18/07/2025
🌱 Jedes Leben ist wertvoll – aber wir müssen auch die Frauen sehen 🌱
Als Ärztin und Mutter berührt mich die aktuelle Debatte um Schwangerschaftsabbruch und Embryonenrechte sehr. Ich glaube tief in meinem Herzen, dass jedes Kind ein Geschenk ist und dass jedes Leben eine Chance verdient. Mein eigenes Kind ist das Beste, was mir im Leben passiert ist – ein Wunder, das mich jeden Tag erfüllt.
Doch ich sehe auch die andere Seite. Ich habe in meiner Arbeit Frauen erlebt, die in Situationen waren, die sie an den Rand ihrer Kräfte gebracht haben: ungewollte Schwangerschaften, Gewalt, Missbrauch. Ich kann mir kaum vorstellen, wie es ist, neun oder sogar zehn Monate lang ein Kind unter dem Herzen zu tragen, das man nicht möchte. Für manche bedeutet es, das Trauma Tag für Tag wieder zu durchleben. Für andere ist es die Angst vor einer Zukunft, die sie nicht stemmen können.
Als Gesellschaft dürfen wir nicht nur über die Rechte des ungeborenen Lebens sprechen, sondern auch über die Rechte der Frau. Sie ist es, die die körperlichen und seelischen Veränderungen trägt. Sie ist es, die das Risiko eingeht. Und sie ist es, die mit den Folgen lebt – egal, wie sie sich entscheidet.
💊 Deshalb braucht es bessere Unterstützung für Frauen:
• Einen einfachen, schnellen Zugang zur „Pille danach“ – nicht nur beim Arzt, sondern auch direkt in Apotheken, wie es von Fachgesellschaften empfohlen wird.
• Eine gynäkologische Versorgung, die erreichbar ist. Heute ist es oft schon zu spät, wenn Frauen überhaupt einen Termin bekommen.
👶 Für Kinder, die nicht gewollt sind, könnte eine frühe Lösung sein, dass diese Schwangerschaften zur Adoption freigegeben werden – schon während der Schwangerschaft. Es gibt so viele Paare, die sich sehnlichst ein Kind wünschen und selbst keines bekommen können. So könnten diese Kinder in liebevollen, stabilen Verhältnissen aufwachsen.
🤍 Aber wir dürfen Frauen nicht zwingen. Denn ein Kind zu bekommen, das nicht gewollt ist, kann nicht nur für die Mutter, sondern auch für das Kind selbst zu einem Leben voller Schmerz und Trauma führen. Wir wissen, wohin Vernachlässigung und Missbrauch führen können – nicht selten wachsen daraus Wunden, die ein Leben lang nicht heilen.
Als Ärztin sehe ich die medizinische Seite. Als Mutter spüre ich die emotionale Seite. Beide sind untrennbar miteinander verbunden.
⸻
💬 Wir müssen einen Weg finden, der die Würde und das Leben des Kindes achtet – und gleichzeitig die Selbstbestimmung und Gesundheit der Frau schützt. Beides gehört zusammen.
⸻