AGTCM Die AGTCM e. V. ist ein interdisziplinärer Fachverband für Chinesische Medizin und seit über 60 Jahren in Deutschland aktiv.

🌀 Neue Studie: Online-Tai-Chi gegen Kniearthrose! 🌀Wusstet ihr, dass ein 12-wöchiger Online-Tai-Chi-Kurs laut einem aktu...
21/11/2025

🌀 Neue Studie: Online-Tai-Chi gegen Kniearthrose! 🌀

Wusstet ihr, dass ein 12-wöchiger Online-Tai-Chi-Kurs laut einem aktuellen Forschungsbericht der AGTCM bei Kniearthrose spürbar Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann?

👉 Tai-Chi ist sanft, gelenkschonend und ideal für Menschen, die trotz Arthrose aktiv bleiben möchten.
👉 Dank Online-Format bequem von zuhause durchführbar – perfekt für alle mit wenig Zeit oder eingeschränkter Mobilität.

Hier geht’s zum Artikel von Anne Hardy auf der Seite der AGTCM:
www.agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/online-tai-chi-kurs-hilft-bei-kniearthrose

✨ Vielleicht genau die Unterstützung, die du oder jemand aus deinem Umfeld braucht. Teile den Beitrag gerne weiter!

🌍 Heute ist Welt-COPD-Tag! 🌬️COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) betrifft weltweit Millionen Menschen und mach...
19/11/2025

🌍 Heute ist Welt-COPD-Tag! 🌬️
COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) betrifft weltweit Millionen Menschen und macht das Atmen schwer. Doch es gibt Wege, die Lungenkraft zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern – natürlich und effektiv.
💨 Liu Zi Jue-Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Atem- und Bewegungsübung, die speziell die Lungenfunktion unterstützt. Durch gezielte Atemtechniken und sanfte Bewegungen:
wird die Lungenkapazität verbessert
werden Schleim und Atemnot reduziert
steigt das allgemeine Wohlbefinden
Viele Betroffene berichten, dass regelmäßiges Üben von Liu Zi Jue ihnen hilft, den Alltag leichter zu bewältigen.
💡 Tipp zum Welt-COPD-Tag: Atme bewusst, bewege dich sanft und entdecke die Kraft deines Atems!
Hier zum Artikel auf der Seite der AGTCM:
https://www.agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/liu-zi-jue-qi-gong-hilft-besonders-effektiv-bei-der-lungenerkrankung-copd.htm

🌍✨ Heute ist Welt-Akupunktur-Tag! ✨🌍Ein Tag, um die Wirkung und Bedeutung der Akupunktur weltweit ins Bewusstsein zu rüc...
16/11/2025

🌍✨ Heute ist Welt-Akupunktur-Tag! ✨🌍
Ein Tag, um die Wirkung und Bedeutung der Akupunktur weltweit ins Bewusstsein zu rücken – als wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und als wirksame, sanfte Therapieform für viele Beschwerden. 💛
👉 Für Therapeut:innen:
Auf der Website der AGTCM stehen kostenfreie Bilder zum Download bereit, um den Welt-Akupunktur-Tag auch in euren Praxen oder auf Social Media zu bewerben:
🔗 Bilder zum Download hier!
https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/download-bilder-welt-akupunktur-tag.htm
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielseitig und wertvoll Akupunktur ist! 🌿

🩺 Akupunktur zeigt vielversprechende Ergebnisse bei diabetischer Polyneuropathie! 🌿Eine internationale Metaanalyse (Chin...
14/11/2025

🩺 Akupunktur zeigt vielversprechende Ergebnisse bei diabetischer Polyneuropathie! 🌿
Eine internationale Metaanalyse (China & USA, 2013) mit 25 Studien und 1.649 Teilnehmenden zeigt:
👉 Akupunktur führte zu deutlich besseren Ergebnissen bei der Linderung von Symptomen als Behandlungen mit Mecobalamin oder Vitamin B1/B12.
👉 Auch die Kombination aus Akupunktur und Mecobalamin war wirksamer als Mecobalamin allein.
Die Forschenden betonen jedoch, dass weitere Studien nötig sind, um die Ergebnisse abzusichern.
🔗 Akupunktur könnte also eine wirksame Ergänzung in der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie sein – ein spannender Ansatz aus der TCM-Forschung!
Hier geht´s zum Beitrag:
https://www.agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/akupunktur-bei-diabetischer-polyneuropathie.htm

🔍 Neues Interview zum Thema: CHINESISCHE MEDIZIN GEHT IN POST-COVID-PILOTSTUDIE MIT DEUTLICHEN BESSERUNGEN EINHERWir fre...
11/11/2025

🔍 Neues Interview zum Thema: CHINESISCHE MEDIZIN GEHT IN POST-COVID-PILOTSTUDIE MIT DEUTLICHEN BESSERUNGEN EINHER
Wir freuen uns, euch das spannende Gespräch mit Prof. Dr. Karin Meißner und Dr. Anne Hardy vorzustellen – beide Expertinnen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und aktuell im Fokus einer Pilotstudie zum Post‑Covid‑Syndrom.
➡️ Zur Seite: https://www.agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/post-covid-syndrom-chinesische-medizin-geht-in-pilotstudie-mit-deutlichen-besserungen-einher.htm
Inhalt & Highlights:
• Ergebnisse – bei 79 Patient:innen mit durchschnittlich 62 % Symptomverbesserung nach TCM-Behandlungen.
• Welche Rolle könnten Akupunktur & chinesische Arzneimitteltherapie bei Post-Covid-Beschwerden spielen?
• Welche weiteren Schritte sind nötig, damit TCM künftig noch stärker in der Regelversorgung erkannt wird?
👉 Wenn ihr euch für TCM, integrative Medizin oder Post-Covid-Betreuung interessiert – das Interview liefert euch wertvolle Einblicke!
Bitte teilen, wenn das Thema auch für euer Netzwerk relevant ist.

🌿 Internationaler Magen-Darm-Tag 7.11.25 TCM bei Reizdarm 🌿Heute ist der Internationale Magen-Darm-Tag – ein Anlass, um ...
07/11/2025

🌿 Internationaler Magen-Darm-Tag 7.11.25
TCM bei Reizdarm 🌿
Heute ist der Internationale Magen-Darm-Tag – ein Anlass, um auf die Bedeutung unserer Verdauungsgesundheit aufmerksam zu machen. Viele Menschen leiden unter dem Reizdarmsyndrom (RDS), das mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und wechselndem Durchfall oder Verstopfung einhergeht.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung des Reizdarms. Dabei werden individuelle Muster wie Leber-Qi-Stagnation oder Milz-Qi-Mangel berücksichtigt. Therapeutische Maßnahmen umfassen Akupunktur, chinesische Kräuterrezepturen und Tuina-Massage, die gezielt auf die Beschwerden abgestimmt werden.
👉 Mehr über die TCM-Behandlung des Reizdarms erfahren Sie im Fachartikel der AGTCM:
🔗https://www.agtcm.de/aus-weiterbildung/tcm-fachartikel/behandlung-eines-reizdarms-mit-tcm-akupunktur-und-kraeuterrezepturen.htm🌱



Vom Stressabbau über chronische Beschwerden bis zur Prävention – Methoden wie Akupunktur, Cupping, Kräutertherapie, Gua Sha oder Qigong bieten heute echte Alternativen oder Ergänzungen zur westlichen Schulmedizin.

👉 Fazit: Wenn du auf natürliche Wege für dein Wohlbefinden setzen willst – ob zur Unterstützung bei Schmerzen, Regeneration oder einfach, um dich rundum besser zu fühlen – lohnt sich ein Blick auf die TCM-Welt.

🌿 Höhere Resilienz  und bessere LebensqualitätIm neuen Interview mit Beverley de Valois erfährst du, wie Akupunktur nach...
05/11/2025

🌿 Höhere Resilienz und bessere Lebensqualität
Im neuen Interview mit Beverley de Valois erfährst du, wie Akupunktur nach Krebs helfen kann, Erschöpfung zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. 💫
🎯 Einblicke aus Forschung und Praxis zeigen, wie Akupunktur Patient in der Nachsorge stärkt – ganzheitlich, achtsam und wirksam.
👉 Lies den vollständigen Beitrag hier:
🔗 https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/linderung-resilienz-und-lebensqualitaet-interview-mit-beverley-de-valois-ueber-akupunktur-nach-krebs.htm
💚 Teile den Beitrag gern mit Menschen, die sich für integrative Medizin oder die Begleitung nach einer Krebserkrankung interessieren.

🌿 Tauche ein in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin! 🌿Heute möchten wir euch einen spannenden Beitrag vorstellen...
04/11/2025

🌿 Tauche ein in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin! 🌿
Heute möchten wir euch einen spannenden Beitrag vorstellen: „Reiseführer in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin“ von Silja Thiemann bei AGTCM e.V..
🔍 Was erwartet euch?
Eine Reise entlang der Pfade des klassischen Meridiansystems – vom Ursprung über die Jing‑Kanäle zu den Mai‑/Luo‑Verzweigungen.

Warum jedes Meridiansystem alle Erkrankungen behandeln kann – und worin dennoch die Unterschiede liegen.

Eine tiefere Betrachtung: Pathogene Faktoren (Wind, Kälte, Feuchtigkeit) und ihre Auswirkung auf Qi, Blut und Emotionen.

Konkrete Therapieansätze: Was bedeutet z. B. eine Ansammlung in den Luo‑Leitbahnen? Wie lässt sich das in der Praxis erkennen und behandeln?

💡 In der Praxis von TCM/Akupunktur stoßen wir oft auf Konzeptfragmente – doch das Verständnis des Meridiansystems als Ganzes bleibt häufig oberflächlich. Der Artikel hilft dabei, die Landkarte zu lesen, die Verbindungen zu sehen – und dadurch Behandlungen noch gezielter anzulegen:
„Die Wege des Meridiansystems zu verstehen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Akupunktur.“

📢 Für alle Therapeut:innen und Akupunkteure, die ihre Meridiankompetenz vertiefen wollen.
Für alle, die sich für das Zusammenspiel von Körper, Energie und Emotionen interessieren.

👉 Direkter Einstieg hier. Schaut euch den Artikel hier an: https://www.agtcm.de/aus-weiterbildung/tcm-fachartikel/reisefuehrer-in-das-meridiansystem-der-chinesischen-medizin.htm

🙏 Teilt den Beitrag, wenn ihr Kolleg:innen habt, für die das ein spannendes Thema ist – und schreibt gern in die Kommentare, was euch am meisten interessiert oder was ihr gerne vertieft sehen würdet!

🌿 Immer mehr Menschen setzen auf ganzheitliche Gesundheit – und das nicht nur aus der Theorie.Mit steigender Akzeptanz g...
31/10/2025

🌿 Immer mehr Menschen setzen auf ganzheitliche Gesundheit – und das nicht nur aus der Theorie.
Mit steigender Akzeptanz gewinnt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Deutschland deutlich an Bedeutung.

Vom Stressabbau über chronische Beschwerden bis zur Prävention – Methoden wie Akupunktur, Cupping, Kräutertherapie, Gua Sha oder Qigong bieten heute echte Alternativen oder Ergänzungen zur westlichen Schulmedizin.

✨ Was wir beobachten:
Der ganzheitliche Blick auf Körper, Geist & Seele spricht viele an. Immer mehr nutzen TCM-Methoden.

Und ja – auch Prominente berichten öffentlich über ihre Erfahrungen mit TCM. Hier der Beitrag:
https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/traditionelle-chinesische-medizin-im-trend-immer-mehr-prominente-setzen-auf-tcm.htm
👉 Fazit: Wenn du auf natürliche Wege für dein Wohlbefinden setzen willst – ob zur Unterstützung bei Schmerzen, Regeneration oder einfach, um dich rundum besser zu fühlen – lohnt sich ein Blick auf die TCM-Welt.
💬 Hast du schon Erfahrungen damit gemacht? Teile gern deine Geschichte in den Kommentaren oder schreib mir direkt – ich freue mich auf den Austausch!

🍃 Erkältungszeit aus Sicht der TCM 🍃Wenn Wind und Kälte durchziehen, ist die Erkältung oft nicht weit. In der Traditione...
28/10/2025

🍃 Erkältungszeit aus Sicht der TCM 🍃
Wenn Wind und Kälte durchziehen, ist die Erkältung oft nicht weit. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird genau unterschieden, ob eine „Wind-Kälte“ oder „Wind-Hitze“ den Körper aus dem Gleichgewicht bringt – und danach richtet sich auch die Behandlung.
Mit wärmenden Kräutern wie Ingwer oder Zimt bei Kälte, oder kühlenden Pflanzen wie Lindenblüten und Salbei bei Hitze, lässt sich der Heilungsprozess ganz gezielt unterstützen. Auch Akupressur, Ernährung und ausreichend Ruhe spielen eine wichtige Rolle.
👉 Erfahre mehr im aktuellen TCM-Special der AGTCM:
🔗https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/erkaeltung-und-immunsystem.htm

Bleib warm, achtsam und gesund! 🌿

23/10/2025

🩺✨ Gong Tingxian – Ein Meister der traditionellen chinesischen Medizin ✨🩺
Gong Tingxian (龔廷賢, ca. 1530–1616) war einer der bekanntesten Ärzte der späten Ming-Dynastie. Er stammte aus einer Arztfamilie und machte sich durch seine tiefgehenden Kenntnisse der Heilkräuter und Diagnostik einen Namen.
🌿 Besonders berühmt wurde er durch sein Werk „Wanbing Huichun“ (萬病回春) – „Die Wiederkehr des Frühlings bei zehntausend Krankheiten“.
Dieses Buch war nicht nur ein medizinisches Nachschlagewerk, sondern auch ein Ratgeber für Gesundheitspflege, Ernährung und Lebensführung – bis heute ein Klassiker der TCM!
💡 Gong Tingxian legte großen Wert auf Vorbeugung und Selbstkultivierung. Er betonte, dass Körper, Geist und Lebensweise untrennbar miteinander verbunden sind – ein Gedanke, der auch in der modernen TCM-Praxis aktueller ist denn je.
📚 Seine Schriften inspirierten Generationen von Ärzten und werden noch heute in der chinesischen Medizin geschätzt.
🌸 Ein wahrer Pionier, der die Heilkunst mit Herz und Weisheit verband.

✨ Besonders wichtig bei In-vitro-Fertilisation (IVF): Akupunktur vor dem Embryotransfer – für bessere Chancen ✨Viele Paa...
21/10/2025

✨ Besonders wichtig bei In-vitro-Fertilisation (IVF): Akupunktur vor dem Embryotransfer – für bessere Chancen ✨
Viele Paare verbringen eine lange und intensive Phase auf ihrem Weg zum Wunschkind – und jeder Schritt zählt. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine begleitende Akupunktur exakt vor dem Embryotransfer (ET) den entscheidenden Unterschied machen kann:
🌱 Erhöhte Erfolgsraten:
Die klinische Schwangerschaftsrate steigt durch Akupunktur um 28 – 32 %.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft über die 12. Woche hinaus steigt sogar um 42 %.
Die Lebendgeburtenrate kann um ca. 30 % steigen.
Besonders Frauen, die schon mehrere erfolglose Zyklen hinter sich haben, profitieren: Dort können Schwangerschafts- und Geburtenraten um bis zu 60 % bzw. 42 % steigen.
🩺 Timing ist entscheidend: Der größte Erfolg kommt zustande, wenn mehrere Behandlungen 5 Wochen vor dem Transfer erfolgen – und natürlich eine Sitzung 12 – 24 Stunden vor dem Transfer selbst.

Mehr dazu auf der Seite der AGTCM unter:
👉 agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/bei-ivf-hilft-akupunktur-am-besten-vor-dem-transfer.htm

Übrigens: Am 16.11. ist Welt-Akupunktur-Tag. Hier findet Ihr Banner für Eure Webseite und weitere Infos dazu.
https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/index.htm

Adresse

HalfmannStr. 6
Dortmund
44143DORTMUND

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGTCM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGTCM senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram