25/04/2024
🐴 5 Tipps für gesunde Faszien🐴
Um die Faszien gesund, gleitfähig und elastisch zu halten ist es wichtig, dass Du ein paar Dinge beachtest:
➡️ abwechslungsreiches Training
Faszien benötigen ein vielseitiges, abwechslungsreiches Training. Mal harter, mal weicher Boden, Gleichgewichtsübungen, schnellere und langsamere Bewegungen.
➡️ angepasste Fütterung
Bei der Fütterung solltest Du darauf achten, dass Du nicht zu zuckerhaltige Futtermittel verwendest. Denn Zucker wird zu Säure umgewandelt und das mögen die Faszien gar nicht.
➡️ Stress verringern
Stress wirkt sich immer negativ auf den Körper aus. Steht das Pferd permanent unter Dauerstress, sei es durch den Boxen/Weidepartner oder nicht passender Haltung , erhöht sich der Muskeltonus und der Säuregehalt im Körper. Hier setzt dann wieder der Schmerz ein und es kommt zu körperlichen Einschränkungen.
➡️ Übertraining vermeiden
Bei einem zu hohen Trainingspensum innerhalb einer Trainingseinheit oder aufeinanderfolgenden Einheiten ohne ausreichende Regenerationszeit kann es allgemein zu gesundheitlichen Schädigungen kommen.
Beispielsweise wird in den Muskeln Laktat eingelagert, was wiederum säurehaltig ist, zu schmerzen und Bewegungsunlust führt. Hier beginnt dann eine abwärts Spirale.
➡️ Haltung
Versuche Deinem Pferd soviel freie Bewegung und soziale Kontakte wie es geht zu ermöglichen. Faszien brauchen kontinuierliche Bewegung und je mehr, desto besser 😉
War Dir bewusst, dass diese Punkte auch Auswirkungen auf die Faszien haben?
Wenn Du auf diese Dinge achtest, machst Du das Leben für Dein Pferd schon ein Stück weit besser 😊
#