09/05/2025
Institut für Suchtforschung Frankfurt & Ev. Hochschule Freiburg: Befragung zu den Auswirkungen des Cannabisgesetzes auf Konsumierende (KonCanG)
Seit mehr als einem Jahr ist nun die Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft. Im Herbst werden erste Ergebnisse der offiziellen Evaluation des CanG, geleitet vom ZIS Hamburg (EKOCAN), erwartet (s. Meldung oben). Das Institut für Suchtforschung Frankfurt und die Evangelische Hochschule Freiburg möchten zusätzlich zu diesen Forschungen mit einer Onlinebefragung zeitnah wichtige Erkenntnisse zu den konkreten Auswirkungen auf Konsumierende von Cannabis sammeln, die bei EKOCAN weniger im Fokus stehen: Insbesondere die Versorgungswege, aber auch Auswirkungen auf die Befindlichkeit von aktuell Konsumierenden. An der Umfrage kann per Link teilgenommen werden. Die Umfrage richtet sich an Personen ab 14 Jahren, die seit dem 01. April 2025 (Inkrafttreten des Cannabisgesetzes) Cannabis konsumiert haben. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym. Die Verwendung und Veröffentlichung der Daten liegt allein in der Verantwortung der durchführenden Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler.
Mit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes zum 1. April 2024 hat sich für Konsumierende einiges verändert. Mit dieser Befragung möchten wir diese Veränderungen erfassen. Diese Umfrage richtet sich daher an Personen ab 14 Jahren, die seit dem 01.04.2025 (Inkrafttreten des Cannabisgesetzes) Cannabis k...