Datenschutzhinweis für unsere KOPS METHOD Facebookseite
Herzlich willkommen auf unserer Facebookseite - auch Fanpage genannt. Diese Fanpage haben wir eingerichtet um auf unser Angebot und unsere Dienstleistung aufmerksam zu machen. Auch soll uns diese Fanpage dabei unterstützen mit unseren Kunden oder auch Interessenten im Umfeld von Facebook in Kontakt zu treten. Wir nutzen diese Seite in erster Linie um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen und über unsere unternehmerischen Aktivitäten und Angebote zu berichten. Diese Seite bietet Besuchern die Möglichkeit etwas mehr über uns zu erfahren und auch mit uns zu interagieren. Verantwortlich für die Inhalte und Aktivitäten auf dieser Seite ist Životní mapy, s.r.o., Ing. Petr Kops, Revoluční 1403/28, 110 00 Prag 4, Tschechien, vertreten durch: Ing. Petr Kops, Kontakt: Telefon: 00420 603 505 438 E-Mail: info@kopsmethod.com
Du kannst Dich auch an die Administration der Fanpage der Kops Method werden: Kops Method, Forstbann 4, 44229 Dortmund, Deutschland, Ansprechpartnerin ist: Denisa Trnavska, +49 157 35 27 28 69, info@kopsmethod.com
Und jetzt zu dem Grund dieser Datenschutzerklärung:
Der europäische Gerichtshof hat am in seinem Urteil vom 05.06.2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogener Daten verantwortlich ist. Die Nutzung dieser Facebook-Seite (Fanpage) kann mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitungen für Dich nachvollziehbar sind, geben wir Dir mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen nach unserem aktuellen Kenntnisstand. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, geben wir Dir außerdem nachfolgend wichtige Informationen über Deine Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Datenverarbeitung durch die Facebook-Seite
Wir sind gemeinsam mit Facebook Irland Ltd. für die Erhebung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von Daten der Besucher unserer Facebook-Seite (sog. “Fanpage”) verantwortlich. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter „Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge“ in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/policy), sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte (z. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten; siehe unter „Geräteinformationen“ in der Facebook-Datenrichtlinie/-erklärung: https://www.facebook.com/policy). Wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Wie verwenden wir diese Informationen?“ erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte “Seiten-Insights”, für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen (“Informationen zu Seiten-Insights”, https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (d. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Weitere Hinweise finden sich in den “Informationen zu Seiten-Insights” (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data).
Über diese Facebook-Seite verarbeiten wir grundsätzlich nur personenbezogene Daten, wenn Du mit unserer Facebook-Seite interagierst, z. wenn Du einen Kommentar abgibst, einen Like-Button klickst oder uns eine Nachricht schickst. Rechtsgrundlage für diesbezügliche Datenverarbeitungen durch uns ist einerseits Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO (z.B., wenn Du uns eine vertragsrelevante Anfrage schicken). Andererseits kann die Datenverarbeitung auch auf Grundlage Deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO erfolgen (z.B., wenn Du einen Beitrag von uns „likest“, kommentierst oder Inhalte auf unsere Seite hochlädst). Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du den Kommentar oder den betreffenden Inhalt löschst. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weiterhin analysieren wir die Aufrufe und Interaktionen auf unserer Facebook-Seite. Hierzu erstellt Facebook-Nutzungsprofile und stellt uns ausschließlich anonyme Daten im Bereich „Insights“ zur Verfügung. Einen Zugriff auf die Daten haben wir nicht, noch können Einstellungen von uns vorgenommen oder geändert werden. Bitte beachte, dass bei Nutzung und Aufruf unserer Facebook-Seite Deine personenbezogenen Daten außerdem von den Betreibergesellschaften von „Facebook“ verarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um die in Irland ansässige Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 sowie um die in USA ansässige Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Bitte beachte, dass gemäß den Facebook-Datenschutzbestimmungen Nutzerdaten auch in den USA oder anderen Drittländer verarbeitet werden.
Über die oben beschriebenen Verarbeitungen hinaus, verarbeitet Facebook Deine Daten außerdem für Analyse- und Werbezwecke bzw. Dabei setzt Facebook nach unserem Kenntnistand auch Cookies ein, die Dein Nutzungsverhalten (auch über verschiedene Endgeräte hinweg) speichern. Dadurch kann Facebook in Rahmen seiner eigenen Plattform sowie auf Drittseiten zielgerichtete Werbung ausspielen. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook, die hier abrufbar ist: https://www.facebook.com/about/privacy/. Facebook bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmten Datenverarbeitungen zu widersprechen; diesbezügliche Hinweise und Opt-Out-Möglichkeiten finden sich unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Dir, Dich direkt an Facebook zu wenden, wenn Du Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Deinen Rechten als Benutzer stellen möchtest (z.B. Recht auf Löschung). Solltest Du dabei Unterstützung benötigen oder Fragen haben, dann kontaktiere uns gern unter der hier bereits genannten E-Mail-Adresse. Wenn Du die hier beschriebenen Datenverarbeitungen auf der Fanpage zukünftig nicht mehr wünschst, dann h**e diese bitte, durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Deines Benutzer-Profils zu unserer Seite, auf.