12/09/2025
🧠 Kopfschmerzen & Migräne in der TCM: Ernährung als Schlüssel
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Ernährung gezielt an die individuelle Diagnose angepasst, um energetische Ungleichgewichte auszugleichen. Lebensmittel wie Stangensellerie können bei hochschlagendem Leber-Yang helfen, während Kumquats bei Qi-Stagnation unterstützend wirken. Eine differenzierte Betrachtung der Schmerzlokalisation und -charakteristik ist entscheidend, um geeignete Ernährungsempfehlungen zu formulieren.
👉 Mehr erfahren: https://www.agtcm.de/aus-weiterbildung/tcm-fachartikel/kopfschmerzen-und-migraene-was-ist-bei-der-tcm-ernaehrungsempfehlung-zu-beachten.htm