06/10/2025
⤵️ Hinweise auf mögliche Wirkungen
📑 Singh et al. (2016): „Effect of uninostril yoga breathing on brain hemodynamics“ (International Journal of Yoga):
Rechte Nasenloch-Atmung (RNYB) aktiviert die linke Gehirnhälfte, insbesondere den linken präfrontalen Kortex
🧠 = Mehrversorgung der Areale für Logik, Sprache, Entscheidungen, Berechnungen
Linke Nasenloch-Atmung (LNYB) zeigt einen entspannenden oder dämpfenden Effekt auf die rechte Gehirnhälfte.
🧠 = Hirnhälfte, wo Kreativität, Emotionen, geistige Abstraktionen verarbeitet/gesteuert werden
📑 Raghuraj & Telles (2008): Immediate Effect of Specific Nostril Manipulating Yoga Breathing Practices on Autonomic and Respiratory Variables:
Rechtsseitige Nasenatmung (RNB):
🫀Erhöhte Herzfrequenz und sympathische Aktivität → aktivierender Effekt
Linksseitige Nasenatmung (LNB):
🫀Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck → beruhigender (parasympathischer) Effekt
Wechselatmung (ANB):
☯️ Ausgleich zwischen Sympathikus und Parasympathikus
Stabilisierung von Herzfrequenz und Atmung
📑 Kalaivani, Kumari & Pal (2019): Effect of Alternate Nostril Breathing on Blood Pressure, Heart Rate, and Rate Pressure Product among Hypertensive Patients:
Reduktion von:
🫀 Systolischem und diastolischem Blutdruck
📈 Herzfrequenz