Praxisklinik Dr. med. Bernd Friedel,
- Startseite
- Deutschland
- Dortmund
- Praxisklinik Dr. med. Bernd Friedel,
Ambulante Gynäkologische Operationen
Sterilisationen
Terminpraxis Operierender, leitender Chefarzt: Dr. med. Bernd Friedel
- 1988 - 1995 : Assistenzarzt des St.
Adresse
WittekindStr. 105
Dortmund
44139
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 15:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxisklinik Dr. med. Bernd Friedel, erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Praxisklinik Dr. med. Bernd Friedel, senden:
Kategorie
Our Story
Operierender, leitender Chefarzt: Dr. med. Bernd Friedel - 1988 - 1995 : Assistenzarzt des St. Vincenz - Krankenhauses in Datteln und St. Rochus Hosptial in Castrop Rauxel. - 1995 - 2000 : Oberarzt der Augusta - Krankenanstalten Bochum - 2000 - 2003 : Oberarzt an der stättischen Frauenklinik Dortmund - 2002 - 2003 : leitender Oberarzt und Chefvertreter - 2003 - 2006 : Oberarzt des St. Johannis- Hospitals Dortmund - Juli 2006 : Leiter der Gynäkologischen Praxisklinik Dortmund Die Gynökologische Praxisklinik beschäftigt sich ausschließlich mit der Durchführung ambulanter Operationen. Morgens operiert - mittags nach Hause!! Dank neuer Operationstechniken, wie beispielsweise der mikro-invasiven Chirurgie, bekannt als die " Schlüssellochchirurgie ", als auch erheblicher Fortschritte in der Anästhesie heute schon medizienischer Alltag. Eine Krankenhausbehandlung ist nicht notwendig und die Genesung findet in vertrauter Umgebung zu Hause statt. Wer geht schon gern ins Krankenhaus?? Die Weiterbetreuung erfolgt durch den eigenen Gynäkologen. Nicht zuletzt sind ambulante Eingriffe in der Regel kostengünstiger als stationäre Aufenthalte. Wie verläuft eine ambulante Operation? - Ihr behandelnder Frauenarzt wird mit Ihnen besprechen, ob eine ambulante Operation möglich ist.- Bei der Anmeldung werden Sie informiert, welche Unterlagen und Befunde Sie mitbringen müssen.- Sie erhalten einen Termin für eine Untersuchung und ein Vorgespräch, in dem Sie über den Eingriff informiert werden.- Am Operationstag dürfen Sie 6 Stunden vor dem Eingriff nichts mehr ESSEN und TRINKEN oder RAUCHEN. Ihre Medikamente können Sie nach dem Aufstehen zu sich nehmen.- Etwa 2 Stunden nach der Operation können Sie die Praxisklinik in BEGLEITUNG wieder verlassen, sorgen Sie für Unterstützung durch Verwante oder Bekannte.