aidshilfe dortmund e.v.

aidshilfe dortmund e.v. Die aidshilfe dortmund e. v. ist ein gemeinnütziger Verein. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Webseite.

Wir sind in Dortmund der Ansprechpartner für alle Belange rund um HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI´s).

Am Wochenende fand eine spannende Fachtagung mit rund 80 Teilnehmenden zu "kommunalen Drogenpolitiken" statt, an der abs...
24/11/2025

Am Wochenende fand eine spannende Fachtagung mit rund 80 Teilnehmenden zu "kommunalen Drogenpolitiken" statt, an der abschließenden Podiumsdiskussion nahmen auch wir teil.
Die Diskutierenden und auch die Referent:innen der vorherigen Vorträge (u. a. aus Hamburg, Zürich, Hannover sowie aus der Forschung) waren sich sehr einig:
Wirksame Lösungen erfordern ein breites Vorgehen mit einem deutlichen Ausbau von Hilfeangeboten. Reine Verdrängung ist kontraproduktiv und verschärft das Problem eher.

20/11/2025
Du bist Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in und hast Lust auf mehr Verantwortung? Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) f...
20/11/2025

Du bist Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in und hast Lust auf mehr Verantwortung? Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) für unsere Beratung & Unterstützung von Menschen mit HIV bei der aidshilfe dortmund. Es handelt sich um eine Krankheitsvertetung in Teilzeit, wobei eine anschließende Weiterbeschäftigung angestrebt wird.

👉 Was dich erwartet:

Fachliche Steuerung & Entwicklung eines Beratungs-Teams
Begleitung von Menschen mit HIV – mit Empathie, Respekt & Empowerment
Aufbau von Netzwerken & strategisches Mitgestalten

Bewirb dich jetzt, wenn du gemeinsam mit uns Teilhabe, Sicherheit und Selbstbestimmung für Menschen mit HIV stärken möchtest. 🫶 Alle Vorteile und Aufgaben findest Du in der Stellenanzeige auf unser Karriereseite 👋: www.aidshilfe-dortmund-jobs.de oder unter dem Direktlink:

https://www.aidshilfe-dortmund-jobs.de/jobs/sozialarbeiterin/sozialpaedagogin-als-teamleitung-fuer-beratung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-hiv

Wir freuen uns auf dich!

*xuelleGesundheit

*xualitaet *x *x *x

Morgen findet unser nächster Frauen-Test-Tag statt.Frauen-Test-Tage – Deine Gesundheit zählt!Eine neuer Partner*in, ein ...
18/11/2025

Morgen findet unser nächster Frauen-Test-Tag statt.

Frauen-Test-Tage – Deine Gesundheit zählt!

Eine neuer Partner*in, ein Risikokontakt, Unsicherheit, noch nie testen lassen, Anzeichen einer sexuell übertragbaren Infektion oder das Kondom weglassen wollen? Es gibt viele Gründe, einen Test auf HIV oder andere sexuell übertragbare Krankheiten (STI) zu machen. Möchtest auch du dich testen lassen?

Komm vorbei zu unseren Frauen-Test-Tagen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Dortmund, dem Förderverein zur Bekämpfung von Aids e.V. und der aidshilfe dortmund e.v.!
Termin: 19.11.2025 - Zeit: 16-19 Uhr
Ort: caféplus, Gnadenort 3-5, 44135 Dortmund

An diesen Tagen kannst du dich anonym und kostenlos zu HIV, Tripper und Chlamydien beraten und testen lassen.

💡 Gewissheit bietet Sicherheit – Gründe gibt es genug, sich testen zu lassen!

*mit Frauen sind alle Frauen gemeint: cis-endo, trans und inter Frauen

 - Mitgliederversammlung in Hamburg !Am vergangenen Wochenende tagte die Mitgliederversammlung unseres Bundesverbands - ...
17/11/2025

- Mitgliederversammlung in Hamburg
!

Am vergangenen Wochenende tagte die Mitgliederversammlung unseres Bundesverbands - durchaus unter dem Eindruck global, politisch und gesellschaftlich größer werdenden Herausforderungen.

Staatsrat Tim Angerer betonte in diesem Kontext die Wichtigkeit von Aidshilfe, klar wurde aber auch: Massive Finanzkürzungen auf globaler Ebene (z. B. UNAIDS) werden Folgen für Deutschland haben, zudem auch hier die - eigentlich umso wichtigere - Finanzierung auf Bundesebene immer schwieriger wird.

Dr. Axel Hentschel, ein Wegbereiter akzeptierender Drogenarbeit gerade auch in NRW, wurde mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Unser Aufsichtsratsmitlied Frank Przibyllla wurde in die "Kommission Projekte und Finanzen“ gewählt - ein zentrales Verbandsgremium gerade auch angesichts der schwierigen Finanzsituation.

Diskutiert wurden auch die weitere strategische Ausrichtung unter den Vorzeichen eines weiter um sich greifenden „Rechtsrucks“ - Fazit: Wir werden stabil bleiben!
Die entsprechende Kampagne folgt...

Einen ganzen Tag wurden neue Mitarbeitende der aidshilfe dortmund neben der arbeitsfeldbezogenen Einarbeitung in einem i...
16/11/2025

Einen ganzen Tag wurden neue Mitarbeitende der aidshilfe dortmund neben der arbeitsfeldbezogenen Einarbeitung in einem internen Workshop über aktuelle fachliche Entwicklungen informiert.
Neben Wissen zu HIV, STI, Substanzkonsum und safer-use sowie den Lebenswelten unserer unterschiedlichen Zielgruppen und dem lokalen Hilfesystem stand auch die Auseinandersetzung mit Haltungen und Grundsätzen der Aidshilfearbeit auf dem Programm.
Wieder einmal zeigte sich: Auch unsere Mitarbeiter:innen sind extrem spannend, vielfältig - und „wissbegierig"!

Wichtige Info in unserem Posting der queeren Community-Termine diesen Monat war einer Fehler der zweite Queertresen find...
15/11/2025

Wichtige Info in unserem Posting der queeren Community-Termine diesen Monat war einer Fehler der zweite Queertresen findet am 21.11 nicht am 17.11 statt.
Ort und Uhrzeit des Tresens sind weiter korrekt.

Prävention in Zeiten zunehmender Polarisierung - wie kann das gelingen?konstruktive Ansätze beim DAH-FachtagPräventionsa...
14/11/2025

Prävention in Zeiten zunehmender Polarisierung - wie kann das gelingen?
konstruktive Ansätze beim DAH-Fachtag

Präventionsarbeit unter Druck
Unsere Präventionsarbeit gerät immer mehr unter Druck angesichts eines grassierenden Populismus - Stichworte wie "Frühsexualisierung" belegen das.

Offene Kommunikation

Zugleich funktioniert Aufklärung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen nicht ohne offene Kommunikation und offensive Kampagnen.
Gemeinsam mit anderen Mitgliedsorganisationen der Deutschen Aidshilfe haben wir Wege erarbeitet, wie wir sexuelle Bildung weiterhin erfolgreich gestalten können.
Fazit: Prävention bleibt unverzichtbar, wir werden weiter und mit noch mehr Nachdruck für eine offene Kommunikationskultur und Gesellschaft eintreten!

*xualität

Verpasst nicht unser PubQuiz zum Weltaidstag! Anmeldungen direkt an "The Londoner" ( dortmund) - danke, dass wir in eure...
13/11/2025

Verpasst nicht unser PubQuiz zum Weltaidstag! Anmeldungen direkt an "The Londoner" ( dortmund) - danke, dass wir in eurer wundervollen Location sein können! Und danke auch an "F**k Yeah" (-sexshop), die das Gewinner*innenteam mit supertollen Preisen belohnen

Crack in Hamburg:Szenenahe Angebote statt Peripherie und Verdrängung.Hamburger LösungenIn Hamburg ist Crack schon viele ...
12/11/2025

Crack in Hamburg:
Szenenahe Angebote statt Peripherie und Verdrängung.

Hamburger Lösungen

In Hamburg ist Crack schon viele Jahre ein Riesen-Problem - und dennoch hat man es geschafft, Folgeerscheinungen für Bürger:innen in der City zu minimieren.
Wir haben uns die Lösung angeschaut: Anbindung der Szene an zentrale und umfangreiche Hilfeangebote

Gesundheitszentrum St Georg

Das Gesundheitszentrum St Georg (Hochhaus rechts) liegt direkt am Hauptbahnhof und gegenüber des Museums für Kunst und Gewerbe.
Es integriert u.a. Beratung, einen Drogenkonsumraum und Tagesruhemöglichkeiten für Crack-Konsument:innen.
Vor der Einrichtung: Eine große, abgeschirmte Aufenthaltsfläche für die Szene.

Ganzheitliches Konzept

Alles mitten in der City, abgestimmt mit den Ordnungsbehörden in einem ganzheitlichen Konzept.
In Planung ist zudem der weitere, massive Ausbau der Hilfeangebote, dazu hat die Stadt ein Objekt von über 7.000 qm Fläche angekauft.
Das Ziel auch hier: Durch zentrale Angebote die die umliegenden Quartiere zu entlasten.

Hamburg zeigt wie mit dem Problem des zunehmenden Crack-Konsums in einer Großstadt umgangen werden kann - ohne Verdrängung in die Peripherie.
Dort lassen sich viele Anregungen für unseren weiteren Weg in Dortmund finden.

Seit 1988 findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen ...
10/11/2025

Seit 1988 findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.

Die wichtigste Nachricht dabei: HIV ist im Alltag nicht übertragbar. Und eine gut behandelte HIV-Infektion ist selbst beim S*x und direktem Blutkontakt nicht übertragbar. Das nennen wir Schutz durch Therapie.

Dieses Jahr haben wir ein umfangreiches Programm für euch zusammengestellt. Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums schauen wir dabei auch ein wenig in die Vergangenheit der Geschichte von HIV und Aids mit dem Film "Amazing Grace" sowie den Themenabendenden "HIV/AIDS im Wandel der Medien" und "Lesben in der Aidskrise"Welt-Aids-Tag Programm
Anlässlich des Weltaidstages 2025 gibt von uns ein vielfältiges Rahmenprogramm:

Montag, 1.12. | 18:00 Uhr
WAT-Special in der Schauburg
mit demFilmAmazing Grace
(1992), Brückstr. 66, 44135 Dortmund

MONTAG, 1.12. | AB 18:30
Kostenloser HIV/STI-Checkfür
schwule, bisexuelle und queere
Männer und trans Menschen
(Last Check-In um20:00 Uhr)

MONTAG, 1.12. | 20:00
Pub Quiz rund umS*x und
Gesundheit im“The Londoner”
,Sonnenstraße 74, 44139
Dortmund

DIENSTAG, 2.12. | 18:00
Themenabend
"HIV/AIDS im Wandel der
Medien"mit Katharina Röder.
Einlass ab 17:30 Uhr.

DONNERSTAG, 4.12. | 18:00
Themenabend "Lesben in der
Aidskrise”mit Soph Prickler.
Einlass ab 17:30 Uhr.

Freitag, 5.12. | 19:00
QueerTresen 4 Qu**rs & Friends
mit Pub Quiz

SONNTAG, 7.12. | 10:30 -13:30
Queerer Brunch & anonymer,
kostenloser HIV-Schnelltest

MONTAG, 8.12. | 18:30
Queerer Buchclub

Sofern nicht anders benannt,
finden alle Veranstaltungen im
caféplus (Gnadenort 3-5,
44135 Dortmund) statt.

Mehr Infos zu den Events auf :
www.aidshilfe-dortmund

AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG KOMMT ES AN!

Der größte Teil unserer Angebote ist seit 40 Jahren
kostenlos. Jedes Jahr muss der Verein über 50.000€ an
Eigenmitteln aufbringen, um seine grundlegenden
Aufgaben leisten zu können. Dazu sind wir vor allem auf
die Spenden vieler Dortmunder Bürger:innen
angewiesen.
Helfen auch Sie uns, unsere Präventionsarbeit und die
Unterstützung HIV-positiver Menschen fortzuführen und
unterstützen Sie unsmit einemfinanziellen Beitrag!
Die Spende iststeuerlich absetzbar. Mehr Infos unter:
aidshilfe-dortmund.de/spende
Spendenkonto bei der Sparkasse Dortmund
IBAN: DE92 4405 0199 0131 0113 26
oder per PayPal: www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PFJUVPTD4B37Y

oder bei unseren Veranstaltungen.

NRW macht den Weg für Drugchecking frei! Wir sind dabei!Der Landtag hat mit breiter Mehrheit ein Modellprojekt zum Drugc...
07/11/2025

NRW macht den Weg für Drugchecking frei! Wir sind dabei!

Der Landtag hat mit breiter Mehrheit ein Modellprojekt zum Drugchecking in Drogenkonsumräumen beschlossen.

Wir haben dem Ministerium unsere Bereitschaft zur Beteiligung schon signalisiert – auch wenn Details der Umsetzung noch offen sind!

Angesichts steigender Drogentodeszahlen und beunruhigender Entwicklungen im Bereich synthetischer Opioide, deren Konsum extrem gefährlich ist, ist der Schritt absolut überfällig.

Fachlich wäre eine breitere Umsetzung, etwa in die Partydrogenszene wie in Berlin, sinnvoll gewesen.

Gleichwohl: Wir haben uns mit der Thematik seit langem intensiv beschäftigt und stehen in den Startlöchern.

Das NRW-Gesundheitsministerium nmuss nun rasch die konkreten Rahmenbedingungen festlegen und die Umsetzung gemeinsam mit potenziellen Trägern wie uns auf den Weg bringen!

Adresse

Gnadenort 3/5
Dortmund
44135

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+492311888770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von aidshilfe dortmund e.v. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an aidshilfe dortmund e.v. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram