Genealogie Tracing-Heinrich

Genealogie Tracing-Heinrich Qualifizierte Ahnen- und Familienforschung in Deutschland. Kontaktieren Sie mich über
https://www.tracing-heinrich.de/

Manchmal wird einem die Zeitreise und das Wandern zwischen den Welten besonders klar - Puzzeln und Spannung gleichermaße...
29/09/2025

Manchmal wird einem die Zeitreise und das Wandern zwischen den Welten besonders klar - Puzzeln und Spannung gleichermaßen, aber auch Rückschläge und Erfolge liegen nah beieinander.
Und manchmal braucht man dazwischen einfach eine Pause der Kreativität.

20/09/2025
Den Überblick behalten bei der Suche nach Vorfahren - bevor man ihn verliert, hilft es, die Suche zu dokumentieren.Keepi...
19/09/2025

Den Überblick behalten bei der Suche nach Vorfahren - bevor man ihn verliert, hilft es, die Suche zu dokumentieren.

Keeping track of your search for ancestors—before you lose track, it helps to document your search.

Das kommt sicherlich vielen Familienforschern bekannt vor 😉
07/09/2025

Das kommt sicherlich vielen Familienforschern bekannt vor 😉

Kirchenbucheinträge aus dem 17. Jahrhundert verdeutlichen in Bezug auf Frauen und Mütter, welche Konsequenzen ein patria...
01/08/2025

Kirchenbucheinträge aus dem 17. Jahrhundert verdeutlichen in Bezug auf Frauen und Mütter, welche Konsequenzen ein patriarchales Gesellschaftsbild für die Erwähnung der Frauen in den Einträgen hatte. Denn außer bei den Hochzeiten werden sie namentlich bei den Taufen der Kinder und auch ihrem eigenen Sterbeeintrag vielfach unterschlagen.
Bei den Taufen der Kinder wird die Mutter des geborenen Kindes oft überhaupt nicht erwähnt, sondern nur der Name des Vaters; wenn es etwas ausführlicher dokumentiert wurde, wird die Mutter als 'eheliche Haußfraw' des Ehemannes und Vaters des Kindes erwähnt. Im Sterbeeintrag ist sie bestenfalls des 'Claus Meiers Haußfraw' oder 'Witwe' ohne Namen.
Sie ist also mehr das 'Anhängsel' des Gatten - ihr Name war unwichtig, ihre Präsenz für den Fortbestand der Familie war zwar wichtig, ihre individuelle Bedeutung aber in den patriarchalen Strukturen eher nebensächlich.

Frauen und ihre Herkunft in den frühen Kirchenbucheinträgen zu finden ist mitunter eine Herausforderung. Um sicher zu stellen, dass eine Mutter nicht zwischen den einzelnen Taufeinträgen verstorben ist, ist es hilfreich, auf die Geburtsabstände der Kinder zu achten:
Fallen diese größer aus als bei dem Elternpaar sonst üblich, ist evtl. die eine Ehefrau verstorben und der Witwer hat erneut geheiratet. Hierzu werden die Heiratseinträge und die Sterbeeinträge durchsucht, um auszuschließen, dass 'die Haußfraw' doch vielleicht schon die zweite Ehefrau war.

Wie lassen sich die Vorfahren der Frauen noch näher eingrenzen?
Neben den Heiratsregistern sind die Namen der Taufpaten ihrer Kinder wichtig: es könnten Verwandte aus der mütterlichen Linie sein, z.B. Schwestern oder Brüder der Mutter. Diese können auch Hinweise zur Herkunft geben.
Aber auch der Sterbeeintrag des Ehemannes könnte mehr Informationen zu dessen Ehefrau enthalten.

Für die Erforschung der Frauen muss man ein paar mehr detektivische Kniffe anwenden, um herauszufinden, wer ihre Vorfahren waren. Dafür erschließt sich dann ein weiterer faszinierender Teil der Familiengeschichte - und eben weil sie in den Kirchenbüchern namentlich wenig präsent sind, kann die Entdeckung ihrer Vorfahren besonders lohnend sein.

Der etwas besondere Beruf ☕(Bilder: KI generiert)
08/07/2025

Der etwas besondere Beruf ☕

(Bilder: KI generiert)

Der etwas humorvolle Rückblick auf 1 Jahr Tracing-Heinrich 😉The somewhat humorous review of 1 year Tracing-Heinrich 😉   ...
06/07/2025

Der etwas humorvolle Rückblick auf 1 Jahr Tracing-Heinrich 😉
The somewhat humorous review of 1 year Tracing-Heinrich 😉

Die Pusteblume - hier ein Foto, dass ich vor kurzem aufgenommen habe. Von der Butter- zur Pusteblume. Einmal an die Pust...
01/05/2025

Die Pusteblume - hier ein Foto, dass ich vor kurzem aufgenommen habe. Von der Butter- zur Pusteblume. Einmal an die Pusteblume gepustet und schon segeln die Samen durch die Luft - fast schon symbolträchtig für die Ahnenforschung und die Verbreitung und Wanderungen der Kinder und Nachfahren.

Euch allen einen schönen 1. Mai!

Wer kennt sie nicht - die unbekannten Geheimnisse der Vorfahren.
27/04/2025

Wer kennt sie nicht - die unbekannten Geheimnisse der Vorfahren.

Genealogie und der heutige UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberschutzes:was läßt sich nicht besser miteinander verb...
23/04/2025

Genealogie und
der heutige UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberschutzes:
was läßt sich nicht besser miteinander verbinden als ein Welttag des Buches und die Genealogie 📖📚

Genealogie ohne Bücher ist undenkbar. Kirchenbücher, Chroniken, Sachbücher etc. sind die Grundlage und die Quelle der Familienforschung.
Als Ahnenforscher kann man aber auch selbst zum Autoren werden, indem man seine Forschungsergebnisse in eine Buchform bringt, z.B. eine Familienchronik oder Biografie schreibt oder aber die Familienforschung als Grundlage zu einem Roman verwendet.

Die Verbindung Buch und Urheberschutz wird über die Quellenangaben in den jeweiligen Ausgabe- und Erfassungsformen hergestellt und würdigt die Arbeit des betreffenden Verfassers.

... und viele bunte Ostereier 🐰🐣
18/04/2025

... und viele bunte Ostereier 🐰🐣

Als Familienforscherin begreift man die Welt immer wieder als 'klein'. Klein im Sinn von Familienbanden, die man kreuz u...
16/04/2025

Als Familienforscherin begreift man die Welt immer wieder als 'klein'.
Klein im Sinn von Familienbanden, die man kreuz und quer nicht nur im eigenen Forschungsgebiet, im eigenen Land oder auf dem Kontinent findet, sondern oft über die halbe (oder auch ganze) Erdkugel verteilt vorfindet.

Was gibt es also Schöneres für eine Genealogin, als bei einer Recherche in den Ort zu gelangen, in dem der eigene Großvater geboren wurde 🧡

(Foto: Privat)

Adresse

Ilse-Pohl-Str. 78
Dreieich
63303

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Genealogie Tracing-Heinrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Genealogie Tracing-Heinrich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie