LWL-Klinik Dortmund

LWL-Klinik Dortmund Wir behandeln Menschen.

🚭 Rauchfrei leben – gemeinsam den Ausstieg schaffenRegelmäßiger Tabakkonsum schadet der Gesundheit und verkürzt wertvoll...
15/11/2025

🚭 Rauchfrei leben – gemeinsam den Ausstieg schaffen

Regelmäßiger Tabakkonsum schadet der Gesundheit und verkürzt wertvolle Lebensjahre. Unterstützung beim Ausstieg bietet das Tabakentwöhnungsprogramm der LWL-Klinik Dortmund. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten werden über sieben Wochen wirksame Strategien für ein dauerhaft rauchfreies Leben erarbeitet.

👉 6 Gruppentermine + 2 telefonische Begleitungen
👉 Programm nach dem IFT/BZgA-Konzept
👉 Struktur, Austausch und professionelle Unterstützung

📍 Ort: LWL-Klinik Dortmund, AmbulanzZentrum Haus 05
🕒 Durchführung: Zweimal pro Jahr, Gruppentreffen dienstags von 11:00–12:30 Uhr
📞 Informationen: 0231 4503-8000
📧 suchtmedizin-dortmund@lwl.org

Jetzt anmelden!

Beim 4. Fachtag der Auszubildenden in Hattingen ging es nicht nur um Fachwissen, sondern um ein Thema, das in der Pflege...
11/11/2025

Beim 4. Fachtag der Auszubildenden in Hattingen ging es nicht nur um Fachwissen, sondern um ein Thema, das in der Pflege flächendeckend immer wieder kritisiert wird:
Azubis laufen häufig einfach „mit“. Es wird erwartet, dass sie funktionieren, statt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ihr Blick auf den Alltag, ihre Fragen und ihre Grenzen gehen im Tempo der Station oft unter.

Dabei gilt eigentlich etwas ganz anderes:
Auszubildende sind keine Ressource.
Sie sind Menschen. Sie wollen gesehen und gehört werden.

Genau darüber sprach Marvin Thomese (LWL-Pflegeschule Dortmund) in seinem Vortrag. Er zeigt, wie wichtig es ist, Azubis zu stärken, bevor sie sich überfordert oder allein gelassen fühlen — ein Thema, das er wissenschaftlich und im Unterricht vorantreibt.

Und ja: Diese Diskussion ist dringend.
Gesellschaftlich. Fachlich. Emotional.

Deshalb bleibt es bei uns nicht bei Worten.
Wir arbeiten aktiv daran — gemeinsam mit unseren Auszubildenden:
Hinhören, nachfragen, hinsehen. Lehrpersonal, das sich Zeit für Gespräche nimmt und Praxisanleitende, die für ihre Arbeit in unserer Klinik freigestellt werden, um sich auf die Arbeit mit unseren Azubis konzentrieren zu können – das sind einige der Dinge, die uns wichtig sind. Denn eines ist klar:
Pflege funktioniert nur dann nachhaltig gut, wenn Menschen gesehen werden.

Raus aus der Bastelecke – rein in die Zukunft.Kürzlich fand in der LWL-Klinik Dortmund der Fachtag für Ergotherapeut*inn...
09/11/2025

Raus aus der Bastelecke – rein in die Zukunft.

Kürzlich fand in der LWL-Klinik Dortmund der Fachtag für Ergotherapeut*innen im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen statt – mit frischen Ideen, neuen Perspektiven und echtem Austausch.

👋 Eröffnet durch Uwe Johansson (Chefarzt) und Mandy Laicht (Therapeutische Leitung).

💡 Keynote von Britta Nagel:

„Ergotherapie im Wandel – Beruf mit Zukunft.“

In Workshops wurde erlebt, wie vielseitig und innovativ Ergotherapie heute ist:

🔹 Bio- & Neurofeedback
🔹 Virtuelle Realität als Therapie (Magic Horizons GmbH)
🔹 Körperwahrnehmung bei Demenz
🔹 Reflexion der eigenen Rolle
🔹 Kommunikation & Präsenz im Alltag

Besonders gefeiert: Virtuelle Realität in der Therapie
➡️ Ergotherapie ist digitaler, sichtbarer und wirkungsvoller als viele denken.

Am Ende waren sich alle einig:
🤝 Vernetzung bewegt.
🚀 Ergotherapie hat Zukunft.
💚 Und wir zeigen, was in ihr steckt



🔥 Ein Abend, der unter die Haut geht.Joe Bausch – Arzt, Schauspieler, Bestseller-Autor – öffnet sein persönlichstes Kapi...
06/11/2025

🔥 Ein Abend, der unter die Haut geht.

Joe Bausch – Arzt, Schauspieler, Bestseller-Autor – öffnet sein persönlichstes Kapitel:
In „Verrücktes Blut“ erzählt er von einer harten Kindheit, von Gewalt und vom Kampf, seinen eigenen Weg zu finden.

📅 Dienstag, 2. Dezember
📍 SBZ der LWL-Klinik Dortmund (Marsbruchstraße 179)
⏰ Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:15 Uhr)

👉 Tickets für 15 € bei Eventim („Joe Bausch Dortmund“ suchen)

Am Dienstag, 4. November 2025, um 18 Uhr, lädt die LWL-Klinik Dortmund zu einem besonderen Abend in die Auferstehungskir...
01/11/2025

Am Dienstag, 4. November 2025, um 18 Uhr, lädt die LWL-Klinik Dortmund zu einem besonderen Abend in die Auferstehungskirche ein.

Gezeigt wird der berührende Dokumentarfilm „Reden und reden lassen“ von Andrea Rothenburg, produziert im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für bipolare Störungen e.V.

🎥 Der Film stellt die Selbsthilfe als zentrale Säule des Gesundheitswesens in den Mittelpunkt – als Ort des Zuhörens, des Miteinanders und der Kraft.
Er zeigt eindrucksvoll, wie Gespräche, offener Austausch und gemeinsames Verstehen Menschen helfen, Stabilität und Selbstständigkeit zurückzugewinnen.

Nach der Vorführung sind Regisseurin Andrea Rothenburg, Prof. Dr. Hans-Jörg Assion (Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Dortmund) sowie Protagonist:innen aus dem Film persönlich vor Ort – für Fragen, Austausch und spannende Einblicke in die Entstehung des Projekts.

📍 Ort: Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, 44287 Dortmund
🕕 Zeit: Dienstag, 4. November 2025, 18:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei

Mit viel 💪 Einsatz, Geduld und grünen Daumen haben die Nutzerinnen und Nutzer im ZenTRO fleißig gepflanzt, gegossen und ...
31/10/2025

Mit viel 💪 Einsatz, Geduld und grünen Daumen haben die Nutzerinnen und Nutzer im ZenTRO fleißig gepflanzt, gegossen und geerntet.
Und jetzt? Die ersten Kürbisse & Zucchinis sind schon in der Großküche der LWL-Klinik Dortmund gelandet! 🍲

👨‍🌾 Felix Anft & Axel Schlünder begleiteten das Ganze mit jeder Menge Fachwissen.
Im Garten wuchsen dieses Jahr keine Kräuter, sondern echte Prachtstücke in Orange und Gelb! 🧡💛

Während die kleinen Zierkürbisse im Kreativbereich zu herbstlicher Deko werden 🍁🕯️,
freut sich Koch 👨‍🍳 Tim Gessert schon auf leckere Kürbisgerichte – von Suppe bis Grillbeilage! 🔥

Ein Riesendank an alle Beteiligten! 🙏
Ihr habt nicht nur eine tolle Ernte eingefahren, sondern auch gezeigt:
🌾 Mit Geduld, Teamgeist und Humor wächst einfach alles besser!

Mit viel 💪 Einsatz, Geduld und grünen Daumen haben die Nutzerinnen und Nutzer im ZenTRO fleißig gepflanzt, gegossen und ...
31/10/2025

Mit viel 💪 Einsatz, Geduld und grünen Daumen haben die Nutzerinnen und Nutzer im ZenTRO fleißig gepflanzt, gegossen und geerntet.
Und jetzt? Die ersten Kürbisse & Zucchinis sind schon in der Großküche der LWL-Klinik Dortmund gelandet! 🍲✨

👨‍🌾 Felix Anft & 👨‍🏫 Axel Schlünder begleiteten das Ganze mit jeder Menge Fachwissen (und vermutlich auch etwas Kürbis-Zauberei 🪄).
Im Garten wuchsen dieses Jahr keine Kräuter, sondern echte Prachtstücke in Orange und Gelb! 🧡💛

Während die kleinen Zierkürbisse im Kreativbereich zu herbstlicher Deko werden 🍁🕯️,
freut sich Koch 👨‍🍳 Tim Gessert schon auf leckere Kürbisgerichte – von Suppe bis Grillbeilage! 🔥

Ein Riesendank an alle Beteiligten! 🙏
Ihr habt nicht nur eine tolle Ernte eingefahren, sondern auch gezeigt:
🌾 Mit Geduld, Teamgeist und Humor wächst einfach alles besser!

🎬 CINEMATRIE – EIN FILM AUS BHUTANKleines Kino in der Psychiatrie🗓 Dienstag, 12. November 2025, 18 Uhr📍 Auferstehungskir...
30/10/2025

🎬 CINEMATRIE – EIN FILM AUS BHUTAN

Kleines Kino in der Psychiatrie

🗓 Dienstag, 12. November 2025, 18 Uhr
📍 Auferstehungskirche, LWL-Klinik Dortmund
🎟️ Eintritt frei

Ein abgelegenes Königreich 🏯hoch in den Bergen. ⛰️
Alte Rituale, tiefer Glaube – und plötzlich: Internet, Fernsehen, Wahlen. 📺
Die Welt drängt in ein Land, das lange still stand.

Was passiert, wenn Spiritualität und Moderne, Weisheit und Wandel aufeinandertreffen? 🌀
Ein Film voller Humor, Spannung und atemberaubender Bilder aus dem Himalaya – poetisch, absurd und überraschend aktuell.

Nach dem Film: Gespräch mit Oberärztin Dr. Franziska Beuschel und Pfarrerin Anke Thimm.

💬 Trialog zum Thema „Psychosen besser verstehen“  Zu Gast: Dr. Angelika Filius – Ex-In- & Recovery-Trainerin sowie Genes...
21/10/2025

💬 Trialog zum Thema „Psychosen besser verstehen“
Zu Gast: Dr. Angelika Filius – Ex-In- & Recovery-Trainerin sowie Genesungsbegleiterin.
Bei uns spricht sie über persönliche und fachliche Erfahrungen im Umgang mit psychotischen Krisen und darüber, wie Verständnis, Offenheit und Austausch zu mehr Vertrauen führen können. 🤝💭
Ein Trialog ist ein offener Gesprächsraum, in dem
👥 Menschen mit psychischer Erkrankung,
👨‍👩‍👧 Angehörige und
👩‍⚕️ Fachkräfte
auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu entwickeln 💬
Alle Interessierten sind herzlich willkommen – zum Zuhören, Mitreden oder einfach zum offenen Austausch in wertschätzender Atmosphäre.

📅 Dienstag, 4. November 2025

🕕 18–20 Uhr

📍 Auferstehungskirche auf dem Gelände der LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, 44287 Dortmund

🎟️ Eintritt ist wie immer frei!

In der LWL-Klinik Dortmund startet am 1. Februar 2026 wieder die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann – mi...
15/10/2025

In der LWL-Klinik Dortmund startet am 1. Februar 2026 wieder die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann – mit allem, was die generalistische Pflege bietet.
Und darüber hinaus lernst du, was es heißt, Menschen auch in seelischen Krisen professionell zu begleiten. 💬

Durch unser breites Behandlungsspektrum erlebst du bei uns alle Facetten moderner Psychiatrie. Theorie und Praxis verknüpfen wir fließend – mit eigener Pflegeschule direkt vor Ort und einer hohen Praxisanleitungszeit, die sich ganz nach deinen Bedürfnissen richtet.
Wir machen dich fit, denn schon nach drei Jahren bist du die erste Ansprechperson für Menschen in herausfordernden Situationen.

Lust auf eine Ausbildung, die dir alle Türen öffnet? Dann bewirb dich jetzt! Den Link findest du in der Bio. 🥳

Adresse

MarsbruchStr. 179
Dortmund
44287

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LWL-Klinik Dortmund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LWL-Klinik Dortmund senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie