
15/05/2025
Prävention von Demenz - ist das möglich? Laut den Ergebnissen der Lancet-Kommission von August 2024 lässt sich das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, um bis zu 45% senken, wenn bestimmte, veränderbare Risikofaktoren positiv beeinflusst werden. (Link zur Studie im 1. Kommentar)
Zu diesem Thema werden wir seit der Veröffentlichung und medialen Verbreitung der Studie vermehrt angefragt und halten Vorträge - auf der Grundlage der Schulungsmaterialien der Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und eigener Recherchen. Zuletzt in Wurzen, wo uns der Sozialverband VdK Sachsen e.V. / Ortsgruppe Wurzen in sein schönes Rathaus einlud, um vor vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Unsere Fachreferentin Simone Vierkant erläuterte die 14 modifizierbaren Faktoren, gab Tipps was hier jede oder jeder aktiv tun kann und kam im Anschluss mit den Interessierten ins Gespräch. Ein wichtiger und wertvoller Nachmittag - für beide Seiten.
Die 14 Faktoren, geordnet nach ihrer Relevanz:
7% hoher LDL-Cholesterinspiegel
7% Hörverlust ab mittleren Lebensalter
5% Einsamkeit / soziale Isolation (v.a. im hohen Lebensalter)
5% geringe Bildung (v.a. im frühen Lebensalter)
3% Schädel-Hirn-Trauma
3% Luftverschmutzung
3% unbehandelte Depression
2% unbehandelter Bluthochdruck
2% Rauchen
2% unbehandelte Diabetes
2% Sehverlust (v.a. im hohen Lebensalter)
2% Bewegungsmangel
1% Adipositas
1% Alkohol(missbrauch)
Es scheint ziemlich klar: Durch einen gesunden Lebensstil haben wir einen nicht unerheblichen Einfluss darauf, ob und wann sich die Symptome einer Demenz zeigen.
ABER - und das ist uns ganz wichtig zu sagen: Niemand hat schuld, wenn er an Alzheimer oder einer anderen Ursache für Demenz erkrankt! Über die Hälfte der Risikofaktoren sind nicht durch uns veränderbar, darunter das Alter, welches neben dem Geschlecht (es erkranken mehr Frauen) als die wichtigsten Faktoren gelten.
Bildquellen:
Foto: VdK Ortsverband Wurzen
Übersichtsgrafik Risikofaktoren: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz