19/09/2023
Um 20 Uhr start der Fachvortrag mit Annika von
Es gibt noch freie Plätze!
Meldet Euch über die Homepage an.
Traumainformiertr (Trage-)Beratung
Trauma ist ein Thema, das gesellschaftlich immer mehr in den Fokus rückt. Inzwischen werden Traumatisierungen weit über Kriegsereignisse, Umweltkatastrophen oder schwere Unfälle hinaus erkannt und anerkannt.
Geburten sind von Natur aus KEIN traumatisierendes Ereignis. Jedoch gibt es im Rahmen einer Geburt diverse Aspekte, in denen eine Traumatisierung geschehen kann. Wenn die betroffenen Mütter (oder Väter, Kinder, Bezugspersonen etc.) keine Hilfe bekommen, liegt das Trauma häufig wie ein gut verpacktes Paket auf dem Tisch und ist die ganze (Trage-)Beratung mit dabei. Dies kann zu Spannungen und Stressdynamiken führen, die auf den ersten Blick schwierig zu fassen sind. Es kann aber auch passieren, dass die Trageberaterin die Erste ist, die mit viel Zeit und einem offenen Ohr in der Familie ist und vor der die ganze Geschichte aus den Betroffenen herausbricht – hier kann es zu Momenten der Überforderung und Hilflosigkeit auf beiden Seiten (Familie und BeraterIn) kommen.
In diesem 2-Stündigen Webinar bekommen BeraterInnen einen Überblick darüber, was Trauma ist und wie es sich in Beratungen zeigen kann. Sie werden dafür sensibilisiert, was in diesen besonderen Trageberatungssituationen wichtig ist.
Praktisch wird vermittelt:
* Ein kurzer Überblick über Trauma, dessen Entstehung und die Rolle des Körpers dabei
* Ein Einblick in die Polyvagaltheorie
* Hintergründe zu möglichen Trauma- und Stressdynamiken in Beratungssituationen.
Fähigkeiten zur Erdung und Selbstfürsorge für BeraterInnen.
Der Vortrag ist offen auch für StillberaterInnen und andere BeraterInnen im Eltern-Kind-Bereich, deren Arbeit nicht auf Trauma ausgerichtet ist, die aber trotzdem immer wieder Kontakt mit dem Thema haben. Er soll für das Thema Trauma sensibilisieren, Sicherheit im Kontakt mit Trauma erhöhen und die Möglichkeiten der Selbstfürsorge für BeraterInnen fördern.
Zeit: 19.09.2023 20:00 - 22:00 Uhr