
01/08/2025
Skyr, Quark oder Joghurt – was ist drin? Wodurch unterscheiden sie sich? 🤔
❄️Skyr wird aus entrahmter Milch, Milchsäurebakterien und Lab hergestellt. Es wird bei der Herstellung viermal mehr Milch verwendet als bspw. bei Joghurt. Aus diesem Grund ist er besonders cremig und sättigend (pro 100 g: ca. 11 g Eiweiß, 150 mg Calcium).
🥄 Quark: Hergestellt aus Magermilch mit Lab und Milchsäurebakterien enthält Quark mehr Eiweiß als Skyr (12–13 g/100 g), aber weniger Calcium.
🍶 Joghurt: Hergestellt mit Milchsäurebakterien, ohne Lab und je nach Kultur mild oder säuerlich. Er enthält deutlich weniger Eiweiß (nur ca. 3 g/100 g) ist dafür vielseitig und leicht.
⚠️ Vorsicht bei Fruchtvarianten: Viele fertige Produkte enthalten Zucker, Aromen oder Süßstoffe. Besser: Naturprodukt kaufen und selbst mit frischem Obst, Nüssen oder Haferflocken toppen! 🍓🍎
💡 Preis-Tipp: Skyr punktet mit Calcium und Cremigkeit, ist aber teurer. Eine günstige Alternative ist Magerquark, der mit etwas Sprudel oder Milch aufgerührt wird.