SLG St. Paulus Gesellschaft - Karriere

SLG St. Paulus Gesellschaft - Karriere Karriere in der SLG St. Paulus GmbH🎓👨🏽‍⚕️👩🏼‍⚕️
💙🚑
📍St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde🏥
📍Kath. Krankenhaus Dortmund-West🏥
📍St. St. Die Kath.

Rochus Hospital Castrop-Rauxel🏥
📍St. Lambertus Pflegeeinrichtung🏡 Das Katholische Krankenhaus Dortmund-West, das St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel, das St.-Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde und das Altenzentrum St. Lambertus in Castrop-Rauxel haben sich im August 2004 unter dem Dach der Katholischen St. Lukas Gesellschaft zusammengeschlossen. Im Juli 2021 erfolgte unter dem Dach der Kath. Paulus Gesellschaft der Zusammenschluss mit den Krankenhäusern St.-Marien-Hospital Lünen, St. Christophorus-Krankenhaus Werne, Marienkrankenhaus Schwerte, St. Marien-Hospital Hamm, St.-Elisabeth-Krankenhaus Kurl, Marien Hospital Hombruch sowie St.-Johannes-Hospital Dortmund. Neben den zwölf Krankenhäusern mit über 3.400 Betten gehören außerdem vier Altenheime in Dortmund und Castrop-Rauxel sowie eine Jugendhilfe Einrichtung mit verschiedenen Standorten rund um Dortmund zu dem neuen Verbund. Lukas Gesellschaft wird unter dem neuen Namen SLG St. Paulus GmbH als Trägergesellschaft der Kath. Paulus Gesellschaft weitergeführt. An allen Standorten der SLG St. Paulus GmbH sind die Kernbereiche Innere Medizin, Chirurgie und Unfallchirurgie vertreten. Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden - abgesehen vom Standort Dortmund-West - ebenfalls angeboten. Medizinische Fachbereiche, die an einzelnen Standorten zur Verfügung stehen wie die Urologie und die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am St.-Josefs-Hospital, die Orthopädie und Rheumaorthopädie am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West sowie die Gefäßchirurgie und die Augenheilkunde am St. Rochus-Hospital komplettieren das Spektrum der Leistungen der Krankenhausgemeinschaft. Darüber hinaus sind die Häuser der Katholischen St. Lukas Gesellschaft Mitglied im Darmzentrum Ruhr. Die optimierte Nutzung von Ressourcen ermöglicht es, Freiräume für die medizinische und pflegerische Versorgung zu schaffen und zu nutzen. Die koordinierte Zusammenarbeit einer großen Zahl fachspezifisch ausgebildeter Mitarbeiter gewährleistet eine hohe Qualität in allen Versorgungsbereichen. Auf der Basis christlicher Grundwerte engagieren sich die Mitarbeiter der Katholischen St. Paulus Gesellschaft für eine Betreuung, bei der optimale Versorgung und menschenwürdige Behandlung untrennbar zusammen gehören.

-------------------
Dokumentierte Qualität
-------------------

Bedingung für eine optimale Versorgung ist das ständige Bemühen um Qualität in allen Bereichen. Die Einrichtungen der Katholischen St. Lukas Gesellschaft stellen sich hohen Ansprüchen, nicht nur im medizinischen und technischen Bereich, sondern darüber hinaus insbesondere auch bei der Pflege. Die Zertifizierung nach dem für alle Krankenhäuser maßgeblichen Standard KTQ und nach ProCum Cert, dem ergänzenden Standard für konfessionelle Häuser, dokumentiert den Erfolg bei der Umsetzung der selbstgestellten Qualitätsansprüche. Häuser und Fachgruppen übergreifende Konzepte, die in gemeinsamen Konferenzen erarbeitet werden, führen zu standardisierten Abläufen, die Transparenz, Effizienz und Erfolg sichern. Die Fortbildung unserer Mitarbeiter ist ebenso selbstverständlich wie die ständige Anpassung unseres therapeutischen Angebots an neue Entwicklungen in der Medizin. Den Patienten kommt es insbesondere zugute, wenn für die Abstimmung von Behandlungsmaßnahmen auf eine breite fachliche Kompetenz zugegriffen werden kann. Die Kliniken der Katholischen St. Paulus Gesellschaft mitten im Herzen des Ruhrgebietes, dem größten Ballungsraum in Deutschland, bieten eine kompetente und strikt an modernen Standards ausgerichtete medizinische Versorgung. Die zentrale Lage ermöglicht es, das Angebot der in Deutschland üblichen Behandlungsstandards auch für Patienten aus anderen Nationen zu öffnen. Geschäftsführer der SLG St. Paulus GmbH
Dipl.-Kfm. Clemens Galuschka

26/02/2025
24/02/2025

Rückblick: Letzte Inhouse-Schulung im St. Josefs Hospital😎👫

📚ℹ️Am vergangenen Freitag hatten unsere internationalen Mitarbeitenden, die im Laufe des Februars zu uns gekommen sind, ihren letzten Tag der Inhouse-Schulung sowie eine gemeinsame Feedback-Runde. Neben vielen Informationen und einem spannenden Austausch wurde es allerdings auch kulinarisch🥹….und zwar gab es landestypisches Essen aus Albanien und Indien, selbst gekocht und zubereitet von unseren internationalen Mitarbeitenden😋🥘
Denn wie heisst es? Die Kultur eines Landes lernt man am besten durch das Essen kennen?😌💪🏼 Es war ein sehr schöner und leckerer Vormittag🙏🏼
Im kommenden Monat kann der Stationsalltag somit endlich starten🏥🤩
Wir sind gespannt🫶🏼💙

22/02/2025

DANKE an die Dortmunder Prinzengarde für diesen besonderen Tag! ❤️🫶🏼

22/02/2025
17/02/2025

Gratulation!🥳 WHO-Zertifikat bestätigt: Zur babyfreundlichen Geburt ins St. Josefs Hospital⭐️🤩
 
„Babyfriendly Hospital“ ist eine weltweit erfolgreiche Initiative von WHO & UNICEF🏥🫶🏼
„Als babyfreundliche Klinik richten wir unsere Abläufe nach den Bedürfnissen von Frauen, Babys und Familien aus. Unsere speziell geschulten Hebammen,Stationsschwestern und Ärzte hören zu, informieren und begleiten auf dem Weg ins Familienleben“, berichtet Chefarzt Dr. Christoph Hemcke anlässlich der Rezertifizierung der Geburtsklinik am St. Josefs Hospital👨🏼‍⚕️🥼🩺
„Eine Geburt und die ersten gemeinsamen Tage sind kostbar und unwiederbringlich. Es bleibt immer ein großes Abenteuer“, betont die Stillbeauftragte der Klinik, Birgit Großmann, die für die Umsetzung der Initiative verantwortlich ist. „Um einen guten Start in ein gelingendes Familienleben zu unterstützen, fördern wir von Anfang an die enge Bindung der Eltern zum Kind. Dazu gehört eine ungestörte Unterbringung im Familienzimmer mit 24-Stunden-Rooming-In, ein intensiver und früher Hautkontakt zwischen Baby und Mutter und geschützte Kuschelzeiten.“🥰🥹
 
ℹ️💪🏼Ernährungsberatung spielt eine zentrale Rolle. Mütter erhalten Anleitung beim Stillen oder werden in Bezug auf andere Ernährungsformen beraten🍽️ Die Unterstützung endet nicht mit der Entlassung. Nach der Geburt kann die Stillambulanz in Anspruch genommen werden👶🏼🤱🏼🍼Im Rahmen der Elternschule werden darüber hinaus Stillgruppen angeboten👭🙌🏼
 
Der babyfreundliche Umgang mit werdenden Familien hat in Hörde Tradition☝🏼 Seit 2011 ist die Geburtsklinik am St. Josefs Hospital zum vierten Mal als einzige in Dortmund mit dem WHO-Zertifikat ausgezeichnet worden🏆📝 „Bei uns steht die Beziehung zwischen Baby und Eltern im Mittelpunkt“, erklärt Dr. Hemcke. „Die medizinische Versorgung steht im Bedarfsfall jederzeit vollumfänglich zur Verfügung.“💙

13/02/2025

📍 „स्वागत“ oder „Herzlich Willkommen“ in der SLG St. Paulus Gesellschaft🤩

Gestern durften wir erneut am Düsseldorfer Flughafen eine Gruppe neuer Mitarbeitenden aus Indien begrüßen 🇮🇳🛫🇩🇪
Vor Ort wurden sie von unserer Praxisanleiterin Frau Dragon in Empfang genommen👋🏻🙋🏼‍♀️
Alle drei werden demnächst im St. Josefs Hospital in Dortmund-Hörde den Stationsalltag kennenlernen, bevor es mit der Anpassungsqualifizierung los geht🏥🚑

Wir wünschen einen guten Start in der SLG St. Paulus Gesellschaft🫶🏼✨ Schön, dass ihr da seid 💙

🥳
11/02/2025

🥳

🥳🍾2.000 Follower – WOW!🎉🎊

Man kann es kaum glauben – 2.000 Menschen sind hier dabei!🥹 DANKE für eure Unterstützung, eure Likes, Kommentare und einfach dafür, dass ihr Teil dieser Community seid💙 Voller Motivation werden wir auch weiterhin zahlreiche Videos und Beiträge auf Instagram veröffentlichen, um Euch einen noch tieferen Einblick in die Arbeitswelt und in das Krankenhausgeschehen der SLG St. Paulus Gesellschaft zu gewähren🏥🫶🏼🚑 Seid gespannt und freut Euch auf weitere tolle Aktionen!👀🙋🏽‍♂️

Als Dankeschön für eure tatkräftige Unterstützung, möchten wir Euch etwas zurückgeben🙏🏼 Wir verlosen daher unter allen Follower:innen Wunschgutscheine im Gesamtwert von 200 Euro🛍️💳🤑

Was Ihr dafür tun müsst?
Liked diesen Beitrag ❤️, markiert einen Freund oder eine Freundin und folgt dem Account 👈🏻

———————————————————
Unter den Kommentaren losen wir per Zufallsprinzip die Gewinner aus. Teilnahmeschluss ist der 01.05.2025 um 10 Uhr📆 Am Montag werden die Gewinner ausgelost und über die Mitteilungsfunktion auf Instagram benachrichtigt📲🤳

———————————————————
Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram gesponsert oder unterstützt. Mehrere Beiträge werden als eine einzelne Teilnahme gewertet☝🏼Teilnahmeberechtigt sind nur Personen aus Deutschland, da der Gewinn nur innerhalb Deutschlands verschickt werden kann. Die Gewinner werden nach Teilnahmeschluss (01.05.2025 10:00 Uhr⏰) nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner werden über die Mitteilungsfunktion auf Instagram informiert und müssen innerhalb von 5 Werktagen auf die Nachricht mit ihren jeweiligen Adressdaten über antworten📩 Viel Glück🍀😇

10/02/2025

🥳🍾2.000 Follower – WOW!🎉🎊

Man kann es kaum glauben – 2.000 Menschen sind hier dabei!🥹 DANKE für eure Unterstützung, eure Likes, Kommentare und einfach dafür, dass ihr Teil dieser Community seid💙 Voller Motivation werden wir auch weiterhin zahlreiche Videos und Beiträge auf Instagram veröffentlichen, um Euch einen noch tieferen Einblick in die Arbeitswelt und in das Krankenhausgeschehen der SLG St. Paulus Gesellschaft zu gewähren🏥🫶🏼🚑 Seid gespannt und freut Euch auf weitere tolle Aktionen!👀🙋🏽‍♂️

Als Dankeschön für eure tatkräftige Unterstützung, möchten wir Euch etwas zurückgeben🙏🏼 Wir verlosen daher unter allen Follower:innen Wunschgutscheine im Gesamtwert von 200 Euro🛍️💳🤑

Was Ihr dafür tun müsst?
Liked diesen Beitrag ❤️, markiert einen Freund oder eine Freundin und folgt dem Account 👈🏻

———————————————————
Unter den Kommentaren losen wir per Zufallsprinzip die Gewinner aus. Teilnahmeschluss ist der 01.05.2025 um 10 Uhr📆 Am Montag werden die Gewinner ausgelost und über die Mitteilungsfunktion auf Instagram benachrichtigt📲🤳

———————————————————
Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram gesponsert oder unterstützt. Mehrere Beiträge werden als eine einzelne Teilnahme gewertet☝🏼Teilnahmeberechtigt sind nur Personen aus Deutschland, da der Gewinn nur innerhalb Deutschlands verschickt werden kann. Die Gewinner werden nach Teilnahmeschluss (01.05.2025 10:00 Uhr⏰) nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner werden über die Mitteilungsfunktion auf Instagram informiert und müssen innerhalb von 5 Werktagen auf die Nachricht mit ihren jeweiligen Adressdaten über antworten📩 Viel Glück🍀😇

03/02/2025

🌟 Herzlich Willkommen in der SLG St. Paulus Gesellschaft! 🌟

Heute Morgen um 8 Uhr haben wir unsere neuen Mitarbeiter:innen in der Lounge des St. Josefs Hospitals begrüßt! 👋🎉

Ein Tag voller Informationen, spannender Einblicke und neuer Menschen💙

Egal, ob es neue Aufgaben, die Unternehmenskultur oder einfach nur darum geht, die Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen - heute gab es jede Menge zu entdecken🌐💬 Wir wünschen euch einen guten Start in der Gesellschaft😇👋🏻

24/01/2025

Kommunikation neu gedacht: Die Paulus Gesellschaft hat eine App für Mitarbeitende auf den Weg gebracht. 📲 Mit dem kleinen Programm werden alle Kolleg:innen mit wichtigen Informationen rund um Paulus und den Einrichtungen vor Ort versorgt. 💡 Darüber hinaus eröffnet sich eine ganz neue Form der Mitsprache und Beteiligung. Chat-Funktionen, die alle miteinander und untereinander verbinden, der Aufbau spezieller Informationen auf eigenen Seiten, das Gründen von Gruppen oder Kommentarfunktionen – die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, direkt miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. 👥 Die Interaktion lässt Meinungsbilder entstehen und eröffnet die Chance, Stimmungen aufzugreifen und aufzufangen, Probleme zu erkennen und gegebenenfalls gegen zu steuern.💪🏽

23/01/2025

Tag der offenen Tür im St. Josefs Hospital

Am 15. März 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr öffnen OP und Endoskopie-Abteilung im Rahmen einer Patienteninfoveranstaltung des ihre Türen. Auf dem Programm stehen:
• Besichtigung der Operationssäle
• Vorführung des da Vinci-Roboters
• Erklärung einer Bauchspiegelung
• Übung mit Dummy in der Endoskopie
Treffpunkt für Gruppenführungen in der Zentralen Aufnahme und Diagnose-Abteilung (ZAD) am St. Josefs Hospital in Dortmund Hörde.

Besuch in der Jeanette-Wolff-Realschule🧑🏻‍🏫🏫🫶🏼Heute besuchten wir die Jeanette-Wolff-Schule in Dortmund Mengede mit eine...
22/01/2025

Besuch in der Jeanette-Wolff-Realschule🧑🏻‍🏫🏫🫶🏼

Heute besuchten wir die Jeanette-Wolff-Schule in Dortmund Mengede mit einer Mission: den Schüler:innen den Beruf der Pflegefachkraft näher bringen🥳🙋🏽‍♂️
Hierbei wurde nicht nur der Job der Pflegefachkraft an sich, sondern vor allem auch die Ausbildung dazu, praktisch vorgestellt🤩
Der Austausch fand über die Wirtschaftsförderung Dortmund statt, in diesem Fall Betriebsaquisiteur Tobias vom Stein😎
An 5 Stationen konnten die Schüler:innen einige Tätigkeiten der Pflege kennenlernen 😇💪🏼
Zusammen konnte wir in jüngster Vergangenheit viele Praktika ermöglichen sowie Ausbildungsplätze durch die erfolgreiche Zusammenarbeit vergeben🙏🏼 Wir freuen uns aufs nächste Mal!

20/01/2025

Physiotherapie im Thera Fit Gesundheitszentrum💪🏼🏋🏼‍♀️🤸‍♂️
 
Physiotherapie im Krankenhaus ist mehr als nur Bewegung – sie ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Genesung. Egal, ob nach einer Operation, bei Verletzungen oder zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden: Unsere Therapeut:innen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen schneller wieder auf die Beine kommen und Ihre Mobilität zurückgewinnen🙏🏼🏃‍♂️
 
Nach dem stationären Aufenthalt kann die Therapie in unserem Thera Fit Gesundheitszentrum ambulant durch eine Verordnung des nachbehandelnden Arztes fortgeführt werden🫶🏼
Unsere Therapieverfahren gehen über die klassische Krankengymnastik, Manuelle Therapie und verschiedene Maßnahmen aus der physikalischen Therapie, als auch über die medizinische Trainingstherapie🏥
 
Unser Team des Thera Fit Gesundheitszentrum im St. Rochus Hospital in Castrop-Rauxel und am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West begleitet Patienten auch nach ihrer Genesung weiter und bietet ein umfassendes Kursprogramm, damit diese ohne Leistungsdruck und unter Gleichgesinnten ihre Muskeln kräftigen und ihre Beweglichkeit verbessern können.
Dadurch können noch bestehende krankheits- oder verletzungsbedingte Einschränkungen überwunden werden oder als Präventionsmaßnahme durchgeführt werden😇
 
Qualifizierte medizinische Betreuung kombiniert mit innovativen Versorgungskonzepten sorgen hier für zufriedene Patient:innen und motivierte Mitarbeiter:innen💙
 
 

Adresse

Wilhelm-Schmidt-Str. 4
Dortmund
44263

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SLG St. Paulus Gesellschaft - Karriere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SLG St. Paulus Gesellschaft - Karriere senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Lukas Karriere

Wir bieten Ausbildungen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft, fördern unsere Mitarbeiter in Schulungen, Fort- und Weiterbildungen und unterstützen sie auf ihrem Weg zu eigenständigem und verantwortlichem Handeln. Die Grundlage unserer Arbeit ist das Ideal der christlichen Nächstenliebe. Darauf bauend sehen wir in der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen eine Bereicherung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns einen hohen Stellenwert.

Die Katholische St. Lukas Gesellschaft ist ein Verbund aus drei Kliniken. Angeschlossen ist zudem eine Pflegeeinrichtung. 1.700 Mitarbeiter versorgen in 16 medizinischen Fachabteilungen mit ca. 800 Betten rund 36.500 Patienten im Jahr. Durch die Beteiligung am größten Verbund onkologischer Tumorzentren im Ruhrgebiet sichern wir eine interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem medizinischem Niveau. Als Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gewährleisten wir die Anbindung an die universitäre Medizin und bieten medizinische Ausbildung auf höchstem Niveau.

An allen Standorten sind die Kernbereiche Innere Medizin, Chirurgie und Unfallchirurgie vertreten. Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden - abgesehen vom Standort Dortmund-West - ebenfalls angeboten. Medizinische Fachbereiche, die an einzelnen Standorten zur Verfügung stehen wie die Urologie und die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am St.-Josefs-Hospital, die Orthopädie und Rheumaorthopädie am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West sowie die Gefäßchirurgie und die Augenheilkunde am St. Rochus-Hospital komplettieren das Spektrum der Leistungen der Krankenhausgemeinschaft. Darüber hinaus sind die Häuser der Katholischen St. Lukas Gesellschaft Mitglied im Darmzentrum Ruhr.

Wir sind Gesellschafter einer Krankenpflegeschule gemeinsam mit sechs anderen katholischen Trägern. Unter dem Motto “Pflege braucht Bildung mit hoher Qualität” bilden wir seit nun mehr 10 Jahren selbst aus. Als Gesellschafter des neuen (alten) Canisus Campus sind wir zukünftig Teil der größten Akademie für Gesundheitsberufe im katholischer Trägerschaft in ganz NRW. Der Baubeginn wurde mit dem ersten Spatenstich im Mai 2018 eingeläutet. Ca. 650 Schüler wird nach Fertigstellung die Möglichkeit geboten auf insgesamt 6.000 qm ihre Ausbildung zu absolvieren.