hier gemeinsam, um euch beide ganz besonders zu ehren. Ihr habt über viele Jahre hinweg unser Schulleben auf so bedeutende Weise geprägt.

Während eurer Zeit habt ihr nicht nur unzählige Auszubildende auf ihrem Weg zum Examen, begleitet, sondern auch das Herz und die Seele dieser Schule mitgestaltet. In euren Klassenräumen wurden Themen wie Ethik, Wöchnerinnen, Säuglingspflege, gynäkologische Krankheitslehre, Herz-Kreislauf-System, COPD, Asthma u. v. m. von euch gelehrt. Ihr habt Wissen vermittelt, Fähigkeiten gefördert und vor allem Vertrauen und Selbstbewusstsein in den jungen Menschen aufgebaut, die unter euren Fittichen standen.

Auch die Einsatzplanung für die Praxis, neben euren Tagesgeschäft ,,Unterricht", habt ihr immer gewissenhaft und mit Bravour erstellt. Für Sabine kam on Top noch die Praxisanleiter-Weiterbildung hinzu, wo Praxisanleitende ausführlich, mit der Vier-Stufen-Methode weitergebildet wurden.

Es ist unbestritten, dass eure Hingabe und euer Engagement in den vergangenen zwei Jahrzehnten unermüdlich waren. Ihr habt jede Herausforderung angenommen, sei es die Umstellung auf die generalistische Ausbildung, die Integration neuer Technologien oder die Unterstützung von Azubis in schwierigen Zeiten.

Der Abschied von euch beiden fällt uns nicht leicht. Ihr hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserem Kollegium, sondern auch in den Herzen aller, die das Privileg hatten, mit euch zu arbeiten. Wir werden eure warmherzige Art, eure ermutigenden Worte und vor allem eure unerschütterliche Leidenschaft für die Bildung vermissen.

Doch wir sind uns sicher, dass ihr im Ruhestand ebenso viel Freude und Erfüllung finden werdet, wie ihr sie bei uns gefunden habt. Für all die gemeinsamen Jahre möchten wir euch vom gesamten Kollegium danken. Ihr habt unsere Schule geprägt, und ihr werdet immer ein Teil unserer Gemeinschaft bleiben.

Gemeinsam stoßen wir auf euch, Maria und Sabine, an!
Möge der Ruhestand all das Glück und die Zufriedenheit bringen, die ihr verdient.Vielen Dank!

Adresse

Hülskampsweg 1-3
Dorsten
46282

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 14:00

Telefon

+4923622951552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram