Ärztehaus am Amtshofweg Drensteinfurt

  • Home
  • Ärztehaus am Amtshofweg Drensteinfurt

Ärztehaus am Amtshofweg Drensteinfurt Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten als Hausärzte in Drensteinfurt.

📆 Warum es am Quartalsanfang manchmal etwas länger dauert... Liebe Patientinnen und Patienten,vielleicht ist es euch auc...
08/07/2025

📆 Warum es am Quartalsanfang manchmal etwas länger dauert...

Liebe Patientinnen und Patienten,
vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Am Anfang jedes neuen Quartals bildet sich an unserem Empfang häufiger eine Schlange und es dauert etwas länger als sonst. Wir möchten euch heute erklären, warum das so ist. 👇

Zu Beginn eines neuen Quartals müssen wir bei jedem Patienten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) einlesen – das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Dabei läuft auch das sogenannte VSDM (Versichertenstammdatenmanagement). Das bedeutet: Unsere Praxissoftware gleicht eure Versichertendaten online mit eurer Krankenkasse ab – also z. B. Name, Adresse und Versicherungsstatus.

❗ Leider dauert dieser Abgleich technisch manchmal etwas länger – das liegt nicht an uns, sondern an der Verbindung zur Telematikinfrastruktur, die nicht immer so schnell ist, wie wir es uns wünschen würden.

Wenn wir eure Karte einlesen, nutzen wir auch gleich die Gelegenheit, um zu schauen, ob bei euch eine wichtige Notiz im System hinterlegt ist – z. B. eine Erinnerung an eine fällige Blutentnahme, Impfung, einen Kontrolltermin oder andere Hinweise, die für eure Behandlung wichtig sind. ✅

Unser Ziel ist es, euch bestmöglich zu betreuen – dafür nehmen wir uns die nötige Zeit. Wir bitten euch daher um ein wenig Geduld und Verständnis, besonders am Quartalsanfang. 🙏

Euer Praxisteam

🕶️ Teil 3: Sonnenbrand – Vorbeugen & Erste HilfeSonnenbrand kann schneller passieren, als man denkt – ob im Garten, bei ...
04/07/2025

🕶️ Teil 3: Sonnenbrand – Vorbeugen & Erste Hilfe
Sonnenbrand kann schneller passieren, als man denkt – ob im Garten, bei der Arbeit im Freien oder beim Spazierengehen.

• Vorbeugung ist der beste Schutz:
- Cremt euch mit ausreichend Sonnenschutzmittel (mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser höher) ein, vor allem, wenn ihr länger draußen seid.
- Schützt Kopf und Augen mit Hut 🧢 und Sonnenbrille 🕶️.
- Sucht in der Mittagszeit den Schatten und tragt leichte, luftige Kleidung.

• Falls es doch passiert:
- Kühlt die betroffene Haut mit feuchten Tüchern (kein Eis direkt auf die Haut).
- Trinkt viel Wasser 💧, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Bei stärkeren Beschwerden, Blasenbildung oder Kreislaufproblemen solltet ihr ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Unsere Bitte: Beobachtet Kinder, ältere Menschen und euch selbst besonders aufmerksam – manchmal merkt man einen Sonnenbrand oder einen Hitzeschaden erst, wenn es schon zu spät ist.



Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Euer Praxisteam

💊 Teil 2: Medikamente richtig lagern bei HitzeGerade im Sommer gibt es immer wieder Fragen rund um die Aufbewahrung von ...
03/07/2025

💊 Teil 2: Medikamente richtig lagern bei Hitze

Gerade im Sommer gibt es immer wieder Fragen rund um die Aufbewahrung von Medikamenten. Hier ein paar Dinge, die ihr beachten solltet:

- Medikamente gehören nicht in die Sonne oder ins aufgeheizte Auto. ☀️🚗

- Die meisten Tabletten und Tropfen können in einem kühlen, trockenen Raum aufbewahrt werden – ein Bad ist wegen der Luftfeuchtigkeit oft nicht ideal.

- Insulin und andere temperaturempfindliche Medikamente sollten im Kühlschrank gelagert werden. ⚠️Aber Vorsicht: Bitte nicht direkt an die Rückwand, da sie dort zu kalt werden können. ❄️

- Lest die Hinweise auf der Verpackung oder dem Beipackzettel oder fragt im Zweifel direkt bei uns in der Praxis oder in der Apotheke nach – wir helfen gern weiter! 📄



Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Euer Praxisteam

☀️ Teil 1: Was tun bei Hitze?Die nächsten Tage werden wieder richtig heiß! Damit ihr gut durch die Hitzewelle kommt, möc...
01/07/2025

☀️ Teil 1: Was tun bei Hitze?

Die nächsten Tage werden wieder richtig heiß! Damit ihr gut durch die Hitzewelle kommt, möchten wir ein paar Tipps dafür geben:

- Trinkt ausreichend: Am besten 1,5 bis 2 Liter Wasser über den Tag verteilt. Gerade ältere Menschen vergessen das Trinken manchmal. Stellt euch z.B. eine Flasche gut sichtbar hin oder nutzt kleine Erinnerungszettel oder Handy-Apps. 🧊🥤

- Wohnung kühl halten: Lüftet am besten morgens oder spät abends, wenn es draußen noch frisch ist. Tagsüber Fenster zu und Vorhänge zu, um die Hitze draußen zu lassen. 🪟

- Anstrengung vermeiden: Plant Einkäufe, Spaziergänge oder Sport lieber auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden. 🏃‍♀️

- Kühlt euch ab: Ein lauwarmes Fußbad, feuchte Waschlappen im Nacken oder eine kurze Dusche helfen dem Kreislauf. 🧊🍦

- Achtet auf eure Mitmenschen: Schaut auch mal bei älteren Nachbarn, Freunden oder Verwandten vorbei, ob alles in Ordnung ist. ❤️‍🩹

Wichtig: Solltet ihr oder jemand in eurem Umfeld plötzlich über starke Kopfschmerzen, Schwindel oder Verwirrtheit klagen, sucht bitte sofort ärztliche Hilfe auf. ⚠️

Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Euer Praxisteam

30/06/2025
Oder: 30 Patienten behandeln, die dringend einen Termin brauchen. Genau diese Zeit ist uns in der vergangenen Woche leid...
14/05/2025

Oder: 30 Patienten behandeln, die dringend einen Termin brauchen.

Genau diese Zeit ist uns in der vergangenen Woche leider durch nicht abgesagte Termine verloren gegangen.😢
Wir wissen, das Leben ist manchmal unberechenbar. Kein Problem!
Wenn ihr einmal nicht kommen könnt, reicht ein kurzer Anruf oder eine E-Mail und wir können den Termin an jemand anderen vergeben, der vielleicht dringend darauf wartet.📞📧

Vielen Dank für eure Hilfe!

🌟 Mitarbeiter*innen-Vorstellung 🌟Heute möchten wir euch einen ganz besonderen Mitarbeiter unserer Praxis vorstellen – Ni...
06/05/2025

🌟 Mitarbeiter*innen-Vorstellung 🌟

Heute möchten wir euch einen ganz besonderen Mitarbeiter unserer Praxis vorstellen – Nico Weichenhain! 🔍

Neben seinem BWL-Studium unterstützt Nico uns seit 2022 mit seinen Fähigkeiten in der Verwaltung.🎓

Nico ist ein echter Allrounder und eine große Unterstützung für unser Team. Er arbeitet sich schnell in neue Themen ein, behält den Überblick und packt da an, wo es gerade gebraucht wird.🌟

Er sorgt dafür, dass alle Dokumente dort landen, wo sie hingehören, und unterstützt uns zuverlässig bei Terminerinnerungen. Wir schätzen seine strukturierte Art und wie er alle Arten von Aufgaben mit Ruhe und Klarheit angeht. Im Team sorgt Nico mit seiner freundlichen Art und seiner positiven Ausstrahlung für ein gutes Miteinander. 😊
Schön, dass du bei uns bist, Nico – wir freuen uns auf alles, was noch kommt! 🌱

Address

Amtshofweg 12

48317

Opening Hours

Monday 07:30 - 13:00
14:30 - 19:00
Tuesday 07:30 - 13:00
14:30 - 19:00
Wednesday 07:30 - 13:00
Thursday 07:30 - 13:00
14:30 - 19:00
Friday 07:30 - 13:00

Telephone

+492508220

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Ärztehaus am Amtshofweg Drensteinfurt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Ärztehaus am Amtshofweg Drensteinfurt:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share