Ernährungsberatung und -Therapie "Ess-Perlen"

Ernährungsberatung und -Therapie   "Ess-Perlen" Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ernährungsberatung und -Therapie "Ess-Perlen", Ernährungsberater, Bärwalder Straße 7a, Dresden.

Individuelle Beratung oder Gruppenkurse,Ernährungstherapie bei Erkrankungen , die Krankenkassen übernehmen meist 80-100%,Beratung zur gesunden Ernährung, Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Einkaufsberatung, Workshops, Gesundheitstage, Online-Seminare

✨ Schnelles Feierabendessen: Wrap-Quiche mit Vollkornwrap ✨Du suchst nach einem fixen, gesunden Abendessen, das satt mac...
25/09/2025

✨ Schnelles Feierabendessen: Wrap-Quiche mit Vollkornwrap ✨

Du suchst nach einem fixen, gesunden Abendessen, das satt macht und unkompliziert ist? Dann ist diese Wrap-Quiche genau das Richtige! 🥚🌿

🧾 Zutaten & Zubereitung – kompakt

Zutaten (für etwa 2–3 Portionen, je nach Größe)

1 Vollkornwrap (als „Kruste“, in der 26cm Springform habe ich 3 Wraps verwendet)

Eier (für 1 kleine Form reicht 1 Stk, ich habe 3 verwendet)

Hüttenkäse (oder Quark, Menge je nach Größe wählen)

Ca. 300g Gemüse nach Wahl (bei mir waren es Zucchini, Tomate, Zwiebeln

Käse zum überbacken

Zubereitung

Backofen vorheizen, Wrap in eine Quiche-/Tarteform/Springform drücken.

Eier + Hüttenkäse/Quark + Gewürze gut mixen oder verquirlen.

Gemüse hinzufügen, in den Wrap gießen.

Optional Käse darüber streuen.

Backen, bis die Ei-Masse gestockt ist (ca. 20–25 Minuten).

Etwas abkühlen lassen, anschneiden und genießen.

Hinweise & Tipps

Vollkorn statt Weißmehl: Der Einsatz eines Vollkornwraps erhöht den Anteil an Ballaststoffen und sorgt für eine bessere Sättigung

Proteinquelle: Die Kombination aus Eiern und Hüttenkäse liefert hochwertiges Eiweiß, was wichtig für Muskelerhalt, Sättigung und Zellfunktionen ist.

Gemüseboost: Spinat & Co. bringen zusätzlich Mikronährstoffe (z. B. Eisen, Folsäure, Vitamin C) rein – je bunter, desto besser.

✨ 6. gemeinsamer MS-Kochkurs mit der MS-Selbsthilfegruppe ✨Diesmal wieder unter dem Motto: antientzündlich, bunt & genus...
24/09/2025

✨ 6. gemeinsamer MS-Kochkurs mit der MS-Selbsthilfegruppe ✨

Diesmal wieder unter dem Motto: antientzündlich, bunt & genussvoll 🌈🥦🍍

Gemeinsam haben wir richtig leckere Rezepte ausprobiert:
🍕 Quark-Pizza
🥦 Käse-Brokkolitaler
🍍 fruchtiger Ananasreis
🎃 saftige Kürbiskekse
🥗 bunter Salat mit Brokkoli-Paprika-Apfel
🍲 Ratatouille-Eintopf

Mit dabei als kleine Unterstützung: unser treuer Schweinhorn-Salzstreuer 🐷🦄✨

👉 Zusammen kochen macht nicht nur Spaß, sondern zeigt auch, wie vielseitig und köstlich eine antientzündliche Ernährung sein kann! 💚

Ich freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Jahr mit euch!


09/09/2025
05/09/2025



*Der Report „Nutrition Misinformation in the Digital Age“ von Rooted Research Collective und Freedom Food Alliance zeigt, wie Fehlinformationen rund um das Thema Ernährung auf Instagram millionenfach verbreitet werden.

Untersucht wurden 53 sogenannte Superspreader*innen, die zusammen über 24 Mio. Follower*innen erreichen. Die überwiegende Mehrheit dieser Content-Creator*innen verfügen dabei über keine ernährungs- oder gesundheitswissenschaftliche Qualifikation. In 96 % der Fälle bestehen klare finanzielle Interessen, z. B. durch den Verkauf von Produkten, Programmen oder Coachings.

Es wurden drei typische Superspreader-Profile identifiziert:
➡️„The Doc“ – nutzt echte oder erfundene medizinische Titel, um Autorität auszustrahlen.
➡️„The Rebel“ – vertritt anti-etablierte Positionen, verbreitet Verschwörungserzählungen und schürt Misstrauen.
➡️„The Hustler“ – verpackt falsche Gesundheitsversprechen in aggressives Marketing.

Die am häufigsten verbreiteten Desinformationsnarrative der untersuchten Accounts waren: fleischbasierte Diäten (Carnivore, Keto), allgemeine Wellness-Fehlinformationen sowie kohlenhydratarme oder ketogene Ernährungsweisen.

Als besonders wirksam haben sich drei Verbreitungsstrategien herausgestellt:
➡️Fear-Mongering – Angst und Misstrauen gegenüber offiziellen Empfehlungen schüren und pflanzliche Ernährung verunglimpfen.
➡️Joy-Mongering – emotionale „Vorher& Nachher“-Erzählungen, Rezepte und Hoffnung auf Transformation.
➡️Sprinkling – Fehlinformationen werden in Lifestyle-Content eingebettet, wodurch sie sie schwer erkennbar werden.

Der gezielte Einsatz emotionale Ansprache schafft Nähe, vermittelt einfache Lösungen und das Gefühl, Teil einer Bewegung zu sein – häufig verknüpft mit Heilung, Stärke oder „Natürlichkeit“.

Der Bericht leitet daraus drei Handlungsempfehlungen ab: eine frühzeitige Förderung von Ernährungs- und digitaler Medienkompetenz, mehr Sichtbarkeit qualifizierter Fachpersonen in sozialen Medien sowie strengere Regelungen gegen den Missbrauch medizinischer Titel.

👉 Der vollständige Report findet sich unter:https://rootedresearch.co/wp-content/uploads/2025/05/Nutrition-misinformation-in-the-digital-age-Report.pdf

Kürbis – das Superfood im Herbst! 🎃Kalorienarm, ballaststoffreich und voller Nährstoffe wie Beta-Carotin (Vitamin A), Ka...
03/09/2025

Kürbis – das Superfood im Herbst! 🎃

Kalorienarm, ballaststoffreich und voller Nährstoffe wie Beta-Carotin (Vitamin A), Kalium & Vitamin C.

Ob cremige Suppe 🍲, geröstete Kerne 🥜 oder als Ofengemüse – Kürbis sättigt, unterstützt dein Immunsystem und passt perfekt in eine ausgewogene und bunte Ernährung.

👉 Tipp: Röste Kürbiskerne als Snack oder als Topping für Salate und Pfannengemüse - super lecker!

🌍 Extra-Plus: Regional & saisonal genießen = gut für dich & die Umwelt.

Welche Kürbis-Kreation landet bei dir auf dem Teller? 👇

02/09/2025
31/08/2025

Was sagt ihr zur regionalen Obst- und Gemüseauswahl im September? 🍂
Ein neuer Monat bedeutet auch immer neue Leckerbissen auf unseren Tellern und der September verwöhnt uns mit einer besonders großen Vielfalt. Wir freuen uns vor allem auf die ersten knackig-frischen Äpfel direkt vom Baum! 😍🍎✨⁠

👉 Den vollständigen Saisonkalender für September findest du auf unserer Webseite – einfach über den Link in der Bio klicken! 🌿
Dort kannst du dir alle saisonalen Highlights in Ruhe anschauen und dich jeden Tag neu inspirieren lassen. Frisch, regional und richtig lecker! 🥦🍇🥔

23/08/2025
22/08/2025

Gemüse kann in Salzlake haltbar gemacht werden und beim Fermentieren ganz neue Aromen entwickeln.

Haferflocken-Quark-Brot Zutaten (für 1 Kastenform, ergibt ca. 30 Scheiben; Angaben pro Scheibe):♡500 g Magerquark♡250 g ...
21/08/2025

Haferflocken-Quark-Brot

Zutaten (für 1 Kastenform, ergibt ca. 30 Scheiben; Angaben pro Scheibe):

♡500 g Magerquark
♡250 g zarte Haferflocken (ich habe 1/2 mehr genommen)
♡250 g kernige Haferflocken (alternativ andere Getreideflocken, ich habe die Hälfte weniger genommen da mehr zarte Haferflocken)
♡2 Eier
♡2 Päckchen Backpulver
♡1 TL Salz oder Brotgewürz

Zubereitung:

Eier mit Quark verrühren.

Haferflocken, Backpulver und Salz hinzufügen und alles kräftig mit einem Knethaken vermengen – der Teig wirkt zunächst sehr trocken, das ist normal.

Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben. Eine Gehzeit ist nicht nötig, da kein Hefe eingesetzt wird

Backen: etwa 1 Stunde bei 180 °C Umluft in den vorgeheizten Ofen geben.

Nährwert pro Scheibe:
Kalorien: 80 kcal
Kohlenhydrate: 10 g
Eiweiß: 5 g
Fett: 1,6 g

Tipps & Variationen:

●Saftiger mit Apfel und Zimt – geraspelten Apfel unterheben, etwas Zimt dazugeben.

●Mit Möhre oder Zucchini– macht das Brot noch saftiger (Fitnessbrot-Variante).

●Mediterran – geriebener Käse, getrocknete Tomaten und Oliven für mehr Würze.

●Würzig – Zwiebeln oder Kräuter ergänzen den Geschmack.

Inspiriert von Familienkost.de

☆Viel Spaß beim backen!
P.S. Das Brot ist mein derzeitiger Liebling. Schnell, lecker für süß und herzhaft. Sättigend, gute Ballaststoffquelle! Meine 2. Haferbrot habe ich mit Zwiebeln gemacht. War soooo lecker!!! Bei Verwendung von glutenfreien Hafer und Backpulver auch glutenfreie Variante möglich!


01/08/2025

Skyr, Quark oder Joghurt – was ist drin? Wodurch unterscheiden sie sich? 🤔

❄️Skyr wird aus entrahmter Milch, Milchsäurebakterien und Lab hergestellt. Es wird bei der Herstellung viermal mehr Milch verwendet als bspw. bei Joghurt. Aus diesem Grund ist er besonders cremig und sättigend (pro 100 g: ca. 11 g Eiweiß, 150 mg Calcium).

🥄 Quark: Hergestellt aus Magermilch mit Lab und Milchsäurebakterien enthält Quark mehr Eiweiß als Skyr (12–13 g/100 g), aber weniger Calcium.

🍶 Joghurt: Hergestellt mit Milchsäurebakterien, ohne Lab und je nach Kultur mild oder säuerlich. Er enthält deutlich weniger Eiweiß (nur ca. 3 g/100 g) ist dafür vielseitig und leicht.

⚠️ Vorsicht bei Fruchtvarianten: Viele fertige Produkte enthalten Zucker, Aromen oder Süßstoffe. Besser: Naturprodukt kaufen und selbst mit frischem Obst, Nüssen oder Haferflocken toppen! 🍓🍎

💡 Preis-Tipp: Skyr punktet mit Calcium und Cremigkeit, ist aber teurer. Eine günstige Alternative ist Magerquark, der mit etwas Sprudel oder Milch aufgerührt wird.

29/07/2025

Adresse

Bärwalder Straße 7a
Dresden
01127

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 22:00
Dienstag 07:00 - 22:00
Mittwoch 07:00 - 22:00
Donnerstag 07:00 - 22:00
Freitag 07:00 - 22:00
Samstag 07:00 - 20:00

Telefon

+491727808249

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung und -Therapie "Ess-Perlen" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsberatung und -Therapie "Ess-Perlen" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram