Bestattungen Lass

Bestattungen Lass Meik Lass, Bestattungsfachkraft und Inhaber hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite zu stehen.

Sowie Vorsorge zur Bestattung zu bieten. Über uns
In unserem Familienunternehmen ist Meik Lass, Bestattungsfachkraft und Inhaber. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite zu stehen, da es oft schwer fällt, sich in der Vielfalt der Aufgaben zurechtzufinden. Wir bieten Ihnen im Trauerfall unsere Hilfe an und bearbeiten alle anfallenden Dinge, die Sie in diesem schmerzlichen Moment des Verlustes nicht erledigen wollen oder können. An dieser Stelle beraten wir Sie gerne mit langjähriger Erfahrung und viel Zeit. Desweiteren gehen wir auf die Wünsche ein, die Sie zur Ihrer persönlichen Trauerbewältigung benötigen. Die Hilfe steht bei uns im Mittelpunkt.

Heute habe ich mich auf der Bestattermesse Dortmund für Sie informiert.
12/04/2024

Heute habe ich mich auf der Bestattermesse Dortmund für Sie informiert.

Erbe ausschlagen? Diese Möglichkeiten haben Erben bei Überschuldung
11/03/2024

Erbe ausschlagen? Diese Möglichkeiten haben Erben bei Überschuldung

Nach einem Todesfall müssen Angehörige viel organisieren. Häufig ist Eile geboten. Das gilt auch für die Entscheidung, ob man eine Erbschaft ausschlägt.

https://www.spiegel.de/panorama/bestattungen-reerdigung-verboten-a-3ed18748-49f8-4c8e-bdcb-8e5085cdb4ce?context=issue&fb...
28/10/2023

https://www.spiegel.de/panorama/bestattungen-reerdigung-verboten-a-3ed18748-49f8-4c8e-bdcb-8e5085cdb4ce?context=issue&fbclid=IwAR2dcDYWr7eNEhJyve8yxN891caorAX1JVPuEkjo0AOPzMZtavrNDxOWhZc_aem_AbcCrUqmjBYWKWq2iiGUxiv2z_vW7s-HXlKM1WmfdbVFGi-ICVuLosuIqPiKfwuARto

Das Thema hat unser Verband auch sehr kritisch gesehen, es müssen erst wissenschaftliche Daten ausgewertet werden. Es wird kontrolliert, dass keine Gesundheitsgefahren von der Erde ausgeht.

Nach Nordrhein-Westfalen hat nun auch das Bundesland Bayern die sogenannte Reerdigung als alternative Bestattungsform verboten. Dies geht aus einem Schreiben des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek hervor, das dieser Mitte Oktober dem Bestatterverband…

20/06/2022
13/01/2022

Ehefrauen sind oft über ihren Mann beitragsfrei mitversichert, als sogenannte Familienversicherte. Doch was passiert mit dem Versichertenstatus, wenn der Mann stirbt? Mit dem Tod des Hauptversicherten endet die Familienversicherung.

Ein Podcast über das Thema Tod, Sterben und Trauer von Herrn Jörg Noll.https://www.buzzsprout.com/1769203Wer über diese ...
20/05/2021

Ein Podcast über das Thema Tod, Sterben und Trauer von Herrn Jörg Noll.
https://www.buzzsprout.com/1769203

Wer über diese Themen nachdenken möchte sollte hier hinein hören.

Der Tod in Deutschland ist ein Podcast, der sich mit dem Sterben, Tod und Abschied beschäftigt. Er will anregen, nachdenklich machen und Orientierung bieten. Dazu unterhalte ich mich mit Medizinern, Philosophen, Pflegern, Sterbe- und Trauerbegleit...

23/04/2021

Liebe Bestatterinnen und Bestatter,

das neue Infektionsschutzgesetz mit der Bundes-Notbremse hat die letzten Hürden genommen und tritt an diesem Freitag in Kraft. Erste Notbremsen sind damit am Samstag, 24. April, bereits möglich.

Zunächst passierte es am Donnerstag trotz massiver Kritik der Länder den Bundesrat, dann wurde es von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnet und später im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

In Kreisen und Städten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 in den vergangenen drei Tagen wird die Notbremse ab Samstag automatisch greifen, wie das Bundesinnenministerium in Berlin erläuterte.

Folgende Regel für unser Handwerk soll damit gelten, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 in den vergangenen drei Tagen liegt (Notbremse):

-> Private Kontakte: Bei Trauerfeiern nach Todesfällen dürfen bis zu 30 Personen zusammenkommen.

Bitte achten Sie zusätzlich auch auf landesspezifische Mitteilungen Ihres Landesverbandes oder Ihrer Innung – die wir natürlich auch im Newsletter teilen.

Beste Grüße
Ihr Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.

15/04/2020
31/03/2020

Trotz aller Beschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, Abschied und Trauer ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig! Bestattungen sind ausdrücklich vom ...

16/03/2020

Wir Bestattungen Lass, geben folgende Informationen zu der aktuellen Situation weiter, die durch die Stadt Dortmund festgelegt wurde.

"Wegen der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus werden die Trauerhallen der Stadt Dortmund ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr für Trauerfeiern zur Verfügung gestellt.

Die Beisetzungen finden selbstverständlich weiterhin statt, müssen damit aber im Freien durchgeführt werden. Wir bitten, die Beisetzung in dieser außergewöhnlichen Situation möglichst im engsten Familienkreis zu gestalten."

Sobald sich neue Informationen ergeben werden wir darüber informieren.

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen Meik und Janine Lass
23/12/2019

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen Meik und Janine Lass

Adresse

Am Gottesacker 56
Dortmund
44143

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49231201323

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Lass erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram